Vivil Fun Energy Espresso Testbericht

Vivil-fun-energy-espresso
ab 8,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von vampire-lady

weckt Tote auf?

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mich hat die gute alte wohlplacierte Quengelware wieder mal eiskalt erwischt. An der Kasse warten müssen, daß man sein Geld loswerden darf, ist einfach nur ätzend! Außerdem war ich müde und nur allzu bereit mir koffeinhaltige Kaffeebonbons zu kaufen – wie sowas wohl schmeckt? Oder ob?

Unter VIVIL Energie & Fun Espresso (es gibt auch eine Sorte mit Cappuchinogeschmack) soll man sich 20 zuckerfreie Kaffeebonbons (30g = € 1,29) vorstellen. Die Tüte – etwa zigarettenschachtelgroß – ist angemessen schwarz gehalten und verspricht Fun und Energie, weshalb werbeträchtig auf die Inhaltsstoffe Guarana und Taurin hingewiesen wird. Der rote Bulle lässt grüßen. Laut Aufdruck wird durch die Bonbons aber nicht der Geist gelebt, sondern der Körper und die Sinne. Des weiteren wird vor einer abführenden Wirkung gewarnt, womit auch eine gewissen Belebung des Körpers einhergeht – spätestens bei der Rallye zur Keramikschüssel. Diese Wirkung wird durch einige Süßstoffe hervorgerufen – und ich sage euch: die Drittelmenge einer Pullmolldose kann vollends ausreichen!

Obwohl zuckerfrei enthalten die Bonbons größtenteils Kohlenhydrate, 100 g haben 229 Kalorien und immerhin 4,7 Broteinheiten.

Die Bonbons verströmen einen leichten süßherben Duft, der irgendwie an Malzbonbons erinnert. Dies trifft auch auf die Farbe er Bonbons zu, die wohl optisch einer Kaffeebohne nachempfunden sein sollen – sie könnten aber auch einen toten Mistkäfer darstellen, der die Bein angezogen hat.

Der Geschmack ist zunächst einmal süß, leicht nach Malzbonbons – ein ganz wenig karamellig, bevor sich ein deutlich bittererer Geschmack durchsetzt. Ein leichter Hauch von Schokolade lässt sich ebenfalls wahrnehmen. Das Zeug schmeckt quasi, wie diese Schokoladenkaffeebohnen die es als Tortendeko gibt – nur nicht so bitter und süßer. Wären die Bonbons etwas weniger süß, wären sie perfekt.

Wirkung???
Guarana und Taurin waren in Deutschland bis vor ein paar Jahren ganz ganz böse! Was war es doch damals ein Knüller, das Red Bull auf einmal hier verkauft werden musste! Und nu gibt es das auch in Bonbons! Ich lutsche die Bonbons gern, wenn ich Mittag gegessen habe und zurück im Büro bin – dann darf es gern mal was süßes sein. Tja, vielleicht habe ich den Ort falsch gewählt, aber von einem spaßigen Energieschub war ich bisher weit entfernt. Ich fühlte mich weder wacher noch energiegeladen! Hätte vielleicht die ganze Tüte essen sollen, aber das ist mir zu teuer und außerdem will ich keine Diarrhöe riskieren. Die Darstellung der Inhaltsstoffe Taurin, Guarana und Koffein betrachte ich einfach mal als Werbeeffekt, mehr nicht. Vielleicht muß man auch einfach nur glauben!

Das zur Wirkung auf den Körper.... aber auf die Sinne? Also um Unsinn zu machen, brauche ich zumindest keine Bonbons!

50 Bewertungen