WarCraft III: Frozen Throne Expansion Set (PC / Mac Spiel) Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von 5chw4b3
Das beste Addon der Geschichte
Pro:
Battle.net; Kampfsystem; Abwechslung in Kampagnen
Kontra:
minimal veraltete Grafik was durch Vielfalt ausgeglichen wird
Empfehlung:
Ja
\\_\\_\\_|Einleitung|_/_/_/
Nun ich spiele Warcraft schon seit dem 2. Teil. Der dritte hat mich jedoch schlichtweg von den Socken gerissen! Und zum krönenden Abschluss das wohl beste Addon aller Zeiten. Ich glaube es gibt kein Addon, das so viele Neuerungen beinhaltet.
Ich habe mir also den 3. Teil + Addon gekauft und war wochenlang nicht vom PC wegzubekommen, denn ich war zuerst über 60h mit allen Solokampagnen beschäftigt und anschließend auch noch weit über 100h im sog. battle.net. (dazu später)
\\_\\_\\_|Inhalt|_/_/_/
Spielidee
Die Rassen
Die neuen Missionen
Die neuen Helden
Seeeinheiten
battle.net
Clans und Turniere
Grafik
Technische Daten
\\_\\_\\_|Spielidee|_/_/_/
Das Spiel ist mit keinem Strategiekonkurrenten vergleichbar! Es hat eine abwechslungsreiche Kampagne mit einer super Story. Vor allem auch das Addon ermöglicht viel taktischen Spielraum durch viele Einheiten, Helden und deren Fertigkeiten. Die Rassen sind hervorragend ausbalanciert, was die Rassen trotz unterschiedlicher Kampfwerte, jeweils auf ihre Art stark macht. Es ist ein Echtzeitspiel, dessen Kampfsystem sich ein Wenig an dem Papier-Stein-Schere Prinzip orientiert. (d.h. bestimmte Einheiten sind gegen bestimmte andere im Vorteil/Nachteil).
\\_\\_\\_|Die Rassen|_/_/_/
Die Nachtelfen: Sind die Hüter des Waldes und der Natur. Sie haben viele Fernkampfeinheiten die Naturgewalten beherrschen.
Mit dem Addon kam u.a. Bergriesen (robuste, schwere Kampfeinheiten) und Feendrachen (können kurz bei Angriff verschwinden) hinzu.
Die Orcs: Sie sind kräftige Gestalten mit schwerem Gerät. Der Schwerpunkt ist hier mehr der Nahkampf mit Mann gegen Mann.
Das Addon brachte ihnen u.a. Fledermäuse, einen weiteren Magier und einige neue Forschungen.
Die Menschen: Wie immer sind sie das Beste für Einsteiger und Allrounder. Wobei sie doch einen kleinen Schwerpunkt bei den Magiern haben.
Ihre Armee wurde u.a. durch den Spellbreaker (kann Zauber \"klauen\") und eine weitere anti-flug-Flugeinheit erweitert.
Die Untoten: Sie bewegen sich zwischen Leben und Tod. Viele ihrer Einheiten besitzen die Möglichkeit der Regeneration und Selbstheilung.
Mit dem Addon kamen u.a. Statuen (Heilung) und fliegende Zerstörer (Magieabsorbation) hinzu.
\\_\\_\\_|Zu den neuen Missionen|_/_/_/
Das Addon brachte für jede Rasse komplett neue Missionen. Die Kampagne hat Blizzard jetzt so gestaltet, dass in fast allen Missionen eine bestimmte Fertigkeit der Helden benötigt wird. (z.B. Blinken um an bestimmte Stellen zu kommen)
Mit der Nachtelfen-Wächterin Maiev soll man etwa die Pläne des Illidan vereiteln, wobei ihr Teleportzauber oft tolle Schätze einbringt.
In den Menschen-Missionen spielt man hauptsächlich den Blutmagier der mit seinem Feuerzauber Abkürzungen in den Wald brennt um den Feind unerwartet zu überraschen.
Die Untoten-Kampagne ist am stärksten an der von Warcraft 3 orientiert. Es tauchen viele Helden aus der \"alten\" Story auf und kämpfen jetzt für die untote Armee.
Ein weiterer Clou ist Blizzard bei der Orc Kampagne gelungen. Hier wurde eine Art Rollenspiel mit zwei Helden eingebaut. Sie erhalten besondere Rüstungen und Waffen bei Lösung von Quests. Insgesamt kommt hier ein wenig Diablo 2 Flair auf und das echt gelungen.
\\_\\_\\_|Die neuen Helden|_/_/_/
Blutmagier (Menschen): Mit seinen starken und vernichtenden Zaubersprüchen kann man ihn sehr offensiv einsetzten. Jedoch sollte er wegen seiner geringen Lebensenergie diesen Zauberspruch aus zweiter Reihe anwenden.
Schattenjäger (Orcs): Er kann verbündete Einheiten heilen und Feinde verfluchen. Mit seinem Spruch „Großer böser Voodoo“ (Unverwundbarkeit aller Einheiten im Umkreis) kann er über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Die Wächterin (Nachtelfen): Sie ist sehr vielseitig begabt. Sie kann genauso gut Zaubern wie kämpfen. Mit dem Teleportzauber kann man dem Getümmel entfliehen und Kartenabschnitte erreichen, die für die anderen Truppen unzugänglich sind.
Gruftlord (Untote): Dieses Furcht einflößende insektenartige Ungetüm ist ein wahrer Kämpfer. Zur Unterstützung schwört er Aas- und Heuschreckenschwärme herbei.
Mit dem Addon kamen noch einige neutrale Helden hinzu:
Naga- Meerhexe
Dunkler Waldläufer
Pandaren- Braumeister
Bestiemeister
Grubenlord
\\_\\_\\_|Zu den Seeeinheiten|_/_/_/
Neben Land- und Lufteinheiten darf man in Frozen Throne endlich auch mit Seestreitkräften agieren. Da die Völker selber keine Schiffe bauen können erwerben sie diese bei neutralen Goblin- Werften. Mit Truppentransportern bringt man Armeen von Insel zu Insel. Mit kampfstarken Fregatten kann man den anfälligen Frachter Geleitschutz bieten und ufernahe Feinde und Gebäude Attackieren.
\\_\\_\\_|battle.net|_/_/_/
Das schon bei Diablo 2 so erfolgreiche sog. Battle.net hat Blizzard auch bei Warcraft 3 eingebaut. Es ist kein einfachen Geplänkel gegen zufällige (oft viel zu starke) Gegner. Nein, es ist ein ausgeklügeltes Kampf- und Rangsystem. Um das ganze überschaulich zu halten möchte ich nur einen Teil nennen.
Zu aller erst hat der Spieler die Möglichkeit zwischen einem Ladderspiel (gewertet) und einem eigenen Spiel (ohne Wertung) zu entscheiden. Bei den eigenen Spielen gibt es dank der zur Verfügung stehenden Mitteln mehrere Abwandlungen des Spiels. (z.B. RPGs)
Der Ladder funktioniert kurz folgendermaßen:
Zu Beginn hat jeder Spieler das Level 0. Der Zufallsgenerator lässt maximal Spieler mit 6 Levels höher zu. Die Levels beider Teams sind in etwa (+-2) gleich. Dadurch wird verhindert, dass man gegen zu starke Gegner antreten muss oder die Teams unfair sind. Die Spielpartner werden per Zufall bestimmt, wie auch die Gegner. Ebenso hat man keinen Einfluss auf die Karte.
Zusätzlich gibt es noch ein Teamladder in dem man mit festen Partnern gegen zufällige andere feste Teams spielen kann.
Zu guter letzt die unten angesprochenen Turniere.
\\_\\_\\_|Clans und Turniere|_/_/_/
Neben dem Spiel hat Blizzard auch das Battlenet verbessert. So gibt es jetzt endlich die lang geforderte Clanfunktion. Mindestens zehn Spieler müssen sich zusammenfinden um ein eigenes Team gründen zu dürfen. Die Clans haben dann eine Mini-Hierarchie, einen privaten Chat-Channel und ein angehängtes Kürzel.
Neu sind auch die automatischen Turniere, die festen Regeln und einem standardisierten Zeitplan folgen. Mit einem Knopfdruck kann jeder teilnehmen. (unabhängig von Rang und Erfahrung)
\\_\\_\\_|Grafik|_/_/_/
Da ich hier hauptsächlich über die Neuerungen des Addons sprechen möchte, will ich mich kurz fassen. Im Vergleich zur Basisversion gibt es keine Grafischen Verbesserungen, lediglich neue Gebäude und Monumente und einen neuen Kartentyp.
\\_\\_\\_|Technische Daten|_/_/_/
Empfohlen:
CPU mit 1,4 GHz
512 MByte RAM (256MB tun auch!)
Geforce-3-Karte oder vergleichbares
1GB Festplattenspeicher
Windows 98 und neuer
\\_\\_\\_|Fazit|_/_/_/
Jedem der sich ein bisschen für Strategiespiele interessiert ist das Spiel inclusieve Addon wärmstens zu empfehlen. Der inzwischen gute Preis wird dem Spielspass mehr als gerecht.
Ich vergebe alle fünf sterne da von der abwechslungsreichen Grafik und Sound bis zum perfekten Kapfsystem alles stimmt!
Bis zum nächsten Bericht. Danke fürs Lesen!
Sollte es noch Fragen geben schreibt mir an markus_schill@web.de
Nun ich spiele Warcraft schon seit dem 2. Teil. Der dritte hat mich jedoch schlichtweg von den Socken gerissen! Und zum krönenden Abschluss das wohl beste Addon aller Zeiten. Ich glaube es gibt kein Addon, das so viele Neuerungen beinhaltet.
Ich habe mir also den 3. Teil + Addon gekauft und war wochenlang nicht vom PC wegzubekommen, denn ich war zuerst über 60h mit allen Solokampagnen beschäftigt und anschließend auch noch weit über 100h im sog. battle.net. (dazu später)
\\_\\_\\_|Inhalt|_/_/_/
Spielidee
Die Rassen
Die neuen Missionen
Die neuen Helden
Seeeinheiten
battle.net
Clans und Turniere
Grafik
Technische Daten
\\_\\_\\_|Spielidee|_/_/_/
Das Spiel ist mit keinem Strategiekonkurrenten vergleichbar! Es hat eine abwechslungsreiche Kampagne mit einer super Story. Vor allem auch das Addon ermöglicht viel taktischen Spielraum durch viele Einheiten, Helden und deren Fertigkeiten. Die Rassen sind hervorragend ausbalanciert, was die Rassen trotz unterschiedlicher Kampfwerte, jeweils auf ihre Art stark macht. Es ist ein Echtzeitspiel, dessen Kampfsystem sich ein Wenig an dem Papier-Stein-Schere Prinzip orientiert. (d.h. bestimmte Einheiten sind gegen bestimmte andere im Vorteil/Nachteil).
\\_\\_\\_|Die Rassen|_/_/_/
Die Nachtelfen: Sind die Hüter des Waldes und der Natur. Sie haben viele Fernkampfeinheiten die Naturgewalten beherrschen.
Mit dem Addon kam u.a. Bergriesen (robuste, schwere Kampfeinheiten) und Feendrachen (können kurz bei Angriff verschwinden) hinzu.
Die Orcs: Sie sind kräftige Gestalten mit schwerem Gerät. Der Schwerpunkt ist hier mehr der Nahkampf mit Mann gegen Mann.
Das Addon brachte ihnen u.a. Fledermäuse, einen weiteren Magier und einige neue Forschungen.
Die Menschen: Wie immer sind sie das Beste für Einsteiger und Allrounder. Wobei sie doch einen kleinen Schwerpunkt bei den Magiern haben.
Ihre Armee wurde u.a. durch den Spellbreaker (kann Zauber \"klauen\") und eine weitere anti-flug-Flugeinheit erweitert.
Die Untoten: Sie bewegen sich zwischen Leben und Tod. Viele ihrer Einheiten besitzen die Möglichkeit der Regeneration und Selbstheilung.
Mit dem Addon kamen u.a. Statuen (Heilung) und fliegende Zerstörer (Magieabsorbation) hinzu.
\\_\\_\\_|Zu den neuen Missionen|_/_/_/
Das Addon brachte für jede Rasse komplett neue Missionen. Die Kampagne hat Blizzard jetzt so gestaltet, dass in fast allen Missionen eine bestimmte Fertigkeit der Helden benötigt wird. (z.B. Blinken um an bestimmte Stellen zu kommen)
Mit der Nachtelfen-Wächterin Maiev soll man etwa die Pläne des Illidan vereiteln, wobei ihr Teleportzauber oft tolle Schätze einbringt.
In den Menschen-Missionen spielt man hauptsächlich den Blutmagier der mit seinem Feuerzauber Abkürzungen in den Wald brennt um den Feind unerwartet zu überraschen.
Die Untoten-Kampagne ist am stärksten an der von Warcraft 3 orientiert. Es tauchen viele Helden aus der \"alten\" Story auf und kämpfen jetzt für die untote Armee.
Ein weiterer Clou ist Blizzard bei der Orc Kampagne gelungen. Hier wurde eine Art Rollenspiel mit zwei Helden eingebaut. Sie erhalten besondere Rüstungen und Waffen bei Lösung von Quests. Insgesamt kommt hier ein wenig Diablo 2 Flair auf und das echt gelungen.
\\_\\_\\_|Die neuen Helden|_/_/_/
Blutmagier (Menschen): Mit seinen starken und vernichtenden Zaubersprüchen kann man ihn sehr offensiv einsetzten. Jedoch sollte er wegen seiner geringen Lebensenergie diesen Zauberspruch aus zweiter Reihe anwenden.
Schattenjäger (Orcs): Er kann verbündete Einheiten heilen und Feinde verfluchen. Mit seinem Spruch „Großer böser Voodoo“ (Unverwundbarkeit aller Einheiten im Umkreis) kann er über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Die Wächterin (Nachtelfen): Sie ist sehr vielseitig begabt. Sie kann genauso gut Zaubern wie kämpfen. Mit dem Teleportzauber kann man dem Getümmel entfliehen und Kartenabschnitte erreichen, die für die anderen Truppen unzugänglich sind.
Gruftlord (Untote): Dieses Furcht einflößende insektenartige Ungetüm ist ein wahrer Kämpfer. Zur Unterstützung schwört er Aas- und Heuschreckenschwärme herbei.
Mit dem Addon kamen noch einige neutrale Helden hinzu:
Naga- Meerhexe
Dunkler Waldläufer
Pandaren- Braumeister
Bestiemeister
Grubenlord
\\_\\_\\_|Zu den Seeeinheiten|_/_/_/
Neben Land- und Lufteinheiten darf man in Frozen Throne endlich auch mit Seestreitkräften agieren. Da die Völker selber keine Schiffe bauen können erwerben sie diese bei neutralen Goblin- Werften. Mit Truppentransportern bringt man Armeen von Insel zu Insel. Mit kampfstarken Fregatten kann man den anfälligen Frachter Geleitschutz bieten und ufernahe Feinde und Gebäude Attackieren.
\\_\\_\\_|battle.net|_/_/_/
Das schon bei Diablo 2 so erfolgreiche sog. Battle.net hat Blizzard auch bei Warcraft 3 eingebaut. Es ist kein einfachen Geplänkel gegen zufällige (oft viel zu starke) Gegner. Nein, es ist ein ausgeklügeltes Kampf- und Rangsystem. Um das ganze überschaulich zu halten möchte ich nur einen Teil nennen.
Zu aller erst hat der Spieler die Möglichkeit zwischen einem Ladderspiel (gewertet) und einem eigenen Spiel (ohne Wertung) zu entscheiden. Bei den eigenen Spielen gibt es dank der zur Verfügung stehenden Mitteln mehrere Abwandlungen des Spiels. (z.B. RPGs)
Der Ladder funktioniert kurz folgendermaßen:
Zu Beginn hat jeder Spieler das Level 0. Der Zufallsgenerator lässt maximal Spieler mit 6 Levels höher zu. Die Levels beider Teams sind in etwa (+-2) gleich. Dadurch wird verhindert, dass man gegen zu starke Gegner antreten muss oder die Teams unfair sind. Die Spielpartner werden per Zufall bestimmt, wie auch die Gegner. Ebenso hat man keinen Einfluss auf die Karte.
Zusätzlich gibt es noch ein Teamladder in dem man mit festen Partnern gegen zufällige andere feste Teams spielen kann.
Zu guter letzt die unten angesprochenen Turniere.
\\_\\_\\_|Clans und Turniere|_/_/_/
Neben dem Spiel hat Blizzard auch das Battlenet verbessert. So gibt es jetzt endlich die lang geforderte Clanfunktion. Mindestens zehn Spieler müssen sich zusammenfinden um ein eigenes Team gründen zu dürfen. Die Clans haben dann eine Mini-Hierarchie, einen privaten Chat-Channel und ein angehängtes Kürzel.
Neu sind auch die automatischen Turniere, die festen Regeln und einem standardisierten Zeitplan folgen. Mit einem Knopfdruck kann jeder teilnehmen. (unabhängig von Rang und Erfahrung)
\\_\\_\\_|Grafik|_/_/_/
Da ich hier hauptsächlich über die Neuerungen des Addons sprechen möchte, will ich mich kurz fassen. Im Vergleich zur Basisversion gibt es keine Grafischen Verbesserungen, lediglich neue Gebäude und Monumente und einen neuen Kartentyp.
\\_\\_\\_|Technische Daten|_/_/_/
Empfohlen:
CPU mit 1,4 GHz
512 MByte RAM (256MB tun auch!)
Geforce-3-Karte oder vergleichbares
1GB Festplattenspeicher
Windows 98 und neuer
\\_\\_\\_|Fazit|_/_/_/
Jedem der sich ein bisschen für Strategiespiele interessiert ist das Spiel inclusieve Addon wärmstens zu empfehlen. Der inzwischen gute Preis wird dem Spielspass mehr als gerecht.
Ich vergebe alle fünf sterne da von der abwechslungsreichen Grafik und Sound bis zum perfekten Kapfsystem alles stimmt!
Bis zum nächsten Bericht. Danke fürs Lesen!
Sollte es noch Fragen geben schreibt mir an markus_schill@web.de
Bewerten / Kommentar schreiben