Viva Decor 3D Schnee aus der Tube Testbericht

Viva-decor-3d-schnee-aus-der-tube
ab 9,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Leise rieselt der Schnee

Pro:

vielseitig anwendbar; leichte Handhabung; sehr ergiebig; lange Haltbarkeit

Kontra:

nix

Empfehlung:

Ja

Wir haben zwar noch Sommer, doch ich beginne schon ganz langsam mit der Weihnachtsbastelei, speziell mit dem Basteln von Grußkarten. Vorerst habe ich natürlich meine Bastelutensilien kontrolliert, denn immerhin stehen sie schon seit einem halben Jahr unbenutzt im Schrank. Dabei fiel mir der

Viva Decor
3D Schnee aus der Tube

in die Hand, den ich heute vorstellen möchte.

* * * * *

Produkt-Informationen
--------------------------------

Der Hersteller des 3D-Schnees ist die Firma

VIVA Decor GmbH
Kreative Konzepte & Manufaktur
Fettpottstraße 1-5
33818 Leopoldshöhe

Informationen zur Firma und deren breiten Produktpalette an edlen Bastelmaterialien und - Utensilien gibt es unter www.viva-decor.de nachzulesen.

Auf dieses Produkt bin ich durch Bastelsendungen der Fernsehsender HSE 24 und QVC aufmerksam geworden. Dort zeigte man nicht nur das Produkt, sondern auch gleich, wie man es einsetzen kann. Die fertigen Ergebnisse gefielen mir sehr gut, außerdem sah die Anwendung sehr einfach aus, deshalb machte ich mich gleich bei ebay auf die Suche nach diesem Schnee.

Verkauft wird er in einem kleinen Plastikfläschchenmit 82 ml Inhalt. Bezahlt habe ich dafür 4,50 €. Im Bastelgeschäft habe ich ihn auch entdeckt, doch dort wollte man schon 7,00 € von mir haben. Wer nicht nur diesen Schnee, sondern auch noch weitere Bastelmaterialien erwerben möchte, der kann bei erwähnten Sendern ganze Bastel-Sets kaufen, wo dieser Schnee inklusive ist.

* * * * *

Meine Schnee-Bastelei
-------------------------------

Das Fläschchen mit dem Schnee ist ca. 9 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 3,5 cm. Schraubt man die Verschlußkappe ab, dann kommt die sehr feine Düse zum Vorschein, durch die man den Schnee drücken kann. Die Düse hat eine 1mm große Öffnung, dadurch kann man kleinste Mengen des Schnees auftragen und somit sehr filigran arbeiten. Ist die Düse mal verklebt, dann kann man sie abnehmen und mit Wasser säubern. Das war jedoch bei mir noch nicht der Fall, obwohl die angebrochene Flasche nun schon 6 Monate im Schrank stand.

Der Schnee ist eine weiße leicht körnige Paste. Nimmt man sich etwas davon zwischen die Fingerspitzen, dann könnte man denken, es ist Scheuermilch. Doch die Paste ist fester.

Um die Paste zu benutzen, nimmt man die Flasche kopfüber wie einen dicken Filzstift in die Hand. Man bewegt dann die Flasche ebenso wie diesen und kann somit Konturen nachzeichnen, Buchstaben schreiben oder einfach nur klitzekleine Pünktchen als Schneeflocken auftragen. Allein die Malbewegung reicht jedoch nicht aus. Man muß hier zusätzlich leicht an der Plastikflasche drücken, um die Paste durch die Düse zu schieben. Anfangs ist etwas Übung von Nöten, doch schnell hat man den Dreh raus, wie stark man drücken sollte, um nicht zu viel Paste aufzutragen. Die Flasche ist flexibel genug, daß man nur wenig Druck ausüben muß. Das macht längeres Arbeiten unbeschwerlich.

Bei Schneeflöckchen und Konturen genügt die Flasche mit der Paste vollkommen, doch möchte man eine Schneefläche gestalten, dann ist ein kleiner breiter Pinsel als zusätzliches Arbeitsutensil unverzichtbar. Man gibt dann großzügig die Schneepaste auf die jeweilige zu gestaltende Fläche und verteilt sie dann mit dem Pinsel. So kann man sich eine kleine Schneelandschaft zaubern, durch die der Weihnachtsmann stapfen kann.

Pur verwendet sieht die Paste dann aus wie Zuckerguß, aber eben nur schlicht weiß. Will man einen besonderen Effekt hineinzaubern, dann kann man die noch feuchte Paste mit irisierendem Glimmer bestreuen, den es in verschiedenen Farben gibt. Glimmer mit Perlmuttschimmer oder in Silber eignen sich jedoch am besten. Dadurch erzielt man ein feines Glitzern des Schnees.

Solange die Schneepaste noch feucht ist, kann man sie getrost vom Untergrund entfernen. Hatte ich mich mal vertan, dann kam mir dafür ein Wattestäbchen gerade recht. Unschöne Reste verbleiben nicht.

Ist man mit seiner Gestaltung fertig, dann muß das Bastelobjekt einige Stunde trocknen. Über Nacht getrocknet, ist die Paste am nächsten Tag fest, so daß man ohne weiteres mit den Fingern über den Schnee streichen kann. Die Paste ist ja etwas fester und leicht grobkörnig. Dadurch wirkt sie aufgetragen leicht erhaben, 3D-mäßig eben. Das bringt Lebendigkeit in die Bastelarbeit.

Anwenden könnte man diesen 3D-Schnee auf Holz, Stein, Styropor, Pappe, Papier etc., doch ich habe ihn ausschließlich zur Gestaltung meiner weihnachtlichen Grußkarten verwendet. Bei der Auswahl des Papier sollte man darauf achten, daß es nicht zu dünn ist, denn sonst wölbt es sich wegen der Feuchtigkeit in der Paste, gerade wenn man Flächen gestaltet.

Wer sich Weihnachtsbaumkugeln selbst gestalten möchte, ist aber ebenso mit dieser Paste sehr gut bedient, wie ein Grußkartenbastler. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Die Handhabung der Paste ist nach kurzer Übung kinderleicht. Zu loben ist aber auch die Ergiebig, denn hören sich 82 ml erstmal recht wenig an, so benötigt man diesen Schnee ja meistens nur zur Verzierung. Macht man mal eine größere Bastelpause, dann schadet das der Paste auch nicht. Sie bleibt weiterhin zähflüssig und läßt sich getrost nach etlichen Monaten weiterhin verwenden und das ohne jeglichen Qualitätsverlust.

Ich bin also mit dieser Paste rundum zufrieden…

* * * * *

Fazit
-------

Mit diesem 3D-Schnee aus der Tube ist jeder Weihnachtsbastler gut beraten. Für mich ist er unverzichtbar geworden, denn mit ihm erziele ich wunderbare Effekte, die meine Grußkarten noch winterlicher aussehen lassen. Die Handhabung des 3D-Schnees ist sehr leicht und mit etwas Glimmer kann man seine Wirkung auch noch aufpeppen. Die Schneepaste ist sehr ergiebig und vielseitig einsetzbar.

Wer Interesse an dieser Paste hat, dem empfehle ich, bei ebay danach Ausschau zu halten, oder aber bei erwähnten TV-Sendern, wenn auch Interesse an weiterem Bastelmaterial besteht. Die Bastelgeschäfte haben meistens ungerechtfertigt hohe Preise.

Für mich steht fest: Diesen 3D-Schnee aus der Tube lobe ich mit dicken 5 Sternen…


( 4. August 2005 )

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • topfmops

    05.08.2005, 17:47 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    'n schönes hobby!!! bravo!!