Videorecorderschutz Testbericht

No-product-image
ab 12,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Jakini

Meine Tochter hat uns überzeugt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einen Videorecorderschutz hatten wir uns bisher nicht zugelegt, denn ich fand es unnütz. Meine große Tochter wußte genau, wo sie bei gehen durfte, und wo nicht. Extra für sie wurden die Schränke und Regale im Wohnzimmer so eingerichtet, daß in den unteren Reihen Stofftiere und anderes Spielzeug standen, als sie noch sehr klein war.

Nun ist aber unsere zweite Tochter von einem anderen Schlag, sie geht überall bei, obwohl sie auch weiß, daß sie das nicht darf. Auch nun gibt es wieder Ecken mit ihren Spielsachen, was bei unserer großen Tochter wirklich sehr schön geholfen hat, bei der kleinen aber leider keine Wirkung zeigt. In den untersten Regalen sitzen Stofftiere und stehen Kinderbücher, trotzdem geht sie immer wieder bei den CD´s bei und packt diese aus, auch Videokassetten sind vor ihr nicht sicher.

Neulich erwischte ich sie dann, wie sie eine CD in den Viderecorder steckte, das war für mich überhaupt nicht einfach, diese CD dort wieder herauszubekommen!!! Auch konnte ich sie schon davon abhalten, andere Dinge wie z.b. Gummibärchen, in den Klappe zu stecken, die ja leider sehr leicht zu öffenen ist.

Einen Videorecorderschutz hatten wir zwar von Freunden inzwischen geschenkt bekommen, die ihren für die eigenen Kinder nicht mehr brauchten, doch mein Mann wollte den auf keinen Fall nutzen, weil man dann nämlich die Klappe von dem Videorecorder nicht schließen kann. Er sah eine größere Gefahr darin, daß diese abbrechen könnte, als daß die Kleine etwas in den Recorder geben würde.
Nach dem Vorfall mit der CD wurde der Schutz aber dann doch angebracht, die Klappe ist inzwischen egal, denn das Gerät war teuer genug, und auch die CD´s müssen nicht beschädigt werden. Und wer weiß, was sonst noch alles in dem Recorder landet, wenn wir diesen Schutz nicht nutzen würden. Meine Tochter hat meinen Mann also inzwischen auch überzeugt, wie wichtig dieses Teil in unserem Haushalt ist, da sie auch hier wohnt.

Der Schutz ist einfach zu nutzen: Es gibt zwei Öffnungen, in denen man mit den Fingern durch leichten Druck der vorhandenen Knöpfe in den Öffnungen eninlegen oder wieder entriegeln kann. Dieser Handgriff ist schnell gemacht und kostet kaum Zeit. Leider befürchte ich, daß unsere Tochter, wenn sie oft genug sieht, wie wir den Schutz entfernen, dies auch bald kann und er dann leider keine Wirkung mehr haben wird, doch bis dahin hoffe ich, den Videorcorder vor ihren Schandtaten retten zu können.

Nun ist es bei uns aber auch extrem, weil unsere kleine Tochter schon sehr groß und gewandt ist. Der Videorecorder sollte für sie eigentlich in ihrem Alter nicht zu erreichen sein, doch auf Grund ihrer Größe und Geschicklichkeit, kommt sie eben schon ran.

Bei Kindern mit normaler Größe sollte es unter Umständen ausreichen, wenn der Recorder hoch genug steht, so daß er für die Kinder eben nicht zu erreichen ist.

Den Preis für diesen Schutz kann ich leider nicht nennen, da es sich ja, wie schon erwähnt, um ein Geschenk handelt, doch so teuer kann diese kleine Erfindung nicht sein, einen neuen Videorecorder kaufen zu müssen, weil alles möglichen Dingen in der Klappe landen, ist gewiß teuerer. Deswegen kann ich Eltern, die so ein wildes und neugieriges Kind haben wie wir, raten sich einen Videorecorderschutz zuzulegen, zum Schutzes des Gerätes!!!!

Nachtrag: Diesen Bericht habe ich vor einem Jahr für dooyoo geschrieben und hatte ihn auch auf dem alten yopi gepostet. Inzwischen ist die kleine Tochter die mittleren, doch sie würde auch weiterhin etwas in dem Videorecorder geben. Auch unsere Kleine wird nicht immer so lieb und brav liegen bleiben, eines Tages wird auch sie auf Entdeckungsreise gehen wollen, und da bin bin ich froh, daß wir den Videorecorderschutz haben, ich kann ihn auf jeden Fall auch weiterhin empfehlen!!!!

16 Bewertungen, 6 Kommentare

  • antjeeule

    15.06.2002, 14:33 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo Anja! Sei froh, dass sie nicht auf die Idee kommt, eine CD mitsamt Hülle in den Toaster zu stecken. Man glaubt nicht, auf was für Ideen Kinder kommen, wenn sie ihre Umgebung erforschen. Leider kann man diesem Treiben eben nicht immer tatenl

  • TheGreatMaster

    15.06.2002, 09:02 Uhr von TheGreatMaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wußte noch garnicht, daß es sowas gibt! Gruß TheGreatMaster.

  • Dini2000

    14.03.2002, 16:56 Uhr von Dini2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    An was man doch alles bei so kleinen Kinder denken muss!!! Bei solchen Anschaffungen ist es schon praktisch mehrere Kinder zu haben, da weiß man wofür man das Geld ausgibt..

  • Babba

    14.03.2002, 12:27 Uhr von Babba
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie viele Gummibärchen passen in den Videorecorder?

  • MiNic

    14.03.2002, 08:38 Uhr von MiNic
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da unsere Kleine jetzt anfängt zu krabbeln und der Video auf dem Boden steht, werde ich den jetzt auch mit so einem Teil schützen. Danke für den Tipp. CU, MiNic

  • hpmaier

    14.03.2002, 08:20 Uhr von hpmaier
    Bewertung: sehr hilfreich

    Und auch hier wage ich es, diesen Bericht zu bewerten, obwohl ich gar keine Kinder habe; da ich diese Kinderschutzmöglichkeiten (auch Herd, Steckdose...) nur begruessen kann... ;-)) liebe gruesse hpmaier