Vileda Microfasertuch Plus Testbericht

Vileda-microfasertuch-plus
ab 14,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Johnboymg

Männers,jetzt zeigen wir den Frauen wie man putzt

Pro:

Fusselt nicht. Gleitet gut über die unterschiedlichsten Materialen. Günstig. Liegt gut in der Hand.

Kontra:

nüscht.

Empfehlung:

Ja

Vorgeschichte :


Tja auch wir Männer können den Haushalt sauber halten und dazu gehöre auch ich. Denn in meinen eigenen vier Wänden bin ich der Herrscher der Sauberkeit. Und so sage ich den Bakterien und Staub den Kampf an. Hier werde ich echt zum Tier und kann mich so voll entfalten und den Lappen schwingen. Hin und wieder macht das putzen ja echt ungemein spaß. Manche Freund die zu mir kommen sagen immer, booaarrr, bei dir riecht das ja schon wieder nach Desinfektionsmitteln. Ich würde mal sagen das liegt an meiner Reinlichkeit, denn ich mag es gerne wen die Wohnung sauber ist und so halte ich sie täglich in Schuss. Mal mehr mal weniger, wie ich gerade Lust habe und so kann es auch mal vorkommen, das ich Tage nichts mache und es sich dann erst recht wieder lohnt, was zu tun.

Dazu gehört aber auch das richtig Werkzeug um seine Wohnung in Schuss zu halten. Ganz wichtig sind die Reinigungsmittel, die einem helfen sollen, das alles schön glänzt und keimfrei macht und duftet. Hartnäckige Flecken lassen sich meistens damit gut entfernen und so laufe ich bewaffnet mit einen Eimer Wasser und einen Lappen durch den Dschungel von Staub und Dreck.

Dabei spielt die Wahl des richtigen Tuches auch eine wichtige Rolle, denn ich putze meine Oberflächen ja nun einmal nicht mit den bloßen Händen, denn die können den Schmutz ja nicht so gut aufnehmen. Am häufigsten benutze ich so ganz einfach billige gelbe Tücher aus einem 10ner Pack, billig und gut. Na „gut“, ist hier wohl nicht an der Tagesordnung. Sie werden nach häufiger Benutzung klein und löchrig. So landen dann hin und wieder einige in der Mülltonne. So habe ich bisher viel von diesen Microfasertüchern gehört und beschloss mir jetzt endlich auch mal ein Exemplar zu sichern und ging in den nächsten Supermarkt. Dort fand ich das Tuch der Marke „Vileda“, bekannt für viele gute Produkte rund um das putzen. Da Microfasertücher nicht gerade billig sind, habe ich durch Zufall doch ein gutes und günstiges Tuch gesichtet. Verpackung bestaunt, den Hersteller geglaubt und mitgenommen.


Verpackung :


Das Tuch ist hinter einer Pappverkleidung eingepackt und so konnte ich das ganze Tuch nicht komplett in die Finger nehmen um einmal zu sehen wie es sich anfühlt. Denn fühlen will man ja immer und das gehört bei einem Kauf auch dazu. So schaute nur eine Ecke aus der Verpackung heraus und so konnte ich mir einen kleinen Eindruck machen. In meiner Verpackung befindet sich nur ein Tuch, sie soll es aber auch als Zweierpack geben, welches ich noch nicht gesehen habe im Geschäft. Ganz links oben in der Ecke steht groß „Neu“. Alle wichtigen Daten die ich brauche um mich von dem Kauf zu überzeigen, stehen auf der Verpackung, wie z.b., Löst Fettschmutz, Fusselt nicht usw... Mir war es besonders wichtig das es nicht fusselt, denn meine Tücher machen das leider. Verpackung selber gefällt mir gut, das Design ist schick und modern.


Das Tuch :


Das Tuch selber ist komplett in hellem Blau und groß genug, um dann seine Flächen wie Tisch, Bad oder Regale zu säubern. Ich klappe mir mein Tuch immer mehrmals zusammen, weil sonst die Fläche ein wenig zu groß ist und es so in der Hand besser liegt und es auch so etwas dicker ist. Denn das Tuch selber ist nicht so dick vom Durchmesser her.


Handhabung (Nasse Anwendung mit Allzweckreiniger) :


Schreibtischreinigung :

Es ist wieder Zeit gekommen den Lappen zu schwingen und so startete ich meinen ersten Versuch und holte wieder meinen Eimer mit Wasser und einige Spritzer Allzweckreiniger. Ich tauche das Tuch und fing an zu wischen. Das gleiten mit dem Tuch auf Holzöberflächen wie bei meinem Schreibtisch geht wirklich leicht von der Hand. Das Tuch ist hierbei sehr griffig und so ist es einfach alles zu reinigen. Flecken wie Bierreste die sich abgesetzt haben auf dem Tisch und auch schon angetrocknet sind, lassen sich hier gut und mühelos entfernen. Selbst klebrige Saftreste und Spritzer gehe mühelos weg.

Die Anwendung im Bad :

Im Bad findet man hier am Waschbecken viele Kalkflecken wieder, durch das häufige Händewaschen, so lässt sich das nicht ganz vermeiden und man wischt ja auch nicht gleich danach wieder alles sauber. So sind angetrocknete Kalkflecken und Seifenreste für das Tuch im feuchten zustand ebenfalls kein Problem. Auch hier gleitet das Tuch sehr gut über die glatten Flächen und bleibt dabei auch griffig in der Hand ohne das es jetzt dabei aus der Hand fliegt.

Feuchtes Staubwischen :

Mn kann seinen Staub entweder mit einem Staubtuch aufnehmen oder wie ich es teilweise mache auch feucht. So gehe ich dabei mit dem Tuch in die Regale und wische ganz normal entlang. Dabei werden die Staubpartikel zwar nicht gleich bei dem ersten wischen aufgenommen, so muss ich hier auch mal etwas nachwischen. Bin aber was die Reinigung dabei angeht sehr zufrieden. Der Staub wird in dem Tuch gut gebunden und aufgenommen und lässt sich anschließend im Wasser gut ausspülen. Das gute an dem Tuch ist hier, es fusselt selber nicht und da liegt klar der Vorteil drin.


Handhabung (Nasse Anwendung ohne Reiniger) :


Selbst meine Saft und Bierränder auf dem Schreibtisch lassen sich hier gut entfernen ohne jegliche Zugabe von Reinigungsmitteln. Das Tuch hinterlässt aufgrund seiner guten Eigenschaften keine Kalkflecken zurück, das es sich gut auswringen lässt. Hinzu kommt die Fusselfreie und Streifenfreie Reinigung der Oberflächen wie Holz, Kunststoff und Porzellan (Bad Anwendung). Die Kalkflecken gehen auch gut ohne Chemie sauber. So empfiehlt sich das Tuch auch mal zwischendurch ohne Reiniger zu benutzen, einfach anfeuchten, mal eben schnell rüberwischen und schon ist alles wieder blitzeblank.


Allgemeines :


Das Tuch besitzt auch gute Eigenschaften Fett aufzunehmen in der Küche ohne Putzmittel. Selbst dort bin ich mit diesem Produkt zufrieden. Die Saugkraft ist durchschnittlich und nimmt kleine Mengen Wasser auf. Weil es nicht gerade sehr dick ist. So hat man hier eine gute Hand voll, wenn man es auswringen möchte.


Fazit:


Das „Vileda Microfasertuch Plus“ hat mich im Supermarkt in der Haushaltsabteilung 1.99 € gekostet. Andere Tücher waren da etwas teurer und so nahm ich mir dieses günstige Tuch erst einmal mit um es auszuprobieren, bevor ich gleich den ganze Einkaufswagen voll packe damit. Ich werde jetzt nach und nach wohl auf Microfasertücher umstellen, weil mir die Qualität und Reinigungskraft hier zugesagt hat. Wäre ich doch bloß schon früher darauf gestoßen, da aber dieses Produkt neu ist, habe ich damit eine gutes Ergebnis erzielt. Sicherlich werde ich jetzt weniger Reinigungsmittel benutzen und somit entscheidend zur Umwelt beitragen und Geld sparen. Auch dieses Tuch lässt sich in die Waschmaschine geben, damit es einmal gründlich gesäubert wird. Selbst danach hat das Tuch seine Kraft nicht verloren und ist auch bei richtiger Waschweise immer noch so groß geblieben. Der Schmutz wurde immer ausreichend aufgenommen und so ist schon nach wenigen hin und her wischen, der Fleck beseitigt. Zudem ist das Tuch auch sehr robust. Einfach klasse, jetzt macht das putzen noch mehr Spaß.


Gruß
Johnboymg

21 Bewertungen