Vivil Fun Energy Cafe Cappuccino Testbericht

Vivil-fun-energy-cafe-cappuccino
ab 10,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von surround999

Cappuccino in Bonbon-Form

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

guter, sahniger Kaffee-Geschmack

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

TATORT war ein Besuch im Extra-Supermarkt. Mein wöchentlicher Einkauf stand an und so sah ich mich eines Tages an der Kasse stehen, um meine Lebensmittel rechtmäßig zu erwerben. Diverse Lebensmittel stapelten sich in meinem Einkaufswagen und ich war gerade dabei, die Sachen auf das Laufband zu legen. Plötzlich sah ich aus den Augenwinkeln heraus (wie so oft), dass an dem Kassenregal vielerlei Süßigkeiten in kleinen Päckchen und Packungen ideal einfach mal schnell so zum Zugreifen für jedermann/frau parat lagen. Zum Glück hatte ich kein Kind dabei, denn es war eine sogenannte „Meckerkasse“, bei der es oft zu Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern kommt. Ich mußte mit mir selbst nicht streiten. Zielobjekt waren die „Vivil Fun + Energy Caffe Cappuccino Bonbons“ und ich griff zu – kurzentschlossen und ohne Kampf mit der Vernunft. Meine Bonbon-Gier ließ keine Diskussionen in meinem Inneren zu...


Eigenschaften und Geschmack der Bonbons:

Der Geschmack hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil, das sahnige Kaffee-Aroma ist hervorragend dosiert. Der Gaumenschmaus erinnert mich stark an die Bonbons von Werther’s Echte (sahnige Karamellbonbons). Die Cappuccino-Bonbons von Vivil sind allerdings kleiner als Werther’s Echte und in Miniaturausführung anzutreffen. Das finde ich geradezu optimal, weil ich nicht immer einen Jieper auf teelöffelgroße Bonbons habe. Sollte dies einmal der Fall sein, kann ich ja zwei kleine Vivil-Bonbons hintereinander essen. Einer reicht mir aber immer aus.

Ein Bonbon sieht aus wie eine vergrösserte Kaffeebohne, jedenfalls von der Größe her. Außerdem sind die Bonbons kaffeebraun. Enthalten ist Guarana. Aus dem Samen des Kletterstrauches Guarana wird eine koffeinreiche Paste gewonnen. Guarana stammt aus den Amazonas und gedeiht dort. Es gehört zu den Seifennussgewächsen. Wer Koffein nicht verträgt, sollte die Finger von diesen Bonbons lassen, denn auf 100 g Bonbons kommen 48 mg Koffein. Die Aufzählung der restlichen Zutaten erspare ich mir.

In einer kleinen dunkelbraunen Tüte befinden sich 20 Cappuccino-Bonbons, die lose in der Verpackung liegen. Sie sind nicht einzeln eingepackt. Einerseits ist das zwar umweltfreundlich, aber andererseits sollte man mit sehr dreckigen Händen nicht unbedingt in die Tüte greifen. Die Bonbons sind zwar zuckerfrei, doch dafür enthalten sie gleich drei Arten von Süßstoffen. Die Tüte ist in etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel und passt deshalb ideal in normalgrosse Jackentaschen.


Preis:

Eine Tüte mit 20 Bonbons kostet bei Extra 1,30 EUR. Auf der Packung wurde nicht angegeben, wieviel die Bonbons wiegen. Ich finde den Preis ganz schön happig.


Hersteller:
www.vivil.de
Vivil A. Müller GmbH & Co. KG
77615 Offenburg


Fazit:

Ein Genießer kann sich mit dem Lutschen eines Bonbons etwa eine Viertelstunde lang aufhalten, auch wenn die Bonbons klein sind. Wer den Kaffee-Geschmack gern mag, wird wie ich bestimmt auch den Geschmack dieser Cappuccino-Bonbons mögen. Mein Gaumen ist sehr angetan davon, schon weil die Bonbons so richtig sahnig-lecker schmecken. Mir reichen zwei Bonbons am Tag, denn ich trinke auch genügend Kaffee, um wach zu bleiben. Da der Preis sehr hoch ist, ziehe ich jedoch einen Stern in meiner Bewertung ab. Ein kleiner Leckerbissen dieser Art kostet immerhin 6,5 Cents.


surround999

Ich poste meine Berichte auch bei CIAO unter dem Namen surround999