Alice im Wunderland (1951) (DVD) Testbericht





ab 5,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Erfahrungsbericht von bigmanu
Auch Manu träumt vom Wunderland ;o)))
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern Abend war ich leider Strohwitwe, weil mein Männe allein unterwegs gewesen ist. Allerdings hat es auch seine Vorteile mal den Fernseher für sich zu haben, so kann ich endlich mal ansehen was ich gerne möchte. Und weil mir das Fernsehprogramm nicht zusagte, durchforstete ich unsere DVD Sammlung, um mir einen schönen Film auszusuchen, der nur mir gefällt. Fündig wurde ich dann in der Disney Abteilung unserer Sammlung, und so schaute ich mir heute Abend in aller Ruhe einen Zeichentrickfilm an.
Schon als Kind war ich begeistert von „Alice im Wunderland“. Der gleichnamige Zeichentrickfilm von Walt Disney gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Vor ein paar Monaten habe ich mir deshalb die DVD gekauft, und zwar mal wieder über eBay. Damals konnte ich sie für 18,00 Euro ersteigern, jetzt wird sie schon erheblich höher gehandelt. Leider ist dieser Film auf DVD jetzt vergriffen, ich sollte ihn nämlich noch für eine Freundin kaufen, aber außer bei eBay war nichts mehr zu machen.
Entstanden ist dieser Film im Jahr 1951, und er ist eine Adaption des Buchklassikers von Lewis Caroll. Ich habe das Buch als Kind gerne gelesen, und es steht auch jetzt noch in meinem Bücherregal. Vielleicht finden meine Kinder später mal genau so viel Gefallen daran wie an dem Film von Disney. Witzig finde ich, das insgesamt dreizehn Drehbuchautoren, unter anderem auch Aldous Huxley, am Drehbuch für diesen Film gearbeitet haben. Es hat 6 Jahre gedauert, bis der Film fertig war. Und auch wenn dreizehn oft für eine Unglückzahl gehalten wird, und viele Köche angeblich ja den Brei verderben, der Film „Alice im Wunderland“ ist trotzdem ein Meisterwerk geworden.
Erzählt wird in diesem Film die Geschichte der kleinen blonden Alice. Eigentlich soll sie ja etwas lernen, aber sie folgt lieber einem merkwürdigen weißen sprechenden Kaninchen, das in einem Loch im Baum verschwindet. Alice folgt ihm, und schwebt durch den Baum einen langen Tunnel nach unten. Dort sieht sie, wie das Kaninchen hinter einer Tür verschwindet. Um ihm zu folgen, benötigt sie den Schlüssel zur Tür, was ihr diese zu ihrem Erstaunen selber mitteilt. Durch zwei verschiedene Säfte wird sie einmal groß und einmal klein, und wird schließlich durch ihre eigenen Tränen in einem Bach durch die Tür geschwemmt.
Da ist sie nun im Wunderland, und begegnet dort den merkwürdigsten Gestalten. So landet sie nach einer Fahrt im Meer ihrer eigenen Tränen im Haus des weißen Kaninchens, das sie durch ihre sich wandelnde Größe ziemlich ramponiert. Auf der Suche nach dem weißen Kaninchen begegnet sie dem verrückten Hutmacher und dem Märzhasen. Die beiden feiern an fast jedem Tag ihren Nichtgeburtstag und laden sie zu ihrer Teeparty ein. Nur leider bekommt Alice keinen Tee, aber das weiße Kaninchen begegnet ihr wieder.
Auch ihrem Weg durch einen dunklen Wald begegnet sie den Zwillingen Tweedle Dee und Tweedle Dum, die ihr merkwürdige Geschichten erzählen. Auf der Suche nach dem richtigen Weg begegnet sie auch einer unhöflichen Raupe, die sich später in einen schönen Schmetterling verwandelt. Die sprechenden Blumen halten sie für Unkraut und verjagen sie. Und immer wieder taucht eine gestreifte Grinsekatze auf, die ihr widersprüchliche Ratschläge gibt.
Das weiße Kaninchen schließlich führt sie zur Herzkönigin und dem kleinen unbedeutenden Herzkönig. Die Herzkönigin führt ein hartes Regiment über ihre Spielkarten, und lässt jeden köpfen der ihren Anordnungen zuwider handelt. So kann man ihn ihrem Reich geköpft werden, wenn man anstatt roten weiße Rosen pflanzt. Alice spielt ein wirklich komischen Krocketspiel mit Flamingos als Schlägern und Igeln als Bälle mit ihr. Und weil Alice der Herzkönigin nicht genügend Respekt erweist, wird sie vor Gericht gestellt. Alle Gestalten, denen sie im Laufe der Geschichte begegnet ist, erscheinen hier wieder, und der Film endet mit einer rasanten Flucht vor der Herzkönigin und den Bewohnern des Wunderlandes. Der Schluss ihr sehr schön, wenn Alice sich nämlich selber schlafend in der normalen Welt sieht, und sich selber ruft, um so aufzuwachen und der Jagd zu entgehen :o)
Trotz seines Alters und den fehlenden technischen Möglichkeiten die Disney heute für seine Filme zur Verfügung stehen, ist Alice im Wunderland meiner Meinung nach einer der schönsten Film. Die Figuren sind sehr schön gezeichnet und gestaltet und die Animation ist hervorragend. Der Film ist lustig, ideenreich und hat teilweise ein echt rasantes Tempo. Auch die Lieder gefallen mir sehr gut, und bleiben im Ohr. Meine Tochter liebt diesen Film, sie sieht ihn sich genau so gerne an wie ich. Außerdem gefällt ihr Alice blaues Kleidchen mit der weißen Schürze sehr gut, sie hat nämlich ein ähnliches. Nur die langen blonden Haare fehlen noch, dann wäre unsere kleine Alice perfekt.
Alice im Wunderland regt meiner Meinung nach sehr schön die Fantasie der Kinder an. Man möchte selber gerne einmal in einem Wunderland untertauchen, aber den Kindern wird auch gezeigt, das so ein Wunderland seine Tücken haben kann. Und am Schluss ist man dann froh, wenn man wieder zu Hause ist :o)
Die DVD bietet leider keine großen Extras. Man kann einmal die Kapitel wählen, die Sprachen und die Untertitel. Und das war es auch schon. An Sprachen hat man die Wahl zwischen Englisch, Finnisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Tschechisch. Untertitel gibt es in Englisch und Grichisch. Die Spieldauer dieses Filmes beträgt 72 Minuten und er ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Meine DVD verfügt über RC 2 und ein Bildformat von 1.33:1. Der deutsche Ton ist in DD 1.0, der englische in DD 5.1, der Rest ist in Mono.
Mein Fazit:
Auch wenn die DVD keinerlei Extras oder Bonusmaterial bietet, so bin ich doch froh, das ich sie mir gekauft habe. Ich besitze fast alle Disney Zeichentrickfilme, und die Qualität einer DVD ist eben besser als einer Videokassette. Das ist auf jeden Fall meine Meinung. Für die Kinder überspielen wir die DVD sowieso auf Video, und die DVD nutzt sich ja nicht ab. Alice im Wunderland ist nicht nur ein Film für Kinder, er regt auch noch die Fantasie von Erwachsenen an. Mich erinnert der Film an meine eigene Kindheit, und ich sehe ihn immer wieder gerne. Von mir deshalb auch alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Wer ihn auf DVD haben möchte, der sollte einmal bei eBay nachsehen. Dort gibt es immer einige Exemplare davon zu kaufen.
Gruss von Eurer BigManu
Schon als Kind war ich begeistert von „Alice im Wunderland“. Der gleichnamige Zeichentrickfilm von Walt Disney gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Vor ein paar Monaten habe ich mir deshalb die DVD gekauft, und zwar mal wieder über eBay. Damals konnte ich sie für 18,00 Euro ersteigern, jetzt wird sie schon erheblich höher gehandelt. Leider ist dieser Film auf DVD jetzt vergriffen, ich sollte ihn nämlich noch für eine Freundin kaufen, aber außer bei eBay war nichts mehr zu machen.
Entstanden ist dieser Film im Jahr 1951, und er ist eine Adaption des Buchklassikers von Lewis Caroll. Ich habe das Buch als Kind gerne gelesen, und es steht auch jetzt noch in meinem Bücherregal. Vielleicht finden meine Kinder später mal genau so viel Gefallen daran wie an dem Film von Disney. Witzig finde ich, das insgesamt dreizehn Drehbuchautoren, unter anderem auch Aldous Huxley, am Drehbuch für diesen Film gearbeitet haben. Es hat 6 Jahre gedauert, bis der Film fertig war. Und auch wenn dreizehn oft für eine Unglückzahl gehalten wird, und viele Köche angeblich ja den Brei verderben, der Film „Alice im Wunderland“ ist trotzdem ein Meisterwerk geworden.
Erzählt wird in diesem Film die Geschichte der kleinen blonden Alice. Eigentlich soll sie ja etwas lernen, aber sie folgt lieber einem merkwürdigen weißen sprechenden Kaninchen, das in einem Loch im Baum verschwindet. Alice folgt ihm, und schwebt durch den Baum einen langen Tunnel nach unten. Dort sieht sie, wie das Kaninchen hinter einer Tür verschwindet. Um ihm zu folgen, benötigt sie den Schlüssel zur Tür, was ihr diese zu ihrem Erstaunen selber mitteilt. Durch zwei verschiedene Säfte wird sie einmal groß und einmal klein, und wird schließlich durch ihre eigenen Tränen in einem Bach durch die Tür geschwemmt.
Da ist sie nun im Wunderland, und begegnet dort den merkwürdigsten Gestalten. So landet sie nach einer Fahrt im Meer ihrer eigenen Tränen im Haus des weißen Kaninchens, das sie durch ihre sich wandelnde Größe ziemlich ramponiert. Auf der Suche nach dem weißen Kaninchen begegnet sie dem verrückten Hutmacher und dem Märzhasen. Die beiden feiern an fast jedem Tag ihren Nichtgeburtstag und laden sie zu ihrer Teeparty ein. Nur leider bekommt Alice keinen Tee, aber das weiße Kaninchen begegnet ihr wieder.
Auch ihrem Weg durch einen dunklen Wald begegnet sie den Zwillingen Tweedle Dee und Tweedle Dum, die ihr merkwürdige Geschichten erzählen. Auf der Suche nach dem richtigen Weg begegnet sie auch einer unhöflichen Raupe, die sich später in einen schönen Schmetterling verwandelt. Die sprechenden Blumen halten sie für Unkraut und verjagen sie. Und immer wieder taucht eine gestreifte Grinsekatze auf, die ihr widersprüchliche Ratschläge gibt.
Das weiße Kaninchen schließlich führt sie zur Herzkönigin und dem kleinen unbedeutenden Herzkönig. Die Herzkönigin führt ein hartes Regiment über ihre Spielkarten, und lässt jeden köpfen der ihren Anordnungen zuwider handelt. So kann man ihn ihrem Reich geköpft werden, wenn man anstatt roten weiße Rosen pflanzt. Alice spielt ein wirklich komischen Krocketspiel mit Flamingos als Schlägern und Igeln als Bälle mit ihr. Und weil Alice der Herzkönigin nicht genügend Respekt erweist, wird sie vor Gericht gestellt. Alle Gestalten, denen sie im Laufe der Geschichte begegnet ist, erscheinen hier wieder, und der Film endet mit einer rasanten Flucht vor der Herzkönigin und den Bewohnern des Wunderlandes. Der Schluss ihr sehr schön, wenn Alice sich nämlich selber schlafend in der normalen Welt sieht, und sich selber ruft, um so aufzuwachen und der Jagd zu entgehen :o)
Trotz seines Alters und den fehlenden technischen Möglichkeiten die Disney heute für seine Filme zur Verfügung stehen, ist Alice im Wunderland meiner Meinung nach einer der schönsten Film. Die Figuren sind sehr schön gezeichnet und gestaltet und die Animation ist hervorragend. Der Film ist lustig, ideenreich und hat teilweise ein echt rasantes Tempo. Auch die Lieder gefallen mir sehr gut, und bleiben im Ohr. Meine Tochter liebt diesen Film, sie sieht ihn sich genau so gerne an wie ich. Außerdem gefällt ihr Alice blaues Kleidchen mit der weißen Schürze sehr gut, sie hat nämlich ein ähnliches. Nur die langen blonden Haare fehlen noch, dann wäre unsere kleine Alice perfekt.
Alice im Wunderland regt meiner Meinung nach sehr schön die Fantasie der Kinder an. Man möchte selber gerne einmal in einem Wunderland untertauchen, aber den Kindern wird auch gezeigt, das so ein Wunderland seine Tücken haben kann. Und am Schluss ist man dann froh, wenn man wieder zu Hause ist :o)
Die DVD bietet leider keine großen Extras. Man kann einmal die Kapitel wählen, die Sprachen und die Untertitel. Und das war es auch schon. An Sprachen hat man die Wahl zwischen Englisch, Finnisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Tschechisch. Untertitel gibt es in Englisch und Grichisch. Die Spieldauer dieses Filmes beträgt 72 Minuten und er ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Meine DVD verfügt über RC 2 und ein Bildformat von 1.33:1. Der deutsche Ton ist in DD 1.0, der englische in DD 5.1, der Rest ist in Mono.
Mein Fazit:
Auch wenn die DVD keinerlei Extras oder Bonusmaterial bietet, so bin ich doch froh, das ich sie mir gekauft habe. Ich besitze fast alle Disney Zeichentrickfilme, und die Qualität einer DVD ist eben besser als einer Videokassette. Das ist auf jeden Fall meine Meinung. Für die Kinder überspielen wir die DVD sowieso auf Video, und die DVD nutzt sich ja nicht ab. Alice im Wunderland ist nicht nur ein Film für Kinder, er regt auch noch die Fantasie von Erwachsenen an. Mich erinnert der Film an meine eigene Kindheit, und ich sehe ihn immer wieder gerne. Von mir deshalb auch alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Wer ihn auf DVD haben möchte, der sollte einmal bei eBay nachsehen. Dort gibt es immer einige Exemplare davon zu kaufen.
Gruss von Eurer BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben