Violator - Depeche Mode Testbericht

ab 9,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von downloth
Eine Rose für den Abend
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
Ich glaube, es muss irgendwann in den Achtzigern gewesen sein, als ich Depeche Mode zum ersten Mal gehört habe. Die Hitsingle \"People are People\" hallt mir jetzt noch leicht im Ohr nach.
Ironischerweise konnte ich damals mit der Musik recht wenig anfangen. Doch nach nun über 20 Jahren wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes bekehrt und huldige nunmehr ebenfalls den Nordischen Synthie Göttern.
Das Album \"Violator\" aus dem Jahr 1990 gehört zweifelsohne auch für mich zu den ganz großen Aufnahmen moderner Pop Kultur. Auf diese Art und Weise wurden wir Deutschen mit der Geschichte versöhnt und werden gleichzeitig im Electro Zeitalter willkommen.
die Tracks:
Bei \"World in my eyes\" werden wir sofort eingenommen von der düsteren Melancholie, die auf den gewohnt leicht stakkato-artigen Beats basiert. Sie lebt auch von dem zutiefst zarten Gesang. Martin Gore hört sich wirklich lebendig und doch scheint er in seinem Sinnen und seinen Worten verloren: \"...let me show you the world in my eyes...\" als Ausdruck der Leidenschaft, die sehr viel Wärme ausstrahlt und eine knisternde Atmosphäre aufbaut.
\"sweetest perfection\" wird zwar Ausdruck all der Gefühle für Sie und doch fehlt mir in diesem Lied etwas die Leidenschaft. So wirken auch die Beats der Musik suchend und forschend vielleicht stellenweise irritiert \"...could you guide me home...\"
Bei \"personal jesus\" begeben sich Depeche Mode auf die Pilgerfahrt und auf die Suche nach Gottes und finden ihn schließlich in sich selbst. Wir hören ein relativ einfaches Klanggerüst, aber auf alle Fälle genial; die Beats brechen immer wieder wie Wellen über den Zuhörer hinweg
\"halo\" kann nicht wirklich herausragen, weist zwar eine ungewöhnlich Klangstruktur auf, die duraus Lust macht auf mehr, selbst wenn die Grundfesten der Erde wanken, leben wir doch den Tag im Hier und Jetzt und freuen uns an der schönen Musik.....\"waiting for the night\" wirkt sehr dominant und dennoch sanft zugleich, ein emotionales Lied. Bei \"enjoy the silence\" wird all die Glückseligkeit und die Erfüllung spürbar, wie man sie in der inneren Ruhe seiner Selbst findet. Musik wie eine wahre Idylle; entspannend und hoffnungsfroh zugleich , wie eine Reise auch in meine Kindheit, als würden Träume wahr werden. Liebe sagt wahrhaft mehr als Worte zusammen mit dem sanften Rhythmus, der uns an der Hand nimmt und gen Zukunft trägt.
Das Lied \"policy of truth\" zeugt von all der Wahrhaftigkeit, als innerster seelischer Wahrheit, die im menschlichen Leben durch das Bewußtsein erweckt wird. Da gluckern fröhlich die Synthesizer und erschaffen eine wirklich elektrisierende Atmo. \"blue dress\" gleicht einem unendlich weiten Kosmos und strahlt Erfüllung aus, \"...what love is you know what makes the world turn...\"
\"clean\" erhebt sich wie Falke in die Lüfte, der Gesang strahlt einmal mehr förmlich aus der Musik heraus und erfüllt uns mit der Freiheit und der Stille der Musik
Résumé:
Depeche Mode übertreffen sich mit dem Album \"violator\" zweifelsohne selber und setzen einen Meilenstein im Electro Pop Genre der Neunziger Jahre. Nach all der Zeit klingt diese Musik immer noch frisch; elementare Klänge einer Synthesizer Kultur, dieser Gesang und diese Atmosphäre, wie man Sie wirklich intuitiv mit dieser Band verbindet
downlink:
http://www.depechemode.com/
Ich glaube, es muss irgendwann in den Achtzigern gewesen sein, als ich Depeche Mode zum ersten Mal gehört habe. Die Hitsingle \"People are People\" hallt mir jetzt noch leicht im Ohr nach.
Ironischerweise konnte ich damals mit der Musik recht wenig anfangen. Doch nach nun über 20 Jahren wurde ich im wahrsten Sinne des Wortes bekehrt und huldige nunmehr ebenfalls den Nordischen Synthie Göttern.
Das Album \"Violator\" aus dem Jahr 1990 gehört zweifelsohne auch für mich zu den ganz großen Aufnahmen moderner Pop Kultur. Auf diese Art und Weise wurden wir Deutschen mit der Geschichte versöhnt und werden gleichzeitig im Electro Zeitalter willkommen.
die Tracks:
Bei \"World in my eyes\" werden wir sofort eingenommen von der düsteren Melancholie, die auf den gewohnt leicht stakkato-artigen Beats basiert. Sie lebt auch von dem zutiefst zarten Gesang. Martin Gore hört sich wirklich lebendig und doch scheint er in seinem Sinnen und seinen Worten verloren: \"...let me show you the world in my eyes...\" als Ausdruck der Leidenschaft, die sehr viel Wärme ausstrahlt und eine knisternde Atmosphäre aufbaut.
\"sweetest perfection\" wird zwar Ausdruck all der Gefühle für Sie und doch fehlt mir in diesem Lied etwas die Leidenschaft. So wirken auch die Beats der Musik suchend und forschend vielleicht stellenweise irritiert \"...could you guide me home...\"
Bei \"personal jesus\" begeben sich Depeche Mode auf die Pilgerfahrt und auf die Suche nach Gottes und finden ihn schließlich in sich selbst. Wir hören ein relativ einfaches Klanggerüst, aber auf alle Fälle genial; die Beats brechen immer wieder wie Wellen über den Zuhörer hinweg
\"halo\" kann nicht wirklich herausragen, weist zwar eine ungewöhnlich Klangstruktur auf, die duraus Lust macht auf mehr, selbst wenn die Grundfesten der Erde wanken, leben wir doch den Tag im Hier und Jetzt und freuen uns an der schönen Musik.....\"waiting for the night\" wirkt sehr dominant und dennoch sanft zugleich, ein emotionales Lied. Bei \"enjoy the silence\" wird all die Glückseligkeit und die Erfüllung spürbar, wie man sie in der inneren Ruhe seiner Selbst findet. Musik wie eine wahre Idylle; entspannend und hoffnungsfroh zugleich , wie eine Reise auch in meine Kindheit, als würden Träume wahr werden. Liebe sagt wahrhaft mehr als Worte zusammen mit dem sanften Rhythmus, der uns an der Hand nimmt und gen Zukunft trägt.
Das Lied \"policy of truth\" zeugt von all der Wahrhaftigkeit, als innerster seelischer Wahrheit, die im menschlichen Leben durch das Bewußtsein erweckt wird. Da gluckern fröhlich die Synthesizer und erschaffen eine wirklich elektrisierende Atmo. \"blue dress\" gleicht einem unendlich weiten Kosmos und strahlt Erfüllung aus, \"...what love is you know what makes the world turn...\"
\"clean\" erhebt sich wie Falke in die Lüfte, der Gesang strahlt einmal mehr förmlich aus der Musik heraus und erfüllt uns mit der Freiheit und der Stille der Musik
Résumé:
Depeche Mode übertreffen sich mit dem Album \"violator\" zweifelsohne selber und setzen einen Meilenstein im Electro Pop Genre der Neunziger Jahre. Nach all der Zeit klingt diese Musik immer noch frisch; elementare Klänge einer Synthesizer Kultur, dieser Gesang und diese Atmosphäre, wie man Sie wirklich intuitiv mit dieser Band verbindet
downlink:
http://www.depechemode.com/
Bewerten / Kommentar schreiben