WGV KFZ- Haftpflicht Versicherung Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Preis & Leistung:
- Allgemeine Kundenfreundlichkeit:
- Zahlung nach Schaden:
- Erreichbarkeit:
Erfahrungsbericht von hochsauerlaender
Ich fühle mich gut aufgehoben bei der KFZ-Haftpflichtversicherung der WGV
Pro:
GUt und Günstig
Kontra:
M. E. gar nichts
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Mein kurzes Vorwort ...Es geht mir ja nicht nur um den Verdienst (soweit man überhaupt davon reden kann), den man hier erwirtschaften kann. Vornehmlich will ich mit meinen Erfahrungen anderen bei deren Entscheidungen behilflich sein.
Beim „Schnüffeln“ auf den Seiten stieß ich auch auf die Berichte zu den WGV Versicherungssparten und war ehrlich gesagt, erschüttert wie negativ die Versicherung dabei in den verschiedenen Sparten wegkommt.
Dies war bzw. ist für mich Anlass genug selbst meine Meinung und auch über die Erreichbarkeit, die Schadensabwicklung, und auch die Informationen zu berichten.
Gliederung
1. Wie kam ich dazu?
2. Wo kann man sie abschließen?
3. Aufbau der Internetseiten, Preise und Leistungen (Versicherungssummen)
4. Im Falle von Schäden bzw. Inanspruchnahmen, meine Erfahrungen
5. Mein Fazit
1. Wie kam ich dazu?
Ich prüfe in regelmäßigen Abständen meine Versicherungen dahingehend, ob diese noch zeitgemäß sind, ob sie überhaupt erforderlich sind, ob sie meinem gewünschten Versicherungsumfang entsprechen und natürlich genügend Deckungssummen aufweisen. Ein Schaden kann ja ganz schnell verdammt teuer werden.
Natürlich muss und sollte jedem klar sein, dass keine Versicherung alles Mögliche versichern kann und will. Einige Ereignisse sind einfach nicht versicherbar bzw. wären dann derartig teuer, dass sie niemand abschließen würde.
Also bleibt immer noch ein Restrisiko bestehen. Und natürlich hat auch der Versicherungsnehmer alles zu tun, um Schäden möglichst zu vermeiden.
Bei meinen Vergleichen checke ich immer nur die großen Versicherungen, die normal auch einen örtlichen Versicherungsvertreter anbieten. Reine Online-Versicherungen sind mir aus persönlichen Gründen zuwider. Auch habe ich festgestellt, dass diese größtenteils genau so gut oder schlecht sind wie andere Versicherungen. Sie haben für nur einige Lockangebote mehr.
Ich selbst bin vor vielen Jahren berufsbedingt zur WGV gekommen. Damals benötigte ich eine neue Rechtschutzversicherung, die der Versicherungsverband für meine Berufsgruppe (öffentlicher Dienst) leider nicht selbst angeboten hatte.
Es gab aber damals eine Kooperation mit der WGV. Tja, und so bin ich nach und nach mit immer mehr Sparten zur WGV gewechselt und habe es bis heute noch nicht bereut.
2. Wo bekommt man?
Natürlich kann man seinen örtlichen Versicherungsagenten oder eine örtliche Vertrauensperson ansprechen.
Ich selbst nutze allerdings nun schon seit vielen Jahren die Internetauftritte. Stelle ich Differenzen fest, so fordere ich bei den in Frage kommenden Versicherungen detaillierte Angebote mit den AGBs und den Versicherungsbedingungen an. Hier lässt sich dann schon relativ einfach eine Vorauswahl treffen.
Die WGV - Hauptverwaltung - Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. hat ihren Hauptsitz in der Tübinger Str. 55, 70178 Stuttgart. Telefonisch ist die Hauptverwaltung erreichbar unter der Sammelrufnummer: Tel: 0711 / 1695-1500, Fax: Fax: 0711 / 1695-1100.
Wer sich im Internet erkundigen möchte, der muss lediglich http://www.wgv.de in der Adressleiste des Browsers eingeben und gelangt dort direkt auf die Startseite.
Der E-Mail-Kontakt kann unter Kundenservice@wgv.de erfolgen. Natürlich wird auch ein Rückrufservice angeboten, der in meinen Augen verdammt gut klappt.
3. Aufbau der Internetseiten, Preise und Leistungen (Versicherungssummen)
a) Aufbau der Internetseite
M.E. ist die Seite sehr übersichtlich und gut aufgeräumt aufgebaut. Alle wichtigen Informationen sind mit wenigen Klicks direkt erreichbar.
In diesem speziellen Fall kommt man mit insgesamt 3 Klicks zum Ziel. Die aktuellste Neuversicherung, die ich benötigte war eine KFZ-Haftpflicht- und Kaskoversicherung für meinen neuen Wagen, der im April 2014 angemeldet worden ist.
Ich musste lediglich: Auswahl -> Fahrzeuge -> Auto -> anklicken und schon konnte ich mich mit dem dritten Klick auf den Button „Beitrag berechnen“ näher informieren.
Nun kann man sich natürlich einzeln durch den deutlich und auch eindeutig erklärten Fragenkatalog „durcharbeiten“, da ja verschiedenste Optionen gewählt werden können.
Schön und gut gelöst sind die kurzen, eindeutigen Kurzerklärungen, die sich nach Klick auf den jeweiligen Infobutton öffnen.
b) Preise
Hier kann ich natürlich nur von mir selbst sprechen.
Beim jetzt wieder aktuell vorgenommenen Vergleich der großen Versicherungen (ich werde hier natürlich keine Werbung für andere Versicherer machen) musste ich erneut feststellen, dass die WGV im Preis / Leistungsvergleich das beste Jahresangebot für mich bereitgehalten hat.
Das bedeutet für mich, dass ich bei entsprechenden Vorgaben:
- Vollkasko ohne SB im erweiterten Service, der auch Schäden umfasst, die die übliche Kasko nicht übernimmt,
- Haftpflicht mit 100 Mio. und nicht wie üblich nur mit 50 Mio. Versicherungssumme oder sogar noch weniger
mit meiner verdammt günstigen Einstufung und auch mit dem sog. Behördentarif bei der WGV den günstigsten Jahresbeitrag erhalten habe.
Dies wird besonders dann deutlich, dass ich meinen 14 Jahre alten Vorgängerwagen bis zum Schluss, also bis zur Abmeldung neben der Haftpflichtversicherung auch mit der Vollkasko mit 150 SB Selbstbeteiligung dort versichert hatte.
Natürlich hatte ich während der Zeit mehrfach geprüft, ob ein Wechsel in die Teilkasko oder sogar der Komplettwegfall sich für mich rechnen würde.
Ich habe mich jedes Mal wegen der günstigen Prämien dagegen entschieden, da im Falle der Fälle die Leistungen der Versicherung um Klassen für mich günstiger gewesen wären als einige wenige Euro zu sparen und dann im Falle eines Schadens diesen selbst tragen zu müssen.
c) Leistungen (Versicherungssummen)
Bei einer guten Versicherung kommt es - wenigstens für mich - vornehmlich auf folgende Punkte an:
1. Natürlich auf ein TOP-Preis-/ Leistungsverhältnis, welches man auf einen kurzen Nenner bringen kann. Top-Leistung und möglichst hohe Versicherungssummen bei möglichst geringem Beitrag.
2. Umfangreicher Versicherungsschutz, den ich auch bedarfsorientiert wählen kann. (z.B. Garagenfahrzeug = ja / nein, kilometerabhängige Beiträge, die bei geringen Überschreitungen nicht sofort angepasst werden, Mehrvertragsrabatte für alle bestehenden Versicherungen, freie Wahl von Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung = ja / nein, und, und, und, und …)
3. Relativ gute Erreichbarkeit der Versicherung (ohne Einschaltung eines örtlichen Ansprechpartners).
Natürlich muss man immer davon ausgehen, dass man schon einmal nicht direkt eine Verbindung erhält. Dann sollten aber genügend Alternativen verfügbar sein (postalische Erreichbarkeit, telefonische Erreichbarkeit, Erreichbarkeit per Fax, Erreichbarkeit per E-Mail, Erreichbarkeit per Kontaktformular und natürlich auch mögliche Erreichbarkeit eines Vertreters vor Ort.
4. Klar und eindeutig strukturierte AGBs und die aktuellen Versicherungsbedingungen.
5. Schnelle Reaktionen auf Anfragen. Schnelle Reaktionen bei Schäden (zu meinen Gunsten und in Absprache mit mir).
6. Flexibilität bei der Vertragsgestaltung, Vertragsanpassung bzw. Vertragsänderung und natürlich auch im Schadensfalle.
Dies sind nur die wichtigsten Kriterien, die in meiner Prioritätenliste ganz oben stehen.
Im vorliegenden Fall für die Neuversicherung des PKWs hatte ich versehentlich nicht angegeben, dass unser Eigenheim auch bei der WGV versichert worden ist.
Ebenfalls war zum Zeitpunkt der Zulassung das Carport für diesen Wagen noch nicht fertiggestellt worden.
Diese Punkte habe ich nach ca. 4 Wochen nachgemeldet. Es wurde innerhalb kürzester Zeit ein angepasster Vertrag erstellt und die sich durch die Änderungen ergebenden Überzahlungen aus den bereits gezahlten Beiträgen erstattet.
4. Im Falle von Schäden bzw. Inanspruchnahmen, meine Erfahrungen
Zwar hoffe ich natürlich auf keine Schäden, die von der Versicherung reguliert werden müssen. Allerdings habe ich bislang festgestellt, dass bei leider erfolgten Schäden, die Regulierung fast immer zu meiner vollsten Zufriedenheit stattgefunden haben.
Bei der KFZ-Haftpflicht hatte ich Gott sei Dank schon lange, lange Zeit keinen eigenverschuldeten Schaden mehr.
Bei der Kaskoversicherung (Glasschaden) musste diese allerdings vor nicht allzu langer Zeit in Anspruch genommen werden. Ein Anruf genügte. Die Deckungszusage kam sofort mit einer Empfehlung, wen ich denn mit der Reparatur beauftragen sollte. Es war allerdings nur eine Empfehlung.
Die Entscheidung oblag mir selbst. Ich hatte mich für Carglass entschieden. Die Reparatur erfolgte auf dem Parkplatz unseres Eigenheims. Im Hinblick auf die damals bestehende Eigenbeteiligung war ich 150,00 Euro an Carglass los und die Sache war für mich erledigt. Die Zusage der WGV lag mir ja bereits vor. Weiteren Aufwand hatte ich keine, da Carglass den Rest direkt mit der WGV abgerechnet hatte.
Besser, schneller und für mich einfacher kann man einen Schaden nun wirklich nicht regulieren.
5. Fazit
Für mich ist die WGV-Versicherung eine verdammt gute und kulante Gesellschaft, die recht schnell bei Anfragen, Meldungen und Schäden reagiert und sich grundsätzlich - im Rahmen ihrer Versicherungsbedingungen - gut für den Versicherten einsetzt.
Die Erreichbarkeit ist in meinen Augen ausreichend und gut. Bei Problemen wurde ich zurückgerufen und es wurde mir bislang immer geholfen. Anpassungen der verschiedenen Versicherungen verliefen grundsätzlich stressfrei und ohne Probleme.
Natürlich gibt es immer wieder einmal Interpretationsfehler. Hierzu kann ich nur sagen: „Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil“.
Entscheidend sind im Schadensfall natürlich die korrekten Angaben der versicherten Person und insbesondere die Versicherungsbedingungen sowie die AGBs.
Von mir erhält die WGV 4 von 5 Punkten, da an der flexiblen Vertragsgestaltung noch ein wenig gefeilt werden kann.
Im Bereich des reinen Preis-/ Leistungsverhältnisses ist sie in meinen Augen auf jedem Fall mit bei den führenden Versicherungen und steht für mich auf der Rangskala ganz, ganz weit oben.
Ich kann für mich nur sagen, dass ich mich verdammt gut bei der WGV versichert fühle.
Die KFZ-Versicherung ist in meinen Augen daher zu empfehlen.
Ggf. berichte ich auch noch über die anderen Sparten, die ich bei der WGV gebucht habe …
So, zum Schluss, wie immer ...
Wenn Sie nun hier angelangt sind (nach dem vielen Lesen, oder nur Scrollen wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesen meines WGV-KFZ-Versicherungsberichts gehabt zu haben.
Ich hoffe wieder einmal, es war nicht allzu langweilig. Mir wünsche ich viele Kommentare und natürlich möglichst viele positive Bewertungen. (Aber nur dann, wenn Ihnen der Bericht wirklich gefallen hat. Frei nach dem Motto: Der Bericht hat Ihnen gefallen, dann sagen Sie es weiter. Der Bericht hat Ihnen nicht gefallen, dann sagen Sie es mir!).
In diesem Sinne; bis zum nächsten Bericht, man liest sich. Rechnen Sie auch noch mit weiteren Infos zur WGV.
PS: Meine Berichte erscheinen / erschienen auch auf anderen Plattformen.
PPS: Ich denke, auch ältere Berichte sind es wert beachtet, gelesen und bewertet zu werden. Und wie sehen Sie das??
Tja, ich kann halt nicht ohne diesen Sprüche …
Preis & Leistung
Preis-/ Leistung passen in meinen Augen. Es kommt natürlich auch auf die Einstufungen an.Allgemeine Kundenfreundlichkeit
Kontakte erfolgten immer sehr zügig. Egal, ob telefonisch oder z. B. per E-Mail, ich hatte noch nie ProblemeWeitere Erfahrungen & Fazit
Ich habe diverse Versicherungen bei der WGV und kann mich absolut nicht beschweren. Das Preis-/ Leistungsverhältnis passt.23 Bewertungen, 9 Kommentare
-
01.09.2014, 19:35 Uhr von suntsu33
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
06.07.2014, 00:11 Uhr von Eckido66
Bewertung: besonders wertvollToll berichtet, BW!
-
30.06.2014, 22:57 Uhr von Petgirl
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht :) Freue mich über Gegenlesungen :)
-
29.06.2014, 13:54 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
29.06.2014, 08:54 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
28.06.2014, 17:09 Uhr von Modelunatic
Bewertung: sehr hilfreichSH & liebe Grüße
-
28.06.2014, 16:47 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichGrüße von der Katja
-
28.06.2014, 16:37 Uhr von monagirl
Bewertung: besonders wertvollGruß Mona
-
28.06.2014, 12:23 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
Bewerten / Kommentar schreiben