Volvic Eistee Zitrone Testbericht

Volvic-eistee-zitrone
ab 12,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von kerlimaus99

Den kann ich fast nicht besser machen

Pro:

Mein selbstgemachter ist auch nicht viel besser,

Kontra:

aber dafür viel preiswerter

Empfehlung:

Ja

Nachdem ich berufsbedingt wieder mal ein paar Tage nicht bei Euch sein konnte, was einige sicher gefreut hat, aber vielleicht haben mich auch einige vermisst, *hoff*, so bin ich ja jetzt wieder da und es geht auch sofort los mit einem Beitrag und ab jetzt wird es wohl wieder regelmäßig Lesestoff von kerlimaus99 geben, nicht das mir noch einer Entzugserscheinungen bekommt, denn das könnte ich mit meinem Gewissen ja gar nicht vereinbaren, lol.

Diesmal geht es aber mal nicht um einen Nachtisch, sondern mal wieder um ein Getränk, denn davon kann man bei der warmen Jahreszeit ja auch nie genug bekommen, oder. Ich bin zwar der ausgewiesene Kaffee-Junkie und verzichte auf ihn auch nicht in der warmen Jahreszeit, aber der prozentuale Anteil fällt natürlich im Sommer niedriger aus, weil man eh mehr trinkt, zumindest ich und das zusätzliche ist halt meist Mineralwasser, selbstgemachter Eistee oder andere sogenannte Erfrischungsgetränke. Genau gesagt geht es auch diesmal um einen Eistee, aber nicht um meinen selbstgemachten, sondern einen gekauften, nämlich um Volvic Eistee Zitrone.

Inzwischen bekommt man den Eistee von Volvic fasst überall, also in Supermärken, aber auch in kleineren Läden und in Getränkemärkten sowieso. Mengenmäßig kann man zwei Größen erwerben, nämlich in PET-Flaschen mit 0,5 und 1,5 Litern Inhalt, ich kaufe allerdings immer die größere, ist im Verhältnis natürlich auch preiswerter, so daß sich die folgenden Ausführungen, insbesondere die Preise, eben auf die 1,5 Liter-PET-Flasche beziehen, ob es noch weitere Größen gibt ist mir unbekannt. Durch die farblose Flasche kann man schon den goldenen Eistee erkennen, aber da die Beschriftung auf einer durchsichtigen Unterlage vorgenommen wurde, ist sie manchmal im vollen Zustand etwas schwer zu lesen, das hätte man sicher besser machen können, aber irgendwas ist ja immer. Weil der Plastikverschluß mit einem ebensolchen Ring gesichert ist, so daß man sich auch wirklich sicher sein kann, eine wirklich verschlossene Flasche zu kaufen, erfordert das erste Öffnen natürlich etwas mehr Kraftaufwand, danach ist es natürlich davon abhängig, wie fest man die Flasche selbst zugeschraubt hat. Positiv fällt jedoch auf, daß erstens die Flasche einen recht stabilen Eindruck macht, welcher ein leichtes Einschenken unterstützt und der Verschluß verschließt, die etwas größer als normal ausgefallene Öffnung auch wirklich dicht, so daß auch aus einer eventuell mal umgefallenen Flasche nichts ausläuft.

Kommen wir erstmal zum Preis. Der ist natürlich stark davon abhängig, wo man das Gesöff kauft. So kann man in einem kleineren Laden durchaus mit 1,70 Euro dabei sein, in einem größeren Supermarkt, zahlt man meist 1,30 bis 1,50 Euro und in einem Getränkemarkt kostet er meist 1,10 bis 1,40, so habe ich für die letzte Flasche in einem Getränkemarkt 1,19 Euro bezahlt. In Getränkemärkten besteht auch die Möglichkeit, dieses Erfrischungsgetränk in größeren Gebinden zu erwerben, wodurch der Preis pro Flasche natürlich noch einmal sinkt, wie das nunmal bei größeren Mengen üblich ist, aber da ich normalerweise nur eine Flasche kaufe, kann ich darüber leider auch keine Infos mitteilen. Zu den angegebenen Preisen, die sich wie schon erwähnt auf die 1,5-Liter-PET-Flasche beziehen, kommen natürlich wie immer die üblichen 25 Cent Pfand, aber das bekommt man ja auch wieder zurück.

Bevor wir uns nun näher mit dem Inhalt der Flasche und insbesondere mit dem Geschmack und dem Erfrischungsfaktor des Getränkes beschäftigen, zunächst wieder der obligatorische kurze Blick auf die \"inneren Werte\" oder \"technischen Daten\", sprich die Zutaten und Nährwerte, dieses Eistees. Er besteht aus 93 % natürlichem Volvic-Vulkan-Mineralwasser ohne Kohlensäure, ach was, 4,2 % Zucker, aha zum Glück nicht so viel, Zitronensäure als Säuerungsmittel, 0,135 % natürlichen Tee-Extrakten, huch wie wenig, aber ist bei selbstgemachten ja auch nicht anders, wenn man das bisschen Tee mit dem vielen Wasser vergleicht, und natürlichen Zitronenauszügen. Zwei Sachen fallen hier schon einmal positiv auf, zu einem wird nicht einfach Wasser, sondern Mineralwasser verwendet, was ja gerade im Sommer wichtig ist, wenn der Körper durch das Schwitzen Mineralien verliert und zum anderen wird hier nicht so viel Zucker verwendet wie bei anderen sogenannten Erfrischungsgetränken, wo man manchmal vor lauter Süsse gar keinen anderen Geschmack erkennen kann und somit auch der Durst eher nicht gelöscht wird. Nährwerttechnisch ergeben sich für 100 ml dieses Getränkes 75,2 kJ, 0 Gramm Eiweiß, 4,2 Gramm Kohlenhydrate, allesamt aus Zucker und 0 Gramm Fett sowie jeweils weniger als 0,1 Gramm Ballaststoffe und gesättigte Fettsäuren und 2,1 bis 2,2 mg Natrium.

Nun aber genug der Formalitäten und Beschreibungen, denn jetzt sollen den Worten Taten folgen, sprich, wie riecht und schmeckt das Zeug und ist es auch wirklich durstlöschend. Also erstmal die Flasche aufgemacht, na die will gar nicht, aber sie hat trotzdem keine Chance, so geschafft. Schon entströmt ihr ein sehr appetitliches Aroma, nach Tee und Zitrone, eher säuerlich als süsslich, macht zumindest mir schon mal Lust auf mehr. Das ein solches Getränk natürlich am besten gut gekühlt schmeckt und auch so am besten zum Durstlöschen geeignet ist, dürfte sich wohl von selbst verstehen, oder, also ab ins Glas damit. Schon der erste Schluck bestätigt den Eindruck, den sowohl der Geruch als auch die Zutatenliste gemacht hat, denn dieser Eistee ist wirklich mit weniger Zucker zubereitet als andere und schmeckt eher etwas säuerlich, was ich total toll finde. Natürlich schmeckt er vorwiegend nach Tee und die Zitrone hält sich doch recht dezent im Hintergrund, ist aber trotzdem auch deutlich zu schmecken, eine ideale Mischung wie ich finde, die ich selbst auch nicht viel besser hinbekommen würde. Der Erfrischungsfaktor ist auch nicht zuletzt wegen der geringen Süsse sehr groß und nachhaltig, so daß man hier wirklich von einem Erfrischungsgetränk sprechen kann, daß optimal den Durst löscht.

Wie ist nun dieses Getränk zu bewerten, nun, ich empfehle es natürlich und vergebe auch die volle Punktzahl. Sicherlich würden einige von Euch ob des hohen Preises abwerten, aber das mache ich nur, wenn ein schlechtes Produkt auch noch teuer ist. Sonst aber ist für mich der Preis keine Qualitätsmerkmal, denn sonst müsste ich ja auch jeden Prosche oder einen guten Wein negativ bewerten, denn billig ist beides nicht, in Verhältnis zu anderen Produkten ihrer Art. Stimmt aber die Qualität, so muß man doch nur entscheiden, ob man sich das Produkt leisten kann und will, es wird durch einen hohen Preis doch nicht schlechter, wie gesagt, solange die Qualität stimmt. Natürlich ist mein selbstgemachter viel preiswerter, aber wenn man mal schnell einen Eistee trinken will, ist es damit nichts, denn das dauert dann schon und deshalb habe ich meist einen anderen gekauften als Reserve im Kühlschrank stehen. Einige werden sicher anmerken wollen, daß die Hausmarken-Eistees von Aldi, Plus, Lidl und Co. viel preiswerter sind, stimmt auch, aber sie sind auch süsser und längst nicht so durstlöschend wie dieser, auch wenn sie für ihren Preis nicht schlecht sind, aber dieser ist besser, aber leider auch teurer.

Probiert ihn doch am besten selbst einmal, so könnt Ihr Euch am besten selbst ein Bild davon machen und einen eigenen Eindruck gewinnen. Wer einen nicht so süssen extrem drustlöschenden Eistee in der Geschmacksrichtung Zitrone sucht, der ist hier mit Sicherheit an der richtigen Adresse. Wer statt Zitrone lieber Pfirsich mag, auch für den ist gesorgt, denn es gibt den Eistee von Volvic auch in der Geschmacksrichtugn Pfirsich, da ich die aber prinzipiell nicht mag, kann ich zu der auch nichts sagen. Alles andere ist eh Geschmackssache wie so vieles im Leben.

In diesem Sinne, Prost und Gute Erfrischung.

Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so freue ich mich über Hinweise und Anregungen ebenso wie über jeden anderen Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die herzlich willkommen sind wie immer und gegebenenfalls in einem Update ihren Niederschlag finden werden.

Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag

Euer mal wieder im Garten sitzender Gerd

© kerlimaus99 19.06.2003

Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!!

46 Bewertungen