Vöslauer Balance Walderdbeere - Pfeffer Testbericht

ab 6,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Erfahrungsbericht von kaktussi3
Trinkpfeffer? *rülps*
Pro:
Geschmack
Kontra:
zu viel Kohlensäure
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem bin ich im Supermarkt auf ein neues Getränk aufmerksam geworden:
Vöslauer Balance in der Geschmacksrichtung Walderdbeere - Pfeffer
Pfeffer in einem Getränk? Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen wie bzw. ob das überhaupt schmeckt, also landete die Flasche gleich in meinem EInkaufswagen zum Test. Ich denke mal das Produkt ist relativ neu, denn ich habe es vorher noch nie gesichtet. Ausserdem wird es in kleinen Flaschen (0,33l) angeboten und zu einem sehr guten Preis: Die Aktion in meinem Supermarkt (m-Preis) war folgende: 1 Flasche + eine weitere Flasche gratis dazu , und so haben mich zwei Flaschen gerade mal 50 Cent gekostet.
+++ Aussehen +++
Die Plastikflasche ist durchsichtig und hat einen dunkelrosa Deckel. Das Getränk selber ist hellrosa und auf dem Etikett sind Walderdbeeren abgebildet. Die Größe der Flasche finde ich ziemlich praktisch: ca. 15 cm hoch und einen Durchmesser von ca. 6 cm (= 0,33l)
+++ Geschmack +++
Es schmeckt nach Mineralwasser mit Walderdbeeren, vom Pfeffer merke ich eigentlich nichts. Eher finde ich, dass man sogar ein bisschen Rose herausschmeckt (es erinnert mich etwas an die andere Geschmacksrichtung von Vöslauer, nämlich die mit Rose und noch etwas). Der Geschmack ist jedenfalls sehr gut, da der Walderdbeergeschmack nicht so aufdringlich ist und vom Pfeffer hab ich, wie schon erwähnt, nichts gemerkt. Was mich allerdings ein bisschen stört, ist die Kohlensäure - meiner Meinung nach gibt`s hier zuviel davon. Positiv ist auch, dass kein unangenehmer Nachgeschmack bestehen bleibt und dass das Getränk ein idealer Durstlöscher ist.
+++ Zutaten & Nährwerte +++
Dieses Getränk setzt sich zusammen aus: Vöslauer Mineralwasser, Fruktose, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliche Aromen, Erdbeersaft aus Konzentrat (1%), Kohlensäure, Süßstoffe: Acesulfam-K und Aspartam, Farbstoff: Allurarot, frei von Konservierungsstoffen
Naja, Erdbeersaft aus Konzentrat hört sich für mich nicht so lecker an ....
Nährwertangaben pro 100ml:
Brennwert: 21 kJ (5,0 kcal)
Eiweiß: <0,1g
Kohlenhydrate: 1,1g
Fett: <0,1g
Broteinheiten: 0,1 BE
+++ Hersteller +++
Vöslauer Mineralwasser AG, A-2540 Bad Vöslau
verkauf@voeslauer.at
Infoline: 0800 - 100 234
www.voeslauer.com
Ich möchte Euch auch nicht vorenthalten, was auf dem Etikett steht:
Walderdbeere und Pfeffer - wie alles begann:
Walderdbeere: niest
Pfeffer: Gesundheit!
Walderdbeere: Danke. Ich mag Gewürze mit Manieren.
+++ Fazit +++
Ich empfehle das Getränk mit 4 Sternen weiter. Es schmeckt und löscht den Durst. Einen Stern ziehe ich aber ab, da es mir zu sehr sprudelt.
Aber probiert es ruhig mal aus! *Prost*
Vöslauer Balance in der Geschmacksrichtung Walderdbeere - Pfeffer
Pfeffer in einem Getränk? Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen wie bzw. ob das überhaupt schmeckt, also landete die Flasche gleich in meinem EInkaufswagen zum Test. Ich denke mal das Produkt ist relativ neu, denn ich habe es vorher noch nie gesichtet. Ausserdem wird es in kleinen Flaschen (0,33l) angeboten und zu einem sehr guten Preis: Die Aktion in meinem Supermarkt (m-Preis) war folgende: 1 Flasche + eine weitere Flasche gratis dazu , und so haben mich zwei Flaschen gerade mal 50 Cent gekostet.
+++ Aussehen +++
Die Plastikflasche ist durchsichtig und hat einen dunkelrosa Deckel. Das Getränk selber ist hellrosa und auf dem Etikett sind Walderdbeeren abgebildet. Die Größe der Flasche finde ich ziemlich praktisch: ca. 15 cm hoch und einen Durchmesser von ca. 6 cm (= 0,33l)
+++ Geschmack +++
Es schmeckt nach Mineralwasser mit Walderdbeeren, vom Pfeffer merke ich eigentlich nichts. Eher finde ich, dass man sogar ein bisschen Rose herausschmeckt (es erinnert mich etwas an die andere Geschmacksrichtung von Vöslauer, nämlich die mit Rose und noch etwas). Der Geschmack ist jedenfalls sehr gut, da der Walderdbeergeschmack nicht so aufdringlich ist und vom Pfeffer hab ich, wie schon erwähnt, nichts gemerkt. Was mich allerdings ein bisschen stört, ist die Kohlensäure - meiner Meinung nach gibt`s hier zuviel davon. Positiv ist auch, dass kein unangenehmer Nachgeschmack bestehen bleibt und dass das Getränk ein idealer Durstlöscher ist.
+++ Zutaten & Nährwerte +++
Dieses Getränk setzt sich zusammen aus: Vöslauer Mineralwasser, Fruktose, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliche Aromen, Erdbeersaft aus Konzentrat (1%), Kohlensäure, Süßstoffe: Acesulfam-K und Aspartam, Farbstoff: Allurarot, frei von Konservierungsstoffen
Naja, Erdbeersaft aus Konzentrat hört sich für mich nicht so lecker an ....
Nährwertangaben pro 100ml:
Brennwert: 21 kJ (5,0 kcal)
Eiweiß: <0,1g
Kohlenhydrate: 1,1g
Fett: <0,1g
Broteinheiten: 0,1 BE
+++ Hersteller +++
Vöslauer Mineralwasser AG, A-2540 Bad Vöslau
verkauf@voeslauer.at
Infoline: 0800 - 100 234
www.voeslauer.com
Ich möchte Euch auch nicht vorenthalten, was auf dem Etikett steht:
Walderdbeere und Pfeffer - wie alles begann:
Walderdbeere: niest
Pfeffer: Gesundheit!
Walderdbeere: Danke. Ich mag Gewürze mit Manieren.
+++ Fazit +++
Ich empfehle das Getränk mit 4 Sternen weiter. Es schmeckt und löscht den Durst. Einen Stern ziehe ich aber ab, da es mir zu sehr sprudelt.
Aber probiert es ruhig mal aus! *Prost*
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.04.2005, 22:21 Uhr von Rose2005
Bewertung: sehr hilfreichhört sich nicht lecker an, aber wenn du das sagst... Gruss, Rose2005
Bewerten / Kommentar schreiben