Violator - Depeche Mode Testbericht

ab 9,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von marko1103
Depeche Mode - Violator
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meiner Meinung nach haben „Depeche Mode\" 1990 mit „Violator\" eines der Bestern Werke aller Zeiten abgeliefert. Einziges Manko an einem ansonsten wohl perfekten Album ist, das es ein klein wenig zu kurz geraten ist. Dafür entschädigt aber der Inhalt umso mehr.
Überhaupt ist diese Musik etwas, was man nicht nur hören, sondern auch fühlen kann: \"Waiting for the night to fall\"!
Noch heute nach 13 Jahren hat „Violator\" nichts von seiner Wirkung verloren. Songwriter Martin L. Gore schafft es wie schon beim Vorgänger „Music for the Masses\" den Hörer mit einer bei Depeche Mode nie geglaubten Vielseitigkeit zu überraschen.
Schon 1986 mit „Black Celebration\" schaffte DM den Sprung von der Teenie Band zu Musikern die wirklich höheren Ansprüchen standhalten.
Nach der „Music for the Masses\" Tour dachte man wohl an eine längere Pause, aber man wurde eines besseren belehrt mit diesem genialen Album.
Neben den ausgekoppelten Singles zählen für mich das softe „The sweetest Perfection\" und das geniale „Halo\" zu den absoluten Highlights auf einem Album ohne Schwachpunkte. Bis heute schafft es Depeche Mode sich ständig weiter zu entwickeln. Mit dem bisher letzten Album „Exciter\" aus dem Jahr 2001 bewiesen DM wieder einmal das Sie zum absolut besten gehören was die Musik in Zeiten von gecasteten Möchtegernstars zu bieten hat.
Viel Spaß beim Hören!
Überhaupt ist diese Musik etwas, was man nicht nur hören, sondern auch fühlen kann: \"Waiting for the night to fall\"!
Noch heute nach 13 Jahren hat „Violator\" nichts von seiner Wirkung verloren. Songwriter Martin L. Gore schafft es wie schon beim Vorgänger „Music for the Masses\" den Hörer mit einer bei Depeche Mode nie geglaubten Vielseitigkeit zu überraschen.
Schon 1986 mit „Black Celebration\" schaffte DM den Sprung von der Teenie Band zu Musikern die wirklich höheren Ansprüchen standhalten.
Nach der „Music for the Masses\" Tour dachte man wohl an eine längere Pause, aber man wurde eines besseren belehrt mit diesem genialen Album.
Neben den ausgekoppelten Singles zählen für mich das softe „The sweetest Perfection\" und das geniale „Halo\" zu den absoluten Highlights auf einem Album ohne Schwachpunkte. Bis heute schafft es Depeche Mode sich ständig weiter zu entwickeln. Mit dem bisher letzten Album „Exciter\" aus dem Jahr 2001 bewiesen DM wieder einmal das Sie zum absolut besten gehören was die Musik in Zeiten von gecasteten Möchtegernstars zu bieten hat.
Viel Spaß beim Hören!
Bewerten / Kommentar schreiben