WM Logo 2006 Testbericht

No-product-image
ab 14,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von H2O_MAN

Und wo ist das vierte Tele Tubbie hin ???

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Tja eigentlich wollte ich mich mit der Thematik „WM Logo“ nicht auseinander setzen.
Doch in den letzten Tagen musste ich feststellen, das es viele User hier auf yopi beschäftigt und nun möchte ich doch meinen „Senf“ dazu abgeben.

Die Struktur meines Beitrags schaut so aus:

- Einführung
- Die Dynamik des Logos
- Der Werbeeffekt
- Das Logo
- Meine Meinung
- Alles in Allem


Dass ein Logo für solch eine Furore sorgen kann, hätte ich nie gedacht. Die Meinungen sind offenbar richtig geteilt. Auch ich musste bei mit feststellen, dass ich Anfangs kein „für“ und auch kein „wieder“, für das Logo, fand. Doch solch einen Zwiespalt mag ich bei mir gar nicht und aus diesem Grund machte ich mir ordentliche Gedanken über das WM Logo und diese brachte ich mal zu „Papier“. Aber lest selber mal was dabei zustande kam.


~ Die Dynamik ~

Ich finde, dynamisch ist das WM Logo super gelungen. Es wirkt nicht „steif“, nein im Gegenteil durch die Kreise wirkt es richtig lebendig. Auch das es ziemlich farbig ist, nimmt die Langeweile aus dem Logo. Es wirkt dadurch richtig „aufregend“. Da die Deutschland Farben, schwungvoll, links, vor der ersten Null, dieser angepasst wurden, rundet dies die Dynamik ab. Um aber nicht einen Haufen „wirr war“ darzustellen, wurde dem Logo, durch die zentrierten Schriftzüge, unterhalb der Nullen, eine klare Form gegeben.
Hierfür vergebe ich 5 Sterne.


~ Der Werbeffekt ~

Diesen schätze ich als sehr hoch ein. Was mir besonders an diesem WM Logo gefällt ist, dass es nicht zu Nationalistisch gehalten wurde. Das heißt, wurde doch in der Vergangenheit großen Wert darauf gelegt, anhand der Nationalfarben, das Austragungsland, bestechend zu betonen, gelang es bei diesem, eine dezente Unterstreichung des Gastgeberlandes zu erzielen.
Um jedoch Verwechslungen vor zu beugen, ich denke da an Belgien, wurde dann zu Verdeutlichung, in der Hauptfarbe des Logos (grün), das Land dazu geschrieben. Aber gerade weil es in der meist verwendeten Farbe geschrieben wurde, wirkt der Schriftzug „Deutschland 2006“, dezent.

Auch dass das „Produkt“ (der Weltpokal), nicht im Vordergrund dieses Logos steht, empfinde ich als „gelungen“. Denn ist es heut zutage nicht gang und gebe, z. B. in Werbespots, das jeweilige Produkt, in einer eher dezenten Weise, zu bewerben. Warum nicht also auch so, beim „Produkt“ Weltmeisterschaft?

Die Nummern, als fröhliche Gesichter dar zu stellen, hebt den Werbeeffekt ebenfalls enorm.
Denn dies zeigt dem Betrachter, dass es sich um ein „freudiges“ Ereignis handelt und dass der Spaß am Sport im Vordergrund steht, oder stehen sollte.
Auch für diesen Webeeffekt vergebe ich 5 Sterne.


~ Das Logo ~

Ganz offensichtlich wurde das Veranstaltungsjahr in den Vordergrund gesetzt, was für meine Begriffe, als einmalig zu bezeichnen ist. Durch die Anzahl der Kreise, bot es sich einfach an, daraus lustige Gesichter zu gestalten. Die Aufteilung und Strukturierung beinhaltet eine klare Linie. Nämlich für eine Fußball WM ein Symbol zu entwickeln, welches in erster Linie das Ereignis bewirbt und nicht das Austragungsland.
Hierfür vergebe ich wieder 5 Sterne.


~ Meine Meinung ~

Alles in allem ein gewagtes Konzept, welches gewöhnungsbedürftig ist. Doch nur weil es außergewöhnlicher als seine Vorgänger ist, ist es aus diesem Grund nicht schlechter. In einer Zeit, in der wir uns eher als Europäer, als „nur“ Deutsche, nennen sollten, find ich es wirklich gut, dass ein Logo, wie dieses, den Sport und das Ereignis in den Vordergrund stellt. Denn auch dieser Schritt sollte uns veranlassen „stolz“ auf ein verändertes Gedankengut zu sein.
Denn es ist wichtig von einem sportlichen Ereignis geleitet zu werden und die anderen Dinge, außen vor zu lassen. Dieses Logo beinhaltet alles, was ein gutes Logo ausmacht und bekommt von mir alle 5 Sterne verliehen. Ich freue mich auf die Fußball WM in unserem Land und das wir uns jetzt schon, über dieses Logo, repräsentieren können.


~ Alles in Allem ~

O.k. hier kann ich nur sagen, wenn der erste „Sturm“, sich gelegt hat werden, die die sich noch nicht schlüssig sind, bestimmt auch von der Qualität des Logos überzeugen lassen.
Mich erinnert das Logo irgendwie auch an die Tele Tubbies, das aber nur am Rande. Aus diesem Grund auch meine Überschrift. Wer die Tele Tubbies kennt, dem fällt auf das einer fehlt, nämlich „Po“. Der steht dann bei der WM am Spielfeldrand und machte „winke, winke“ und bei einem Tor ruft er „oh ohh“ *lach*. Genau mit diesem Humor sollten wir dem Logo gegenüber stehen. Denn je besser wir damit klar kommen umso leichter fällt es auch anderen.


© H2O am 13.Januar 2003

P.S. Schnellklicker sollen eine Woche lang vom Logo träumen *smile*.

24 Bewertungen