Erfahrungsbericht von Harry_9999
Ein rätselhaftes Logo!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die WM 2006 findet in Deutschland statt, deshalb durfte Kaiser Franz Beckenbauer am 19.11.2002 das WM Logo in der Arena auf Schalke präsentieren. Zuvor hatte er das Thema der WM schon verraten , nämlich „Die Welt zu Gast unter Freunden“. Seit diesem Tag gibt es immer wieder Diskus-sionen um das Logo. Ich werde nun versuchen das Rätsel um das Logo zu lösen.
Aussehen
Ich würde sagen, dass in der Mitte des Logos eine blaue Null abgebildet ist. In der Null ist ein Gesicht mit breitem lachendem Mund. Neben der blauen Null ist nach meiner Meinung eine grüne Sechs gedruckt worden, auch dieses Smile ist am lachen. Über der Null und Sechs befindet sich ein kleiner Kreis, dieser ist in Orange gehalten. Dieser Smile lacht genauso wie die anderen beiden Smiles. Ich finde, dass der orangene Smile durch seine hoch stehenden Haare noch besser aussieht und auch noch lustiger. Jetzt gehe ich wieder unter die Null und die Sechs, da ist nämlich noch ein Kreis, doch wer erwartet, dass auch in diesem Kreis ein Smile drin ist der irrt. Diesmal ist der Weltpokal in dem Kreis abgebildet worden. Dadurch wird endlich klar, dass es sich bei diesem Logo um Fußball handelt, das meine ich zumindest. Von dem Kreis mit dem Weltpokal geht drei Striche in schwarz, rot und gold um die blaue Null herum, damit ist natürlich die Deutsche Nationalflagge gemeint, denn die WM wird ja in Deutschland stattfinden. Unter den ganzen Smiles und Kreisen wird noch mal schriftlich darauf hingewiesen, das die WM 2006 in Deutschland stattfindet.
Ich finde das Aussehen des Fifa Weltpokal WM Logo sehr Farbenfroh, doch muss ich bemäkeln, dass nicht sofort klar wird, was mit dem Logo gemeint wird. Dazu muss man es sich so wie ich näher anschauen.
Deutung des Logos
Nachdem ich mir das Logo lang Zeit anschaut erkannte ich schon mal die 06, die wird von dem blauen und grünen Smile dargestellt. Mit der 06 ist gemeint, dass die WM 2006 stattfindet. Wie ich schon oben gesagt habe, wurde die Deutsche Flagge um das blaue Smile gemalt, da die WM 2006 ja schließlich in Deutschland ausgetragen wird. Den untere kleine grüne Kreis braue ich normalerweise nicht zu erklären, denn darin ist der WM Pokal. Um diesen geht es bei der WM, denn der Gewinner des Tuniers darf ihn mitnehmen in sein Land. Die lachenden Gesichter sind nach meiner Meinung auf das Motto der WM zurück zu führen, das Motto heißt „Die Welt zu Gast unter Freunden“. Das lachen der Gesichter bedeutet für mich, dass es bei der WM freundlich und lustig zu geht, dass alle gut miteinander klar kommen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man mit dem Motto meint, dass Angst und Schrecken durch Terrorismus zum Beispiel ausgeschlossen wird. Für Leute wie mich die gerne rätseln, was solche Logos für eine Bedeutung haben ist das mit Sicherheit ein sehr Rätselhaftes Logo, doch für den Rest ist es einfach nur verwirrend. Deshalb hat man wahrscheinlich drunter geschrieben auf welches Thema sich das Logo bezieht.
Fazit
Ich finde das Logo vom Design sehr schön und Farbenfroh, was mich aber stört ist, dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, worum es eigentlich geht. Aber ansonsten ist es eine schönes und gelungenes Logo, ich hoffe es wird den anderen Ländern auch gefallen.
Aussehen
Ich würde sagen, dass in der Mitte des Logos eine blaue Null abgebildet ist. In der Null ist ein Gesicht mit breitem lachendem Mund. Neben der blauen Null ist nach meiner Meinung eine grüne Sechs gedruckt worden, auch dieses Smile ist am lachen. Über der Null und Sechs befindet sich ein kleiner Kreis, dieser ist in Orange gehalten. Dieser Smile lacht genauso wie die anderen beiden Smiles. Ich finde, dass der orangene Smile durch seine hoch stehenden Haare noch besser aussieht und auch noch lustiger. Jetzt gehe ich wieder unter die Null und die Sechs, da ist nämlich noch ein Kreis, doch wer erwartet, dass auch in diesem Kreis ein Smile drin ist der irrt. Diesmal ist der Weltpokal in dem Kreis abgebildet worden. Dadurch wird endlich klar, dass es sich bei diesem Logo um Fußball handelt, das meine ich zumindest. Von dem Kreis mit dem Weltpokal geht drei Striche in schwarz, rot und gold um die blaue Null herum, damit ist natürlich die Deutsche Nationalflagge gemeint, denn die WM wird ja in Deutschland stattfinden. Unter den ganzen Smiles und Kreisen wird noch mal schriftlich darauf hingewiesen, das die WM 2006 in Deutschland stattfindet.
Ich finde das Aussehen des Fifa Weltpokal WM Logo sehr Farbenfroh, doch muss ich bemäkeln, dass nicht sofort klar wird, was mit dem Logo gemeint wird. Dazu muss man es sich so wie ich näher anschauen.
Deutung des Logos
Nachdem ich mir das Logo lang Zeit anschaut erkannte ich schon mal die 06, die wird von dem blauen und grünen Smile dargestellt. Mit der 06 ist gemeint, dass die WM 2006 stattfindet. Wie ich schon oben gesagt habe, wurde die Deutsche Flagge um das blaue Smile gemalt, da die WM 2006 ja schließlich in Deutschland ausgetragen wird. Den untere kleine grüne Kreis braue ich normalerweise nicht zu erklären, denn darin ist der WM Pokal. Um diesen geht es bei der WM, denn der Gewinner des Tuniers darf ihn mitnehmen in sein Land. Die lachenden Gesichter sind nach meiner Meinung auf das Motto der WM zurück zu führen, das Motto heißt „Die Welt zu Gast unter Freunden“. Das lachen der Gesichter bedeutet für mich, dass es bei der WM freundlich und lustig zu geht, dass alle gut miteinander klar kommen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man mit dem Motto meint, dass Angst und Schrecken durch Terrorismus zum Beispiel ausgeschlossen wird. Für Leute wie mich die gerne rätseln, was solche Logos für eine Bedeutung haben ist das mit Sicherheit ein sehr Rätselhaftes Logo, doch für den Rest ist es einfach nur verwirrend. Deshalb hat man wahrscheinlich drunter geschrieben auf welches Thema sich das Logo bezieht.
Fazit
Ich finde das Logo vom Design sehr schön und Farbenfroh, was mich aber stört ist, dass man nicht auf den ersten Blick erkennt, worum es eigentlich geht. Aber ansonsten ist es eine schönes und gelungenes Logo, ich hoffe es wird den anderen Ländern auch gefallen.
Bewerten / Kommentar schreiben