WM 2002 Sonstiges Testbericht

No-product-image
ab 19,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von TheGreatMaster

Wer wird Weltmeister 2002? Mogeln sich die Deutschen durch?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jetzt kommt die WM 2002 langsam in die interessanteste Phase. Die Mannschaften haben das Achtelfinale bis auf 2 Partien ausgespielt. Daher lässt sich jetzt zu diesem Zeitpunkt eine Prognose auf den Weltmeister Titel wagen.

Folgende Spielpaarungen gilt es zu analysieren.

Da wären die verbleibenden Achtelfinalspiele:

Südkorea - Italien:

Kein Fußballexperte hätte Südkorea vor dieser WM auch nur den Hauch einer Chance gegeben ins Achtelfinale vorzustossen. Jetzt haben sie sogar die Möglichkeit gegen Italien das Viertelfinale zu erreichen. Ich finde es imponierend, wie Südkorea seinen Heimvorteil nutzt. Mit den Zuschauern im Rücken spielen die kleinen Asiaten wie aufgedreht. Ihre Pluspunkte sind sicherlich die Schnelligkeit ihrer Spieler. Dennoch sind taktische Defizite bei dieser Mannschaft vorhanden. Gegen Italien sind sie krasser Außenseiter. Sie sind taktisch cleverer und verfügen über die besseren Einzelspieler. Aber ich denke es wird kein Spaziergang. Denn die Italiener scheitern zu oft an ihrem Minimalistentum. Sie sind oftmals mit einem 1:0 zufrieden und legen nicht nach. Darin liegt die Chance der Südkoreaner. Aber normalerweise würde ich die Chance auf das Weiterkommen auf 20:80 tippen.
Italien könnte aufgrund seiner taktischen Cleverness durchaus ein Kandidat auf den WM Titel sein.

Japan - Türkei:

Die Kicker Nippons hatte man im Gegensatz zu Südkorea schon eher auf der Rechnung. Der große Star im Team ist Nakata, der es als einziger Japaner geschafft hat sich international einen guten Ruf zu erspielen. Die Vorteile von Japan liegen ähnlich der Spielanlage der Südkoreaner. Sie sind klein und quirlig und können den Heimvorteil nutzen. Der japanische Fußball hat sich aber in den letzten Jahren auch taktisch weiterentwickelt. Ich denke sie sind den Türken ziemlich ebenbürdig. Diese sind ebenfalls eine recht quirlige Mannschaft. Der kreative Kopf der Türken ist Yildiray Bastürk von Bayer 04 Leverkusen. An einem guten Tag können die Türken jede Mannschaft schlagen. Aber Favorit auf den Titel sind sie sicher nicht. Hier sehe ich die Chancen bei 50:50. Die beiden Mannschaften sind schon relativ ausgeglichen besetzt.

Nun sehen wir uns die Viertelfinalteilnehmer mal genauer an.

Deutschland - USA:

Rudis Jungs, unsere Deutsche Nationalmannschaft hat sich ja bisher bei dieser WM recht ordentlich entwickelt. Das Mindestziel Viertelfinale ist erreicht und so kann die Nationalmannschaft frei aufspielen. Mit Miro Klose haben wir einen Toptorjäger in unseren Reihen und Michael Ballack hat auch noch nicht sein wahres Leistungsvermögen abgerufen. Ich denke schon, da Deutschland eine Turniermannschaft ist und sich im Turnierverlauf weiter steigern kann, daß Deutschland ein ernsthafter Titelanwärter darstellt. Nun zu der USA. Sie stellen eine große Überraschung dar. Die Fußballexperten hatten allesamt Mexico für stärker eingeschätzt und besonders nach dem Polenspiel hat kaum noch einer an ein Weiterkommen der US-Kicker geglaubt. Aber die Jungs um Landon Donovan haben es durch ihren Kampfesgeist geschafft weiterzukommen. Aber ich denke nicht, daß diese Mannschaft auch gegen Deutschland gewinnt. Für mich ist Deutschland klarer Favorit. Chancen: 70:30

Spanien - Sieger (Südkorea-Italien):

Spanien haben irgendwie einen WM Komplex. Ihre Vereinsmannschaften gehören seit je her zu den besten der ganzen Welt aber die Nationalmannschaft hat noch nicht einen WM Titel geholt. Das liegt daran, daß in den Vereinsmannschaften fast nur Legionäre zum Einsatz kommen. Die Mentalität der Spanier ist auch nicht sonderlich erfolgsorientiert. Da liegt meines Erachtens das Hauptproblem der Spanier. Sie spielen schönen Fußball bis zur Strafraumgrenze aber dann ist zumeist Schluß. Mit Gonzales Raul haben sie zwar einen anerkannten Stürmer, aber er ist auch durch seine mangelnde Torausbeute symptomatisch für die spanische Nervenschwäche. Zumindest im Nationalteam. Ich denke Spanien wird es wieder nicht schaffen ins Halbfinale zu kommen. Gegen einen wahrscheinlichen Gegner Italien sehe ich die Chance bei: 35:65

England - Brasilien:

Diese Partie ist wohl die interessanteste im ganzen Viertelfinale. Beide sind Mannschaften mit Klasse Einzelspieler. Der Vorteil der Engländer liegt eher im kämpferischen Bereich, wogegen die Brasilianer technisch versierteren Fußball spielt. Beide Mannschaften haben sicher das Zeug dafür, um Weltmeister zu werden. Meiner Ansicht nach wird sich aber die individuelle Klasse von Rivaldo, Ronaldo & Co. gegen Beckham & Co. durchsetzen. Aber diese Partie wird sicherlich ein heißer Tanz und ich freue mich persönlich schon auf diese Begegnung. Die Chancen stehen meiner Meinung nach bei: 45:55

Senegal - Sieger (Japan - Türkei):

Der Senegal ist neben der USA die zweite Underdog-Mannschaft bei dieser WM, die es schon sehr weit gebracht hat. Die technisch sehr versierten Afrikaner haben schon den Weltmeister Frankreich in der Vorrunde besiegt und einen Rückstand gegen Schweden umgebogen. Das zollt Respekt. Mit entweder Japan oder der Türkei trifft der Senegal auf eine recht einfachen Gegner. Beide Mannschaften sind taktisch nicht die besten. Der Senegal auch nicht. Hier könnte sich die Physis der Afrikaner durchsetzen. Deswegen denke ich das die Chancen bei 60:40 für den Senegal stehen. Aber der Senegal sowie die beiden anderen Mannschaften sind kein WM Favorit.

Meine Weltmeisterprognose:
==========================
Meiner Ansicht nach kann die Kombination der Finalpaarung normalerweise nur folgendermaßen aussehen:

Deutschland / Italien - England / Brasilien

Alle anderen genannten Mannschaften verfügen über zuwenig Turniererfahrung. Okay Spanien hat Turniererfahrung, aber die kämpfen noch mit ihrem WM Trauma. Daher denke ich nicht, daß sie in den Titelkampf mit eingreifen können.

Ich lege mich jetzt einfach mal intuitiv für eine Finalpaarung fest.

Ich sage Deutschland trifft im WM Finale auf Brasilien. Dank der Leverkusener Spieler werden wir das Finale schon erreichen. Aber damit die Serie der Vizemeisterschaften bestätigt wird, werden wir 2. und Brasilien wird Weltmeister!

So hätten wir Leverkusener Fans unsere Vize-Serie vollendet...

Mit freundlichen Grüßen

Gerwin (TheGreatMaster)

28 Bewertungen