WS_FTP Testbericht

ab 18,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von simon
WSFTPLE - einfach, kostenlos und schnell uploaden
Pro:
schnell, freeware, sicher, chmod kann gesetzt werden, übersichtlich, zweispaltig, ausfürliche Hilfeseiten
Kontra:
in Englisch, kein Support, seit 1998 kein Uppdate
Empfehlung:
Ja
Hallo Freunde!
WSFTP95_LE ist die kostenlose Version von WSFTP_PRO. Ich benutze das Produkt sehr gerne, denn die Leistungen sind hervorragend. Für mache Zwecke sind andere Programme aber besser.
WSFTP95_LE bietet ein sehr sicheres System. Bei einem Abssturz der Verbindung wird die Datei in der Regel Notgesichert. Das Programm verbinded sehr schnell und ist bestens für schnelles Übertragen geeignet. Bilder werden deutlich schneller übertragen als bei anderen Programmen wie FTP Explorer.
Das Design des FTP-Programms ist nicht sehr ansprechend aber übersichtlich. Es ist grau/ weiß und ohne Bilder und voller Buttons und Text. Es besteht aus 2 weißen Spalten, eine für die Lokalen Dateien und eine für die Serverdateien. Zwischen diesen Spalten gibt es Links für Upload und Download. Rechts neben jeder Spalte stehen einige vordifinierten Befehle wie \'Datei löschen\', \'umbenennen\' oder \'Ordnen erstellen\'. Weitere Befehle und Funktionen müssen manuell in die Komandozeile eingegeben werden. In der Regel reichen die Standartbefehle aus.
Das Programm verbindet auch zu ausgefallenen Servertypen und es besteht auch die Möglichkeit eine Firewall zu benutzen.
Die Hilfeseiten (Im Programmfenster unten in der Mitte \'help\' anklicken) sind sehr ausführlich und detailliert, aber wie das ganze Programm nur in Englisch.
Ich finde praktisch, dass WSFTP bei Uploads oder Downloads ein Textverzeichniss im Lokalen Ordener erstellt, wo alle Vorgänge gespeichert werden. Dadurch lässt sich später alles genau zurückverfolgen. Die Funktion kann auch deaktiviert werden, Sie stört also nicht.
Supportanfragen werden offiziel nicht beantwortet, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das trotzdem freundlich geantwortet wird. Das Supportteam erreicht man mit dem Kontaktformular auf der Website www.ipswitch.com
Das Programm ist eine Version von 1995 und wird seit 1998 nicht mehr geupdatet.
WSFTP_LE ist für private Zwecke gedacht. Es darf nicht \"vorrangig\" für kommerzielle Projekte eingesetzt werden.
Zu guter letzt: Ich kann das Programm guten Gewissens weiterempfehlen, für alle, die ein kostenloses Programm in deutscher Sprache wollen, empfehle ich ftp-commander. Das Programm ist nicht so bekannt und deshalb noch nicht in ciao eigetragen. Ich habe es jedoch vorgeschlagen und ich werde, wenn es eingetragen ist, meines schon geschriebenen Testbericht veröffetlichen. Etwas Gedult noch!
Ich hoffe ich konnte euch helfen!
Viel Spaß mit dem Programm
Euer Simon
PS: Dieser Bericht wurde von mir auch bei Ciao in einer älteren Version vor etwa einem Monat unter dem Mitgliedsnamen simonbats eingestellt!
WSFTP95_LE ist die kostenlose Version von WSFTP_PRO. Ich benutze das Produkt sehr gerne, denn die Leistungen sind hervorragend. Für mache Zwecke sind andere Programme aber besser.
WSFTP95_LE bietet ein sehr sicheres System. Bei einem Abssturz der Verbindung wird die Datei in der Regel Notgesichert. Das Programm verbinded sehr schnell und ist bestens für schnelles Übertragen geeignet. Bilder werden deutlich schneller übertragen als bei anderen Programmen wie FTP Explorer.
Das Design des FTP-Programms ist nicht sehr ansprechend aber übersichtlich. Es ist grau/ weiß und ohne Bilder und voller Buttons und Text. Es besteht aus 2 weißen Spalten, eine für die Lokalen Dateien und eine für die Serverdateien. Zwischen diesen Spalten gibt es Links für Upload und Download. Rechts neben jeder Spalte stehen einige vordifinierten Befehle wie \'Datei löschen\', \'umbenennen\' oder \'Ordnen erstellen\'. Weitere Befehle und Funktionen müssen manuell in die Komandozeile eingegeben werden. In der Regel reichen die Standartbefehle aus.
Das Programm verbindet auch zu ausgefallenen Servertypen und es besteht auch die Möglichkeit eine Firewall zu benutzen.
Die Hilfeseiten (Im Programmfenster unten in der Mitte \'help\' anklicken) sind sehr ausführlich und detailliert, aber wie das ganze Programm nur in Englisch.
Ich finde praktisch, dass WSFTP bei Uploads oder Downloads ein Textverzeichniss im Lokalen Ordener erstellt, wo alle Vorgänge gespeichert werden. Dadurch lässt sich später alles genau zurückverfolgen. Die Funktion kann auch deaktiviert werden, Sie stört also nicht.
Supportanfragen werden offiziel nicht beantwortet, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das trotzdem freundlich geantwortet wird. Das Supportteam erreicht man mit dem Kontaktformular auf der Website www.ipswitch.com
Das Programm ist eine Version von 1995 und wird seit 1998 nicht mehr geupdatet.
WSFTP_LE ist für private Zwecke gedacht. Es darf nicht \"vorrangig\" für kommerzielle Projekte eingesetzt werden.
Zu guter letzt: Ich kann das Programm guten Gewissens weiterempfehlen, für alle, die ein kostenloses Programm in deutscher Sprache wollen, empfehle ich ftp-commander. Das Programm ist nicht so bekannt und deshalb noch nicht in ciao eigetragen. Ich habe es jedoch vorgeschlagen und ich werde, wenn es eingetragen ist, meines schon geschriebenen Testbericht veröffetlichen. Etwas Gedult noch!
Ich hoffe ich konnte euch helfen!
Viel Spaß mit dem Programm
Euer Simon
PS: Dieser Bericht wurde von mir auch bei Ciao in einer älteren Version vor etwa einem Monat unter dem Mitgliedsnamen simonbats eingestellt!
Bewerten / Kommentar schreiben