Weleda Calendula Babycreme Testbericht

ab 4,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr schlecht
  • Konservierungsstoffe:  nein

Erfahrungsbericht von luckynina

Wirkt schnell gegen Lara’s wunden Po!

5
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Konservierungsstoffe:  nein

Pro:

Natürliche Wirkstoffe, heilt ganz schnell wunde Stellen

Kontra:

Der Preis

Empfehlung:

Ja

Bevor meine Tochter auf die Welt kam, hatte ich schon einen Haufen kleiner Pröbchen und Tuben von Lasepton, Bepanten, Penaten, Bübchen und Nivea von Ärzten und Freunden bekommen. Unter anderem befand sich in der Sammlung auch ein kleines Tübchen Weleda Calendula Babycreme.
Die Marke Weleda war mir geläufig – sie war mir als Hersteller besonders naturbelassener Kosmetika und Pflegeprodukte in Erinnerung.


* Anwendung, erster Eindruck

Als sich nach einigen Tagen zuhause die ersten Rötungen auf Laras Popo zeigten, griff ich aufs Geratewohl nach einem Tübchen und hatte die Calendula Babycreme in der Hand.
Die Konsistenz der Creme ist ziemlich dick, doch trotzdem leicht aufzutragen, die Farbe ist leicht gelblich. Als erstes fiel mir der doch ziemlich intensive Geruch nach Ringelblumen auf, es riecht zwar stark, aber nicht unangenehm. Das waren wohl die natürlichen ätherischen Öle, von denen die Rede auf der Verpackung ist.
Die Creme haftet gut auf der Haut, und bildet einen Schutzfilm, der dann auch wirklich auf der Haut bleibt und nicht (wie bei vielen anderen Cremen) auf der Windel klebt. Durch die dickflüssige Konsistenz braucht man nur geringe Mengen und kann die Creme schön dünn auftragen.


* Verpackung, Menge

Die handelsübliche Menge ist 75 ml, und man kommt eigentlich ziemlich lange damit aus (ich bin über ein halbes Jahr mit der Tube ausgekommen).

Die Kartonschachtel um die Tube herum ist orange-gelb schattiert, eine fröhliche, lebhafte Farbe. Mit weißer Schrift ist das Logo sowie der Firmennamen aufgedruckt, in dunkelrot ist die Bezeichnung zu lesen, auf der einen Seite deutsch, auf der anderen englisch. Interessant finde ich ja, dass auf deutsch „Calendula-Babycreme“ steht, auf englisch aber „Calendula Nappy Change Cream“, was ja soviel wie „Windelwechsel-Creme“ bedeutet, und somit viel genauer ist, da Babycreme ja theoretisch auch für’s Gesicht sein könnte. :-)

Eigentlich finde ich es überflüssig, dass um die Tube herum noch eine Kartonverpackung ist. Da innen aber noch ein detaillierter Beipackzettel steckt, sogar mit Coupon zum abtrennen und einsenden, wenn man noch mehr Infos haben will, lasse ich mir die Schachtel drumherum gerade noch gefallen.
Der Beipackzettel ist wirklich sehr informativ. Hier erfahre ich, dass die schnelle entzündungshemmende Wirkung der Creme der Ringelblume (Calendula) zuzuschreiben ist. Mit Calendula gibt es noch eine Reihe von Babypflegeprodukten, zB. Babyöl, Kinderbad, Wind- und Wetterbalsam, Zahngel usw. Weiters wird der Konsument hier informiert, dass Weleda Tierversuche ablehnt, ständig Kontrollen durchführt, keine chemischen Hilfsstoffe verwendet und hauptsächlich pflanzliche Stoffe verwendet. Was ich nicht so gelungen finde, ist die Farbe der Schrift – orangegelb ist auf dem weißen Zettel doch etwas schwer zu lesen.

* Inhalt

Wasser, Ölauszug (Erdnussöl) aus Ringelblumen- und Kamilleblüten, Zinkoxid, Bienenwachs, Wollwachs (Lanolin), Fettsäureglyzerid, Tonerde, Mischung natürlicher ätherischer Öle.

Klingt ja alles ganz natürlich. Es steht auch auf der Schachtel und dem Beipackzettel, dass die Creme frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen ist.


*Persönliche Erfahrungen, Wirkung:

Obwohl ich noch einige andere Salben und Cremen ausprobiert habe (die eingangs erwähnten Pröbchen), blieb ich doch bei der Calendula Babycreme hängen, da sie einfach am wirksamsten von allen ist. Da meine Kleine eine sehr empfindliche Haut hat, die schnell mal rot wird, kommt die Creme doch regelmäßig zur Anwendung. Sobald sich erste Rötungen zeigen, wird sie bei den nächsten 2-3 Windelwechseln aufgetragen, und schon ist wieder alles in Ordnung. Selbst wenn ich den Zeitpunkt mal übersehe (oder wer anderer wickelt) und aus den leichten Rötungen ein wirklich roter Pavianpopo wird, hilft die Creme innerhalb von Stunden. Man kann fast zusehen, wie die Haut abheilt, die Rötungen zurückgehen, und nach spätestens 2 Tagen ist alles wieder gut.
Ich kaufe sie meistens bei dm Drogeriemarkt, wo die Tube € 5,29 kostet. Naja, nicht soooo günstig, aber sie ist das Geld wert.


*Fazit:

Naturbelassene, äusserst wirksame Creme für Baby’s Windelbereich. Sehr zu empfehlen!

Dieser Bericht wurde von mir auch auf Ciao gepostet.

16 Bewertungen