Half-Life 2 (PC Spielesammlung) Testbericht

ab 28,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Erfahrungsbericht von Blackmore
Da bekommt es Doom 3 mit der Angst zu tun....
Pro:
Waffen, Gegner, KI, Animation, Welten usw...
Kontra:
Eigentlich nichts, klasse Spiel!!!
Empfehlung:
Ja
Am 16.11.04 ging wohl ein Freudenschrei durch die deutsche Gamerszene: Half Life 2 IS OUT! NOW! Und ebenso in Erwartung wie alle anderen stürmte ich noch während einer Vorlesung den nächsten Elektrohandel, der schon im Radio das mich geweckt hatte, verkündete das gute Stück für schlappe 40€ zu verkaufen. Dass es sich lohnen würde lag auf der Hand. In den Staaten und in GB hagelte es Bestnoten. Bis zu 98% heimste Half Life 2 (folgend HL2) ein. Auch in Deutschland erschien das erste Magazin und vergab 96%. Es sollte also Valve einmal mehr gelungen sein die Krone der Ego Shooter zu erhalten und das mit einem Paukenschlag der die gesamte Konkurrenz in die Schranken weisen soll. Mittlerweile ist eine Woche vergangen und ich habe das Spiel durchgezockt, ein echtes Erlebnis für Augen und Ohren. Nun gilt es davon zu berichten.
_______________________________________________________________
Inhalt der Verpackung
_______________________________________________________________
• Einzel DVD Hülle
• Spiel (1 DVD HL2 und CSS)
• Schnellreferenz
• Registriernummer
Dies bezieht sich lediglich auf die „Bronzeversion“ von Half Life 2. Diese wird zwar ohne Anleitung (online Verfügbar) aber dafür schon mit Counter Strike Source geliefert. Es werden auch die Silber- und Goldvariante verkauft, diese beinhalten dann noch einiges mehr. So liegt dann in der Goldvariante noch eine Kappe ein T-Shirt, City 17 Postkarten, Half Life1 (in überarbeiteter Source Variante), 2 HL2 Poster, Soundtrack HL2 Aufkleber, HL2 Strategieführer und Day of Defeat: Source (online Game im 2WK Style in überarbeiteter Version). Das alles kann man sich kostenpflichtig über Steam erwerben. Ich habe mir lediglich die Standartvariante gekauft weil mich nur HL2 interessiert und ich mit 40€ ein günstigen Kaufpreis geboten bekommen habe.
So macht HL2 zumindest rein vom Äußeren der Verpackung nicht gerade einen guten Eindruck. Erwähnt sein sollte noch das auf der Hülle eine großer dicker Sticke prangert der einem Kauf von unter18 den Riegel vorschiebt. Wie ich finde zu Unrecht. Ab 16 hätte vollkommen ausgereicht. Das Spiel verherrlicht in keiner Weise Gewallt. Man kann ja noch nicht einmal seine Kollegen (sei es auch unbeabsichtigt) erschießen…
Auch wenn ich das Spiel günstig erworben habe, im Schnitt bezahlt man hier für doch schon mal 45-55€. Doch auch dies ist eigentlich nicht zuviel wenn man bedenkt dass man ja eigentlich 2 Spiele bekommt die es in Sich haben!
_______________________________________________________________
Die Installation / Steam / Kopierschutz
_______________________________________________________________
Die Entwickler haben sich bei HL2 etwas Besonderes einfallen lassen das hauptsächlich Raubkopien verhindern soll. So muss man nach der Installation von HL2 über das von Valve betriebene Stramnetzwerk registrieren und im Anschluss können dann noch spielrelevante Daten herunter geladen werden. Ohne diese läuft HL2 nicht! Damit verschließt sich für viele das Spiel leider. Dummerweise hat auch diese Methode nicht vor Raubkopien schützen können. Mittlerweile gibt es genug Leute die berichten wie sie ohne gültigen Steamaccount HL2 herunter geladen haben und fleißig OFFLINE spielen. Nun ja eventuell hat es aber zumindest verhindert dass das Spiel vorzeitig illegal Veröffentlicht wurde. Interessanterweise wurde anscheinend von Valve selbst die erste „illegale“ Version von HL2 über ein P2P Netzwerk verbreitet, User die damit sich bei Steam anmeldeten wurden natürlich gesperrt, rechtliche Schritte sind nun von Valve möglich. Diese Version funktioniert natürlich nicht so das dies wohl auch ein wenig dazu beigetragen hat das es frühestens am 16.11. (Weltweiter Release) möglich war das Spiel (original) zu Spielen. Denn erst an diesem Tage wurde Steam frei geschaltet und die glücklichen HL2 Besitzer ihr Spiel registrieren. Den enormen Ansturm verkraftete Steam erstaunlich gut, ich hatte keine Probleme bei meinem Download der relevanten Datei. Allerdings musste dafür Valve Steam ordentlich aufrüsten. Verständlich denn Hunderttausende wollten zum selben Zeitpunkt das Spiel spielen…nämlich SOFORT. Der Download dauerte bei mir ca. 8 Minuten. Es gab weder Downloadgröße noch Downloadgeschwindigkeitsangaben von daher kann ich dazu nicht mehr sagen.
Einige User berichteten davon dass nach dem diese Datei herunter geladen wurde HL2 immer noch nicht laufen wollte und eine Fehlermeldung brachte. Dies war wohl auf einen Fehlerhaften download der Datei zurückzuführen, den Usern wurde geraten die Datei zu löschen und den Download zu wiederholen. Dies half vielen Usern weiter. Mittlerweile soll dieses Problem gänzlich verschwunden sein.
Alles in allem ist die Idee mit der Steaminstallation ja recht clever doch am Ende leidet der ehrliche Käufer. Am lästigsten ist die Tatsache das ich stets beim starten von HL2 darauf achten darf dass Steam online ist… Sonst kein HL2! Allerdings gibt es Möglichkeiten das zu ändern, davon wird jedoch nichts im eigentlichen Spiel oder in der Schnellreferenz erwähnt, von daher habe ich davon noch keinen Nutzen gezogen. Da ich eh lange online bleiben kann stört mich wenig aber viele andere Spieler ärgern sich da schon eher. Also alle die die keine Möglichkeit dazu haben sollten sich schlau machen wie man HL2 offline spielen kann. Ich hatte gelesen dass man die spezielle Datei von Steam in ein anderes Verzeichnis kopieren muss und eine Einstellungen bei Steam vornehmen muss um den Offlinemodus zu aktivieren.
Spielprinzip
_______________________________________________________________
Wie sein legendäre Vorgänger (Half Life ’98) ist auch Half Life 2 ein reinrassiger Ego-Shooter. Im Grunde genommen durchquert man hier Level für Level und schießt sich so durch. Für Doom 3 wurde dies 100%ig zutreffen da man hier kaum etwas anderes macht. Doch bei HL2 sieht das ganze ein wenig anders aus. Was man hier geboten bekommt ist zum einem eine Geschichte, unglaublich real wirkende Charaktere, ein fantastisches Leveldesign das immer wieder für Spieltiefe sorgt und eine deutsche Sprachausgabe. Alles Dinge die Doom 3 nicht oder nur ansatzweise liefert.
[Die Steuerung]
Wie gewohnt steuert man mit Maus und Tastatur gleichzeitig. Es darf sich per Maus umgesehen werden. Gelaufen bzw. Gefahren wird mit den ebenso gewohnten Tasten (Pfeiltasten oder w, s, a, d). Hier gab es ja nun wirklich nichts zu erwarten… Jedenfalls gibt’s hier keine Mängel, die Tasten dürfen auch nach belieben verändert werden, die Standarteinstellung ist (für meine Bedürfnisse) gut bis sehr gut. Die meisten werden also SOFORT loslegen können ohne groß Tasten zu ändern oder gar auswendig zu lernen…
[Spielbeginn]
Ungewöhnlicherweise wird der Schwierigkeitsgrad nicht direkt während des Spielbeginns ausgewählt sondern im Optionsmenü. Hier darf man dann zwischen 3 Graden wählen: Einfach, Normal und Schwer. Hat man sich entschieden beginnt man ein neues Spiel. Hier darf man sich auch dann für eines der 15. Kapitel unterscheiden. Anfangs ist allerdings nur das erste anwählbar. Je nachdem wie weit man ist darf man dann später sich direkt in ein anderes Kapitel laden lassen.
[Speichern und Laden]
Viele Spieler hatten sich beim deutschen Vorzeige Shooter Far Cry davon stören lassen das man nicht stets speichern konnte. Dies wurde dann per Patch geändert. Valve geht hier keine Experimente ein. Es darf immer gespeichert werden. Es existiert auch eine Schnellspeicherfunktion. Mit dem Laden ist dies natürlich genauso. Eine vernünftige Entscheidung. Außerdem werden die Spielstände Kapitelweise geordnet. Fängt man beispielsweise ein neues Kapitel an verschwinden die alten Spielstände aus der Liste. Geht man jedoch wieder in das vorherige Kapitel sind diese wieder in der Liste der Spielstände verfügbar. Dies sorgt für etwas mehr Ordnung.
[Die Story]
Valve hat sich hier erwartungsgemäß etwas mehr bemüht als die Kollegen von id und Crytek. Der Spieler übernimmt (natürlich) wieder einmal die Rolle des Gordon Freeman, bekannt aus dem Vorgänger Half Life (1). Nachdem der G-Man einem im ersten Teil durch das gesamte Spiel hindurch gefolgt ist (oder umgekehrt…?) ist es auch er wieder der einem als erstes im Spielwillkommen heißt. Man befindet sich in einem Zug nach City 17. Doch kurz vor dem Ankommen hat der geheimnisvolle Aktenkofferträger einem etwas zu berichten, ein neuer Auftrag… Doch bevor man sich an der genialen Animation und der lippensynchronen Animation und Sprachausgabe satt gesehen hat verschwindet die Erscheinung des G-Man und Gordon kommt in City 17 an. Überrascht stellt der Spieler schnell fest das diese Stadt (und der ganze Rest^^) Von einem Man namens Dr. Breen kontrolliert wird. Überall fliegen Überwachungsdrohnen herum die einen sogar fotografieren. An jeder Ecke lauern Wachleute die einem ungehorsamen Gordon schon mal mit dem Stromschläger auf den Pelz rücken. Was ist passiert? Schnell wird das ganze Ausmaß ersichtlich. Die gesamte Bevölkerung scheint überwacht und kontrolliert zu werden. Breen stellt sich später als Retter der Menschheit hervor. Er war es der durch eine Kapitulations- Erklärung die Menschheit vor dem Invasionskrieg bewahren konnte. Die Außerirdische Spezies bekannt aus dem Vorgänger konnte durch das misslungene Experiment der Black Mesa auf die Erde gelangen… Doch Breen ist alles andere als ein Retter. Vielmehr ein Scherge der die Gunst de Stunde nutze um sich an Macht zu bereichern. Alle Einwohner die man trifft leiden. Ihre Wohnungen sind verwahrlost, wenn sie denn welche haben.
Durch das gesamte Spiel hinweg schafft es Valve eine gewisse Endzeitstimmung zu schaffen was für eine prima Atmosphäre sorgt und den Spieler bei Laune hält. Recht früh trifft man auf alte Bekannte wie den Wachmann aus dem ersten Teil, Barney. So sorgen immer wieder Nostalgieeffekte für anhaltende Stimmung.
Nachdem der Spieler von Barney seine erste Waffe bekommen hat (eine Brechstange :D) und wieder einmal an alte Zeiten erinnert wird, geht es auch schon los. Nun darf man es den dämlichen Überwachungsdrohnen mal zeigen. Ordentlich einen Überbraten!
[Die Waffen]
Wo ich doch gerade beim Thema bin, hier sollen einmal die Waffen von Half
Life 2 unter die Lupe genommen werden.
->Brechstange
Die Standart Waffe. Ein missbrauchtes Werkzeug. Eignet sich gut für schlappe Gegner die sich nur im Nahkampf wehren können.
Waffenmodus 1: Schlag
->Gravitron
Die wohl beste Waffe die ich in einem Spiel jemals gesehen habe! Diese Pistole ermöglicht es Dinge auf die Man sie richtet anzuheben und fortzuschleudern. In HL2 gibt es tausend Dinge die man so den Gegnern entgegen werfen kann oder die man als Schutzschild benutzen könnte. So eignen sich Kreissägeblätter ganz hervorragend dazu Gegner fix in zwei Teile zu teilen oder man reist aus einer Wand ein Heizkörper, erst damit die Gegnerischen Kugeln abfangen und dann dem Gegner an den Kopf donnern. Später ist diese Waffe auch in der Lage größere Dinge zu heben oder wegzuschleudern Siehe dazu auch Screenshot 7. Dazu gehören dann auch gegnerische Soldaten! Eine Mordsgaudi! Zumal diese Waffe intensiv dazu verwendet wird kreativ Level aufzubauen. So kann man später nur weiter wenn man sich mit dem Gravitron eine Brücke baut, z.B. aus einer großen Holzleiste! Später mehr dazu in der Sparte Grafik.
Waffenmodus 1: Gravitronstoß
Waffenmodus 2: Dinge anheben / anziehen
->9mm Pistole
Eine kleine aber am Anfang effektive Waffe. Feuert bei schnellem drücken sogar ziemlich fix. Gezielte Kopfschüsse sind recht effektiv.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->.357 Magnum
Deutlich effektiver als die 9mm. Kopfschüsse mit diesem Revolver sind sehr effizient!
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->Sub Maschine Gun
Sehr hohe Feuerrate aber schwache Einzelschusswirkung. Für normale Soldaten gut geeignet.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer (gedrückt gehalten
Dauerfeuer)
Waffenmodus 2: Granate
->Impulsgewehr
Mit Impulsstößen die eine hohe Frequenz besitzen schafft es diese Waffe auch mit härten Gegnern klar zukommen.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer (gedrückt
gehalten Dauerfeuer)
Waffenmodus 2: Granate (Energieball der an
Wänden abprallt)
->Schrotflinte
Hohe Einzelfeuerwirkung mit groben Streugrad. Recht effektiv gegen allerlei Gegnerschar.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
Waffenmodus 2: 3er Burst
->Armbrust
Dank einer Zielvorrichtung als Sniper Rifle – Ersatz geeignet. Der einzelne Schuss kann gezielt sehr hohen Schaden machen. Verschossen wird ein zum glühen gebrachtes Projektil. Prallt auch von Wänden ab oder bleibt darin stecken.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
Waffenmodus 2: Zoom
->Granate
Ziehen, werfen und rasch entfernen. Kennt man ja nicht anders. Vom Gegner geworfene Granaten darf das Gravitron zurückschleudern.
Waffenmodus 1: Wurf
->RPG
Raketenwerfer dessen Projektil per Infrarotlaser vom Spieler gesteuert werden kann. Sehr gut gegen große Gegner denen man sonst nicht beikommen kann.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->Pheropod
Dieser schleimige Ball lockt riesige Insekten die durch die Invasion auf die Erde gelangen an. Sie lassen sich dann vom Spieler beeinflussen und werden hörig!
Waffenmodus 1: Wurf (die Käfer folgen dem
Ball)
Waffenmodus 2: Ball wird gedrückt (Käfer
werden angelockt)
Die Geschichte zieht sich nun durch das gesamte Spiel hindurch. Nach und nach trifft man immer mehr Charaktere die sich gegen Breen auflehnen. Man gewinnt viele lieb und hilft ihnen gerne. Sie wirken sehr real. Zwar bekommt man gegen Ende hin es mit dem Schurken persönlich zu tun und auch der G-Man tritt mehrmals auf, doch ganz genau erfährt man nie was in der Abwesenheit von Gordon passiert war und auch der G-Man bleibt geheimnisvoll. Valve hat sich für einen 3ten Teil alles offen gehalten, verständlich.
[Das Leveldesign]
Das ganz große Plus macht HL2 genau hier! Ein Fantaschtisches Gameplay dank der ständig genutzten Physics (mehr dazu in Sparte Grafik). Hier kommt Abwechslung stets und ständig in neuer Form zum tragen. Immer wieder neue Lokations und neue Physikspielereien. Das Leveldesign nutzt perfekt die neue Engine aus und lässt dem Spieler niemals Langeweile aufkommen!
[Die Gegner]
Nun und wie schaut es aus mit der Gegnerschar von unserem Gordon? Die KI die ist durchweg gut, die Gegner verhalten sich schon recht realistisch und schlau und es sind par wirklich neue Gegnertypen dabei. Ein par Zombies (Screenshot 6), Ameisenlöwen(die sind neu), Combines (Soldaten) und die bekannten Kopfsauger (vergessen wie die heißen…-.-).
Hinzu kommen die großen Jungs. Sie sehen aus wie Roboter und sind auch so stark! Dazu gehören die Helikopter, Gunships (lassen Truppenverbände auf euch los) und Strider. Vor allem ein Strider ist eine harte Nuss. Er ist riesig läuft auf 2 dünnen Beinchen und verschießt Energiedruckwellen.
Allerdings finde ich die Gegner in Doom 3 beeindruckender. Die machen einfach mehr Angst! :D Dafür geben die Soldaten in Half Life 2 auch mal einen Ton von sich. So geben sie ihren Kameraden Kommandos und erteilen per Funk Status berichte. Die lässt das ganze natürlich realer wirken.
[Die Rätsel]
In Half Life 2 bekommt man es eher selten mit waschechten Rätseln zu tun. Gelegentlich muss aber sein Köpfchen dazu nutzen kleine Kniffe zu bewirken um weiter zu kommen. Ein Beispiel: Ich komme mir meinem Propellerboot nicht weiter da mit im Wasser ein großes Brett den Weg versperrt. LÖSUNG: Mit Hilfe der Gravitron schnappe ich mir 2 mit Luft gefüllte Fässer und platziere sie unter dem großen Holzbrett. Und siehe da, es hebt sich und wird zur Sprungschanze! Viel mehr als solche einlangen gibt es allerdings nicht. An schweren oder gar unlogischen Rätseln störe ich mich sowieso nur…
[Die Spieldauer]
Also ich habe alle in allem ca. 22h mit Half Life 2 verbracht. Von vorn bis hinten einmal durch. Das ist für einen Ego Shooter ganz ok. Ich werde noch heute beginnen ein zweites Mal zu Beginnen. Es hat also einen gewissen Wiederspielwert. Jemand der Half Life 2 spielt wird wohl feststellen dass man viel Zeit damit verbringt Unsinn zu machen. Mit dem Gravitron rumspielen oder über die Grafik staunen zum Beispiel! Wobei wir beim nächsten Thema wären…
[Der Multiplayer] !(UPDATE # 3.12.04)!
Es ist eigentlich ein reines Singleplayerspiel. Jedoch werden fündige Modder schnell merken dass Sämtliche Routinen für eine Multiplayerparty bereits im Spiel integriert sind. Der normale Spieler merkt davon allerdings nichts. Das ist nicht weiter tragisch, Valve liefert mit Counter Strike Source eine grafisch kräftig aufgewertete Version des Onlinespiels Nummer 1 an und das ist kostenlos im Paket enthalten. Doch das ist ein anderes Spiel ich gehe hier nicht näher ein, Fans wissen es ja schon länger, es ist sehr gut geworden.
--> update: Valve hat mittlerweile einen Patch für HL2 über Steam veröffentlich (update erfolgt automatisch) der einen Deathmatchmode integriert. Nun dürfen sich Onlinespieler auch direkt in HL2 bekämpfen, damit auch viele Maps zur Verfügung stehen hat Valve einen Contest gestartet, so erspart man sich zwar arbeit aber den Fans wirds egal sein. Andere Modi z.B. capture the flag, werden vielleicht nur als Fan-Mod erscheinen, aber ich denke auch das ist egal. Durch die heftige Physic Engine werden die Deathmatches noch mit etwas würze angereichert die man so auch in keinem Multiplayerspiel finden dürfte.
_______________________________________________________________
Die Grafik !(UPDATE # 3.12.04)!
_______________________________________________________________
Hier trumpft Half Life in ganzer Linie. Was hier geboten wird ist beeindruckend. Auch wer Far Cry und Doom 3 zum erbrechen gespielt hat wird hier noch staunen. Wie kein anderes Spiel nutzt Half Life 2 mit der neu entwickelten Engine. Wenn man mal von der neuen Stufe der Cry Engine absieht
(http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2458109&postcount=54) hat jedes andere Spiel das Nachsehen!
--> update: Crytek und Ati haben ihre Technologie Demo (The Projekt) veröffentlicht. Jeder der über die dementsprechende Hardware verfügt (9800pro+) darfs sich hier an einer Grafik ergötzen die alles bisherige in den Schatten stellt!
Link: http://www.ati.com/gitg/promotions/crytek/index.html
[Die Menüs]
Sehr schlicht gehalten sind im großen Gegensatz zum eigentlichen Spiel die Menüs. Langweilige graue Fenster die keinen Charme versprühen, na ja es gibt schlimmeres. Zumindest einwenig wird das Startmenü dadurch aufgewertet dass im Hintergrund eine detailreiche Umgebung direkt aus dem Spiel geladen wird, je nach dem wo man sich zu letzt (also in welchem Kapitel) aufgehalten hat. Macht einiges her kostet aber enorme Ladezeit!
[Die Shader]
Mit Hilfe der Shadertechnologie zaubern die Grafiker hier wahre Prachteffekte! Man kommt aus dem staunen nicht heraus wenn man zum ersten mal im Labor von Dr. Kleiner ist. Ich hab hier mal einige Effekte die per Shader erzeugt werden in Form von Screenshots abgelichtet. Im Screenshot 1 sehen wir zum Beispiel eine Lupe im Labor. Je nach Betrachtungswinkel und Entfernung verzerrt oder Vergrößert diese unglaublich real ihre Umgebung! Und das geschieht nicht anhand einer simplen Textur die vergrößert wird und von allen Ansichten gleich ist, nein es wird in der Tat das Umgebungslicht gebeugt.
Ebenfalls im Labor entdeckt der Spieler einen großen Pot voller orangefarbener Flüssigkeit die stark vor sich hin blubbert. Auch hier wird das Licht permanent realistisch gebrochen und gebeugt. Es sieht in Bewegung echt genial aus! Siehe Screenshot 2.
Im nächsten Bild (Screenshot 3) erkennt man das besonders gut gelungene Wasser das wunderschön die Umgebung widerspiegelt.
Widerspiegeln, gutes Thema. Genau das machen auch die Augen der Charaktere die man so trifft, dass das auch für Dr. Kleiners Brille gilt ist da doch selbstverständlich (Screenshot 4).
[Die Physics]
Sämtliche Gegenstände in Half Life 2 lassen sich bewegen, große Objekte aber meist nur mit dem Gravitron. Dosen und Fässer schafft Gordon auch von Hand mit dem Gravitron lässt sich allerdings das ganze auch noch wegschleudern. Ein gutes Beispiel für die genialen Effekte der Physik nutzt Valve gleich zu Begin des Spiels. Gordon kommt hier auf einen Spielplatz, natürlich ist er der einzige dort und braucht sich nicht zu genieren einmal einwenig rumzuspielen…natürlich aus wissenschaftlichen Gründen! :So findet man dort eine Schaukel. Diese kann Gordon wunderschön hin und her schaukeln lassen, die beiden Seile an dem das ganze hängt baumeln perfekt hin und her, es sieht verdammt echt aus. Eine Wippe und ein par Steine laden zu weiteren Experimenten ein! Das tolle ist die Tatsache das die genialen Effekt (dank Havocs Physik Engine) stets im Spiel eine Rolle spielen, ich habe nicht erwartet das dies so konsequent und Sinnvoll zu gleich von statten gehen kann! Dafür sollte es eine extra Auszeichnung geben.
[Die Animationen]
Ganz besonders die Animationen der wichtigen Charaktere sind exzellent gelungen. Lippensynchron und sehr real sind sie, wenn Alyx (Screenshot 5) vollkommen Wirklichkeitsgetreu die Schultern zuckt, die Augenbraue hoch zieht und lächelnd dreinschaut. Die Charaktere bekommen so ein grafisch sehr gut inszeniertes Leben eingehaucht. Vorbildlich!!
[Die Umgebungen]
Teilweise bekommt der Spieler eine sehr große Sichtweite geboten. Die hat allerdings seine Kosten. Die meisten Dinge sind sehr polygonarm. Allerdings werten viele sehr stark gebumpte Texturen dies auf und so kann auch dieser Punkt überzeugen.
[Die Ladezeiten]
Genau wie im Vorgänger und im Konkurrenzprodukt Unreal gibt es immer wieder Stellen an denen die Engine Pausiert und eine kleiner Ladebalken eingeblendet wird. Diese sind recht lang aber die Grafik entschädigt dieses. Dummerweise wartet man beim Start des Spiels auch schon allerdings unnötig lange! Hier wird Steam zur Bremse und auch die Entscheidung schon im Startmenü die Grafikengine protzen zu lassen (hier wird ein aktuelles Areal geladen in dem der Spieler sich befindet) kosten viel Ladezeit.
_______________________________________________________________
Die Performance !(UPDATE # 2.12.04)!
_______________________________________________________________
Erstaunlich wie gut Half Life 2 läuft! Im Gegensatz zu Doom 3 ist diese Engine sehr flexible. Je nach Grafikkarte sucht siech die Engine automatisch den passenden (schnellsten) Shaderpfad aus. Auf meiner x800xt läuft das Spiel also auf dem vollen DX9 Support und bietet so die maximale Bildqualität. Zu meinem staunen stellt HL2 sich selbst in den Grafikoptionen ein, ganz nach Rechenleistung. So komme ich hier auf 1024x768 in der Auflösung mit sämtlichen Effekten auf max. und 4xFSSA und 16xAA!! Da habe ich erst einmal auf gut glück angefangen und die Einstellungen so gelassen. Wie sich zeigte macht die Source Engine tatsächlich auch mit diesen Einstellungen eine hohe Performance!!
Dazu sei mein Rechner nochmals erwähnt:
- CPU 3400+
- RAM 1GB 400DDR
- GPU Radeon X800XT
Auf der Verpackung wird folgendes Empfohlen:
- CPU 1,2Ghz
- RAM 256MB
- GPU DX 7 Grafikkarte
Dies ist dann wohl doch ein wenig optimistisch!! Ich denke das der folgende Rechner ein guter Kompromiss aus Qualität, Performance darstellt:
- CPU 2,5Ghz
- RAM 512MB
- GPU GF 5600 FX / Radeon 9600
Im Gegensatz also zu Doom 3 brauch man hier nicht zwangsläufig derbe Abstriche machen und erhält so auch mit etwas älteren Rechnern eine gute Performance!! ATI hat mit den neuen Catalyst Treibern 4.11 und 4.12(BETA) auch schon die ersten angepassten Treiber für HL2 präsentiert, sie sollen die Leistung von ATI Karten verbessern. nVidia hat auch schon angekündigt nachzuziehen.
[Der Performancebug]
Viele Spieler berichten von starken Rucklern beim Eintritt in neue Szenen. Valve führt dies oftmals auf einen Bug zurück. Dieser Flaschenhals soll allerdings noch HEUTE (23.11.04) per Patch ausgemerzt werden.
--> update: Mittlerweile, allerdings verspätet, ist nun dieser Bug behoben worden. Steam updatet HL2 automatisch und korrigiert drei Ursachen die dieses stottern verursachen.
_______________________________________________________________
Der Sound
_______________________________________________________________
Mit sehr gutem Surroundsound kann Half Life 2 aufwarten, wenn auch nicht so gelungen wie der des Doom 3. Allerdings hat HL2 teilweise sehr gelungen Musikeinlagen. Diese sorgen dann nochmals für die richtige Stimmung, dies gelingt sehr oft.
Die Waffen Geräusche wirken auch ziemlich gut, eine kernige .357 und eine brummende Gravitron seien da genannt.
Am meisten überzeugen jedoch die guten deutschen Stimmen die sehr synchron geworden sind. Jeder Charakter hat eine prägnante Stimme die ihm zu noch mehr leben erweckt. So kommt der Spieler stets in Versuchung mit ihnen direkt verbal zu kommunizieren was allerdings von Valve verhindert wird. Gordon sagt nix, im ganzen Spiel. Das trägt zu direkten Identifizierung des Spielers mit der Figur bei und stört keines Falls.
_______________________________________________________________
Die Wertung
_______________________________________________________________
Übersicht:
+ Grafik
+ Sound
+ Atmosphäre
+ Synchronisierung
+ Animationen
+ Anforderungen
+ Deutsche Sprachausgabe
+ Spieldauer
+ Story
- Steam
- Ladezeiten
Bewertung:
• Grafik: 97%
• Sound: 90%
• Schwierigkeitsgrad: 90%
• Atmosphäre: 95%
• Bedienung: 95%
• KI: 88%
- ->• Gesamt: 94%
_______________________________________________________________
Schlusswort
_______________________________________________________________
Hier haben wir einen ganz heißen Anwärter auf das Spiel des Jahres. Ob Doom 3 oder Far Cry. Half Life steckt die alles weg. Valve hat seine Hausaufgaben gut und gründlich gemacht. Hier stimmt ganz einfach das Gesamtpaket. Für 40€ bekommt man hier so einiges geboten Fans greifen sowieso blind zu…
Bis auf die ärgerliche Geschichte mit Steam habe ich keine echten Kritikpunkte gefunden, vielmehr möchte ich nun nochmals das Game durchzocken und euch allen ganz viel Spaß beim selber spielen wünschen! Aber kauft es euch bitte original das hat es verdient. Heute musste Valve 20.000 Spielern den Account löschen weil sie illegal spielen wollten, so was muss nicht sein eine solche Perle gehört im Original in den Schrank!
_______________________________________________________________
Inhalt der Verpackung
_______________________________________________________________
• Einzel DVD Hülle
• Spiel (1 DVD HL2 und CSS)
• Schnellreferenz
• Registriernummer
Dies bezieht sich lediglich auf die „Bronzeversion“ von Half Life 2. Diese wird zwar ohne Anleitung (online Verfügbar) aber dafür schon mit Counter Strike Source geliefert. Es werden auch die Silber- und Goldvariante verkauft, diese beinhalten dann noch einiges mehr. So liegt dann in der Goldvariante noch eine Kappe ein T-Shirt, City 17 Postkarten, Half Life1 (in überarbeiteter Source Variante), 2 HL2 Poster, Soundtrack HL2 Aufkleber, HL2 Strategieführer und Day of Defeat: Source (online Game im 2WK Style in überarbeiteter Version). Das alles kann man sich kostenpflichtig über Steam erwerben. Ich habe mir lediglich die Standartvariante gekauft weil mich nur HL2 interessiert und ich mit 40€ ein günstigen Kaufpreis geboten bekommen habe.
So macht HL2 zumindest rein vom Äußeren der Verpackung nicht gerade einen guten Eindruck. Erwähnt sein sollte noch das auf der Hülle eine großer dicker Sticke prangert der einem Kauf von unter18 den Riegel vorschiebt. Wie ich finde zu Unrecht. Ab 16 hätte vollkommen ausgereicht. Das Spiel verherrlicht in keiner Weise Gewallt. Man kann ja noch nicht einmal seine Kollegen (sei es auch unbeabsichtigt) erschießen…
Auch wenn ich das Spiel günstig erworben habe, im Schnitt bezahlt man hier für doch schon mal 45-55€. Doch auch dies ist eigentlich nicht zuviel wenn man bedenkt dass man ja eigentlich 2 Spiele bekommt die es in Sich haben!
_______________________________________________________________
Die Installation / Steam / Kopierschutz
_______________________________________________________________
Die Entwickler haben sich bei HL2 etwas Besonderes einfallen lassen das hauptsächlich Raubkopien verhindern soll. So muss man nach der Installation von HL2 über das von Valve betriebene Stramnetzwerk registrieren und im Anschluss können dann noch spielrelevante Daten herunter geladen werden. Ohne diese läuft HL2 nicht! Damit verschließt sich für viele das Spiel leider. Dummerweise hat auch diese Methode nicht vor Raubkopien schützen können. Mittlerweile gibt es genug Leute die berichten wie sie ohne gültigen Steamaccount HL2 herunter geladen haben und fleißig OFFLINE spielen. Nun ja eventuell hat es aber zumindest verhindert dass das Spiel vorzeitig illegal Veröffentlicht wurde. Interessanterweise wurde anscheinend von Valve selbst die erste „illegale“ Version von HL2 über ein P2P Netzwerk verbreitet, User die damit sich bei Steam anmeldeten wurden natürlich gesperrt, rechtliche Schritte sind nun von Valve möglich. Diese Version funktioniert natürlich nicht so das dies wohl auch ein wenig dazu beigetragen hat das es frühestens am 16.11. (Weltweiter Release) möglich war das Spiel (original) zu Spielen. Denn erst an diesem Tage wurde Steam frei geschaltet und die glücklichen HL2 Besitzer ihr Spiel registrieren. Den enormen Ansturm verkraftete Steam erstaunlich gut, ich hatte keine Probleme bei meinem Download der relevanten Datei. Allerdings musste dafür Valve Steam ordentlich aufrüsten. Verständlich denn Hunderttausende wollten zum selben Zeitpunkt das Spiel spielen…nämlich SOFORT. Der Download dauerte bei mir ca. 8 Minuten. Es gab weder Downloadgröße noch Downloadgeschwindigkeitsangaben von daher kann ich dazu nicht mehr sagen.
Einige User berichteten davon dass nach dem diese Datei herunter geladen wurde HL2 immer noch nicht laufen wollte und eine Fehlermeldung brachte. Dies war wohl auf einen Fehlerhaften download der Datei zurückzuführen, den Usern wurde geraten die Datei zu löschen und den Download zu wiederholen. Dies half vielen Usern weiter. Mittlerweile soll dieses Problem gänzlich verschwunden sein.
Alles in allem ist die Idee mit der Steaminstallation ja recht clever doch am Ende leidet der ehrliche Käufer. Am lästigsten ist die Tatsache das ich stets beim starten von HL2 darauf achten darf dass Steam online ist… Sonst kein HL2! Allerdings gibt es Möglichkeiten das zu ändern, davon wird jedoch nichts im eigentlichen Spiel oder in der Schnellreferenz erwähnt, von daher habe ich davon noch keinen Nutzen gezogen. Da ich eh lange online bleiben kann stört mich wenig aber viele andere Spieler ärgern sich da schon eher. Also alle die die keine Möglichkeit dazu haben sollten sich schlau machen wie man HL2 offline spielen kann. Ich hatte gelesen dass man die spezielle Datei von Steam in ein anderes Verzeichnis kopieren muss und eine Einstellungen bei Steam vornehmen muss um den Offlinemodus zu aktivieren.
Spielprinzip
_______________________________________________________________
Wie sein legendäre Vorgänger (Half Life ’98) ist auch Half Life 2 ein reinrassiger Ego-Shooter. Im Grunde genommen durchquert man hier Level für Level und schießt sich so durch. Für Doom 3 wurde dies 100%ig zutreffen da man hier kaum etwas anderes macht. Doch bei HL2 sieht das ganze ein wenig anders aus. Was man hier geboten bekommt ist zum einem eine Geschichte, unglaublich real wirkende Charaktere, ein fantastisches Leveldesign das immer wieder für Spieltiefe sorgt und eine deutsche Sprachausgabe. Alles Dinge die Doom 3 nicht oder nur ansatzweise liefert.
[Die Steuerung]
Wie gewohnt steuert man mit Maus und Tastatur gleichzeitig. Es darf sich per Maus umgesehen werden. Gelaufen bzw. Gefahren wird mit den ebenso gewohnten Tasten (Pfeiltasten oder w, s, a, d). Hier gab es ja nun wirklich nichts zu erwarten… Jedenfalls gibt’s hier keine Mängel, die Tasten dürfen auch nach belieben verändert werden, die Standarteinstellung ist (für meine Bedürfnisse) gut bis sehr gut. Die meisten werden also SOFORT loslegen können ohne groß Tasten zu ändern oder gar auswendig zu lernen…
[Spielbeginn]
Ungewöhnlicherweise wird der Schwierigkeitsgrad nicht direkt während des Spielbeginns ausgewählt sondern im Optionsmenü. Hier darf man dann zwischen 3 Graden wählen: Einfach, Normal und Schwer. Hat man sich entschieden beginnt man ein neues Spiel. Hier darf man sich auch dann für eines der 15. Kapitel unterscheiden. Anfangs ist allerdings nur das erste anwählbar. Je nachdem wie weit man ist darf man dann später sich direkt in ein anderes Kapitel laden lassen.
[Speichern und Laden]
Viele Spieler hatten sich beim deutschen Vorzeige Shooter Far Cry davon stören lassen das man nicht stets speichern konnte. Dies wurde dann per Patch geändert. Valve geht hier keine Experimente ein. Es darf immer gespeichert werden. Es existiert auch eine Schnellspeicherfunktion. Mit dem Laden ist dies natürlich genauso. Eine vernünftige Entscheidung. Außerdem werden die Spielstände Kapitelweise geordnet. Fängt man beispielsweise ein neues Kapitel an verschwinden die alten Spielstände aus der Liste. Geht man jedoch wieder in das vorherige Kapitel sind diese wieder in der Liste der Spielstände verfügbar. Dies sorgt für etwas mehr Ordnung.
[Die Story]
Valve hat sich hier erwartungsgemäß etwas mehr bemüht als die Kollegen von id und Crytek. Der Spieler übernimmt (natürlich) wieder einmal die Rolle des Gordon Freeman, bekannt aus dem Vorgänger Half Life (1). Nachdem der G-Man einem im ersten Teil durch das gesamte Spiel hindurch gefolgt ist (oder umgekehrt…?) ist es auch er wieder der einem als erstes im Spielwillkommen heißt. Man befindet sich in einem Zug nach City 17. Doch kurz vor dem Ankommen hat der geheimnisvolle Aktenkofferträger einem etwas zu berichten, ein neuer Auftrag… Doch bevor man sich an der genialen Animation und der lippensynchronen Animation und Sprachausgabe satt gesehen hat verschwindet die Erscheinung des G-Man und Gordon kommt in City 17 an. Überrascht stellt der Spieler schnell fest das diese Stadt (und der ganze Rest^^) Von einem Man namens Dr. Breen kontrolliert wird. Überall fliegen Überwachungsdrohnen herum die einen sogar fotografieren. An jeder Ecke lauern Wachleute die einem ungehorsamen Gordon schon mal mit dem Stromschläger auf den Pelz rücken. Was ist passiert? Schnell wird das ganze Ausmaß ersichtlich. Die gesamte Bevölkerung scheint überwacht und kontrolliert zu werden. Breen stellt sich später als Retter der Menschheit hervor. Er war es der durch eine Kapitulations- Erklärung die Menschheit vor dem Invasionskrieg bewahren konnte. Die Außerirdische Spezies bekannt aus dem Vorgänger konnte durch das misslungene Experiment der Black Mesa auf die Erde gelangen… Doch Breen ist alles andere als ein Retter. Vielmehr ein Scherge der die Gunst de Stunde nutze um sich an Macht zu bereichern. Alle Einwohner die man trifft leiden. Ihre Wohnungen sind verwahrlost, wenn sie denn welche haben.
Durch das gesamte Spiel hinweg schafft es Valve eine gewisse Endzeitstimmung zu schaffen was für eine prima Atmosphäre sorgt und den Spieler bei Laune hält. Recht früh trifft man auf alte Bekannte wie den Wachmann aus dem ersten Teil, Barney. So sorgen immer wieder Nostalgieeffekte für anhaltende Stimmung.
Nachdem der Spieler von Barney seine erste Waffe bekommen hat (eine Brechstange :D) und wieder einmal an alte Zeiten erinnert wird, geht es auch schon los. Nun darf man es den dämlichen Überwachungsdrohnen mal zeigen. Ordentlich einen Überbraten!
[Die Waffen]
Wo ich doch gerade beim Thema bin, hier sollen einmal die Waffen von Half
Life 2 unter die Lupe genommen werden.
->Brechstange
Die Standart Waffe. Ein missbrauchtes Werkzeug. Eignet sich gut für schlappe Gegner die sich nur im Nahkampf wehren können.
Waffenmodus 1: Schlag
->Gravitron
Die wohl beste Waffe die ich in einem Spiel jemals gesehen habe! Diese Pistole ermöglicht es Dinge auf die Man sie richtet anzuheben und fortzuschleudern. In HL2 gibt es tausend Dinge die man so den Gegnern entgegen werfen kann oder die man als Schutzschild benutzen könnte. So eignen sich Kreissägeblätter ganz hervorragend dazu Gegner fix in zwei Teile zu teilen oder man reist aus einer Wand ein Heizkörper, erst damit die Gegnerischen Kugeln abfangen und dann dem Gegner an den Kopf donnern. Später ist diese Waffe auch in der Lage größere Dinge zu heben oder wegzuschleudern Siehe dazu auch Screenshot 7. Dazu gehören dann auch gegnerische Soldaten! Eine Mordsgaudi! Zumal diese Waffe intensiv dazu verwendet wird kreativ Level aufzubauen. So kann man später nur weiter wenn man sich mit dem Gravitron eine Brücke baut, z.B. aus einer großen Holzleiste! Später mehr dazu in der Sparte Grafik.
Waffenmodus 1: Gravitronstoß
Waffenmodus 2: Dinge anheben / anziehen
->9mm Pistole
Eine kleine aber am Anfang effektive Waffe. Feuert bei schnellem drücken sogar ziemlich fix. Gezielte Kopfschüsse sind recht effektiv.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->.357 Magnum
Deutlich effektiver als die 9mm. Kopfschüsse mit diesem Revolver sind sehr effizient!
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->Sub Maschine Gun
Sehr hohe Feuerrate aber schwache Einzelschusswirkung. Für normale Soldaten gut geeignet.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer (gedrückt gehalten
Dauerfeuer)
Waffenmodus 2: Granate
->Impulsgewehr
Mit Impulsstößen die eine hohe Frequenz besitzen schafft es diese Waffe auch mit härten Gegnern klar zukommen.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer (gedrückt
gehalten Dauerfeuer)
Waffenmodus 2: Granate (Energieball der an
Wänden abprallt)
->Schrotflinte
Hohe Einzelfeuerwirkung mit groben Streugrad. Recht effektiv gegen allerlei Gegnerschar.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
Waffenmodus 2: 3er Burst
->Armbrust
Dank einer Zielvorrichtung als Sniper Rifle – Ersatz geeignet. Der einzelne Schuss kann gezielt sehr hohen Schaden machen. Verschossen wird ein zum glühen gebrachtes Projektil. Prallt auch von Wänden ab oder bleibt darin stecken.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
Waffenmodus 2: Zoom
->Granate
Ziehen, werfen und rasch entfernen. Kennt man ja nicht anders. Vom Gegner geworfene Granaten darf das Gravitron zurückschleudern.
Waffenmodus 1: Wurf
->RPG
Raketenwerfer dessen Projektil per Infrarotlaser vom Spieler gesteuert werden kann. Sehr gut gegen große Gegner denen man sonst nicht beikommen kann.
Waffenmodus 1: Einzelfeuer
->Pheropod
Dieser schleimige Ball lockt riesige Insekten die durch die Invasion auf die Erde gelangen an. Sie lassen sich dann vom Spieler beeinflussen und werden hörig!
Waffenmodus 1: Wurf (die Käfer folgen dem
Ball)
Waffenmodus 2: Ball wird gedrückt (Käfer
werden angelockt)
Die Geschichte zieht sich nun durch das gesamte Spiel hindurch. Nach und nach trifft man immer mehr Charaktere die sich gegen Breen auflehnen. Man gewinnt viele lieb und hilft ihnen gerne. Sie wirken sehr real. Zwar bekommt man gegen Ende hin es mit dem Schurken persönlich zu tun und auch der G-Man tritt mehrmals auf, doch ganz genau erfährt man nie was in der Abwesenheit von Gordon passiert war und auch der G-Man bleibt geheimnisvoll. Valve hat sich für einen 3ten Teil alles offen gehalten, verständlich.
[Das Leveldesign]
Das ganz große Plus macht HL2 genau hier! Ein Fantaschtisches Gameplay dank der ständig genutzten Physics (mehr dazu in Sparte Grafik). Hier kommt Abwechslung stets und ständig in neuer Form zum tragen. Immer wieder neue Lokations und neue Physikspielereien. Das Leveldesign nutzt perfekt die neue Engine aus und lässt dem Spieler niemals Langeweile aufkommen!
[Die Gegner]
Nun und wie schaut es aus mit der Gegnerschar von unserem Gordon? Die KI die ist durchweg gut, die Gegner verhalten sich schon recht realistisch und schlau und es sind par wirklich neue Gegnertypen dabei. Ein par Zombies (Screenshot 6), Ameisenlöwen(die sind neu), Combines (Soldaten) und die bekannten Kopfsauger (vergessen wie die heißen…-.-).
Hinzu kommen die großen Jungs. Sie sehen aus wie Roboter und sind auch so stark! Dazu gehören die Helikopter, Gunships (lassen Truppenverbände auf euch los) und Strider. Vor allem ein Strider ist eine harte Nuss. Er ist riesig läuft auf 2 dünnen Beinchen und verschießt Energiedruckwellen.
Allerdings finde ich die Gegner in Doom 3 beeindruckender. Die machen einfach mehr Angst! :D Dafür geben die Soldaten in Half Life 2 auch mal einen Ton von sich. So geben sie ihren Kameraden Kommandos und erteilen per Funk Status berichte. Die lässt das ganze natürlich realer wirken.
[Die Rätsel]
In Half Life 2 bekommt man es eher selten mit waschechten Rätseln zu tun. Gelegentlich muss aber sein Köpfchen dazu nutzen kleine Kniffe zu bewirken um weiter zu kommen. Ein Beispiel: Ich komme mir meinem Propellerboot nicht weiter da mit im Wasser ein großes Brett den Weg versperrt. LÖSUNG: Mit Hilfe der Gravitron schnappe ich mir 2 mit Luft gefüllte Fässer und platziere sie unter dem großen Holzbrett. Und siehe da, es hebt sich und wird zur Sprungschanze! Viel mehr als solche einlangen gibt es allerdings nicht. An schweren oder gar unlogischen Rätseln störe ich mich sowieso nur…
[Die Spieldauer]
Also ich habe alle in allem ca. 22h mit Half Life 2 verbracht. Von vorn bis hinten einmal durch. Das ist für einen Ego Shooter ganz ok. Ich werde noch heute beginnen ein zweites Mal zu Beginnen. Es hat also einen gewissen Wiederspielwert. Jemand der Half Life 2 spielt wird wohl feststellen dass man viel Zeit damit verbringt Unsinn zu machen. Mit dem Gravitron rumspielen oder über die Grafik staunen zum Beispiel! Wobei wir beim nächsten Thema wären…
[Der Multiplayer] !(UPDATE # 3.12.04)!
Es ist eigentlich ein reines Singleplayerspiel. Jedoch werden fündige Modder schnell merken dass Sämtliche Routinen für eine Multiplayerparty bereits im Spiel integriert sind. Der normale Spieler merkt davon allerdings nichts. Das ist nicht weiter tragisch, Valve liefert mit Counter Strike Source eine grafisch kräftig aufgewertete Version des Onlinespiels Nummer 1 an und das ist kostenlos im Paket enthalten. Doch das ist ein anderes Spiel ich gehe hier nicht näher ein, Fans wissen es ja schon länger, es ist sehr gut geworden.
--> update: Valve hat mittlerweile einen Patch für HL2 über Steam veröffentlich (update erfolgt automatisch) der einen Deathmatchmode integriert. Nun dürfen sich Onlinespieler auch direkt in HL2 bekämpfen, damit auch viele Maps zur Verfügung stehen hat Valve einen Contest gestartet, so erspart man sich zwar arbeit aber den Fans wirds egal sein. Andere Modi z.B. capture the flag, werden vielleicht nur als Fan-Mod erscheinen, aber ich denke auch das ist egal. Durch die heftige Physic Engine werden die Deathmatches noch mit etwas würze angereichert die man so auch in keinem Multiplayerspiel finden dürfte.
_______________________________________________________________
Die Grafik !(UPDATE # 3.12.04)!
_______________________________________________________________
Hier trumpft Half Life in ganzer Linie. Was hier geboten wird ist beeindruckend. Auch wer Far Cry und Doom 3 zum erbrechen gespielt hat wird hier noch staunen. Wie kein anderes Spiel nutzt Half Life 2 mit der neu entwickelten Engine. Wenn man mal von der neuen Stufe der Cry Engine absieht
(http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2458109&postcount=54) hat jedes andere Spiel das Nachsehen!
--> update: Crytek und Ati haben ihre Technologie Demo (The Projekt) veröffentlicht. Jeder der über die dementsprechende Hardware verfügt (9800pro+) darfs sich hier an einer Grafik ergötzen die alles bisherige in den Schatten stellt!
Link: http://www.ati.com/gitg/promotions/crytek/index.html
[Die Menüs]
Sehr schlicht gehalten sind im großen Gegensatz zum eigentlichen Spiel die Menüs. Langweilige graue Fenster die keinen Charme versprühen, na ja es gibt schlimmeres. Zumindest einwenig wird das Startmenü dadurch aufgewertet dass im Hintergrund eine detailreiche Umgebung direkt aus dem Spiel geladen wird, je nach dem wo man sich zu letzt (also in welchem Kapitel) aufgehalten hat. Macht einiges her kostet aber enorme Ladezeit!
[Die Shader]
Mit Hilfe der Shadertechnologie zaubern die Grafiker hier wahre Prachteffekte! Man kommt aus dem staunen nicht heraus wenn man zum ersten mal im Labor von Dr. Kleiner ist. Ich hab hier mal einige Effekte die per Shader erzeugt werden in Form von Screenshots abgelichtet. Im Screenshot 1 sehen wir zum Beispiel eine Lupe im Labor. Je nach Betrachtungswinkel und Entfernung verzerrt oder Vergrößert diese unglaublich real ihre Umgebung! Und das geschieht nicht anhand einer simplen Textur die vergrößert wird und von allen Ansichten gleich ist, nein es wird in der Tat das Umgebungslicht gebeugt.
Ebenfalls im Labor entdeckt der Spieler einen großen Pot voller orangefarbener Flüssigkeit die stark vor sich hin blubbert. Auch hier wird das Licht permanent realistisch gebrochen und gebeugt. Es sieht in Bewegung echt genial aus! Siehe Screenshot 2.
Im nächsten Bild (Screenshot 3) erkennt man das besonders gut gelungene Wasser das wunderschön die Umgebung widerspiegelt.
Widerspiegeln, gutes Thema. Genau das machen auch die Augen der Charaktere die man so trifft, dass das auch für Dr. Kleiners Brille gilt ist da doch selbstverständlich (Screenshot 4).
[Die Physics]
Sämtliche Gegenstände in Half Life 2 lassen sich bewegen, große Objekte aber meist nur mit dem Gravitron. Dosen und Fässer schafft Gordon auch von Hand mit dem Gravitron lässt sich allerdings das ganze auch noch wegschleudern. Ein gutes Beispiel für die genialen Effekte der Physik nutzt Valve gleich zu Begin des Spiels. Gordon kommt hier auf einen Spielplatz, natürlich ist er der einzige dort und braucht sich nicht zu genieren einmal einwenig rumzuspielen…natürlich aus wissenschaftlichen Gründen! :So findet man dort eine Schaukel. Diese kann Gordon wunderschön hin und her schaukeln lassen, die beiden Seile an dem das ganze hängt baumeln perfekt hin und her, es sieht verdammt echt aus. Eine Wippe und ein par Steine laden zu weiteren Experimenten ein! Das tolle ist die Tatsache das die genialen Effekt (dank Havocs Physik Engine) stets im Spiel eine Rolle spielen, ich habe nicht erwartet das dies so konsequent und Sinnvoll zu gleich von statten gehen kann! Dafür sollte es eine extra Auszeichnung geben.
[Die Animationen]
Ganz besonders die Animationen der wichtigen Charaktere sind exzellent gelungen. Lippensynchron und sehr real sind sie, wenn Alyx (Screenshot 5) vollkommen Wirklichkeitsgetreu die Schultern zuckt, die Augenbraue hoch zieht und lächelnd dreinschaut. Die Charaktere bekommen so ein grafisch sehr gut inszeniertes Leben eingehaucht. Vorbildlich!!
[Die Umgebungen]
Teilweise bekommt der Spieler eine sehr große Sichtweite geboten. Die hat allerdings seine Kosten. Die meisten Dinge sind sehr polygonarm. Allerdings werten viele sehr stark gebumpte Texturen dies auf und so kann auch dieser Punkt überzeugen.
[Die Ladezeiten]
Genau wie im Vorgänger und im Konkurrenzprodukt Unreal gibt es immer wieder Stellen an denen die Engine Pausiert und eine kleiner Ladebalken eingeblendet wird. Diese sind recht lang aber die Grafik entschädigt dieses. Dummerweise wartet man beim Start des Spiels auch schon allerdings unnötig lange! Hier wird Steam zur Bremse und auch die Entscheidung schon im Startmenü die Grafikengine protzen zu lassen (hier wird ein aktuelles Areal geladen in dem der Spieler sich befindet) kosten viel Ladezeit.
_______________________________________________________________
Die Performance !(UPDATE # 2.12.04)!
_______________________________________________________________
Erstaunlich wie gut Half Life 2 läuft! Im Gegensatz zu Doom 3 ist diese Engine sehr flexible. Je nach Grafikkarte sucht siech die Engine automatisch den passenden (schnellsten) Shaderpfad aus. Auf meiner x800xt läuft das Spiel also auf dem vollen DX9 Support und bietet so die maximale Bildqualität. Zu meinem staunen stellt HL2 sich selbst in den Grafikoptionen ein, ganz nach Rechenleistung. So komme ich hier auf 1024x768 in der Auflösung mit sämtlichen Effekten auf max. und 4xFSSA und 16xAA!! Da habe ich erst einmal auf gut glück angefangen und die Einstellungen so gelassen. Wie sich zeigte macht die Source Engine tatsächlich auch mit diesen Einstellungen eine hohe Performance!!
Dazu sei mein Rechner nochmals erwähnt:
- CPU 3400+
- RAM 1GB 400DDR
- GPU Radeon X800XT
Auf der Verpackung wird folgendes Empfohlen:
- CPU 1,2Ghz
- RAM 256MB
- GPU DX 7 Grafikkarte
Dies ist dann wohl doch ein wenig optimistisch!! Ich denke das der folgende Rechner ein guter Kompromiss aus Qualität, Performance darstellt:
- CPU 2,5Ghz
- RAM 512MB
- GPU GF 5600 FX / Radeon 9600
Im Gegensatz also zu Doom 3 brauch man hier nicht zwangsläufig derbe Abstriche machen und erhält so auch mit etwas älteren Rechnern eine gute Performance!! ATI hat mit den neuen Catalyst Treibern 4.11 und 4.12(BETA) auch schon die ersten angepassten Treiber für HL2 präsentiert, sie sollen die Leistung von ATI Karten verbessern. nVidia hat auch schon angekündigt nachzuziehen.
[Der Performancebug]
Viele Spieler berichten von starken Rucklern beim Eintritt in neue Szenen. Valve führt dies oftmals auf einen Bug zurück. Dieser Flaschenhals soll allerdings noch HEUTE (23.11.04) per Patch ausgemerzt werden.
--> update: Mittlerweile, allerdings verspätet, ist nun dieser Bug behoben worden. Steam updatet HL2 automatisch und korrigiert drei Ursachen die dieses stottern verursachen.
_______________________________________________________________
Der Sound
_______________________________________________________________
Mit sehr gutem Surroundsound kann Half Life 2 aufwarten, wenn auch nicht so gelungen wie der des Doom 3. Allerdings hat HL2 teilweise sehr gelungen Musikeinlagen. Diese sorgen dann nochmals für die richtige Stimmung, dies gelingt sehr oft.
Die Waffen Geräusche wirken auch ziemlich gut, eine kernige .357 und eine brummende Gravitron seien da genannt.
Am meisten überzeugen jedoch die guten deutschen Stimmen die sehr synchron geworden sind. Jeder Charakter hat eine prägnante Stimme die ihm zu noch mehr leben erweckt. So kommt der Spieler stets in Versuchung mit ihnen direkt verbal zu kommunizieren was allerdings von Valve verhindert wird. Gordon sagt nix, im ganzen Spiel. Das trägt zu direkten Identifizierung des Spielers mit der Figur bei und stört keines Falls.
_______________________________________________________________
Die Wertung
_______________________________________________________________
Übersicht:
+ Grafik
+ Sound
+ Atmosphäre
+ Synchronisierung
+ Animationen
+ Anforderungen
+ Deutsche Sprachausgabe
+ Spieldauer
+ Story
- Steam
- Ladezeiten
Bewertung:
• Grafik: 97%
• Sound: 90%
• Schwierigkeitsgrad: 90%
• Atmosphäre: 95%
• Bedienung: 95%
• KI: 88%
- ->• Gesamt: 94%
_______________________________________________________________
Schlusswort
_______________________________________________________________
Hier haben wir einen ganz heißen Anwärter auf das Spiel des Jahres. Ob Doom 3 oder Far Cry. Half Life steckt die alles weg. Valve hat seine Hausaufgaben gut und gründlich gemacht. Hier stimmt ganz einfach das Gesamtpaket. Für 40€ bekommt man hier so einiges geboten Fans greifen sowieso blind zu…
Bis auf die ärgerliche Geschichte mit Steam habe ich keine echten Kritikpunkte gefunden, vielmehr möchte ich nun nochmals das Game durchzocken und euch allen ganz viel Spaß beim selber spielen wünschen! Aber kauft es euch bitte original das hat es verdient. Heute musste Valve 20.000 Spielern den Account löschen weil sie illegal spielen wollten, so was muss nicht sein eine solche Perle gehört im Original in den Schrank!
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.03.2005, 12:10 Uhr von chillervalley
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben