Vitakrone Salatdressing Joghurt Testbericht

No-product-image
ab 5,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von ClaudiaRetzmann

Nicht so lecker wie bei Oma, aber trotzdem gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nicht immer, aber immer öfter gibt es auch bei uns je nachdem, was wir essen, einen leckeren Salat dazu, schließlich ist Salat ja auch gesund und schnell und einfach zubereitet. Was das dazugehörige Dressing angeht, so denke ich dabei oft an meine liebe Oma zurück, ihr Salatdressing war einfach einmalig, leider bin ich in der Eigenherstellung solcher Dinge nicht so perfekt. Entweder das Dressing wird bei mir zu sauer oder schmeckt sonst nicht so umwerfend. Also greife ich auf die praktischerweise zu kaufenden Fertig-Dressings gern zurück, wobei ich persönlich die Variante des Joghurtdressings bevorzuge. Hierbei greifen wir dann aber auch gern auf die Produkte verschiedener Hersteller zurück, je nachdem halt, wo wir gerade einkaufen. Zur Zeit benutzen wir das VITAKRONE JOGHURTDRESSING aus dem hiesigen Lidl-Markt, welches wir für 0,79 € erstanden.


DAS PRODUKT:

Die Glasflasche selbst ähnelt äußerlich irgendwie einem Kegel, sie ist unten recht bauchig und wird nach oben hin immer schmaler. Rein optisch gesehen, sieht die Flasche meiner Meinung nach irgendwie „besonders“ aus. Auf dem Etikett findet man neben der Abbildung eines gemischten Salates noch einige Angaben in deutscher, italienischer und spanischer Sprache. Die Flasche selbst beinhaltet 500 ml des Dressings und man sieht schon von außen, dass das Joghurtdressing reichlich mit diversen Kräutern versehen ist.

Die Zutaten lesen sich hier meines Erachtens auch ganz annehmbar, als da wären Wasser, Joghurt (30%), pflanzliches Öl, Zucker, Wein-Branntweinessig, modifizierte Stärke, Molkenerzeugnis, Salz, Verdickungsmittel E 415, Kräuter und natürliche Aromen. 100 ml dieses Dressings haben 161 kcal und es ist frei von Konservierungsstoffen. Die Haltbarkeit entnimmt man dem Datum auf dem Deckel, nach Öffnen sollte das Dressing im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hergestellt wurde das Vitakrone Salatdressing Joghurt für die Lidl-Stiftung & Co. KG in Neckarsulm.


MEINE ERFAHRUNG / MEINUNG und MEIN FAZIT:

Gleich vorweg kann ich schon mal sagen, dass mir persönlich dieses Joghurtdressing sehr zusagt.

Da es sich hier um Joghurtdressing handelt hat es natürlich eine weiße Farbe, ist jedoch wie bereits gesagt mit einer guten Menge Kräuter versehen. Die Konsistenz würde ich hier eher als etwas dickflüssig bezeichnen, was mir persönlich auch ganz gut behagt, da das Dressing somit wenigstens auch am Salat bleibt und nicht gleich auf den Boden der Schüssel läuft.

Der Geruch ist meiner Meinung nach auch angenehm. Schön würzig und nicht zu sehr nach Essig. Einzelne Kräutersorten lassen sich jedoch nicht herausriechen, was für mich jedoch kein Manko ist.

Das wichtigste ist mal wieder der Geschmack. Auch der ist ganz nach meinem Sinne. Das Dressing schmeckt ein ganz klein wenig säuerlich, man merkt den Essig halt heraus, dies ist meiner Meinung nach aber zusammen mit den übrigen Zutaten gut abgestimmt, so dass das ganze auch recht mild und trotzdem würzig schmeckt. Gleichzeitig finde ich, dass es auch irgendwie ein klein wenig cremig schmeckt, dies kann aber auch nur Einbildung sein. Auch hier merkt man die Zugabe von Kräutern, die jedoch geschmacklich nicht übertrumpfen, sondern eher am Rande das ganze Dressing gut verfeinern. Zusammen mit Salat schmeckt es einfach köstlich. Ich persönlich bevorzuge meist Eisbergsalat, manchmal mit ein paar Tomaten, aber ich denke auch zu anderen gemischten Salaten schmeckt dieses Dressing hervorragend.

Über die Verträglichkeit kann ich auch nichts nachteiliges sagen. Bei uns hatte bislang niemand nach dem Verzehr Verdauungs- oder sonstige Verträglichkeitsbeschwerden.

Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch.


Mein Fazit ist hier auch wieder positiv. Da ich persönlich nichts negatives an diesem Dressing finden konnte, es mir im Gegenteil sehr gut zum Salat schmeckt, kann ich es weiterempfehlen, vergesse dabei aber nicht zu erwähnen, dass Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Es gibt bestimmt Dressings die besser schmecken, dafür aber auch um einiges teurer sind. Gemessen an meinen obigen Ausführungen vergebe ich darum hier auch die volle Punktzahl.


© by Claudia Südkamp-Retzmann 2003

29 Bewertungen