WarCraft III: Frozen Throne Expansion Set (PC / Mac Spiel) Testbericht

Warcraft-iii-frozen-throne-expansion-set-pc-mac-spiel
ab 14,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von M.Quincy

Das beste Spieleaddon in der Geschichte!

Pro:

- geniale Story - viele neue Einheiten - einfach alles

Kontra:

- gibt es keins

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopileser/innen!

Einleitung:
Wer kennt sie nicht die Warcraft Saga. Ja es ist schon erstaunlich wie sich diese Reihe in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Als 2002 Warcraft 3 in die Läden kam und auf Anhieb sämtliche Verkaufsrekorde brach (dank bester Grafik, gigantischer Story und vor allem Top Mehrspielerfunktion) war schon klar das diese gigantische Story auf jeden Fall weitergehen würde. Und so kam es auch. Nach einjähriger Entwicklungszeit brachten die Entwicklerteams um Blizzard das in meinen Augen beste Addon der Spielegeschichte heraus. Und das ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe zeigt auch das Deutschlands größte Spielezeitschrift die Gamestar dem Addon zu Warcraft 3 die bisher höchste Bewertung von sagenhaften 94% gab. Niemals zuvor bekam ein Spiel eine höhere Bewertung. Ich habe mir Warcraft 3 – The Frozen Throne 2 Wochen vorher schon bestellt und bekam es pünktlich zum 04.07.2003. Und seit diesem Tag habe ich unzählige Stunden an der spannenden Kampagne gesessen nur um zu erfahren wie die Story weitergeht. Nun will ich mal von einigen Neuerungen erzählen, die das Spiel bietet.

Die Story und die Kampagnen:
Zunächst einmal muss man sagen, das Warcraft 3 – The Frozen Throne eine Erweiterung zum eigentlichen Hauptspiel Warcraft 3 ist. Jedoch muss man sagen haben es die Entwickler von Blizzard geschafft dieses sogenannte „Addon“ genauso groß zu gestalten wie das eigentliche Spiel, was einfach genial ist. Viele Spieleproduzenten bringen zu gigantischen Preisen „Addons“ auf den Markt, die man in 5 – 10 Stunden durchgespielt hat. An The Frozen Throne jedoch sitzt man für ca. 21.95 € Tage, wenn nicht Wochen ganz gefesselt vor dem PC. Vor allem ist es gelungen die Story des Hauptspiels fortzusetzen. So fiebert man erneut von Mission zu Mission mit seinen einzelnen Helden mit. Die Story wird ständig durch schöne Zwischensequenzen weitererzählt. Aber auch das Intro und viele weitere Videos sind einfach schön inszeniert. In Warcraft 3 wurde neben den 3 neuen Kampagnen (Nachtelfen, Allianz, Untote) auch ein Rollenspiel hinzugefügt. In der Verkaufsversion jedoch erst der 1. Teil. Weitere werden per Updates nachgeliefert. Hier spielen Sie einen Helden, der den Orcs bei ihrem Aufbau des Landes viele Aufträge erfüllt. Ich habe für diese Rollenspieleinlage etwa 9 Stunden gebraucht. Es ist schon erstaunlich das diese kleine Rollenspieleinlage besser ist wie viele Spiele die komplett nur Rollenspiel sein sollen.

Aber nun zurück zur Story. Der in Warcraft 3 freigelassene Held Illidan wurde aus der Welt der Nachtelfen verbannt und will nun Rache. Er beschwört seine Armee der sogenannten „Naga“ die aus den Tiefen des Meeres treten um die Welt zu besetzen. Jedoch wird Illidan von einer Jägerin gejagt die Sie spielen. Wie es jedoch ausgeht will ich nicht weiter erzählen, denn schließlich soll noch ein bisschen Spannung erhalten bleiben. In der Allianz Kampagne spielen Sie die Blutelfen, die nachdem die Untoten die Heimatstadt der Menschen zerstört haben, nach alter Macht streben und dabei ein Bündnis mit den Naga eingehen. Nachdem dies die Menschen als Verrat sehen, flüchten die Naga und die Blutelfen durch ein Portal in das sogenannte „Fremdland“, die uralte Heimat der Orcs. Hier treffen Sie einen alten Bekannten wieder. Die letzte Kampagne sind Sie der Anführer der Untoten. Ihr Held ist diesmal Arthas, der im Hauptspiel der Macht der Untoten verfallen ist. Er will nun die absolute Macht und strebt nach dem Frozen Throne. Was dies ist und wie es ausgeht findet man am besten selbst heraus ich will ja nicht alles verraten.

Man fängt mit der Nachtelfen Kampagne an, wenn man diese durchgespielt hat wird die Allianz Kampagne freigeschaltet, danach kommt die Untoten Kampagne. Wie bereits erwähnt dauert all dies genauso lange wie die Kampagnen in dem Hauptprogramm. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache das die einzelnen Missionen sehr schnell an Schwierigkeitsgrad zulegen. So kommt es nicht selten vor das man gleich mehrere Basen gleichzeitig kommandieren muss. Aber alle Missionen sind machbar. Häufig muss man seine neuen Zauber der neuen Helden geschickt einsetzen aber zu den Zaubern komme ich später noch kurz. Eines ist auch perfekt gelungen. Es kommt selten vor, das man einfach nur eine große Armee aufbauen muss um damit den Gegner zu plätten. In den meisten Missionen sind noch Nebenmissionen versteckt, wo man immer einige nützliche Sachen findet. In vielen Missionen muss mit einer kleinen Anzahl Leuten durch Level schlagen. Gerade in solchen Missionen kommt es auf die stärke und Zauberfähigkeit der Helden an, denn eine Einheit zu verlieren kann man sich kaum leisten.

Die Helden:
Nun zu einigen der Neuerungen in Warcraft 3 – The Frozen Throne. Sie befehligen in jeder Kampagne neue Helden die auch viele verschiedene neue Zauber auf Lager haben. Sie können auch fast alle Helden in Mehrspieler und normalen Einzelspielerschlachten befehligen. So nun zu den einzelnen Helden, wobei ich immer nur ein oder 2 wichtige Zauber aufzähle, weil dies ansonsten zu weit führen würde jeden Zauber zu beschreiben. Der Grubenlord kann einen mächtigen Feuerregen erschaffen die einer ganzen Schar von Gegnern Energie abzieht. Der Blutmagier ist der Feuermeister schlechthin. Er kann einen mächtigen Vogel erschaffen, der riesige Flammenwellen auf die Gegner schleudert. Der Schattenjäger verwandelt Gegner in kleine harmlose Tierchen und er kann heilen. Die Wächterin schleudert duzende Messer auf Gegner rundum. Der Gruftlord hat eine mächtige Panzerung und kann Speere aus dem Boden kommen lassen, die dann die Gegner aufspießen. Die Naga Meerhexe verschießt mächtige Blitze die ebenfalls mehrere Gegner angreifen. Der dunkle Waldläufer kann feindliche Einheiten überlaufen lassen und er kann andere Helden daran hindern Zaubersprüche zu wirken. Nun zum Pandaren Braumeister. Dieser kann Held kann mit Alkohol Gegner betäuben. Außerdem kann er soviel drinken das er taumelt. Dadurch weicht er gut aus und hat einen stärkeren Angriff. Und zu gut erletzt der mächtige Bestienmeister. Dieser erschafft kann unter anderem einen mächtigen Bären erschaffen der von Stufe zu Stufe stärker wird. So das waren die Helden. Die Helden können wie im Hauptprogramm maximal Level 10 Erreichen nur im Addon gibt es noch viel mehr Sachen die Ihr Held benutzen kann. Ich habe selbst bei weitem noch nicht alle Gegenstände gefunden und getestet. Wie gesagt diese treffen Sie nicht nur in der Kampagne, sondern auch in allen anderen Spielarten von Warcraft 3 – The Frozen Throne.

Neue Einheiten:
Jedoch gibt es in Warcraft 3 nicht nur viele neue Helden mit neuen Zaubern. Gleich zu Beginn ist mir aufgefallen das auch die Einheitenzahl stark aufgebessert wurde. So werden vor allem Schlachten im Mehrspielermodus taktisch stärker. Denn eine Tatsache ist nun noch stärker berücksichtigt worden. Reine Armeen die nur auf Masse betont sind können ohne weiteres einer vielfachen kleineren, aber taktisch besser zusammengestellten Armee zum Opfer fallen. Gerade diese Tatsache macht das Spiel im Internet zum Beispiel so spannend. Eine der wohl größten Neuerungen ist die Tatsache das man nun auch riesige Schiffsflotten befehligen kann. Find ich gut das die Entwickler diesen Punkt noch von Warcraft 2 übernommen haben. Einziges Manko an der ganzen Sache ist, das man die Schiffe nicht selbst bauen kann. Man muss sie in Häfen kaufen die in manchen Karten eingebaut sind. Aber es ist trotzdem eine sehr geniale Idee endlich wieder Schiffe ins Warcraft Spiel einzubauen. Ebenfalls eine ganz neue Rasse wurde hinzugefügt und zwar nennt sie sich die Naga. Diese Meertiere können jedoch nur in einzelnen Missionen der Kampagne gespielt werden im Mehrspielermodus geht dies leider nicht. Ansonsten hat jede Rasse einige neue Einheiten dazubekommen. Welche das alles sind sollte man selbst herausfinden weil auch dies sehr lange aufhalten würde.

Grafik/Sound/Menüs:
Grafisch hat sich an dem Addon im Gegensatz zum Hauptspiel nicht viel geändert. Mir ist mal kein großer Unterschied aufgefallen. Es sieht aber immer noch sehr genial aus. Vor allem bei Massenschlachten wo auch viel gezaubert wird sieht man was das Spiel grafisch alles leisten kann. Eine neue Art von Levelhintergrund wurde eingebaut und zwar die Dschungellandschaften. Eine gute 3D Karte wird benötigt. Am Sound hat sich auch nichts geändert zu dem Hauptprogramm aber das war auch nicht nötigt weil er sich da auch schon meiner Meinung nach gut war. Die einzelnen Menüpunkte wie Einzelspieler, Mehrspieler, Option u.a. sind alle wieder schön gestaltet woran sich andere Firmen auch mal ein Beispiel nehmen könnten. Im Hintergrund des Hauptmenüs sieht man ein riesiges Bild des Frozen Throne. Das war’s eigentlich schon was man zu diesen Punkten sagen könnte.

Einzelspieler/Mehrspieler:
Im Einzelspielermodus kann man zwischen 3 Kampagnen wählen wie ich bereits oben erwähnt habe. Immer nach dem erfolgreichen Abschließen einer Kampagne wird die nächste freigeschaltet. In dieser Reihenfolge: Nachtelfen, die Allianz und die Untotenkampagne. Wie bereits auch schon beschrieben ist noch der 1. Teil eines Rollenspiels vorhanden.

Im Mehrspielermodus kann man wählen zwischen lokales Netzwerk und Internet. Im lokalen Netzwerk können bis zu 12 Spieler gegeneinander antreten. Der Spielspass hier ist gigantisch und es wird kaum langweilig. Man hat genügend Karten zur Auswahl auf denen man nun spielen kann. Das einzige was mir nicht so gut gefällt, ist die Tatsache das momentan noch kaum Karten mit Seeschlachten zu Verfügung stehen und das man keine Zufallskarten erstellen kann. Aber vielleicht werden diese Sachen in den ständigen Updates nachgeliefert.

Bei Internetspielen, dem sogenannten „Battle-Net“ erstellt man sich zuerst einen Account, d.h. man gibt sich einen Namen und ein Passwort. Mit diesem Account logen Sie sich dann ein und können dann auch wieder zwischen mehreren Funktionen wählen. Man kann direkt auf den Spielen Button gehen. Hier sucht der Computer Gegner mit gleicher Stärke usw. und den gleichen Voreinstellungen und los geht das Spiel. Ansonsten kann man sich selbst in Spiele einlogen bzw. erstellen. Außerdem kann man Clans anlegen bzw. Teams festlegen. Bei Arrangiertem Team gibt man einfach den Namen seines Partners ein und fertig. Es ist aber alles sehr leicht zu verstehen und deshalb Brauch ich auf die einzelnen Punkte nicht näher einzugehen. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist die Tatsache das man pro Sieg oder Niederlage Erfahrungspunkte verliert bzw. dazugewinnt. Immer ab einem bestimmten wert steigt man eine Stufe auf oder sinkt eine Stufe. Hieran sucht der Computer unter anderem Ihre Gegner aus, weil die Stufe ein Hinweis auf die Stärke eines Spielers ist.

Systemvoraussetzungen:
Minimum: 400 Mhz Pentium II; 128MB RAM; DirectX 8.1
kompatible 8 MB 3D-Grafikkarte (TNT, i810,
Voodoo 3,Rage 128 oder vergleichbar; 550 MB
freier Festplattenspeicher; das Hauptspiel
Warcraft 3 Reign of Chaos wird benötigt; 4
Fach CD-ROM-Laufwerk

Empfohlen: 600 MHz Prozessor; 256 MB RAM; 32 MB 3D
Grafikkarte; 4 Fach CD-ROM-Laufwerk

Schlusswort:
So ich denke das ich nun alle wichtigen Punkte durchleuchtet habe. Ich kann jedem nur empfehlen sich dieses Addon zu kaufen, es ist wirklich einfach genial. Sollte es noch zu irgendeinem Punkt fragen usw. geben schreibt es einfach in ein Kommentar oder schreibt mir eine Email. Wenn ich als normalsterblicher helfen kann werde ich es tun J So das war’s. Wie immer freue ich mich über jedes Kommentar egal ob im positiven als auch im negativen Sinne. Man liest sich,

Mit freundlichen Grüßen

Euer M.Quincy

9 Bewertungen