Waldbauer Choc & Fun Caramel Crunch Testbericht

No-product-image
ab 5,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von glenview

Reingefallen !?

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

Schokolade schmeckt hochwertig , Crunch nicht zu kantig , nicht zu süß

Kontra:

? , Ich hätte sie vielleich gerne etwas billiger ; - )

Empfehlung:

Ja

Ich sah im Aldi etwas Neues und griff zu. Das Format der Süßware ließ mich mutmaßen, es handle sich um etwas Besonderes. Zu Hause stellte ich dann fest, daß ich eine ordinäre Tafel Schokolade gekauft hatte. ;-( Wohl reingefallen.

Die \"Choc & Fun - Caramel- Crunch, extra knackig!\" wird vom
Hersteller
■■■■■■■■■

Waldbaur, Feine Schokoladen GmbH, D- 51149 Köln

wie folgt umschrieben:

Alpenvollmilchschokolade (Kakao: 30 % mindestens; Milchbestandteile: 28 % mindestens) mit 15 % Buttermandelkaramelstücken

Zutaten
■■■■■■■■

Zucker , Magermilchpulver, Kakaobutter, Buttermandelkaramel (Zucker, Dextrose, Mandeln, Pflanzenfett gehärtet, Butterfett, Salz), Kakoamasse, Butterfett, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin,
Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen, Gluten und/oder Ei enthalten.

Meine Frage ist da immer, wie kommt das darein? Eier? Sind Erdnüsse eigentlich keine Nüsse?

Gekauft
■■■■■■■■

habe ich diese 70 g Tafel im Aldi - Nord für 39 Cent. Das macht auf die herkömmliche Tafelgröße von 100 g knappe 56 Cent. Da sind wir ja schon im Preisrahmen einer Markenschokolade.

Aufbewahrung
■■■■■■■■■■■■■

Wie immer: Trocken lagern und vor Wärme schützen.
Die Tafel soll sieben Monate haltbar sein.

Die in Gelb gehaltene Plastikpapierverpackung der kleinen Schokoladentafel ist etwa 14 x 6 x 1,2 cm groß.
Die Tafel ist direkt in dieser Plastikverpackung, wie die Billigschokolade im Aldi. So hat man kein Altpapier. Trotzdem hab ich das Gefühl ich hätte mehr Müll. Papier ist irgendwie kein richtiger Müll und die Alufolie kann man so klein knüllen. Aber dieses Plastikpapier scheint mir sperriger.

■ EIGENE ERFAHRUNGEN ■
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Die Packung ist leicht zu öffnen.
Zum Vorschein kommt ein milchschokoladenbraune Tafel. Sie hat drei tiefe Einkerbungen, so daß sich vier Stücke ergeben. Auf jedem Stück ist wiederum eine Einkerbung zum durchbrechen. Diese ist aber nicht so tief. Insgesamt kann man die Tafel also in acht Teile teilen.
Es ist kein Logo o.ä. auf der Tafel eingestanzt. Die Stücke sind glatt, nur wenn man ganz genau hinsieht kann man eine gewisse Oberflächenstruktur erkennen.
Die Unterseite hat etwas von einer Mondlandschaft. An den Unebenheiten sieht man, daß irgendetwas in die Schokolade eingeschlossen wurde.

Ein zarter Duft von Milchschokolade vermischt sich mit einem leichten Hauch von Karamel. Dieser Duft ist nur wahrnehmbar, wenn man dicht mit seinem Geruchsorgan an die Tafel herantritt.

Ich breche die Tafel durch, beide Einkerbungen sind leicht zu durchbrechen. Allerdings hat meine Tafel auch Zimmertemperatur.

Die Schokolade an der Bruchstelle erinnert ein wenig an Luftschokolade. Sicher, so viele Löcher sind nicht drin, aber ein paar Luftbläschen wurden wohl eingesperrt.
Einige goldgelbe Stücke sind in der Schokolade zu sehen, muß wohl das Karamel sein. Auch seh ich ein ganz verwaistes, winziges Mandelstückchen. Oder was auch immer für ne Nuß.

Abbeißen und - ui die Schokolade schmeckt aber gut! Unglaublich kakaoig, zartschmelzend, wirklich empfehlenswert. Auch nicht anormal süß. Ich lutsche also, ich setze damit die Karamelstückchen frei. Die sind glücklicherweise nicht so scharf und kantig, daß man sich daran weh täte. Erst als die Schoki weggelutscht ist, kommt ein anderer Geschmack ans Licht. Für mich schmeckt das ja wie Werther´s Echte und solche Bonbons. Nicht unerträglich süß aber schon einwenig nach Karamel.

Jetzt wird gekaut. Schön knusperig, die Schokolade scheint immer noch angenehm zart. Wie gesagt bei Zimmertemperatur.

■ FAZIT ■
■■■■■■■■■

Ich geb zwar zu , daß ich nicht so der Karamelfan bin, aber diese Schokolade konnte mich trotzdem überzeugen. Die Schokolade schmeckt hochwertig, reichhaltig nach Kakao und ist sehr angenehm zart. Das Gecrunche innen ist nicht zu spitz, nicht zu süß und nicht zu hart. Die ganze Schokolade läßt sich gut beißen und schmeckt.
Zum fünften Stern fehlte mir ein wenig was: Meine Lieblingsschokolade wird sie halt nicht werden (obwohl ich sie bestimmt noch mal kaufe) und der Preis ist halt auch nicht außergewöhnlich (aber noch ok).
Alles in Allem kein Reinfall, diese Schoki!

12 Bewertungen, 2 Kommentare

  • LilaLisa

    13.10.2005, 21:49 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    gibt es die wohl auch im ``normalen aldi``?mmmhhh

  • verbatim

    22.06.2005, 18:19 Uhr von verbatim
    Bewertung: sehr hilfreich

    Immer diese expedia-werbung mit in den Berichten- dein bericht ist trotzdem super geschrieben.