Vionell Intim Mild Deo Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Laithy
Wieviel Frische braucht man??
Pro:
- sehr gute Hautverträglichkeit - gute Wirksamkeit gegen Körpergeruch - relativ lang anhaltend
Kontra:
- der Eigengeruch des Deos - der Preis
Empfehlung:
Ja
Ihr werdet es nicht glauben, aber auch das vionell INTIM Mild-Deo habe ich getestet. Ich glaube mittlerweile echt, dass es niemanden geben kann, der mehr ausprobiert hat in dieser Sparte (also Deos und Kosmetika und Drogerieprodukte im Allgemeinen usw.) als ich. Mein Mann würde jetzt sicher behaupten, dass es sicher auch niemanden gibt, des es schafft, genauso viel bzw. mehr Geld für Drogerie-Artikel auszugeben als ich **so ein Schuft...**.
Ab und an muss man ja leider als Frau auf Intimhygieneartikel zurückgreifen. Hierbei spreche ich z.B. von Tampons, Binden oder Slipeinlagen. Ich könnte auch drauf verzichten, aber so ist das nun mal. Als ich wieder mal beim Schlecker (ja, ihr merkt schon; da kaufe ich ziemlich viel) auf der Suche nach Nachschub war und hier verglichen hab und da verglichen hab (welche Slipeinlagen wieder mal im Angebot sind, tja, da fiel mein Blick auf etwas, was ich zuvor noch nie gesehen hatte.
Neugierig (und kaufwütig *hihi*) wie ich bin, hab ich erst mal gekuckt, was das denn ist......strand drauf: vionell INTIM Mild-Deo. Klar, der Name sagt schon ziemlich viel, aber erst mal gelesen, was das denn genau ist........Also, was man außer Intim Mild-Deo noch wissen sollten. Ich fang jetzt bei meinem Testbericht mal mit der Verpackung an, weil die schuld ist, dass ich das Produkt letztendlich gekauft habe, (*böseböse*) und hangel mich mal über die verschiedenen Testkriterien nach unten....Viel Spaß beim Lesen. ;-)
Die Verpackung:
******************************************************************
Das vionell INTIM Mild-Deo ist in einer Sprüh-Dose "verpackt". Wie so eine Deo-Dose, die jawohl ein jeder von uns kennt. Die Farbe der Dose ist hauptsächlich weiß. Auch verschließen lässt sich diese Dose mit einem weißen Hartplastikdeckel. Naja, werdet ihr sagen, was ist denn der Mel da nur ins Auge gefallen....NEIN, mir ist nix ins Auge gefallen, sondern ich habs mit denen gesehen. Achja, wenn die Dose grellbunt gewesen wäre, wär sie mir vielleicht schon mal eher aufgefallen, aber manchmal ist dezent halt eben einfach besser. Achja, die Dose hat (mit Deckel) eine Höhe von 18 cm, der Deckel belegt davon alleine 5 cm.
Vorderseite:
------------------------------------------------------------------Oben: Markenname des Deos: in violetten kleinen Buchstaben "vionell" über dem türkisen (nein, nicht türkischen) Wörtchen "INTIM". Man muß ja wissen, dass das nicht zur Füßedesodorierung gedacht ist (na ja, schlimmer wärs wohl, wenn man Fußdeo in die Intimregion sprühen würd *aua*, aber bei türkischen Buchstaben könnt das dann doch sein...ich kann nämlich kein türkisch).
Weiter unten steht was von "Mild-Deo Mit Kamille und Avocado-Öl" (ebenfalls in türkis auf weißem Hintergrund). Ganz unten ist ein rechteckiges Feld (Hintergrund dieses Mal türkis, nach unten hin heller werdend), in denen steht "Sanfte Desodorierung für die zarteste Haut des Körpers" in dunkelblauer Schrift und darunter das Versprechen "Mit zartem frischem Duft. Sehr mild. Ohne Alkohol" in dunkeltürkis.
Rückseite:
------------------------------------------------------------------Hier wurden wieder verschiedene Schriftfarben verwendet. Der Hintergrund ist aber hier komplett weiß. Der Hersteller verspricht hier detaillierter: "Sanftes Mild-Deo, speziell abgestimmt auf die zarteste Haut des Körpers. Mit dem Schützenden Wirkstoff der Kamille (Anthemis Nobilis) und pflegendem Avocado-Öl (Persea Gratissima) - ohne Alkohol. vionell INTIM Mild-Deo desodoriert langanhaltend und zuverlässig auch während der Menstruation. Die enthaltenen Kamille-Wirkstoffe geben der zarten Haut Schutz vor Hautreizungen, Avocado-Öl gibt zusätzliche Pflege. Gute Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt." Aha, und was sagt mein Nachbar dazu......ähhhhh, meine natürlich mein Mann ;-)) Bestreiten kann ich das wohl alles nicht, noch nicht, also ab zur Kasse und das Ding gekauft.
Der Preis:
******************************************************************
Tja, ich stand dann an der Kasse, die Kassiererin scannte die Dose ein und sagte was von 2,49 €. Da sind doch nur 150 ml drin, dachte ich mir. Achja, und dann fiel mir auch wieder ein, dass ich ja eigentlich viiiel zu billig wegkomme, weil ich natürlich über das neue Deo die Slipeinlagen vergessen hatte. Naja, was solls..hatte ja jetzt ein Super-Deo mit tollem Frischeduft.........(da dachte ich das noch).
So, zuhause angekommen, hab ich dann die Dose genauer betrachtet. Der Hersteller gibt hier auch Dosierungs- bzw. Anwendungsempfehlungen:
"Zur täglichen langanhaltenden Desodorierung des Intimbereichs. Aus ca. 15 - 20 cm Entfernung auf den äußeren Intimbereich sprühen." Klingt doch schon mal vielversprechend.
Wißt ihr was da drin ist?? ICH weiß es:
Butane, Octyldodecanol, Parfum, Phenoxyethanol, Persea Gratissima, Glycine Soja, anthemis Nobolis, Bisabolol
Achja, und der Hersteller:
******************************************************************
GlaxoSmithKline
Consumer Healthcare
D-77815 Bühl
Mein persönlicher Vionell INTIM Mild-Deo-Praxistest:
******************************************************************
Am liebsten verwende ich das Deo morgens nach dem Duschen, aber auch zwischendurch. Gerade, wenn ich meine Periode haben, fühle ich mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass das nicht gleich jeder riecht.
Um das Deo zu benutzen, nehme ich zuerst die weiße Plastikverschlusskappe von der Sprühflasche ab und sprühe das Deo in meine Intimzone. Ich bewerte dieses Produkt nach verschiedenen Kriterien, die weiter unten im einzelnen aufgeführt sind. Diese sind:
Hautverträglichkeit:
------------------------------------------------------------------
Meine Haut verträgt das Vionell INTIM Mild-Deo sehr gut. Die enthaltenen Kamillenwirkstoffe wirken hautberuhigend und auch nach der Intim-Rasur ist das Deo problemlos anzuwenden. Ob hierbei das Avocado-Öl auch eine mögliche Rolle spielt, kann ich nicht sagen. Für die gute Hautverträglichkeit vergebe ich 5 von 5 möglichen Punkten.
Geruch:
------------------------------------------------------------------
Als erstes fällt mir ein ziemlich penetranter Geruch auf, der meinen Atem stocken lässt. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses doch so milde Deo so penetrant "stinken" kann. Ich kann noch nichtmal sagen, nach was es "duftet". Hauptsache, es verduftet erst mal wieder. Ist ja nicht zum aushalten!! Erstmal Fenster auf und warten. Denn: Nach ner Weile stinkt das Deo nicht mehr, sondern hat wirklich eine ausgezeichnete frische Deowirkung, die zwar nicht unbedingt 24 Stunden anhält, aber das verspricht bei diesem Produkt im Vorfeld auch keiner. Ich persönlich desodorier meistens nach dem Toilettengang kurz nach. Dann muß zwar im Badezimmer das Fenster auf bleiben, aber was solls......hab ich ne Alternative?? Hauptsache, mein ureigener Körpergeruch in der empfindlichsten Region des Körpers ist erst einmal bekämpft. Leider vergebe ich in dieser Kategorie nur 3 von 5 möglichen Punkte..
Wie lange hält das Deo:
------------------------------------------------------------------Die Wirkung hält ca. 6-8 Stunden an. Ich persönlich desodorier meistens ca. 2-3 mal täglich nach dem Toilettengang kurz nach. Dann muss zwar im Badezimmer (wegen dem eben beschriebenen Geruch des Deos) das Fenster auf bleiben, aber was solls......hab ich ne Alternative??
Mein persönliches Fazit:
------------------------------------------------------------------
Gerade während der kritischen "Tage" ist man froh, ein zuverlässiges Deo zu haben, welches aber trotzdem die empfindliche Haut im Intimbereich nicht reizt. Als Ersatz für eine Intimwäsche ist aber das Deo (genau wie andere Deodorants auch) nicht zu verwenden.
Generell würde ich dieses Deo schon empfehlen, nicht unbedingt uneingeschränkt, aber jeder muss halt selbst wissen was er sich und seiner Nase zutraut. Eine Alternative hat "frau" sowieso kaum (s.o.). Das Deo eignet sich für zuhause genauso gut wie für unterwegs. Man fühlt sich in jedem Fall sofort frisch und sauber. Wegen des aufdringlichen Geruchs ziehe ich aber einen Punkt ab und auch der Preis beschert dem Vionell INTIM Mild-Deo in meiner Bewertung leider einen Minuspunkt. Alles in Allem vergebe ich für dieses Produkt leider nur 3 Punkte.
Fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren bedanke ich mich schon jetzt.
Mel
Geschrieben für yopi, ciao und dooyoo (Benutzername: Nils2005 bzw. Laithy)
46 Bewertungen, 5 Kommentare
-
18.09.2005, 09:52 Uhr von Trish2212
Bewertung: sehr hilfreichHabe zwar sowas noch nie benutzt,aber Dein Testbericht ist echt gut ! Gesehen hab ich es schon,aber es hat mich nie gereizt es zu kaufen. Und ich bin mit Sicherheit genauso "kaufwütig" wie Du ! *lach*
-
14.06.2005, 00:06 Uhr von Towelie
Bewertung: sehr hilfreichHört sich an wie eine Erfindung in Futurama ;-) Sehr ausführlicher Bericht LG
-
13.06.2005, 21:04 Uhr von schokohase29
Bewertung: sehr hilfreichhab sowas auch noch nie gesehen
-
13.06.2005, 18:57 Uhr von Melhase
Bewertung: sehr hilfreichalso ich frag mich echt ob der hersteller von sowas high war. wozu braucht man denn ein intim deo? in der heutigen zeit gibt es doch wasser und seife etc. wozu sprüht man sich denn dann ein deo da unten hin??? wobei ich jetzt auch echt nicht behaupt
-
13.06.2005, 18:36 Uhr von MandarineausderDose
Bewertung: sehr hilfreichhabe ich noch nie im geschäft gesehen ^-^'''
Bewerten / Kommentar schreiben