WM Logo 2006 Testbericht

No-product-image
ab 14,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von Skander

Wenig überzeugend

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Nun ist es endlich da das Logo zur FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006.
Schauen wir uns das einmal genauer an.
In den nächsten 4 Jahren wird es uns wahrscheinlich in jedem Kaufhaus begegnen in der Werbung, auf Sportgeräten, Kleidung usw.
Jeder der für die Lizenz bezahlt wird, ob sein Produkt nun mit Fußball direkt zu tun hat oder nicht,
dieses Logo verwenden.

Auf den ersten Blick scheint das Ganze recht lustig und fröhlich zu wirken.
Drei Smilies in Orange , grün und blau mit wirklich breit lachenden Gesichtern. Die Augen mal als Punkte, mal als Pfeile gezeichnet in Kreisen, oder von mir aus Fußbällen, mit breit lachenden Mündern.
Darunter ein weiterer Kreis, der das Ziel der Begierde, den Pokal der Fifa Weltmeisterschaft umschliesst.
Die 4 Kreise , oder Bälle formen die Zahl 2006, sehr \"einfallsreich\"
Am Rand des linken Kreises dann die deutschen FArben, schwarz, rot , gold,dynamisch geschwungen, nach oben zeigend. Na, wenn das keine Auforderung an die Kicker ist. Ich nehme es mal als hoffnungsvollen Blick in die Zukunft des deutschen Fußballs, optimistisch wie ich bin.
Darunter dann , ein kleiner blauer Schriftzug
\" FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft\" und etwas größer, untereinander geschrieben \" Deutschland 2006\"

Da kann man nur hoffen, daß den lustigen Bällen und vor allem den Fans das Lachen nicht vergeht, wenn sie die ersten Karten erweben wollen und die Eintrittspreise sehen. Wer denn dann überhaupt welche bekommt von dem kleinen Kontingent, welches dann übrigbleibt, wenn die Verbände, die sich gegenseitig Einiges zuschachern und die Firmen, die die Tickets Leuten schenken die sowieso nicht ins Stadion gehen, zugegriffen haben.Da wird auch dem Einwohner der Austragungsstädte das Lachen vergehen, wenn er dann 2006 den allgemeinen Preisanstieg in seiner Stadt feststellt.
Vielleicht lachen die Bälle ja auch über uns, die wir dann trotz hoher Preise ins Stadion gehen werden, auch ich gehöre zu den Blöden, so ich ein Ticket bekomme,oder für teures Geld Livespiele bei Premiere bezahlen.( dazu gehöre ich nicht)
Sicher soll dieses Logo ein weltoffenes, fröhliches Deutschland zeigen, mit aller Gewalt. Die wird nämlich auch nicht fern bleiben, wie immer in Europa. Da wird es eher weinende als lachende Gesichter geben.
Eigentlich schade bei einem so schönen Sport wie Fußball.
Das Logo erscheint mir allgemein zu kompliziert gestaltet. Es daurch einfach zu wenig einprägsam. Ein bekannter Designer, aus Sstuttgart natürlich, der diese Woche 80 Jahre alt wurde, meinte einmal; man müsse ein Logo mit den Zehen in den Sand malen können. Dann sei es einprägsam und erfolgreich.
Beim nächsten Strandurlaub werde ich es mit diesem Logo mal versuchen.
Ich habe aber wenig Hoffnung.
Man sagt ja, die Deutschen versuchen immer alles zu perfekt zu machen.
Auch hier wäre richtig gewesen:
\" Weniger ist manchmal mehr\"

19 Bewertungen