Lethal Weapon 1-4 (DVD) Testbericht

ab 10,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Terminator-II
''ich bin zu alt für diesen Scheiß!''
Pro:
alle vier Lethal Weapon-Teile ungeschnitten
Kontra:
dürftiges Bonusmaterial
Empfehlung:
Ja
Dieses DVD Sammel-Boxset beinhaltet alle Teile der "Lethal Weapon"-Reihe, von denen zwischen 1987 und 1998 insgeamt vier produziert wurden. Action-Fans dürfte "Lethal Weapon" sicher spontan ein Begriff sein. Mel Gibson und Danny Glover spielen in dieser Action-Komödie die Cops Riggs und Murtaugh, die in Los Angeles von einem Abenteuer ins nächste schliddern - stets begleitet mit viel Spannung, Humor, Kugelhagel und Explosionen.
Bereits im Jahr 2000 wurde das erste (schwarze) Sammel-Boxset veröffentlicht. Auch dieses beinhaltete alle vier Teile, jedoch nur als FSK16-Fassung. Mit anderen Worten, Fans der Lethal Weapon-Reihe oder DVD-Sammler sollten die Finger von dieser Erstausgabe lassen, denn alle Filme der schwarzen Box sind geschnitten! Ende 2001 wurde dann endlich die Neuauflage präsentiert - diesmal in einer schönen, hochglänzenden silbernen Box und als absolut ungeschnittene FSK18 Director´s Cut-Ausführung! Und um genau diese geht es in meinem heutigen DVD-Review!
■ HANDLUNG
• Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (1987)
Detective Murtaugh steht vor seinem 50. Geburtstag und gleichzeitig kurz vor seiner Pensionierung. Doch auf seine alten Tage bekommt der besonnene Detective den jungen, hitzköpfigen und depressiven Riggs als neuen Partner zugeteilt. Riggs ist seit dem Tod seiner Frau selbstmordgefährdet, bringt aber letztendlich nicht den Mut auf, "es" hinter sich zu bringen. Und so lebt er nur noch für seinen Job, bei dem ihm in Sachen Risiko fast alles gleichgültig ist. Unterschwellig hofft Riggs, ein anderer könnte "es" bei einem Einsatz für ihn erledigen.
Doch das anfänglich ungleiche Team wird durch seinen gefährlichen neuen Fall schnell zusammengeschweißt. Gemeinsam kommen sie einem gigantischen Heroinschmuggel auf die Spur, hinter dem sich eine Gruppe ehemaliger CIA-Söldner verbirgt. Als diese bemerken, das ihnen Murtaugh und Riggs schon verdammt nahe auf die Fersen gerückt sind, kidnappen sie Murtaughs Tochter. Die Lage spitzt sich damit dramatisch zu...
• Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L.A. (1989)
Der zweite Teil spielt drei Jahre später, Murtaugh und Riggs sind gute Freunde geworden. Und auch Murtaughs Familie hat Riggs quasi als Mitglied in ihr Herz geschlossen. Diesmal bekommen es die beiden LAPD Cops mit südafrikanischen Gold-Schmugglern zu tun. Dieses illegale Geschäft führt bis in höchste diplomatische Ebenen. Selbstverständlich fliegen jede Menge Autos und Häuser in die Luft, und sogar Murtaughs Toilette wird vermint, bevor die beiden an die Drahtzieher herankommen! Und diese setzen dem Team dann natürlich erst einmal schwer zu.
Riggs hat mittlerweile gelernt, mit dem Tod seiner Frau zu leben. Er verlibt sich in eine Angestellte (Patsy Kensit) des Oberschurken Rudd. Mehr oder weniger Unterstützung erhalten die beiden auch von Leo Getz (Joe Pesci), einem "letzten-Nerv-raubenden", aber dennoch sehr wichtigen Kronzeugen, der für den Drahtzieher und sich hinter seiner diplomatischen Immunität versteckenden südafrikanischen Botschafter Rudd ein echtes Problem darstellt. Rudd läßt Cops liquidieren, die seine illegalen Machenschaften in den USA zu gefährden drohen. Und somit ist auch Getz in höchster Gefahr...
• Lethal Weapon 3 – die Profis sind zurück (1992)
Nur noch eine Woche – dann darf Sergeant Murtaugh endlich seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Er versucht, diese letzte Arbeitswoche ohne großen Ärger hinter sich zu bringen - denn nach einem besonders tollkühnen (und besonders mißglückten) Einsatz, bei dem ein berühmtes Hotel in Schutt und Asche gelegt wurde, wurden Murtaugh und Riggs zum Straßenpolizeidienst verdonnert! Und daß Murtaugh "zu alt für diesen Scheiß" ist, hat er ja schon seit dem ersten Teil mehrfach verlauten lassen!
Als Murtaugh bei einer Schießerei den vermeindlichen Kriminellen tötet, entpuppt der sich als minderjähriger Freund seines Sohnes. Die beiden sind wieder "im Geschäft" und Murtaugh fühlt sich durch den Tod des Jungen verpflichtet, den Fall auch aufzuklären. Die beiden stoßen dabei auf einen korrupten Ex-Cop, der die Ghettobanden mit Waffen und der äußerst gefährlichen "Copkiller"-Munition bestückt - Spezialmunition, die sogar kugelsichere Westen wie Butter durchdringt. Während der Ermittlungen verliebt sich Riggs in die Agentin Lorna Cole (Rene Russo). Diese unterstützt die beiden und auch Nervensäge Getz ist wieder mit von der Partie. Im Rohbau einer Neusiedlung kommt es zu einem spannenden Showdown...
• Lethal Weapon 4 - zwei Profis räumen auf (1998)
Während Murtaugh es schon seit dem ersten Teil von sich gibt, merkt nun auch Riggs langsam, daß er alt wird und mit den jüngeren Kollegen nicht mehr voll mithalten kann. Außerdem ist auch noch ein Kind mit der (schon aus dem dritten Teil bekannten) schönen Lorna auf dem Weg. Eines Abends unternehmen Riggs, Murtaugh und Getz eine nächtliche Angeltour auf hoher See. Plötzlich wird Murtaughs Boot von einem Frachter gerammt. Als die Cops ihre Marken präsentieren, kommt es zu einer wilden Schießerei.
Es gelingt Riggs, an Bord des Schiffs zu klettern, wo er im Frachtraum Hunderte von illegalen chinesischen Einwanderern entdeckt. Murtaugh nimmt aus Mitleid heimlich einige der Einwanderer in sein Haus auf. Doch darunter befindet sich eine für Benny Chan (Jet Li), dem Kopf der Menschenschmuggler, sehr wichtige Person. Chan ist eine fernöstliche Kampfmaschine, Riggs und Murtaugh nehmen dennoch den Kampf gegen ihn auf - und zum ersten mal treffen sie dabei auf einen Gegner, der den beiden haushoch überlegen ist...
■ DIE DVD-EXTRAS
Der Umfang des Bonusmaterials ist recht unterschiedlich. Bei Teil 1 und Teil 3 erhält man erst einmal rein gar nichts. Noch nicht mal einen obligatorischen Kinotrailer. Und das ist für eine Special Edition auf jeden Fall ein Armutszeugnis und als "schwach" zu bezeichnen. Der zweite Teil enthält neben einer Cast & Crew-Übersicht eine recht interessante "Stunts- und Action"-Dokumentation. Diese ist zwar sehenswert, aber mit nur rund vier Minuten Laufzeit leider auch zu kurz geraten.
Etwas interessanter sind dagegen die Extras des 4. Teils. Dieser ist auf einer sog. "Flipper"-DVD aufgezeichnet: auf Seite A findet man den Film, auf Seite B dann die Extras. Man findet hier unter anderem die 30-minütige Making of-Dokumentation "Pure Lethal", acht Interviews mit den Darstellern und den Filmemachern und die gelöschten bzw. erweiterten Szenen der ersten 3 Teile. Letzteres ist vielleicht als Einzel-DVD ganz sinnvoll, aber in der Box dann doch fehl am Platz, denn diese Szenen sind ja jetzt in den Director´s Cut-Versionen eh ganz normal zu sehen.
Unterm Strich gesehen würde ich das Bonusmaterial für so eine "Special Edition", die ja auch nicht gerade ein Schnäppchen ist, als eher enttäuschend bezeichnen. Ich hätte ja keine zwei Stunden an DVD-Extras erwartet, aber das hier gebotene Material war mir echt zu wenig.
■ BILD UND TON
Beim Bild gibt es im großen und ganzen nichts zu bemängeln. Natürlich können gerade die ersten Teile nicht mit einer heutigen Referenz-DVD mithalten, aber für das Alter ist die Bildqualität wirklich gelungen. Das Bild wird ordendlich scharf und klar wiedergegeben. Die Farben wirken kräftig und natürlich. Auffällige Fragmente oder Dropouts konnte ich bei keinem der Filme feststellen. Mit ansteigendem Filmteil, also je jünger das Produktionsjahr, desto geringfügig verbessert sich dann auch nochmals die Bildqualität.
In Sachen Ton kann man auch nicht meckern. Beim ersten Teil erfolgte ein Upmix von Stereo auf Dolby Digital 5.1, was ich soweit als gelungen bezeichnen würde. Lediglich kommen mir hier die hinteren Lautsprecher ein wenig zu kurz. Beim zweiten Teil ist genau dieses kleine Manko dann verschwunden. Ab dem dritten Teil ist die Audioqualität wirklich gut und hier bekommt man dann auch vermehrt Surround-Effekte zu hören. Getoppt wird dies dann (verständlicherweise) noch vom vierten und jüngsten Teil, der wirklich viele Effekte bietet und surroundtechnisch und von der Soundqualität her völlig auf der Höhe der Zeit ist.
■ FAZIT
Für echte Lethal Weapon-Fans oder DVD-Sammler führt kein Weg an der neueren, schöneren und ungeschnittenen "Special Edition"-Box vorbei! Alles in allem erhält man mit dieser Box vier absolute Action-Highlights in ihrer maximalen Fassung - erstklassige Hollywood-Action, aufwendige Stunts, durchweg gute Darsteller und das ganze verpackt in spannenden Storys. Neben der ganzen Action gibt es auch stets viel zu lachen und einige traurige und ernste Momente zu erleben. Rundum perfekt, für mich gehört Lethal Weapon und seine drei Folgeteile mit zum besten, was je im Action-Genre erschienen ist.
Eine noch umfangreichere Drittauflage wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben! Und gegenüber dem Einzelkauf der DVDs kann man sich noch ein paar Euro sparen. "Normalen" Filmfreunden, denen es nichts ausmacht, die geschnittenen Versionen der Filme zu sehen, empfehle ich, sich nach der ersten, schwarzen FSK16-Box umzusehen. Diese ist seit dem erscheinen der hier vorgestellten Neuauflage ein Ladenhüter und man kann sie gebraucht oder als Restposten sicher zum Schnäppchenpreis bekommen.
Die Lethal Weapon Special Edition Collectors Box ist unterm Strich gesehen eine fast gelungene Angelegenheit. "Fast" deshalb, weil das Bonusmaterial für eine solch teuere Box schon ziemlich dürftig ausgefallen ist. Im Gegensatz zur ersten Ausführung erhält man mit dieser Neuauflage alle Lethal Weapon-Teile ungeschnitten und in voller Länge. Wegen der daraus resultierenden FSK18-Einstufung von Teil 2 und 4 ist sie innerhalb von Deutschland nicht online erwerbbar. Ich habe sie seinerzeit dennoch in der Schweiz für 59.- Euro online gekauft. Die Filme haben durchweg fünf Sterne verdient, und auch der Preis ist noch angemessen. Einen Stern Abzug gibt es für das dürftige Bonusmaterial.
CU,
Termie
©2003
■ DATEN
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Lethal Weapon 1-4
Special Edition Boxset (USA 1987/1989/1992/1998)
• Teil 1: Director´s Cut (FSK16)
• Teil 2: Director´s Cut (FSK18)
• Teil 3: Director´s Cut (FSK16)
• Teil 4: ungeschnittene org. Version (FSK18)
• Regie: Richard Donner
• Laufzeit: ca. 455 min.
• Format: Widescreen 2.35:1
• Preis: ab ca. 60 Euro
• Sprachen:
Deutsch - Dolby Digital 5.1
Englisch - Dolby Digital 5.1
Spanisch - Dolby Digital 5.1
• Untertitel:
Deutsch, Englisch, Spanisch
• Darsteller:
Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci, Rene Russo, Patsy Kensit, Chris Rock, Traci Wolfe, Jet Li u.a.
Bereits im Jahr 2000 wurde das erste (schwarze) Sammel-Boxset veröffentlicht. Auch dieses beinhaltete alle vier Teile, jedoch nur als FSK16-Fassung. Mit anderen Worten, Fans der Lethal Weapon-Reihe oder DVD-Sammler sollten die Finger von dieser Erstausgabe lassen, denn alle Filme der schwarzen Box sind geschnitten! Ende 2001 wurde dann endlich die Neuauflage präsentiert - diesmal in einer schönen, hochglänzenden silbernen Box und als absolut ungeschnittene FSK18 Director´s Cut-Ausführung! Und um genau diese geht es in meinem heutigen DVD-Review!
■ HANDLUNG
• Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (1987)
Detective Murtaugh steht vor seinem 50. Geburtstag und gleichzeitig kurz vor seiner Pensionierung. Doch auf seine alten Tage bekommt der besonnene Detective den jungen, hitzköpfigen und depressiven Riggs als neuen Partner zugeteilt. Riggs ist seit dem Tod seiner Frau selbstmordgefährdet, bringt aber letztendlich nicht den Mut auf, "es" hinter sich zu bringen. Und so lebt er nur noch für seinen Job, bei dem ihm in Sachen Risiko fast alles gleichgültig ist. Unterschwellig hofft Riggs, ein anderer könnte "es" bei einem Einsatz für ihn erledigen.
Doch das anfänglich ungleiche Team wird durch seinen gefährlichen neuen Fall schnell zusammengeschweißt. Gemeinsam kommen sie einem gigantischen Heroinschmuggel auf die Spur, hinter dem sich eine Gruppe ehemaliger CIA-Söldner verbirgt. Als diese bemerken, das ihnen Murtaugh und Riggs schon verdammt nahe auf die Fersen gerückt sind, kidnappen sie Murtaughs Tochter. Die Lage spitzt sich damit dramatisch zu...
• Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L.A. (1989)
Der zweite Teil spielt drei Jahre später, Murtaugh und Riggs sind gute Freunde geworden. Und auch Murtaughs Familie hat Riggs quasi als Mitglied in ihr Herz geschlossen. Diesmal bekommen es die beiden LAPD Cops mit südafrikanischen Gold-Schmugglern zu tun. Dieses illegale Geschäft führt bis in höchste diplomatische Ebenen. Selbstverständlich fliegen jede Menge Autos und Häuser in die Luft, und sogar Murtaughs Toilette wird vermint, bevor die beiden an die Drahtzieher herankommen! Und diese setzen dem Team dann natürlich erst einmal schwer zu.
Riggs hat mittlerweile gelernt, mit dem Tod seiner Frau zu leben. Er verlibt sich in eine Angestellte (Patsy Kensit) des Oberschurken Rudd. Mehr oder weniger Unterstützung erhalten die beiden auch von Leo Getz (Joe Pesci), einem "letzten-Nerv-raubenden", aber dennoch sehr wichtigen Kronzeugen, der für den Drahtzieher und sich hinter seiner diplomatischen Immunität versteckenden südafrikanischen Botschafter Rudd ein echtes Problem darstellt. Rudd läßt Cops liquidieren, die seine illegalen Machenschaften in den USA zu gefährden drohen. Und somit ist auch Getz in höchster Gefahr...
• Lethal Weapon 3 – die Profis sind zurück (1992)
Nur noch eine Woche – dann darf Sergeant Murtaugh endlich seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Er versucht, diese letzte Arbeitswoche ohne großen Ärger hinter sich zu bringen - denn nach einem besonders tollkühnen (und besonders mißglückten) Einsatz, bei dem ein berühmtes Hotel in Schutt und Asche gelegt wurde, wurden Murtaugh und Riggs zum Straßenpolizeidienst verdonnert! Und daß Murtaugh "zu alt für diesen Scheiß" ist, hat er ja schon seit dem ersten Teil mehrfach verlauten lassen!
Als Murtaugh bei einer Schießerei den vermeindlichen Kriminellen tötet, entpuppt der sich als minderjähriger Freund seines Sohnes. Die beiden sind wieder "im Geschäft" und Murtaugh fühlt sich durch den Tod des Jungen verpflichtet, den Fall auch aufzuklären. Die beiden stoßen dabei auf einen korrupten Ex-Cop, der die Ghettobanden mit Waffen und der äußerst gefährlichen "Copkiller"-Munition bestückt - Spezialmunition, die sogar kugelsichere Westen wie Butter durchdringt. Während der Ermittlungen verliebt sich Riggs in die Agentin Lorna Cole (Rene Russo). Diese unterstützt die beiden und auch Nervensäge Getz ist wieder mit von der Partie. Im Rohbau einer Neusiedlung kommt es zu einem spannenden Showdown...
• Lethal Weapon 4 - zwei Profis räumen auf (1998)
Während Murtaugh es schon seit dem ersten Teil von sich gibt, merkt nun auch Riggs langsam, daß er alt wird und mit den jüngeren Kollegen nicht mehr voll mithalten kann. Außerdem ist auch noch ein Kind mit der (schon aus dem dritten Teil bekannten) schönen Lorna auf dem Weg. Eines Abends unternehmen Riggs, Murtaugh und Getz eine nächtliche Angeltour auf hoher See. Plötzlich wird Murtaughs Boot von einem Frachter gerammt. Als die Cops ihre Marken präsentieren, kommt es zu einer wilden Schießerei.
Es gelingt Riggs, an Bord des Schiffs zu klettern, wo er im Frachtraum Hunderte von illegalen chinesischen Einwanderern entdeckt. Murtaugh nimmt aus Mitleid heimlich einige der Einwanderer in sein Haus auf. Doch darunter befindet sich eine für Benny Chan (Jet Li), dem Kopf der Menschenschmuggler, sehr wichtige Person. Chan ist eine fernöstliche Kampfmaschine, Riggs und Murtaugh nehmen dennoch den Kampf gegen ihn auf - und zum ersten mal treffen sie dabei auf einen Gegner, der den beiden haushoch überlegen ist...
■ DIE DVD-EXTRAS
Der Umfang des Bonusmaterials ist recht unterschiedlich. Bei Teil 1 und Teil 3 erhält man erst einmal rein gar nichts. Noch nicht mal einen obligatorischen Kinotrailer. Und das ist für eine Special Edition auf jeden Fall ein Armutszeugnis und als "schwach" zu bezeichnen. Der zweite Teil enthält neben einer Cast & Crew-Übersicht eine recht interessante "Stunts- und Action"-Dokumentation. Diese ist zwar sehenswert, aber mit nur rund vier Minuten Laufzeit leider auch zu kurz geraten.
Etwas interessanter sind dagegen die Extras des 4. Teils. Dieser ist auf einer sog. "Flipper"-DVD aufgezeichnet: auf Seite A findet man den Film, auf Seite B dann die Extras. Man findet hier unter anderem die 30-minütige Making of-Dokumentation "Pure Lethal", acht Interviews mit den Darstellern und den Filmemachern und die gelöschten bzw. erweiterten Szenen der ersten 3 Teile. Letzteres ist vielleicht als Einzel-DVD ganz sinnvoll, aber in der Box dann doch fehl am Platz, denn diese Szenen sind ja jetzt in den Director´s Cut-Versionen eh ganz normal zu sehen.
Unterm Strich gesehen würde ich das Bonusmaterial für so eine "Special Edition", die ja auch nicht gerade ein Schnäppchen ist, als eher enttäuschend bezeichnen. Ich hätte ja keine zwei Stunden an DVD-Extras erwartet, aber das hier gebotene Material war mir echt zu wenig.
■ BILD UND TON
Beim Bild gibt es im großen und ganzen nichts zu bemängeln. Natürlich können gerade die ersten Teile nicht mit einer heutigen Referenz-DVD mithalten, aber für das Alter ist die Bildqualität wirklich gelungen. Das Bild wird ordendlich scharf und klar wiedergegeben. Die Farben wirken kräftig und natürlich. Auffällige Fragmente oder Dropouts konnte ich bei keinem der Filme feststellen. Mit ansteigendem Filmteil, also je jünger das Produktionsjahr, desto geringfügig verbessert sich dann auch nochmals die Bildqualität.
In Sachen Ton kann man auch nicht meckern. Beim ersten Teil erfolgte ein Upmix von Stereo auf Dolby Digital 5.1, was ich soweit als gelungen bezeichnen würde. Lediglich kommen mir hier die hinteren Lautsprecher ein wenig zu kurz. Beim zweiten Teil ist genau dieses kleine Manko dann verschwunden. Ab dem dritten Teil ist die Audioqualität wirklich gut und hier bekommt man dann auch vermehrt Surround-Effekte zu hören. Getoppt wird dies dann (verständlicherweise) noch vom vierten und jüngsten Teil, der wirklich viele Effekte bietet und surroundtechnisch und von der Soundqualität her völlig auf der Höhe der Zeit ist.
■ FAZIT
Für echte Lethal Weapon-Fans oder DVD-Sammler führt kein Weg an der neueren, schöneren und ungeschnittenen "Special Edition"-Box vorbei! Alles in allem erhält man mit dieser Box vier absolute Action-Highlights in ihrer maximalen Fassung - erstklassige Hollywood-Action, aufwendige Stunts, durchweg gute Darsteller und das ganze verpackt in spannenden Storys. Neben der ganzen Action gibt es auch stets viel zu lachen und einige traurige und ernste Momente zu erleben. Rundum perfekt, für mich gehört Lethal Weapon und seine drei Folgeteile mit zum besten, was je im Action-Genre erschienen ist.
Eine noch umfangreichere Drittauflage wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben! Und gegenüber dem Einzelkauf der DVDs kann man sich noch ein paar Euro sparen. "Normalen" Filmfreunden, denen es nichts ausmacht, die geschnittenen Versionen der Filme zu sehen, empfehle ich, sich nach der ersten, schwarzen FSK16-Box umzusehen. Diese ist seit dem erscheinen der hier vorgestellten Neuauflage ein Ladenhüter und man kann sie gebraucht oder als Restposten sicher zum Schnäppchenpreis bekommen.
Die Lethal Weapon Special Edition Collectors Box ist unterm Strich gesehen eine fast gelungene Angelegenheit. "Fast" deshalb, weil das Bonusmaterial für eine solch teuere Box schon ziemlich dürftig ausgefallen ist. Im Gegensatz zur ersten Ausführung erhält man mit dieser Neuauflage alle Lethal Weapon-Teile ungeschnitten und in voller Länge. Wegen der daraus resultierenden FSK18-Einstufung von Teil 2 und 4 ist sie innerhalb von Deutschland nicht online erwerbbar. Ich habe sie seinerzeit dennoch in der Schweiz für 59.- Euro online gekauft. Die Filme haben durchweg fünf Sterne verdient, und auch der Preis ist noch angemessen. Einen Stern Abzug gibt es für das dürftige Bonusmaterial.
CU,
Termie
©2003
■ DATEN
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Lethal Weapon 1-4
Special Edition Boxset (USA 1987/1989/1992/1998)
• Teil 1: Director´s Cut (FSK16)
• Teil 2: Director´s Cut (FSK18)
• Teil 3: Director´s Cut (FSK16)
• Teil 4: ungeschnittene org. Version (FSK18)
• Regie: Richard Donner
• Laufzeit: ca. 455 min.
• Format: Widescreen 2.35:1
• Preis: ab ca. 60 Euro
• Sprachen:
Deutsch - Dolby Digital 5.1
Englisch - Dolby Digital 5.1
Spanisch - Dolby Digital 5.1
• Untertitel:
Deutsch, Englisch, Spanisch
• Darsteller:
Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci, Rene Russo, Patsy Kensit, Chris Rock, Traci Wolfe, Jet Li u.a.
44 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.04.2006, 19:16 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht!
-
14.03.2006, 23:48 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüße Moniseiki
Bewerten / Kommentar schreiben