Waldbaur Edle Kirschen Testbericht

No-product-image
ab 5,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von redwomen

KRIEGT MON CHERIE JETZT KONKURRENZ ???

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Genauso gut wie die sehr bekannten Mon Cherie

Kontra:

Einfach absolut nichts.

Empfehlung:

Ja

Wie ja einige in meinem vorletzten Bericht schon gesehen habe, stehen mein Mann und ich sehr auf diese leckeren Likörpralinen von Mon Cherie. Doch leider sind uns diese Pralinen einfach oft viel zu teuer und so müssen wir jedes Mal ein gutes Sonderangebot abwarten. Doch damit ist jetzt Schluss *lach*, wir haben vor einigen Tagen bei unserem WE-Einkauf endlich eine tolle und „fast“ genauso gute Alternative gefunden wie die Mon Cherie. Und zwar handelt es sich um die EDLE KIRSCHEN von der Fa. Waldbaur. Ob sie schmecken und genauso gut sind wie die „anderen“ Kirschlikör Pralinen erfahrt ihr jetzt in meinem Bericht.


** AUSSEHEN DER VERPACKUNG **
Doch zuerst will ich euch mal beschreiben wie die Verpackung aussieht, damit ihr sie auch gleich findet. *ggg* Es handelt sich hier bei um eine etwas größere quadratische Papierschachtel, welche in einem schönen, auffallenden, dunklem rot gehalten ist. Auf der Vorderseite der Schachtel findet man ganz ganz viele große, dunkelrote Kirschen, die schom zum „Anbeißen“ einladen. In der Mitte der Schachtel ist ein größeres, weißes Schild mit Goldumrahmung aufgedruckt und auf diesem Schild kann man schon groß den Namen „EDLE KIRSCHEN“ lesen, darunter sieht man eine schöne rote Kirsche mit Stil und daneben so ein kleines Likörpralinchen. Außerdem steht links noch „Feine Likör-Kirsch-Pralinen“. An den Seitenränder der Schachtel findet man ebenfalls große rote Kirschen, und dieses weiße Schild in kleiner mit dem gleichen Aufdruck wie auf der Vorderseite. Die Rückseite der Schachtel ist in einem schönen rot gehalten und dort sind die Zutaten aufgedruckt –in drei verschiedenen Sprachen, der Hersteller, das Gewicht, das Haltbarkeitsdatum, ebenfalls dieses kleine weiße Schildchen mit dem Aufdruck „EDLE KIRSCHEN“ und das DLG Abzeichen.

-für alle das DLG Abzeichen ist eine Auszeichnung für die Qualität.-
DLG Prämierte Spitzenqualität –jährlich DLG prämiert- Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft Frankfurt am Main.


** ZUTATEN, GEWICHT UND HERSTELLER: **
-ZUTATEN-
Pralinen mit Weinbrand-Kirsch-Füllung (46%)
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Kakaomassen, Kirschen (14 %), Weinbrand (6,5 %), Kakaobutter, Ethylalkohol, Pflanzenfett gehärtet, Butterfett, Emulgatoren Sojalecithine + E 476, Milchzucker, Aromen, Säuerungsmittel und Citronensäure.
Kann Spuren von Nüssen, Erdnüssen, Gluten und Milchbestandteilen enthalten.
Trocken lagern und vor Wärme schützen.

-GEWICHT-
Das Gewicht beträgt 225 g e. Wie viel solcher Likörpralinen sich in der Schachtel von der Anzahl her befindet kann ich leider nicht sagen, da diese meist soooo schnell weg sind, dass ich gar nicht zum Zählen kommen würde. *megasfg*

- HERSTELLER-
Waldbaur Feine Schokoladen GmbH

D- 51149 Köln
Hergestellt in Deutschland.

Damit ihr auch wisst wo ihr diese Likörpralinen findet:
** WO GEKAUFT UND PREIS **
Gekauft haben wir diese EDLE KIRSCHEN beim Edeka für € 1,59 –ja man höre und staune für sooooo wenig Geld-
Es gibt sie aber auch noch beim Aldi-Süd und ich glaube auch für das selbe Geld.
Aber jetzt kommen wir endlich zum Wesentlichen.


** AUSSEHEN UND GESCHMACK **
Als erstes öffnet man die Schachtel an der Oberseite entlang der Perforation, welches durch ein leichtes anheben der „Lasche“ an dem Seitenrand geschieht und man dann ganz leicht die Schachtel auch aufbekommt. Oh ja, jetzt kommt endlich der Inhalt zum Vorschein, -doch noch kurz die Beschreibung der Innenschachtel: Die Innenseite ist ebenfalls in einem schönen dunklem rot gehalten und auf der „Oberseite der Innenseite“ –was für ein Wort *gggg*- sieht man ebenfalls wieder große rote Kirschen diesmal vereinzelt mit Stil und den Satz: „Aromatische Kirschen, feuriger Weinbrand und zarte Schokolade machen diese Praline zu einem einzigartigen Genuss“. Dieser ist komplett in einer schönen Schrift über die ganze innere Oberseite aufgedruckt.- Und ob dies alles stimmt erzähle ich euch jetzt endlich. In der Schachtel findet man lauter einzeln verpackte Kirschpralinen. Nun entnehme ich mir die erste Praline und befreie diese von dem schönen, durchsichtigem, zartem und in einem ganz dunklen roten gehaltenen Zellulan-Papier mit dem Gold Aufdruck „EDLE KIRSCHEN“ Zum Vorschein kommt eine sehr gut aussehende, dunkle, halbrunde oben „gerillte“ Schokopraline. Jetzt kann ich es schon fast nicht mehr abwarten und schiebe sie mir gleich komplett in den Mund. Einmal kurz draufgebissen und schon kommt dieser toller mit Alkoholvermischter Geschmack mit Schokolade zum Vorschein. Man schmeckt sowohl den Weinbrand, als auch die Kirsche und den Schokoladengeschmack sehr gut heraus. Wobei ich ehrlich gestehen muss, dass der Geschmack für die Kirsche vielleicht doch eher etwas im Hintergrund bleibt. Doch dies stört mich nicht so extrem, da der Geschmack von der Kirsche doch noch zumindest vorhanden ist. Intensiver schmeckt man hier sicherlich eher die Schokolade und den Weinbrand. Etwas komplizierter wird es bei diesen Pralinen wenn man sie „abbeißen“ will, da hierbei meist der „flüssige Inhalt“ –also der Weinbrand- leicht aus der Praline läuft und somit der Hand entlang. Doch ich denke, dieses Problem taucht bei fast allen „gefüllten Schnapspralinen“ auf und ist deshalb eigentlich kein Manko. Man (Frau) muss halt dann einfach die Praline ganz in den Mund schieben. Womit ich auch kein Problem habe, weil sie eh soooo gut sind. *megasfg*


** FAZIT UND SCHLUSSWORT **
Also diese Likörpralinen lassen im Vergleich zu den Mon Cherie absolut keine Beanstandung zu und sind im Geschmack genauso gut wie die Mon Cherie. Wir selbst werden uns sicherlich in Zukunft diese Alternative kaufen und können dabei auch noch getrost auf den Geldbeutel schauen. Ob es diese Pralinen auch im Sommer gibt, kann ich leider nicht sagen, da ich sie ja erst vor kurzem entdeckt habe. –aber lassen wir uns überraschen. Aber vielleicht ist es auch besser wenn es sie nicht mehr gibt im Sommer, da meine Waage wieder stetig „nach unten“ zeigt und ich somit der Gefahr dieser „Sucht“ dann nicht mehr sooo ausgesetzt bin und leichter darauf verzichten kann und somit die Kilos noch schneller purzeln. *lach* - Ich kann auf alle Fälle nur sagen, diese ELDE KIRSCHEN machen wirklich genauso süchtig wie die „Anderen“ und oftmals ist bei uns Kampf angesagt, dass jeder gleichviel bzw. vielleicht auch ein paar Pralinen mehr bekommt. *gggggggg*, denn sie sind einfach wirklich ZU GUT und schmecken hervorragend. Was ich so toll finde ist einfach: „Man muss nicht immer für gute Produkte oder „Namenprodukte“ soviel Geld ausgeben, sondern kann auch bei „No-name – Produkte“ sehr gute und tolle Ware finden.
Deshalb probiert sie einfach selbst und bildet euch euer eigenes Urteil darüber.

In diesem Sinne, gerade die letzte Likörpraline verzehrende, wünscht euch allen Yopi-User und den Gästen einen schönen Sonntag,

Eure Redwomen.

-ACHTUNG: „Natürlich sind diese Likörpralinen absolut NICHTS für Alkoholiker oder auch „Ehemalige“. Also, dann BITTE lieber die Finger davon lassen.-

Wie stets freue ich mich über jeden Kommentar und Eintrag in mein GB.

SCHÖNEN SONNTAG

104 Bewertungen, 16 Kommentare

  • anonym

    29.03.2007, 15:59 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • Zuckermaus29

    21.07.2006, 00:55 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kirschen sind immer gut, aber nicht mit Likör - brrr! "sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny

  • anonym

    30.04.2006, 20:03 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH-Bericht! <br/> <* LG, Manuela *> <br/> :o)

  • morla

    21.03.2006, 22:17 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • swissflyer

    19.03.2006, 00:59 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    ========= <br/>===S H=== <br/>========= <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik ;-)

  • anonym

    09.03.2006, 01:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*, Lg, Christina

  • lara03

    27.02.2006, 14:43 Uhr von lara03
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich mag nur die edlen Tropfen in Nuss-da laß ich nicht mit mir handeln *gg* lg

  • feldhase

    23.05.2005, 14:54 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schokolade oder Alkohol - aber zusammen schmeckt's mir wirklich nicht... oft genug probiert ;-) Aber, wie immer, ein toller Bericht! Lieben Gruß vom Feldhasen

  • anonym

    26.03.2005, 09:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich keinen Alkohol mehr mag, schmecken mir solche Pralinen leider auch nicht mehr:-( liebe grüße tammy

  • Janet

    13.01.2005, 00:12 Uhr von Janet
    Bewertung: sehr hilfreich

    Leckerei lasse ich mir gefallen. Du scheinst wohl auch ne Naschkatze zu sein.

  • Alusru

    12.01.2005, 01:06 Uhr von Alusru
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ist ja super die kauf ich mir, danke und lieben Gruß Uschi.

  • Pfiesteria

    10.01.2005, 21:16 Uhr von Pfiesteria
    Bewertung: sehr hilfreich

    Oh hört sich ja sehr lecker an! lg patricia

  • mima007

    10.01.2005, 13:57 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr lecker! VG, mima

  • antjeeule

    09.01.2005, 17:07 Uhr von antjeeule
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist ja toll für euch, wenn ihr auf diese Art von Pralinen so abfahrt. An mich geht so etwas gar nicht dran. Ich mag sie gar nicht. Wirde ich dir mal im realen Leben begegnen, wüsste ich aber, womit ich dir eine Freude machen kann. LG, Antje

  • Madrianda

    09.01.2005, 14:15 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schoko und Kirsch... tolle Kombination :-)Was mich doch direkt auf die Idee bringt, demnächst mal wieder eine Schwarzwälder-Kirschtorte backen zu können *ggg* VG und schönen Restsonntag noch wünscht Dir Beate :-)

  • JoergTh

    09.01.2005, 11:14 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    ....ich steh ja auf die Kombination Schoko-Kirsch! Wünsch dir auch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Jörg