Yamanouchi Vomex A Sirup Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von lahr2006
Auch der hat schnell geholfen
Pro:
schnelle Hilfe
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich hoffe das ihr und eure Kinder gesund seit , leider sind meine Kinder an einem Magen - Darm Virus erkrankt und sind am erbrechen .
Mein Kleiner hat es am Montag schon bekommen und nun ist mein Großer Sohn an der Reihe .
Seit um vier Uhr heute morgen muss er sich übergeben , logischerweise habe ich gleich meine Ärztin angerufen und ist auch gleich zu uns nach Hause gekommen !
Gegen das Erbrechen hat er den Vomex Sirup verordnet bekommen , dem ich ihm dreimal Täglich 7 , 5 ml gegen soll .
Wie schon bei meinem kleinen Sohn die Vomex Zäpfchen geholfen haben am Montag , hat der Sirup meinem Großen auch gleich nach der Einnahme , ca. 10 min . später gewirkt !
Er musste sich seit dem nicht mehr über geben und bin froh das auch diesmal so schnell eine Wirkung eingesetzt ist !
Eine Allergische Reaktion hat er bisher keine von dem Sirup .
Der Sirup ist eine klare Flüssigkeit und riecht etwas bitter .
Habe ein wenig dran genascht damit ich euch sagen kann wie er schmeckt und das nicht wirklich lecker . Er schmeckt so wie er riecht , etwas bitter , Bittermandelgeschmack wo durch ein leicht süßer
Geschmack wird man vom Bitteren abgelenkt .
Also nicht wirklich lecker für die Kinder um Medizin zu nehmen .
Bei der Flasche ist ein Messbecher dabei , der über den Deckel der Flasche gestülpt ist , so kann man den Sirup ideal abmessen und verabreichen .
Der Messbecher ist mit einer kleinen Skala versehen .
Für folgende Mengen ist die Skala eingeteilt : 2,5 ml , 7,5 ml , 5 ml und 10 ml .
So ein Messbecher ist praktisch und man kann die Angegebene Dosis exakt darin abmessen und die Medizin direkt aus dem , waschbaren Plastik Messbecher trinken lassen .
Da er keine Nebenwirkungen zeigt und eine schnelle Wirkung eingesetzt hat , vergebe ich die vollen fünf Sterne und kann ihn für Kinder ab 6 kg Körpergewicht weiter empfehlen .
Dieser Sirup ist Apotheken pflichtig und auch nur in einer Apotheke zu bekommen .
Vomex A Sirup - für Kinder
Hergestellt von Astellas Pharma GmbH
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie den Sirup ein. Vor Gebrauch gut schütteln!
Dauer der Anwendung :
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Überdosierung :
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schläfrigkeit, Halluzinationen und erhöhter Herztätigkeit kommen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was sollten Sie beachten :
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Die Stoffe sind als Hilfsstoffe enthalten und können Magen-Darm-Beschwerden auslösen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkohol ist in jedem Fall zu vermeiden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Inhaltstoffe Vomex A Sirup - für Kinder:
Dimenhydrinat - 16,5 mg
Anwendung :
Bei Übelkeit und Erbrechen bei Säuglingen ab 6 kg und Kindern
Dosierung :
Kinder ab 25 kg Körpergewicht:
3-4mal täglich 10 ml Sirup
Kinder mit 15-25 kg Körpergewicht:
3-4mal täglich 7,5 ml Sirup
Kinder mit 10-15 kg Körpergewicht:
3-4mal täglich 5 ml Sirup
Kinder mit 6-10 kg Körpergewicht:
3-4mal täglich 2,5 ml Sirup
Kontraanwendung :
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Das Arzneimittel soll nicht eingenommen werden bei:
Akuten Vergiftungen
Epilepsie und Krampfanfällen während der Schwangerschaft (Eklampsie)
Prostatavergrößerung (Adenom) mit Restharnbildung
Grünem Star (Engwinkelglaukom)
Gleichzeitiger Einnahme von Aminoglykosid-Antibiotika (die eventuell durch die Aminoglykosid-Antibiotika verursachte Schädigung des Gehörs kann maskiert werden)
Angeborener oder erworbener Störung der Eisenbildung (Porphyrie)
Säuglingen mit weniger als 6 kg Körpergewicht
Bei Nieren- und Leberstörungen vor der ersten Einnahme den Arzt befragen.
Nebenwirkungen :
Schläfrigkeit, Benommenheit,
Beeinflussung der Reaktionszeit
Gelegentlich:
Erregung, Unruhe
Depressive oder euphorische Stimmungslage
Bewegungsstörungen, Schwindel, Krämpfe
Magen-Darm-Störungen mit Verstopfung
Mundtrockenheit
Sehstörungen, Störungen des Farbensehens und des räumlichen Sehens
Erhöhung des Augeninnendrucks (Glaukom)
Blasenentleerungsstörung
Patientenhinweise :
Nach Einnahme von Dimenhydrinat ist über Lichtempfindlichkeit der Haut berichtet worden, daher direkte Sonneneinstrahlung meiden
Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit können sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt in besonderem Maße nach unzureichender Schlafdauer, bei Einnahmebeginn und Medikamentenwechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
Während der Einnahme von Dimenhydrinat sollte kein Alkohol getrunken werden, da Alkohol die Wirkung von Dimenhydrinat in nicht vorhersehbarer Weise verändern und verstärken kann.
Auch die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wird dadurch weiter beeinträchtigt.
Schwangerschaft :
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
Dimenhydrinat zeigt bei Einnahme in der Schwangerschaft keine gefährdende Wirkung auf das ungeborene Kind. Es sollte allerdings nicht im letzten Schwangerschaftdrittel eingenommen werden, da vereinzelt an der wehenbereiten Gebärmutter vorzeitige Wehen beobachtet wurden.
Dimenhydrinat wird in geringen Mengen in die Muttermilch abgegeben. Da es in Abhängigkeit von der Einnahmemenge und der Dauer der Einnahme zu einer Beeinträchtigung des Befindens des Säuglings kommen kann, sollte vorsorglich während einer Einnahme mit Dimenhydrinat nicht gestillt werden.
Sonstiges :
Bei Kleinkindern können besonders bei Überdosierungen Erregungserscheinungen auftreten. Daher muss hier die Einnahmemenge besonders streng beachtet werden.
Fazit :
Habe in der Einleitung meine Erfahrung mitgeteilt habe .
Vielen Dank für das Lesen und Bewerten !
49 Bewertungen, 23 Kommentare
-
28.06.2010, 13:42 Uhr von Eiswuerfel
Bewertung: sehr hilfreichalso laut nebenwirkungen kann man es schlecht fürs autofahren nehmen =(
-
24.01.2009, 21:12 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::::LG und ein schönes Wochenende..chris::::::
-
23.01.2009, 22:56 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
22.01.2009, 11:05 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichNoch einen schönen Tag, Gruß Tanja
-
19.01.2009, 16:24 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
18.01.2009, 12:01 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
17.01.2009, 23:53 Uhr von ColaFantaSprite
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht - Weiter so!
-
17.01.2009, 14:50 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
17.01.2009, 00:13 Uhr von Lunagirl07
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende und LG. Pia
-
14.01.2009, 23:06 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet! LG aus Hannover!
-
14.01.2009, 17:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir eine schöne wochenmitte lg. petra
-
14.01.2009, 16:52 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß vom JERRY
-
14.01.2009, 16:37 Uhr von Cessie47
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag und liebe Grüße
-
14.01.2009, 16:22 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSchön beschrieben. Liebe Grüße
-
14.01.2009, 16:21 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag wünscht Sigi
-
14.01.2009, 15:57 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
14.01.2009, 15:51 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Anne
-
14.01.2009, 15:28 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
14.01.2009, 15:16 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüssle michi
-
14.01.2009, 14:15 Uhr von Chris2011
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, liebe Grüße!
-
14.01.2009, 14:10 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG Marina
-
14.01.2009, 14:08 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht - LG
-
14.01.2009, 13:57 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich::::Einen schönen Tag wünsche ich Dir::::
Bewerten / Kommentar schreiben