WS_FTP Testbericht

ab 18,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von ribok
Markieren und Klick !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein erster Webspace-Anbieter (das war 1998) hatte ein ganz besonders Feature: FTP-Zugang. Vorher hatte ich immer alles ganz mühsam per Webformular hochgeladen. Und war die Website gerade überlastet, dauerte dies schier Ewigkeiten.
Also informierte ich mich darüber, was FTP ist und wie man dies zu seinem Vorteil ausnutzen kann. Dabei stiess ich relativ schnell auf WS-FTP, und bin bis heute dabei geblieben.
Die Installation ist kinderleicht. Dabei sollte man jedoch beachten, dass man immer schön die Häkchen \"For private use\", \"For home use\", \"Students\" usw. ankreuzt, und die anderen nicht. Denn für den privaten Gebrauch ist WS-FTP nämlich völlig kostenlos, sonst nicht !
Schnell hat man gemerkt, dass das Programm auf Englisch gehalten ist. Dies sollte heute aber kein Problem mehr darstellen.
Nach dem ersten Programmstart flattern einem gleich zwei Fenster entgegen. Erstens das Hauptfenster mit den zwei weissen Flächen, und zweitens das kleinere Sessionfenster, wo man alle Einstellungen vornehmen kann. Im Sessionfenster kann man unendlich viele Profile anlegen. Jede Website braucht ein eigenes Profil. Es setzt sich aus FTP-Adresse, Log-In, Passwort etc. zusammen. Zusätzlich hat man noch die Register \"Startup\", \"Advanced\" und \"Firewall\". Normalerweise braucht man nur das erste, oder höchstens noch das zweite Register (\"Startup\"). Hier kann man den Pfad seiner Webseite auf der Festplatte angeben, um diesen nicht immer von Hand suchen zu müssen, was ganz schön mühsam sein kann, wenn sich die Homepage im x-ten Unterordner auf der dritten Partition bedindet.
Mit OK verbindet man sich zu dem FTP-Server seiner Wahl. Der Inhalt seiner Festplatte befindet sich im linken Bereich, der Inhalt des FTP-Servers befindet sich rechts.
Jetzt müssen nur noch die gewünschten Files per Mausklick markiert und dann per Klick auf die Pfeiltaste hoch- oder runtergeladen werden. Pfeil nach rechts bedeutet hochladen, Pfeil nach links herunterladen.
Das wars, simpel, einfach, genial !
Also informierte ich mich darüber, was FTP ist und wie man dies zu seinem Vorteil ausnutzen kann. Dabei stiess ich relativ schnell auf WS-FTP, und bin bis heute dabei geblieben.
Die Installation ist kinderleicht. Dabei sollte man jedoch beachten, dass man immer schön die Häkchen \"For private use\", \"For home use\", \"Students\" usw. ankreuzt, und die anderen nicht. Denn für den privaten Gebrauch ist WS-FTP nämlich völlig kostenlos, sonst nicht !
Schnell hat man gemerkt, dass das Programm auf Englisch gehalten ist. Dies sollte heute aber kein Problem mehr darstellen.
Nach dem ersten Programmstart flattern einem gleich zwei Fenster entgegen. Erstens das Hauptfenster mit den zwei weissen Flächen, und zweitens das kleinere Sessionfenster, wo man alle Einstellungen vornehmen kann. Im Sessionfenster kann man unendlich viele Profile anlegen. Jede Website braucht ein eigenes Profil. Es setzt sich aus FTP-Adresse, Log-In, Passwort etc. zusammen. Zusätzlich hat man noch die Register \"Startup\", \"Advanced\" und \"Firewall\". Normalerweise braucht man nur das erste, oder höchstens noch das zweite Register (\"Startup\"). Hier kann man den Pfad seiner Webseite auf der Festplatte angeben, um diesen nicht immer von Hand suchen zu müssen, was ganz schön mühsam sein kann, wenn sich die Homepage im x-ten Unterordner auf der dritten Partition bedindet.
Mit OK verbindet man sich zu dem FTP-Server seiner Wahl. Der Inhalt seiner Festplatte befindet sich im linken Bereich, der Inhalt des FTP-Servers befindet sich rechts.
Jetzt müssen nur noch die gewünschten Files per Mausklick markiert und dann per Klick auf die Pfeiltaste hoch- oder runtergeladen werden. Pfeil nach rechts bedeutet hochladen, Pfeil nach links herunterladen.
Das wars, simpel, einfach, genial !
Bewerten / Kommentar schreiben