Half-Life 2 (PC Spielesammlung) Testbericht

Half-life-2-pc-spielesammlung
ab 28,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010

5 Sterne
(33)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(7)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von SeriousError

Schreibt Half-Life² Spielgeschichte?

Pro:

super Grafik, super Sound, super Singleplayer, nicht so hohe Systemanforderungen

Kontra:

schwacher Multiplayer (zum Glück gibt es Counterstrike Source)

Empfehlung:

Ja

1998 wurde ein Shooter veröffentlicht, der das ganze Action-Genre revolutionierte. Kein anderes PC-Spiel hatte eine bessere Grafik, besseren Sound und machte mehr Spaß als Half-Life. Aufgrund dieser Tatsache wurde in den Nachfolger, welcher passender weise Half-Life² heißt, viel Erwartungen gesteckt. Vor ca. einem Monat wurde es nach 6jähriger Entwicklungszeit, gespickt durch unzählige Verschiebungen, endlich veröffentlicht. Lobenswert: Publisher Vivendi verzichtete auf das Prädikat „Jugendfreigabe“ und veröffentlichte die deutsche Version komplett ungeschnitten.

Installation
Raubkopierer sind das größte Übel der Publisher und Entwickler. Ein PC-Spiel, welches Millionen von Dollar Entwicklung gekostet hat, muss sich gut verkaufen, damit es rentabel ist. Voraussetzung dafür ist, dass man einen sicheren Kopierschutz einführt. Der Entwickler Valve geht dabei ganz neue Wege: Während der Installation muss eine Internet-Verbindung aktiv sein, damit die installierten Dateien über das eigens entwickelte Tool „Steam“ frei geschaltet werden können und in Echtzeit getestet werden kann ob der CD-Key korrekt ist bzw. schon von einer anderen Person genutzt wird. Was für Entwickler und Publisher gut ist, stellt für den Verbraucher ein Ärgernis dar: User ohne Internet-Anschluss können das Programm weder installieren noch spielen. Und die, die einen haben, werden gezwungen eine Software zu installieren, die theoretisch den gesamten Computer ausspionieren kann.

Ich persönlich finde es gut, dass gegen Raubkopierer vorgegangen wird, sollten die Maßnahmen jedoch so vorgenommen werden, dass der ehrliche Verbraucher dadurch keine Nachteile hinnehmen muss.

Bis auf diese Tatsache geht die Installation recht „normal“ von statten. Kurz nach Release waren die Steam-Server oft überlastet, so dass es zu Wartezeiten kam, doch mittlerweile geht alles recht schnell, so dass die Installation in 10 – 15 Minuten beendet ist. Etwas nervig: Es gibt keinen Fortschrittsbalken, so dass man nicht weiß, zu wie viel Teilen das Programm bereits installiert ist.

Story
Gordon Freeman hat einen neuen Auftrag: Er muss die Erde von einer außerirdischen Spezies befreien, die die Erde besetzt hat. Das Ganze spielt in der Stadt „City 17“, dessen Aussehen stark an osteuropäische Architektur erinnert. Nur ein futuristischer Wolkenkratzer inmitten dieser Stadt passt ganz und gar nicht in die Kulisse und macht deshalb einen sehr merkwürdigen Eindruck. Combine Truppen schikanieren Tag für Tag die Menschen, während über Fernsehen und Radio Propaganda betrieben wird. Das Szenario erinnert unweigerlich an das Dritte Reich.

Alte bekannte helfen Gordon Freeman bei seinem Unterfangen, die Welt zu retten. Natürlich hält er sich nicht nur in City 17 auf: Im Laufe des Spiels passiert der Hauptcharakter die merkwürdigsten Schauplätze: Anfgefangen von einer geheimen Forschungsstation (Black Mesa East) bis hin zu einer Zombiestadt (Ravenholm). Dabei trifft er auf die merkwürdigsten Figuren. Natürlich führt die Story auf den merkwürdigen Wolkenkratzer (die Zitadelle) hin …, mehr verrate ich nicht.

Grafik
Die Grafik ist das Beste, was das Action-Genre zurzeit zu bieten hat. Die eigens von Valve entwickelte Grafik-Engine schafft es, fast fotorealistische Welten mit einem bisher unbekannten Raumgefühl darzustellen. Die Texturen sehen wie echt aus und wirken ebenfalls 3dimensional. Die Bewegungsabläufe wirken äußerst realistisch und dank der implementieren Havok-Engine hat fast jeder Gegensatz in der 3D-Welt ein eigenes Gewicht und verhält sich physikalisch absolut korrekt.

Gesichter können eine unglaublich echte Mimik ausstrahlen. Ohne dass die Charaktere auch nur ein Wort sagen, weiß man wie es ihnen geht. Nett ist auch, dass die Sprache lippensynchron ist, und das nicht nur in der englischen Version!

Das Tolle an der Engine ist nicht nur die enorme Realität, die sie darstellen kann, sondern auch die System-Ansprüche: Selbst mit etwas langsamen PCs mit 1GHz und einer GeForce 4 TI 4200 kann man das Spiel mit vielen Details flüssig spiel. Einfach klasse, was Valve hier geleistet hat. Da muss sogar Far Cry den Hut vor ziehen.

Sound
5.1, was denn sonst? ;) Mit jeder Drehung im Spiel verändern sich auch die Lautstärken der einzelnen Geräusche. Man merkt sofort ob eine Geräuschquelle sich nähert bzw. entfernt. Der Sound und die Musik klingen sehr passend und realistisch. Eine 5.1 Soundanlage ist bei diesem Spiel schon fast Pflicht.

Multiplayer
Bei Veröffentlichung hatte Half-Life² gar keinen Multiplayer. Mittlerweile kann man über die Steam-Plattform einen Deathmatch-Modus installieren, der aber mit nur zwei Maps äußerst mager ist. Der Singeplayer ist wirklich erstklassig, deshalb finde ich es sehr schlimm, dass Valve sein „Kunstwerk“ künstlich so viel schlechter macht. Glücklicherweise liegt dem Spiel: Counter Strike Source bei. Dabei handelt es sich um das beliebte Multiplayer-Spiel komplett mit neuer Grafik-Engine.

Fazit
Das beste Action-Spiel was ich je gespielt habe. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Technisch gibt es gar nicht zu bemäkeln und der Singleplayer ist mit über 20 Stunden äußerst lang. Etwas schade ist der magere Multiplayer-Modus, aber für Team-Freaks gibt es ja glücklicherweise Counter Strike Source. :)

Ich freue mich über eure Kommentare :)

26 Bewertungen, 2 Kommentare

  • B_Engal

    08.05.2006, 13:20 Uhr von B_Engal
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH von mir. MfG B_Engal

  • guts2607

    03.04.2006, 13:48 Uhr von guts2607
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lief bei mir leider nicht... aber hatte für 30€ zwei super Multiplayer Spiele :-)