WM Logo 2006 Testbericht

No-product-image
ab 14,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von DieEine

Deutschland freut sich auf die WM!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Eher durch Zufall bin ich auf dieses \"Produkt\" aufmerksam geworden. Ich habe hier einen Bericht darüber gelesen und da mir das Logo gefällt, dachte ich, dass ich auch mal meine Meinung dazu verbreite, damit der Durchschnittswert der Kategorie wieder nach oben gepusht wird.

Mit Fußball hab ich ja eigentlich gar nichts im Sinn, ich schaue lediglich EM- und WM-Spiele der deutschen Mannschaft - soviel Patriotismus muss sein.
Das Logo der Fußball WM 2006, die in Deutschland ausgetragen wird, habe ich das erste mal bei Harald Schmidt gesehen und dann bei Stefan Raab und beide haben sich über das Logo lustig gemacht, was ich überhaupt nicht verstehen kann.

Wie das Logo genau aussieht, kann man ja dank Ciao sehr gut an dem Produktbildchen oben sehen. Man sieht eben die lachenden Kreise, die zusammen die 006 ergeben, Die zwei konnte ich beim Besten Willen nicht finden (höchsten im Pokal im unteren Kreis) und ich denke auch, dass es sie nicht gibt, denn schließlich weiß jeder, dass wir noch die nächsten paar Jahre eine 2 als erste Jahreszahl schreiben werden.

Ich finde auch, dass dieses Logo fröhlich ist und für die doch eigentlich multikulturelle Gesellschaft in Deutschland steht und darüberhinaus viel Interpretationsfreiraum läßt. Daher kommen wahrscheinlich auch die vielen unterschiedlichen Meinungen zustande. Jeder sieht etwas anderes in den lachenden Gesichtern und ich meine, wer etwas negatives darin sieht, der hat ohnehin keine positive Einstellung.

Ich möchte aber jetzt mal meine Empfindungen zu den einzelnen Bestandteilen des Logos aufführen und fange systhematisch oben an.

Der orange Kreis: Nein, ich denke nicht, dass hiermit Holland gemeint ist, obwohl das natürlich sein könnte und die Holländer sicher ähnlich fröhliche Gesichter machen, wenn sie das nächste mal wieder mitspielen dürfen. Ich denke eher, dass diese Farbe für die Sonne steht, die in Deutschland ab und zu mal scheint. Der Kreis ist schließlich ganz oben in der Mitte und lacht mit den anderen Kreiselementen um die Wette.
Der Kreis ist aber klein und hat ein paar lustige Härchen, so daß er ohne weiteres auch stellvertretend für den Nachwusch oder die jungen Fußballfans stehen kann. Auf jeden Fal verbinde ich nur Positives mit diesem kleinen Kreis.

Der blaue Kreis: Wenn ich die orange Farbe der Sonne zuordne, kann ich das Blaue dem Himmel oder dem Meer zuordnen. Dieser Kreis ist etwas größer und hat ein ganz anderes, aber ebenfalls sehr nettes, freundliches, einladendes Gesicht. Die Augen sind zwei aufeinander gerichtete Pfeile, was meiner Meinung nach für die Konfrontation steht. Zwei Mannschaften treffen sich auf dem Spielfeld und spielen gegeneinander und sind in dem Moment eigentlich Feinde. Da Fußball aber ein Spiel ist, darf man eine Niederlage nicht zu ernst nehme und muß sich auch als Unterlegener einfach mal für die anderen freuen. Fairplay eben - das drückt dieser blaue Kreis für mich aus.
Um diesen blauen Kreis ist ein dünnes Bändel mit den deutschen Nationalfarben. Ich finde das ist schön nötig, denn schließlich sind wir doch stolz drauf, dass wir die WM in unserem Land haben und ich finde dieses Band ist nicht so aufdringlich sondern schön in den Logo eingebunden.

Der grüne Kreis: Der steht dann wohl auch für die grüne Landschaft in Deutschland. Der grüne Kreis hat noch ein kleines Schwänzchen, was aus dem Kreis gleichzeitig die Zahl 6 macht, die eben für das Jahr steht, in dem die Fußball WM stattfindet.

Der zweite grüne Kreis: in einem zweiten, kleineren grünen Kreis ist der WM-Pokal ebenfalls bunt und im Comicstyle abgebildet.

Unter diesem eigentlich Logo mit den Kreisen stehen auch nochmal die Informationen \"FIFA Fußball-Weltmeisterschaft - Deutschland 2006\" für alle, die mit dem Kreisellogo nicht so viel anfangen können.

Wie anfangs schon erwähnt, finde ich das Logo gelungen, da es Deutschland mal nicht stockkonservativ darstellt, sondern auch mal etwas Fröhlichkeit darstellt und das Image der Deutschen verbessert. Das einzigst Negative, was ich vielleicht bemerken könnte, wäre das Geld, was der Designer dafür bekommen hat. Das Logo war bestimmt nicht billig und an dem einfachen Stil hat man auch bestimmt lange gesessen.

Wenn ich so an die Fernsehberichterstattung über die WM denke, dann eignet sich das Logo auch hervorragend für Animationen am Anfang der Sendung und ich denke, dann wird auch der Sinn der Logos und die Bedeutung der einzelnen Kreise deutlich.

Deutschland freut sich auf die WM und ich denke, das können die anderen Länder auch wissen.

21 Bewertungen