Vitakraft Flockenfutter Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Nährgehalt:
Erfahrungsbericht von Sommergirl
Schmeckt meinen U-Booten .....
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Vitakraft Flockenfutter Premium Vita
<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦<>¦
Dass ich ein Aquarium zu Hause habe, ist meinen Stammlesern (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön) mittlerweile bekannt. Meinen kleinen U-Booten (grins) gebe ich gerne was Gutes. Deshalb habe ich mich für das Flockenfutter von Vitakraft entschieden. Die Produkte dieser Firma sind immer gerne gegessen worden. Hier nun der Bericht dazu:
Kaufanreiz:
---------------
Da die letzte Dose Flockenfutter dem Ende zu ging, kaufte ich bei meinem Streifzug durch die Gestelle unseres Warenhauses (namens Coop City) das Premium Flockenfutter von Vitakraft mit dem Zusatz „Immun Activ“. Kosten tut die 250 ml-Dose mehr als 7 Franken, was ich recht happig finde. Günstigeres findet sich aber selten und es hält ja eigentlich recht lange an.
Die Dose:
-------------
Das Flockenfutter ist in einer 12 cm hohen Plastikdose abgefüllt. Wie bei den meisten Vitakraft-Fischfutter-Dosen ist auch diese hier vor allem in sonnigem Gelb gehalten. Auf der Vorderseite sind der Firmenname, diverse Produktbezeichnungen und einige Fische abgebildet. Zudem ist ein Foto der Futterflocken zu sehen. Es wird unter anderem auch auf den speziellen Inhaltstoff „Immun Activ“ hingewiesen. Auf der Rückseite sind die üblichen Herstellerangaben in drei Sprachen zu finden.
Wenn man den Deckel abschraubt, sieht man einen Aludeckel, der für die Frische der Flocken sorgt. Diesen muss man zuerst mal abfriemeln.
Der Inhalt:
-------------
Wie der aufmerksame Leser oder die aufmerksame Leserin sicherlich schon festgestellt hat, handelt es sich um Futterflocken, was eigentlich der Norm bei Fischfutter entspricht. Die Flocken sind hauchdünn und haben unterschiedliche Grössen und Farben (von rostrot bis schilfgrün), wenn man die Dose anbricht und das Futter zum ersten Mal ins Aquarium streut bemerkt man, dass die Flocken noch grösser sind, je mehr man nach unten gelangt um so kleiner werden sie dann.
Die Flocken sind im Gegensatz zu meinem letzten ausprobierten Futter (damals war es in Sektionen und Flockenart unterteilt) bunt durcheinander gemischt.
Leider ist der Geruch nicht gerade etwas für menschliche Nasen, es fischelt recht schön, man riecht die Inhaltstoffe gut heraus, naja wir müssen es ja nicht essen.
Die Zusammensetzung der Flocken:
------------------------------------------------
Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Hefen, pflanzliche Eiweissextrakte, Weichtiere und Krebstiere, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Algen, Gemüse, Öle und Fette, Saaten
Inhaltstoffe:
----------------
42 % Rohprotein, 5 % Rohfett, 1.5 % Rohfaser, 10 %, Rohasche, 8 % Feuchtigkeit
Zusatzstoffe:
------------------
13.550 i.E. Vitamin A, 1.195 i.E., Vitamin D3,160 mg Vitamin E, 1.120 mg Vitamin C, 24 mg Vitamin B1, 40 mg Vitamin B6, 16 ng (n steht für dieses komische Zeichen das aussieht wie ein auf dem Kopf stehendes h) Vitamin B12, 84 mg Pantothensäure, 127 mg Astaxanthin, 465 mg Canthaxantin, gefärbt mit EG-Zusatzstoffen
-> ist schon ein hübscher Cocktail.... auf die chemischen Begriffe gehe ich nicht näher ein, Interessierte wissen meistens was die Bezeichnungen genau bedeuten und dann gibt es da ja noch wikipedia......
Der Hersteller:
-------------------
Vitakraft
D-28295 Bremen
www.vitakraft.com
Fütterung:
--------------
Die Empfehlung des Herstellers meint, dass man mehrmals täglich soviel geben soll, wie die Fische in fünf Minuten essen können.
Ich bin jedoch der Meinung, man muss selber wissen, was und wieviel die Fische denn mampfen. Ich jedenfalls füttere max. zweimal am Tag und das meiste am Morgen, da ich den ganzen Tag ausser Haus bin. Einfach eine kleine Menge der Flocken auf dem Wasser verteilen. Die kleinen Tümler stürzen sich dann recht schnell auf das Futter, was dann innert kurzer Zeit zum grössten Teil weg geputzt ist.
weitere Herstellerangaben:
------------------------------------
Vita Flockenfutter- das ideale Hauptfutter für alle Zierfische garantiert eine umfassende Versorgung mit allen lebenswichtigen Nahrungsbausteinen - fördert Vitalität und Lebensfreude.
- Das Futter ist biologisch ausgewogen - ernähren wie in der Natur
- Der Zusatz „Immun Activ“ ist ein speziell entwickelter Immunstimulator, er und der bedarfsgerechte Multi-Vitaminkomplex stärken die Abwehrkräfte gegen Stress und andere krankmachende Einflüsse
- Langzeitstabilisiertes Vitamin C stärkt die Selbstheilungskräfte zum Beispiel bei Hautverletzungen und Kiemenschäden
- VitaGerm Weizenkeime und Spirulina steigern den ernährungsphysiologischen Wert.
Zum Schluss:
------------------
Also, meine Fische stürzen sich jedenfalls immer gleich auf die Flocken, anscheinend scheint es ihnen zu schmecken. Aber ich glaube die essen sowieso alles was ihnen zwischen die Kiemen kommt. Eine höhere Vitalität oder bessere Farbenpracht konnte ich jedoch nicht feststellen, letztens ist mir leider wieder einer eingegangen, was aber sicher nicht am Futter liegt sonder an der Altersschwäche
Ich persönlich finde die Produkte der Firma Vitakraft recht gut, sie sind gut verarbeitet und scheinen eine gute Qualität zu haben, weshalb ich diese Futterflocken auf jeden Fall weiter empfehlen kann.
(blubb, blubb)
¦<> ¦<> ¦<> ¦<> ¦<> ¦<> ¦<> ¦<>
42 Bewertungen, 16 Kommentare
-
02.03.2007, 22:00 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
22.11.2006, 15:44 Uhr von ochsenfrosch43
Bewertung: sehr hilfreichna dann guten Appetit! LG Jens
-
21.11.2006, 14:55 Uhr von snoopy202
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. sh und lg. Udo
-
17.11.2006, 12:00 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
14.11.2006, 23:41 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...blubb, blubberblubber, blubb blubb blubb (d.h.: im wesentlichen kann ich Dir zustimmen; habe als Zusatzfutter aber immer aus dem eigenen Regenbehälter gefischte und im Eiswürfelbehälter eingefrorene rote + schwarze Mückenlarven parat) LG
-
14.11.2006, 21:52 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
14.11.2006, 20:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich hol immer die Flocken von Sera oder Tetra und einmal die Woche gibt es gefriergetrocknete rote Mückenlaven :-)
-
14.11.2006, 16:41 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
14.11.2006, 16:31 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.11.2006, 15:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.11.2006, 14:24 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
14.11.2006, 14:22 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
14.11.2006, 14:17 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichSind Fische nicht selber Futter??
-
14.11.2006, 13:16 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.11.2006, 13:13 Uhr von 6Hades6
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht LG Hades
-
14.11.2006, 12:53 Uhr von manyatta
Bewertung: sehr hilfreichVitakraft ist immer gut, das Flockenfutter ist auch nur zu empfehlen. Meine stürzen auch immer regelrecht rauf. Schöner Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben