WebSpeech Testbericht

No-product-image
ab 14,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hilli

Ich less keine Berichte mehr, ich LASSE lesen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

WebSpeech, mh, was ist das, hört sich wörtlichübersetzt nach Websprache an, also das sprechende Internet?! Naja, so ähnlich!

Von dem relativ neuen WebSpeech von G-Data habe ich aus der aktuellen ComputerBild erfahren. Ich habe mir das Programm von www.webspeech.de kostenlos runtergeladen (ist nur 5,54MB groß, also schnell runterzuladen), es danach schnell und problemlos installiert, und, nunja, gleich mal aus reiner Neugier ausprobiert!


Wie nehme ich das Programmm nach der Installation in Betrieb?**********************************************


Ein Tastendruck auf F8 genügt, und das Programm öffnet sich ganz einfach (funktioniert aber nur bei InternetExplorer ab glaub 3.0). Das Programm erscheind dann im unteren 1/5 des Bildschirms.


Und so funktioniert WebSpeech:
******************************
Man markiert ganz einfach irgendeinen beliebiegen Text auf einer Internetseite per Mausklick (einfach den Text blau unterlegen).
Danch klickt man auf den nach rechts gerichteten Pfeil (das Symbol für Play), und sofort wird einem der Text vorgelesen. Natürlich kann man die Wiedergabe auch unterbrechen, und wieder vortsetzten!


Funktionen und Qualität der Vorlesungen:
****************************************
Selbstverständlich ist die Vorlesequalität noch nicht richtig ausgereift, denn der "Sprecher" spricht in etwas angehackten Wörtern und Sätzen, und hat einen Akzent. Man muss schon etwas mitdenken, zudem er manche Fremdwörter etwas verfremdet wiedergibt, dafür kann "er" aber etwas Englisch, also die Grundbegriffe wie z.B. play, und das Programm denkt sogar mit, damit meine ich, das das Programm unter anderem das geschriebene "z.B." als "zum Beispiel" ausspricht, und nich einfach nur z.B. liest.

Auch wenn zum Beiespiel etwas eingeklammert ist, liest das Programm erst "Klammer auf", dannn den text, und dann "Klammer zu".

Was ich auch gut finde, ist das man den Klang (Rauheit, Tonhöhe) und die Sprachgeschwindigkeit einstellen kann.

Auch abwechslungsreich und interessant ist, ist das man auch unterschiedliche Sprachen einstellen kann. Hat man zum Beispiel von der Männerstimme die Nase voll, so nimmt man eine Frauenstimme, oder statt der mit viel Hall versehenen Computerstimme mehr eine Menschlich klingende!

Wenn man sich gerade etwas vorlesen lässt, dan erschind unten links ein sich bewegender Mund, und das gerade gesprochene Wort wird angezeigt!


Verwendung für WebSpeech:
*************************
Also WebSpeech kann man überall im Internet nutzen, mit am besten eignet es sich natürlich zum lesen von Berichten, doch ehrlich, man markiert einfach den gewünschten Bericht, lehnt sich zurück, und lässt sich den Text einfach und bequem volesen, echt komfortabel!


Fazit:
******
Wie gesagt, besonders für länger Berichte empfehlenswert, trotz der leichten Schwächen in der Aussprache, aber ansonsten eine gute Idee, und deswegen echt ---> TOP!!

15 Bewertungen, 1 Kommentar

  • clauds22

    03.03.2002, 02:45 Uhr von clauds22
    Bewertung: sehr hilfreich

    das hört sich ja witzig an, kenn ich gar nicht. Grüssle übrigens aus 71088, sind ja fast Nachbarn ;) Claudi