WarCraft III: Frozen Throne Expansion Set (PC / Mac Spiel) Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von ChickenHenne
Auf zum Frostigem Thron
Pro:
Tolles Einheitendesign, spannende Story, geniale Rendervideos
Kontra:
Comicstil nicht jedermanns sache
Empfehlung:
Ja
Hi Freunde,
Da tritt mich doch ein Pferd ,dachte ich mir, als ich vor ca. zwei Wochen den Druckfrisch angelieferten Katalog eines großen Buch und Krimmskramsversandhauses in den Händen hielt.
Beim gedankenlosen durchblättern der “Computerecke” fällt das schwache Licht meiner Computerstrahlengeschädigten Augen auf einen ca.7*5cm großen Angebotskasten
über Warcraft 3:The Frozen Throne .In der darauffolgenden Hysterie laberte ich den Telefonbestelldienst so durcheinander an, dass ich froh war als alles geregelt wurde.
Die daraufhin folgenden Wartewochen waren die ungefähr 10t schlimmsten meines Lebens.
Aber als es angekommen war stand der Computer ca.5h nicht mehr still und nun bin ich bereit um euch meinen Bericht zu präsentieren .
Wie immer kommt die Gliederung zuerst:
1.Die Story
2.Die Systemanforderungen
3.Die Völker und ihre neuen Errungenschaften
4.Die Kampagnen
5.Die anderen Neuerungen
Na denn will ich euch mal in die Geheimnisse des Addons einweihen :
1.Die Story:
Was machen eigentlich...
...die Nachtelfen: Sie werden jetzt von Malfurion Stormrage und Tyrande Whisperwind geführt, die sie in die Wälder von Ashenvale geleiteten. Weil das Land krank ist wollen die Naturverbundenen Nachtelfen es heilen und wiederherstellen .
...Die Orcs: Dieses Volk, das von Kriegshäuptling Thrall regiert wird, hat sich im Osten ihren neuen Heimat Kalimdor ein ordentliches Zuhause geschaffen. Sie nennen es Durotar und beschützen es wie
ihre grüne Haut.
...Die Menschen: Jaina Proudmoore führte die überlebenden der Allianz ebenfalls nach Kalimdor,
wo sie sich aber noch nicht ganz so häuslich niedergelassen haben wie die Orcs. Um aber auch ihre bescheidenen Verhältnisse zu schützen, errichteten sie die Inselzitadelle Theramore.
...Die (immer noch) Untoten: Der Vatermörder Arthas ist zum König der Geißel aufgestiegen und
befahl seinen moderigen Dienern, den letzten widerstand der Menschen zu brechen und seine Herrschaft in Lordaeron endgültig durchzusetzen. Im laufe dieser Maßnahmen verwandelte er sein land jedoch in eine Pestwüste voller Tod und Zerstörung.
Doch der ex-nachtelf Illidian Stormrage schmiedet andere Pläne als die vier anderen Völker.
2.Deie Systemanforderungen:
Laut der hübschen Verpackung sollte es ab den folgenden Vorraussetzungen
in gang kommen: - 400mHz Prozessor
-128mb RAM
-Direct X 8.1 kompatible 8mb Grafikkarte
-550mb Freier Festplattenspeicher
-4*-CD-ROM Laufwerk
3.Die Völker und ihre neuen Einheiten :
Nachtelfen: -Neue Heldin ist die Wächterin, sie ist sehr geschickt und kann auch im Nahkampf ordentlich austeilen. Ihre Spezialfähigkeiten sind: Dolchfächer- wirft mit Extrem starken Dolchen um sich, die nur feindliche Einheiten treffen.
Beflügelt- Teleportiert Heldin über eine kurze
Distanz (etwa halbe Bildschirmbreite.)
Schattenschlag- Heldin wirft einen vergifteten
Dolch auf eine Feindlich Einheit, die dadurch
langsam Hitpoints verliert und langsamer wird.
Rache- Heldin erzeugt Avatar, der weitere unverwundbare Rachegeister beschwört.
Weitere neue Einheiten sind: Der Bergriese- hat 1400 Hitpoints und kann so extrem viel einstecken.
Kann außerdem Bäume ausreißen und als Keule
verwenden. Zur weiteren Stärkung der Armee kann
er mit der “Spott -Fähigkeit” feindliche Angriffe auf sich
lenken und mit der “Härtung” seiner Haut noch weniger
Schaden erleiden.
Der Feendrache- schnelle aber schwache Flugeinheit, deren bestes
Attribut die Resistenz gegen Magie ist. Kann höchsten
als Aufklärer mit verschwinde-Automatik durch
den Zauber Phasenverschiebung genutzt werden.
Der zweite Zauber, dass Mana-Leuchtfeuer, ist
nicht schlecht, da es feindlichen Einheiten Schaden
zufügt, sobald diese beginnen einen Zauber zu wirken.
Die Menschen: - Der neue Held der Homo sapiens sapiens ist der Blutmagier, den ich lieber Feuermagier genannt hätte. Erkann als Hintergrundmagier gut helfen, sollte aber wegen der wenigen Hitpoints lieber im Hintergrund bleiben. Er kann folgende Fähigkeiten erlernen:
Flammenschlag- beschwört eine Art magischen, brennenden Ritualkreis, der ALLE Einheiten verletzt.
Verbannen- verbannte Einheit kann weder angreifen, noch angegriffen werden (außer von magischen Einheiten.)
Mana-Abziehen- geniale Fähigkeit um die Mana menge nicht ausgehen zu lassen.
Phönix- gute Luftunterstützung, die sich aber immer bis zur Selbstzerstörung Lebensenergie abzieht um dann aus einem Ei wideraufzuerstehen.
Weitere Einheiten sind : Der Zauberbrecher: Ordentliche Nahkampfeinheit, die auch als Magier
unschätzbare Dienste leistet. Mit dem Zauberdiebstahl
kann er bspw. den Tote beleben Zauber des Toten-
beschwörers übernehmen, was sehr nützlich ist.
In der erweiterten Ausführung kann er beschworene
Einheiten kontrollieren oder mit jedem Angriff
generisches Mana zerstören.
Der Drachenfalkenreiter: Gut gepanzerte Einheit, die perfekt als Vortrupp zu gebrauchen ist. Die Anzahl der in einem Trupp befindlichen Reiter kann die Schlacht entscheiden, da sie mit ihrer “Wolke”
Fähigkeit feindliche Türme Lahmlegen
oder mit den Luftfesseln feindliche Einheiten daran hindern die Belagerungsmaschinen anzugreifen.
Die Untoten: - Auf Seiten der gammeligen Geißel kämpft nun der gammelige Gruftlord mit.
Er ist reichlich gefährlich und kann auch mit Gegnerhorden Fertigwerden.
Seine Speziellen Attacken sind: Aufspießen- Lässt lange spitzen aus der Erde fahren
die feindlich Einheiten verletzen und kurzzeitig lähmen. Stachelpanzer- Bewirkt, dass der Panzer des Lords mit Stachel versehen wird, die seine Verteidigung stärken und feindl. Nahkampfeinheiten schadet. Aas-Käfer- Aus einer Feindlichen Leiche entsteht ein Aas-Käfer, der zwar einen schwachen Angriff hat, sich aber ab Stufe 2 eingraben kann und somit ein Perfektes Frühwarnsystem ist. Heuschrecken-Schwarm- Lässt einen Schwarm wütender Heuschrecken über den Gegner hereinbrechen, der ihn beißt und die ausgebissenen Stücke in Hitpoints für den Lord verwandelt.
Weitere Einheiten sind: Die Obsidian-Statue: Mechanische Einheit, die entweder mit der Essenz der Verseuchung Untote Einheiten heilt oder mit der Geistberührung deren Mana auffüllt.
Der Zerstörer: Flieger, der aus der Obsidian-Statue herausbricht, um Mana zu fressen. Dies kann er aber auch erhalten, indem er den Zauber, der auf einer Einheit liegt frisst oder indem der Spieler einer eigenen Einheit alles Mana nimmt und es dem Zerstörer übergibt. Seinen angriff kann er mit der Vernichtungskugel stärken.
Die Orcs: - Auf Seiten der Grünhäuter schlägt sich nun der T(D)rollioge Schattenjäger durch.
Er ist ein guter Fernkämpfer und kann andere Einheiten heilen, wie er in folgenden Spezialdisziplinen beweist: Heilwelle -Heilt Einheiten “Am laufenden Band”. Einziger Nachteil ist, dass er nach jedem Sprung weniger Hitpoints wiederherstellt. Hexerei- Verwandelt eine beliebige gegnerische Einheit in ein zufälliges Tier. Hält aber nur begrenzte Zeit an. Sehr effektiv gegen Helden. Schlangenschutz - Ein Feststehender, aber Angriffslustiger Schlangenkopf erscheint, der den Gegner angreift. Großer Böser Voodoo - Macht alle befreundeten Einheiten in einem Gebiet unverwundbar. Die gilt nicht für den Jäger selbst
Weiter Einheiten sind : Der Troll-Fledermausreiter- Leicht Flugeinheit, die höchstens als Aufklärer taugt. Aber Extrem wirksam gegen Gebäude. kann sich aber mit dem instabilen Gebräu gegen feindliche Lufteinheiten wehren und mit dem flüssigen Feuer Gebäuden langfristig schaden. Der Geistläufer- Unterstützender Tauren-Zauberer der zu Beginn mit der Astralgestalt körperlichen Schaden bei sich selbst verhindert. Kann weiter mit der Geistverbindung den Schaden, den eine Einheit erleidet auf mehrere aufteilen und mit “entzaubern” Einheiten in einem Gebiet von Effekten wie Feenzauber oder Fluch befreien. Letzten Endes kann er mit dem Ahnen-Geist tote Tauren wiederbeleben.
4.Die Kampagnen.
Die Kampagnen sind natürlich der Kernteil des Spiels, deshalb werde ich ihnen so viel platz wie möglich geben, dabei aber auf die Detailhirte Beschreibung jeder Mission verzichten und nur die grobe
Story erzähle. Ich will ja den reiz der Aufgaben nicht schmälern. Ich werde die Kampagnen in der von mir gespielten Reihenfolge Erzählen, da ich glaube, dass die meisten Spieler es so gemacht haben wie ich. Also stürzen wir und ins Getümmel der Nachtelfen-Streitkräfte
1.Nachtelfen- oder Wächterkampagne:Missionen 1:Aufstieg der Naga und 2:Die verheerten Inseln
Im Grunde drehen sich diese beiden ersten Missionen um die suche der Wächterin Maiev Shadowsong nach dem entflohenem Illidian Stormrage. In der ersten Mission endet die mit der Überfahrt aufs Festland und in der zweiten Mission schließlich mit dem Auffinden Illidians, der dann aber in einen Duengon flüchtet. Die Missionen sind nicht sonderlich schwer und auch für Anfänger zu meistern.
Mission 3: Die Gruft von Sargeras
Nachdem Maiev Illidians Helfer besiegt hat folgt sie ihm in den Duengon. Dort findet sie allerhand nützliche Gegenstände und eine Schattenkugel, deren 10 Teile nur mit der “Beflügelt” Fähigkeit zu erreichen sind. Ich habe aber nur 4 gefunden. Am Ende trifft sie Illidian, der ein Artefakt gefunden hat und die Höhle einstürzen lässt. Nun muss Maiev innerhalb von wenigen Minuten fliehen, was gar nicht so einfach ist. Warum? Findet?s selbst raus!
Mission 4:Zorn des Verräters und Mission 5:Gleichgewicht der Kräfte
Die beiden Missionen Handeln im allgemeinen vom Kampf der Nachtelfen gegen Illidan. Dieser ist in der ersten Mission klassisch mit einer Basis zum vernichten des Gegners und anschließendem
Führ-ein-Boot-Zum-Meer Quest. In der zweiten Mission müssen sie mit Tyrande Whisperwind
und Malfurion Stormrage zur ständig von Nagas angegriffenen Basis Maievs vordringen und
schließlich deren Lager vernichten.
Mission 6:Trümmer der Allianz
In dieser Mission treffen sie zum Anfang auf den jungen Blutelfen Prinz Kael‘thas. Der alle Überreste der Allianz auf mysteriöse Weise in ca. 6 Container untergebracht hat. Jedenfalls müssen sie den Konvoi beschützen und sicher über den Fluss bringen, was so einfach ist wie es klingt.
Mission 7:Malfurions Vision
Mit den neuen Verbündeten, den Blutelfen, müssen sie Illidan daran hindern das von ihm gefundene Artefakt zu benutzen. Dazu haben sie nicht viel Zeit. da die Verteidigung von Illidians Basis nicht von schlechten Eltern ist und auch noch andere Basen kleinerer Gegner auf der Karte sind dürfte der Sieg ihnen wie mir nicht leicht in die Hände fallen.
Mission 8:Die Brüder Stormrage
Illidan hat sich den Nachtelfen angeschlossen und muss gleich mit einem kleinen Naga Stoßtrupp die verschollene Tyrande finden. Deren Standtort ist zwar bekannt, aber er ist von Untotenlagern umgeben. Währenddessen muss sich Malfurion gegen ständige Angriffe aus zwei der genannten
Lager wehren. Im laufe der Mission müssen die Lager der Untoten vernichtet werden und danach ist
die erste Kampagne geschafft. Glückwunsch!
Allianz- oder Menschenkampagne: Mission 1: Falsche Vorstellung
Diese erste Mission ist gut geeignet um sich mit dem Blutmagier anzufreunden und dessen Fähigkeiten kennenzulernen. Sie müssen drei Posten wiederherstellen, um der Allianz wieder Überblick und Kontrolle über dieses Gebiet zu geben. Zwischendurch muss auch noch ein Untotenlager dran glauben, was nicht schwer ist.
Mission 2: Ein dunkler Pakt
In dieser Mission wird Kael‘thas von Lord Garrithos in aussichtsloser Situation zurückgelassen
und sie müssen auch noch den Verlust von 4 Außenposten hinnehmen. Dann verbündet sich Kael jedoch mit Lady Vashj, einer Naga-Meerhexe, und fällt somit in Garrithos’s Ungnade.
Dazu später mehr. Jedenfalls Zerstören sie mit Vashj ein großes Untotenlager, um den Sektor endgültig zu sichern.
Mission 3: Das Verließ von Dalaran
Arthas wurde von Garrithos wegen des angeblichen Verrats eingesperrt und wartet auf seine Hinrichtung. Plötzlich wird er von Vashj befreit und muss mit ihr vier Offiziere befreien
und dann aus dem Verließ fliehen. Ziemlich schwierig, aber mit dem richtigen Einsatz der Zauber
beider Helden ist es doch lösbar.
Mission 4: Die Suche nach Illidan
In dieser Mission müssen sie den von den Nachtelfen gekidnappten Illidan Befreien.
Und zwar bevor er in der Nachtelfen-Basis ankommt, was bei den Gegnermassen nicht so einfach ist.
Illidan sitzt in einem langsamen Käfig der selbstständig fährt und nur in ihrer Basis ankommen muss.
Betonung hierbei liegt auf ”NUR.”
Mission 5: Die Tore zur Hölle und 6: Herrscher über Fremdland
Die beiden Missionen handeln um das Unterfangen, das Versteck Illidans, das Fremdland genannt wird, zu beschützen und die dort Herrschenden Dämonen zu vernichten. Besonders in der zweiten Mission nicht einfach zu bewältigende Aufgabe, aber danach haben sie die Kampagne Numero 2 geschafft.
Untotenkampagne: Mission 1: König Arthas
Um die Stellung der Geißel in Lordaeron endgültig zu bestätigen muss Arthas die letzten Menschen aus seinem Land vertreiben, wobei maximal 20 Menschen fliehen dürfen. nicht sehr schwer und eine gute Einstimmung auf die folgenden Missionen.
Mission 2: Flucht aus Lordaeron
Im soeben verteidigten Land stellen die 3 mächtigsten Schreckenslords dem schwächelndem König eine Falle, die zur Folge hat, das Arthas fliehen muss. Auch diese Mission könnte selbst ein einarmiger Untoter gewinnen, da bis auf den Endgegner alles nur einfache Gegner sind.
Mission 3: Die dunkle Lady
In Dieser Mission wird sie zum ersten mal Sylvanas Windrunner als Hauptfigur erwarten.
sie müssen mit ihr die Basen zweier Schreckenslords vernichten. dies ist eine der klassischen Missionen in denen sie einfach den Gegner vernichten müssen.
Mission 4: Die Rückkehr nach Northrend
Da Arthas den Frost Thron des Lich-Königs zerstören soll, reist er nach Northrend.
Dort muss er aber feststellen, das sich die Blutelfen dort niedergelassen haben.
Und auch die Naga spielen wieder mit, was nicht hilfreich ist. Also heißt die Aufgabe Gegner zerstören und weiterziehen. Nicht zu einfach, aber lösbar.
Mission 5: Der Fall des Schreckenslords
Wieder schlüpfen sie in die Haut von Sylvanas und müssen mit Hilfe eines Schreckenslords
die Basis von Detheroc zerstören. Dafür haben sie genau sieben Minuten Zeit bevor er auf sie aufmerksam wird. Danach müssen sie seine beachtliche Verteidigung nach dem normalen Schema stürmen.
Mission 6: Eine neue Macht in Lordaeron
Sylvanas will mit ihrem Schreckensfreund jetzt die Macht übernehmen und muss dazu den letzten und stärksten Schreckenslord vernichten, was in der wohl klassischsten zerstöre-den-Gegner mission geschieht.
Mission 7-1: In die Schattengespinst Höhlen
7-2: Die Vergessenen
7-3: Der Aufstieg zum oberen Königreich
Diese Missionen Handeln allesamt über eine Abkürzung zum Frostthron .
Wobei sie es in der ersten Missio mit Zwergen und Nerubern zu tun haben und in der zweiten sich mit letzteren und fiesen Dämonen rumschlagen müssen. Die dritte Mission ist schwierig, da sie nur mit Arthas kämpfen und erst später mit ihren Freunden den Weg beschreiten und aus den höhlen fliehen.
Mission 8: Symphonie aus Eis und Feuer
Die letzte Mission des Add-onns ist auch die schwerste, meiner Meinung nach.
Sie müssen vier Obelisken besetzten und so schnell wie möglich alle Gegner vernichten, danach werden sie mit einem weiteren genialen Video aus dem Hause Blizzard belohnt und mit ihren Erinnerungen alleingelassen.
5. Weitere Neuerungen
Falls ihr euch fragt, was mit den Orcs geworden ist, um die hat Blizzard eine art Rollenspielkampagne in drei Akten gebaut, wobei auf der CD nur der erste Akt ist. Die anderen muss man sich runterladen.
Ansonsten gibt es für jedes Volk drei neue Ausbaustufen und bei den Menschen und den Untoten
sogar noch ein neues Verteidigungsgebäude. Des weiteren kann nun für bestimmte Einheiten die
Fähigkeit erforscht werden Gegenstände tragen zu können. Außerdem gibt es noch einige neutrale Helden die sie nur manchmal spielen dürfen und 62!! gewohnt gut Multiplayer-Karten.
das war\'s mal wieder von ChickenHenne.
Wenn der Bericht zu lang sein sollte,
schreibt mir das bitte ins Gästebuch.
Dann kürze ich noch mal.
EN(T)DE
Da tritt mich doch ein Pferd ,dachte ich mir, als ich vor ca. zwei Wochen den Druckfrisch angelieferten Katalog eines großen Buch und Krimmskramsversandhauses in den Händen hielt.
Beim gedankenlosen durchblättern der “Computerecke” fällt das schwache Licht meiner Computerstrahlengeschädigten Augen auf einen ca.7*5cm großen Angebotskasten
über Warcraft 3:The Frozen Throne .In der darauffolgenden Hysterie laberte ich den Telefonbestelldienst so durcheinander an, dass ich froh war als alles geregelt wurde.
Die daraufhin folgenden Wartewochen waren die ungefähr 10t schlimmsten meines Lebens.
Aber als es angekommen war stand der Computer ca.5h nicht mehr still und nun bin ich bereit um euch meinen Bericht zu präsentieren .
Wie immer kommt die Gliederung zuerst:
1.Die Story
2.Die Systemanforderungen
3.Die Völker und ihre neuen Errungenschaften
4.Die Kampagnen
5.Die anderen Neuerungen
Na denn will ich euch mal in die Geheimnisse des Addons einweihen :
1.Die Story:
Was machen eigentlich...
...die Nachtelfen: Sie werden jetzt von Malfurion Stormrage und Tyrande Whisperwind geführt, die sie in die Wälder von Ashenvale geleiteten. Weil das Land krank ist wollen die Naturverbundenen Nachtelfen es heilen und wiederherstellen .
...Die Orcs: Dieses Volk, das von Kriegshäuptling Thrall regiert wird, hat sich im Osten ihren neuen Heimat Kalimdor ein ordentliches Zuhause geschaffen. Sie nennen es Durotar und beschützen es wie
ihre grüne Haut.
...Die Menschen: Jaina Proudmoore führte die überlebenden der Allianz ebenfalls nach Kalimdor,
wo sie sich aber noch nicht ganz so häuslich niedergelassen haben wie die Orcs. Um aber auch ihre bescheidenen Verhältnisse zu schützen, errichteten sie die Inselzitadelle Theramore.
...Die (immer noch) Untoten: Der Vatermörder Arthas ist zum König der Geißel aufgestiegen und
befahl seinen moderigen Dienern, den letzten widerstand der Menschen zu brechen und seine Herrschaft in Lordaeron endgültig durchzusetzen. Im laufe dieser Maßnahmen verwandelte er sein land jedoch in eine Pestwüste voller Tod und Zerstörung.
Doch der ex-nachtelf Illidian Stormrage schmiedet andere Pläne als die vier anderen Völker.
2.Deie Systemanforderungen:
Laut der hübschen Verpackung sollte es ab den folgenden Vorraussetzungen
in gang kommen: - 400mHz Prozessor
-128mb RAM
-Direct X 8.1 kompatible 8mb Grafikkarte
-550mb Freier Festplattenspeicher
-4*-CD-ROM Laufwerk
3.Die Völker und ihre neuen Einheiten :
Nachtelfen: -Neue Heldin ist die Wächterin, sie ist sehr geschickt und kann auch im Nahkampf ordentlich austeilen. Ihre Spezialfähigkeiten sind: Dolchfächer- wirft mit Extrem starken Dolchen um sich, die nur feindliche Einheiten treffen.
Beflügelt- Teleportiert Heldin über eine kurze
Distanz (etwa halbe Bildschirmbreite.)
Schattenschlag- Heldin wirft einen vergifteten
Dolch auf eine Feindlich Einheit, die dadurch
langsam Hitpoints verliert und langsamer wird.
Rache- Heldin erzeugt Avatar, der weitere unverwundbare Rachegeister beschwört.
Weitere neue Einheiten sind: Der Bergriese- hat 1400 Hitpoints und kann so extrem viel einstecken.
Kann außerdem Bäume ausreißen und als Keule
verwenden. Zur weiteren Stärkung der Armee kann
er mit der “Spott -Fähigkeit” feindliche Angriffe auf sich
lenken und mit der “Härtung” seiner Haut noch weniger
Schaden erleiden.
Der Feendrache- schnelle aber schwache Flugeinheit, deren bestes
Attribut die Resistenz gegen Magie ist. Kann höchsten
als Aufklärer mit verschwinde-Automatik durch
den Zauber Phasenverschiebung genutzt werden.
Der zweite Zauber, dass Mana-Leuchtfeuer, ist
nicht schlecht, da es feindlichen Einheiten Schaden
zufügt, sobald diese beginnen einen Zauber zu wirken.
Die Menschen: - Der neue Held der Homo sapiens sapiens ist der Blutmagier, den ich lieber Feuermagier genannt hätte. Erkann als Hintergrundmagier gut helfen, sollte aber wegen der wenigen Hitpoints lieber im Hintergrund bleiben. Er kann folgende Fähigkeiten erlernen:
Flammenschlag- beschwört eine Art magischen, brennenden Ritualkreis, der ALLE Einheiten verletzt.
Verbannen- verbannte Einheit kann weder angreifen, noch angegriffen werden (außer von magischen Einheiten.)
Mana-Abziehen- geniale Fähigkeit um die Mana menge nicht ausgehen zu lassen.
Phönix- gute Luftunterstützung, die sich aber immer bis zur Selbstzerstörung Lebensenergie abzieht um dann aus einem Ei wideraufzuerstehen.
Weitere Einheiten sind : Der Zauberbrecher: Ordentliche Nahkampfeinheit, die auch als Magier
unschätzbare Dienste leistet. Mit dem Zauberdiebstahl
kann er bspw. den Tote beleben Zauber des Toten-
beschwörers übernehmen, was sehr nützlich ist.
In der erweiterten Ausführung kann er beschworene
Einheiten kontrollieren oder mit jedem Angriff
generisches Mana zerstören.
Der Drachenfalkenreiter: Gut gepanzerte Einheit, die perfekt als Vortrupp zu gebrauchen ist. Die Anzahl der in einem Trupp befindlichen Reiter kann die Schlacht entscheiden, da sie mit ihrer “Wolke”
Fähigkeit feindliche Türme Lahmlegen
oder mit den Luftfesseln feindliche Einheiten daran hindern die Belagerungsmaschinen anzugreifen.
Die Untoten: - Auf Seiten der gammeligen Geißel kämpft nun der gammelige Gruftlord mit.
Er ist reichlich gefährlich und kann auch mit Gegnerhorden Fertigwerden.
Seine Speziellen Attacken sind: Aufspießen- Lässt lange spitzen aus der Erde fahren
die feindlich Einheiten verletzen und kurzzeitig lähmen. Stachelpanzer- Bewirkt, dass der Panzer des Lords mit Stachel versehen wird, die seine Verteidigung stärken und feindl. Nahkampfeinheiten schadet. Aas-Käfer- Aus einer Feindlichen Leiche entsteht ein Aas-Käfer, der zwar einen schwachen Angriff hat, sich aber ab Stufe 2 eingraben kann und somit ein Perfektes Frühwarnsystem ist. Heuschrecken-Schwarm- Lässt einen Schwarm wütender Heuschrecken über den Gegner hereinbrechen, der ihn beißt und die ausgebissenen Stücke in Hitpoints für den Lord verwandelt.
Weitere Einheiten sind: Die Obsidian-Statue: Mechanische Einheit, die entweder mit der Essenz der Verseuchung Untote Einheiten heilt oder mit der Geistberührung deren Mana auffüllt.
Der Zerstörer: Flieger, der aus der Obsidian-Statue herausbricht, um Mana zu fressen. Dies kann er aber auch erhalten, indem er den Zauber, der auf einer Einheit liegt frisst oder indem der Spieler einer eigenen Einheit alles Mana nimmt und es dem Zerstörer übergibt. Seinen angriff kann er mit der Vernichtungskugel stärken.
Die Orcs: - Auf Seiten der Grünhäuter schlägt sich nun der T(D)rollioge Schattenjäger durch.
Er ist ein guter Fernkämpfer und kann andere Einheiten heilen, wie er in folgenden Spezialdisziplinen beweist: Heilwelle -Heilt Einheiten “Am laufenden Band”. Einziger Nachteil ist, dass er nach jedem Sprung weniger Hitpoints wiederherstellt. Hexerei- Verwandelt eine beliebige gegnerische Einheit in ein zufälliges Tier. Hält aber nur begrenzte Zeit an. Sehr effektiv gegen Helden. Schlangenschutz - Ein Feststehender, aber Angriffslustiger Schlangenkopf erscheint, der den Gegner angreift. Großer Böser Voodoo - Macht alle befreundeten Einheiten in einem Gebiet unverwundbar. Die gilt nicht für den Jäger selbst
Weiter Einheiten sind : Der Troll-Fledermausreiter- Leicht Flugeinheit, die höchstens als Aufklärer taugt. Aber Extrem wirksam gegen Gebäude. kann sich aber mit dem instabilen Gebräu gegen feindliche Lufteinheiten wehren und mit dem flüssigen Feuer Gebäuden langfristig schaden. Der Geistläufer- Unterstützender Tauren-Zauberer der zu Beginn mit der Astralgestalt körperlichen Schaden bei sich selbst verhindert. Kann weiter mit der Geistverbindung den Schaden, den eine Einheit erleidet auf mehrere aufteilen und mit “entzaubern” Einheiten in einem Gebiet von Effekten wie Feenzauber oder Fluch befreien. Letzten Endes kann er mit dem Ahnen-Geist tote Tauren wiederbeleben.
4.Die Kampagnen.
Die Kampagnen sind natürlich der Kernteil des Spiels, deshalb werde ich ihnen so viel platz wie möglich geben, dabei aber auf die Detailhirte Beschreibung jeder Mission verzichten und nur die grobe
Story erzähle. Ich will ja den reiz der Aufgaben nicht schmälern. Ich werde die Kampagnen in der von mir gespielten Reihenfolge Erzählen, da ich glaube, dass die meisten Spieler es so gemacht haben wie ich. Also stürzen wir und ins Getümmel der Nachtelfen-Streitkräfte
1.Nachtelfen- oder Wächterkampagne:Missionen 1:Aufstieg der Naga und 2:Die verheerten Inseln
Im Grunde drehen sich diese beiden ersten Missionen um die suche der Wächterin Maiev Shadowsong nach dem entflohenem Illidian Stormrage. In der ersten Mission endet die mit der Überfahrt aufs Festland und in der zweiten Mission schließlich mit dem Auffinden Illidians, der dann aber in einen Duengon flüchtet. Die Missionen sind nicht sonderlich schwer und auch für Anfänger zu meistern.
Mission 3: Die Gruft von Sargeras
Nachdem Maiev Illidians Helfer besiegt hat folgt sie ihm in den Duengon. Dort findet sie allerhand nützliche Gegenstände und eine Schattenkugel, deren 10 Teile nur mit der “Beflügelt” Fähigkeit zu erreichen sind. Ich habe aber nur 4 gefunden. Am Ende trifft sie Illidian, der ein Artefakt gefunden hat und die Höhle einstürzen lässt. Nun muss Maiev innerhalb von wenigen Minuten fliehen, was gar nicht so einfach ist. Warum? Findet?s selbst raus!
Mission 4:Zorn des Verräters und Mission 5:Gleichgewicht der Kräfte
Die beiden Missionen Handeln im allgemeinen vom Kampf der Nachtelfen gegen Illidan. Dieser ist in der ersten Mission klassisch mit einer Basis zum vernichten des Gegners und anschließendem
Führ-ein-Boot-Zum-Meer Quest. In der zweiten Mission müssen sie mit Tyrande Whisperwind
und Malfurion Stormrage zur ständig von Nagas angegriffenen Basis Maievs vordringen und
schließlich deren Lager vernichten.
Mission 6:Trümmer der Allianz
In dieser Mission treffen sie zum Anfang auf den jungen Blutelfen Prinz Kael‘thas. Der alle Überreste der Allianz auf mysteriöse Weise in ca. 6 Container untergebracht hat. Jedenfalls müssen sie den Konvoi beschützen und sicher über den Fluss bringen, was so einfach ist wie es klingt.
Mission 7:Malfurions Vision
Mit den neuen Verbündeten, den Blutelfen, müssen sie Illidan daran hindern das von ihm gefundene Artefakt zu benutzen. Dazu haben sie nicht viel Zeit. da die Verteidigung von Illidians Basis nicht von schlechten Eltern ist und auch noch andere Basen kleinerer Gegner auf der Karte sind dürfte der Sieg ihnen wie mir nicht leicht in die Hände fallen.
Mission 8:Die Brüder Stormrage
Illidan hat sich den Nachtelfen angeschlossen und muss gleich mit einem kleinen Naga Stoßtrupp die verschollene Tyrande finden. Deren Standtort ist zwar bekannt, aber er ist von Untotenlagern umgeben. Währenddessen muss sich Malfurion gegen ständige Angriffe aus zwei der genannten
Lager wehren. Im laufe der Mission müssen die Lager der Untoten vernichtet werden und danach ist
die erste Kampagne geschafft. Glückwunsch!
Allianz- oder Menschenkampagne: Mission 1: Falsche Vorstellung
Diese erste Mission ist gut geeignet um sich mit dem Blutmagier anzufreunden und dessen Fähigkeiten kennenzulernen. Sie müssen drei Posten wiederherstellen, um der Allianz wieder Überblick und Kontrolle über dieses Gebiet zu geben. Zwischendurch muss auch noch ein Untotenlager dran glauben, was nicht schwer ist.
Mission 2: Ein dunkler Pakt
In dieser Mission wird Kael‘thas von Lord Garrithos in aussichtsloser Situation zurückgelassen
und sie müssen auch noch den Verlust von 4 Außenposten hinnehmen. Dann verbündet sich Kael jedoch mit Lady Vashj, einer Naga-Meerhexe, und fällt somit in Garrithos’s Ungnade.
Dazu später mehr. Jedenfalls Zerstören sie mit Vashj ein großes Untotenlager, um den Sektor endgültig zu sichern.
Mission 3: Das Verließ von Dalaran
Arthas wurde von Garrithos wegen des angeblichen Verrats eingesperrt und wartet auf seine Hinrichtung. Plötzlich wird er von Vashj befreit und muss mit ihr vier Offiziere befreien
und dann aus dem Verließ fliehen. Ziemlich schwierig, aber mit dem richtigen Einsatz der Zauber
beider Helden ist es doch lösbar.
Mission 4: Die Suche nach Illidan
In dieser Mission müssen sie den von den Nachtelfen gekidnappten Illidan Befreien.
Und zwar bevor er in der Nachtelfen-Basis ankommt, was bei den Gegnermassen nicht so einfach ist.
Illidan sitzt in einem langsamen Käfig der selbstständig fährt und nur in ihrer Basis ankommen muss.
Betonung hierbei liegt auf ”NUR.”
Mission 5: Die Tore zur Hölle und 6: Herrscher über Fremdland
Die beiden Missionen handeln um das Unterfangen, das Versteck Illidans, das Fremdland genannt wird, zu beschützen und die dort Herrschenden Dämonen zu vernichten. Besonders in der zweiten Mission nicht einfach zu bewältigende Aufgabe, aber danach haben sie die Kampagne Numero 2 geschafft.
Untotenkampagne: Mission 1: König Arthas
Um die Stellung der Geißel in Lordaeron endgültig zu bestätigen muss Arthas die letzten Menschen aus seinem Land vertreiben, wobei maximal 20 Menschen fliehen dürfen. nicht sehr schwer und eine gute Einstimmung auf die folgenden Missionen.
Mission 2: Flucht aus Lordaeron
Im soeben verteidigten Land stellen die 3 mächtigsten Schreckenslords dem schwächelndem König eine Falle, die zur Folge hat, das Arthas fliehen muss. Auch diese Mission könnte selbst ein einarmiger Untoter gewinnen, da bis auf den Endgegner alles nur einfache Gegner sind.
Mission 3: Die dunkle Lady
In Dieser Mission wird sie zum ersten mal Sylvanas Windrunner als Hauptfigur erwarten.
sie müssen mit ihr die Basen zweier Schreckenslords vernichten. dies ist eine der klassischen Missionen in denen sie einfach den Gegner vernichten müssen.
Mission 4: Die Rückkehr nach Northrend
Da Arthas den Frost Thron des Lich-Königs zerstören soll, reist er nach Northrend.
Dort muss er aber feststellen, das sich die Blutelfen dort niedergelassen haben.
Und auch die Naga spielen wieder mit, was nicht hilfreich ist. Also heißt die Aufgabe Gegner zerstören und weiterziehen. Nicht zu einfach, aber lösbar.
Mission 5: Der Fall des Schreckenslords
Wieder schlüpfen sie in die Haut von Sylvanas und müssen mit Hilfe eines Schreckenslords
die Basis von Detheroc zerstören. Dafür haben sie genau sieben Minuten Zeit bevor er auf sie aufmerksam wird. Danach müssen sie seine beachtliche Verteidigung nach dem normalen Schema stürmen.
Mission 6: Eine neue Macht in Lordaeron
Sylvanas will mit ihrem Schreckensfreund jetzt die Macht übernehmen und muss dazu den letzten und stärksten Schreckenslord vernichten, was in der wohl klassischsten zerstöre-den-Gegner mission geschieht.
Mission 7-1: In die Schattengespinst Höhlen
7-2: Die Vergessenen
7-3: Der Aufstieg zum oberen Königreich
Diese Missionen Handeln allesamt über eine Abkürzung zum Frostthron .
Wobei sie es in der ersten Missio mit Zwergen und Nerubern zu tun haben und in der zweiten sich mit letzteren und fiesen Dämonen rumschlagen müssen. Die dritte Mission ist schwierig, da sie nur mit Arthas kämpfen und erst später mit ihren Freunden den Weg beschreiten und aus den höhlen fliehen.
Mission 8: Symphonie aus Eis und Feuer
Die letzte Mission des Add-onns ist auch die schwerste, meiner Meinung nach.
Sie müssen vier Obelisken besetzten und so schnell wie möglich alle Gegner vernichten, danach werden sie mit einem weiteren genialen Video aus dem Hause Blizzard belohnt und mit ihren Erinnerungen alleingelassen.
5. Weitere Neuerungen
Falls ihr euch fragt, was mit den Orcs geworden ist, um die hat Blizzard eine art Rollenspielkampagne in drei Akten gebaut, wobei auf der CD nur der erste Akt ist. Die anderen muss man sich runterladen.
Ansonsten gibt es für jedes Volk drei neue Ausbaustufen und bei den Menschen und den Untoten
sogar noch ein neues Verteidigungsgebäude. Des weiteren kann nun für bestimmte Einheiten die
Fähigkeit erforscht werden Gegenstände tragen zu können. Außerdem gibt es noch einige neutrale Helden die sie nur manchmal spielen dürfen und 62!! gewohnt gut Multiplayer-Karten.
das war\'s mal wieder von ChickenHenne.
Wenn der Bericht zu lang sein sollte,
schreibt mir das bitte ins Gästebuch.
Dann kürze ich noch mal.
EN(T)DE
Bewerten / Kommentar schreiben