Erfahrungsbericht von kulosa
Pünktchen Komma Strich...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So würde ich kurz das Logo der kommenden Fußballweltmeisterschaft beschreiben. Das ist aber ein kleines bischen wenig, deshalb füge ich hier mal den Rest meines Senfes an, den ich dazu zugeben habe.
Wie sieht es aus?
Nun das Logo zu beschreiben ist nicht ganz so einfach. Aber macht Euch doch selber ein Bild, da es oben zu sehen ist.
Was stellt es dar
Auf den ersten Blick könnte man denken, es handle sich um einige Chatsmilies. Aber bei genauerem Hinsehen kann man die Zahl 06 erkennen, die logischerweise für die Jahreszahl stehen soll. Ganz links ist ein schmales Banner mit den deutschen Farben, welche sicher auf den Austragungsort hinweisen sollen. Insgesammt gibt es 4 Kreise, die Fußbälle darstellen. In diesen Kreisen ist ein lustiges Gesicht gemalt, was die Freude über so ein großes Sportereignis symolisieren soll. Eigentlich hatte ich in meinen Gadanken noch links eine gesehen, die aber nicht vorhanden ist. In einem Fernsehbeitrag wurde erklärt, daß darauf verzichtet wurde und die Jahreszahl nur zweistellig angegeben ist. *Wie war das mit dem Computerproblem bei zweistelligen Jahreszahlen?* Egal. Auf jeden Fall hat man die Zwei und die erste Null eingespart. *Das fängt ja gut an!* Auch egal, solange nicht die Spieler eingespart werden.
Auf den ersten Blick
Mein erster Eindruck war verwirrend. Im unteren Teil hat es etwas Ähnlichkeit mit dem alten aus Japan und Korea, aber eigentlich auch doch nicht. Das liegt an dem Pokal, der ja immer gleich ist. Der Rest erinnert mich mehr an eine Strichzeichnung von Vorschulkindern, auch wenn hier natürlich wesentlich mehr dahintersteckt. Ansonsten kann man gleich die Freude sehen, die das Logo sicherlich versprühen soll.
Meine Meinung
Ich weiß zwar nicht, was das Werbestudion für dieses Logo in Rechnung gestellt hat, aber ich würde dafür keine 20 Euro bezahlen. Ich denke eher, daß die Kosten daführ ähnlich waren, wie bei dem Jingle für die Expo 2000. Wie dem auch sei. Meiner Meinung nach hätte man etwas mehr von diesem großen Sportereignis mit hineinbringen können. Wenn da nicht Fifa dranstehen würde, könnte man auch denken, daß damit die Kegelmeisterschaft gemeint sein könnte oder Poolbillard. Ich hätte mir daher von den Machern mehr Kreativität erwartet.
Fazit
Sicher wird man sich laufe der Zeit auch an dieses Logo gewöhnen. Nach einigen Monaten wird fast jeder gleich wissen, daß es dabei um die Fußballweltmeisterschaft geht, ohne groß über die Hintergründe nachzudenken. Einprägsam finde ich das Logo allemal.
Viel Spaß in 4 Jahren wünscht Jan
Wie sieht es aus?
Nun das Logo zu beschreiben ist nicht ganz so einfach. Aber macht Euch doch selber ein Bild, da es oben zu sehen ist.
Was stellt es dar
Auf den ersten Blick könnte man denken, es handle sich um einige Chatsmilies. Aber bei genauerem Hinsehen kann man die Zahl 06 erkennen, die logischerweise für die Jahreszahl stehen soll. Ganz links ist ein schmales Banner mit den deutschen Farben, welche sicher auf den Austragungsort hinweisen sollen. Insgesammt gibt es 4 Kreise, die Fußbälle darstellen. In diesen Kreisen ist ein lustiges Gesicht gemalt, was die Freude über so ein großes Sportereignis symolisieren soll. Eigentlich hatte ich in meinen Gadanken noch links eine gesehen, die aber nicht vorhanden ist. In einem Fernsehbeitrag wurde erklärt, daß darauf verzichtet wurde und die Jahreszahl nur zweistellig angegeben ist. *Wie war das mit dem Computerproblem bei zweistelligen Jahreszahlen?* Egal. Auf jeden Fall hat man die Zwei und die erste Null eingespart. *Das fängt ja gut an!* Auch egal, solange nicht die Spieler eingespart werden.
Auf den ersten Blick
Mein erster Eindruck war verwirrend. Im unteren Teil hat es etwas Ähnlichkeit mit dem alten aus Japan und Korea, aber eigentlich auch doch nicht. Das liegt an dem Pokal, der ja immer gleich ist. Der Rest erinnert mich mehr an eine Strichzeichnung von Vorschulkindern, auch wenn hier natürlich wesentlich mehr dahintersteckt. Ansonsten kann man gleich die Freude sehen, die das Logo sicherlich versprühen soll.
Meine Meinung
Ich weiß zwar nicht, was das Werbestudion für dieses Logo in Rechnung gestellt hat, aber ich würde dafür keine 20 Euro bezahlen. Ich denke eher, daß die Kosten daführ ähnlich waren, wie bei dem Jingle für die Expo 2000. Wie dem auch sei. Meiner Meinung nach hätte man etwas mehr von diesem großen Sportereignis mit hineinbringen können. Wenn da nicht Fifa dranstehen würde, könnte man auch denken, daß damit die Kegelmeisterschaft gemeint sein könnte oder Poolbillard. Ich hätte mir daher von den Machern mehr Kreativität erwartet.
Fazit
Sicher wird man sich laufe der Zeit auch an dieses Logo gewöhnen. Nach einigen Monaten wird fast jeder gleich wissen, daß es dabei um die Fußballweltmeisterschaft geht, ohne groß über die Hintergründe nachzudenken. Einprägsam finde ich das Logo allemal.
Viel Spaß in 4 Jahren wünscht Jan
Bewerten / Kommentar schreiben