Weleda Euphrasia D3 Augentropfen (10 ml) Testbericht


ab 8,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Naala
Wir haben wieder Durchblick ;)
Pro:
Wirksamkeit
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community:)
Einleitung
Heute möchte ich euch von meinen lieblings Augentropfen berichten. Sicher glaubt der Ein oder Andere er benötigt solche Tropfen nicht, aber igrendwann kommt der Tag an dem einen die Bindehautentzündung oder ähnliches heimsucht.
Um nich immer auf die "Chemiekeue" zurückgreifen zu müssen, möchte ich euch heute eine Alternativie dazu vorstellen.
Dieser Bericht ist auch auf einer anderen Platform veröffentlicht.
Produktbeschreibung
Euphrasia D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Augenerkrankung.
Kauf&Preis
Gekauft habe ich die Tropfen in der Apotheke für ca 6 €
(Man kann sie sich aber auch bei Bedarf verschreiben lassen)
Was sind anthroposophisches Arzneimittel
Alle anthroposophischen Arzneimittel sind darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen (Ähnlich wie Homöopathische Mittel). Dabei ergänzen sie die Medikamente aus der Schulmedizin. Wo die konventionelle Medizin jedoch ausschließlich darauf ausgerichtet ist, Krankheitserreger abzutöten, Krankheitsprozesse zu unterdrücken und fehlende Stoffe zu ersetzen (zum Beispiel Vitamine, Hormone, Blutbestandteile), geht die anthroposophische Medizin noch einen Schritt weiter. Sie will bewirken, dass der Organismus - wo immer es möglich und sinnvoll ist - eine Krankheit aus eigener Kraft überwindet. Dabei geht es vor allem darum, die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Abwehrkräfte zu stärken. Arzneimittel spielen dafür eine wichtige Rolle."
Anwendungsgebiete
Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage.
Euprasia = Augentrost
Augentrost (Euphrasia) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Sommerwurzgewächse, eine klassische Heilpflanze für Probleme mit den Augen, die auch schon von unseren Vorfahren für diesen Zweck eingesetzt wurde. Augentrost findet auch in der Homöopathie viele Anwendungsgebiete ( Augenprobleme, Heuschnupfen, Schnupfen) .
Verpackung
Die Verpackung ist eine Pappschachtel. Aufgedruckt sind Zusammensetzung und Gebrauchsinformationen. Was ich sehr hilfreich finde ist ein vorgedrucktes Feld in dem man die Erstanwendung einträgt. Mir hilft das auf jeden Fall dabei die Tropfen nicht länger als 4 Wochen zu verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen/Wechselwirkungen
Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne augenärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzeimittel. Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wie alle Arzeimittel sollte Euphrasia D3 in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzeimittel kann Euphrasia D3 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten tritt nach dem Einträufeln von Euphrasia D3 im Auge ein vorübergehendes Brennen auf.
Kontaktlinsenträger
Euphrasia D3 augentropfen sind generell mit Kontaklinsen verträglich. Von manchen Herstellern wird allerdings empfohlen. die Linsen vor der Applikation von Augentropfen herauszunehmen und erst nach 30 min wieder einzusetzen. Dieser Empfehlung, die mit bestimmtem Linsenmaterial zusammenhängen kann, sollte man Folge leisten.
Haltbarkeit
Die Augentropfe sind nach dem öffnen 4 Wochen haltbar.
Praxistest
Die Augentropfen wurden von mir ( ohne Kontaktlinsen) und von meinem Partener (mit Kontaktlinsen) getestet. Wir hatten beide zur gleichen Zeit eine Bindehautentzündung, ich etwas weniger als mein Partner, was warscheinlich daran liegt, das die Augen meins Partners noch zusätzlich durch die Linsen gereizt wurden. Geäußert haben sich die Beschwerden wie folgt:
Ich: leicht gerötete Augen, Juckreiz, ab und zu Tränenfluß, leichte Schmerzen
Ich wendete die Augentropfen, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, 3 x täglich an. Beim Einträufeln verspührte ich ein leichtes Brennen was nach ca 10 Sekunden wieder verschwand. Nach einem Tag wurde der Juckreiz, die leichte Rotfärbung, die Schmerzen deutlich besser und auch der Tränenfluß ließ bei mir nach. Nach 3 Tagen waren meine Beschwerden nicht mehr spührbar.
Mein Partner: stark gerötete Augen, starker Tränenfluß, Juckreiz, Schmerzen
Da das Tragen der Kontaklinsen innerhalb der ersten 3 Tage aufgrund der Schmerzen nicht möglich war, wendete er die Augentropfen 3 x täglich, ohne Linsen an. Beim Einträufeln ins Auge verspührten auch er ein leichtes Brennen, was ebenfalls nach ca 10 Sekunden wieder weg war. Da es meinen Partner deutlich schlechter getroffen hatte als mich, ließen seine Beschwerden leider erst am dritten Tag nach, die dunkelrote Färbung wurde zu einem freundlicheren hellrot und Juckreiz,Tränenfluß und Schmerzen wurden besser. Mein Partner hatte ca eine Woche lang mit der Entzündung zu kämpfen, wobei ihm die Tropfen eine große Erleichterung verschafft haben. Nach dem dritten Tag setzte mein Partner seine Kontaktlinsen wieder ein und wendete die Augentropfen gleichzeitig an, was problemlos funktionierte.
Mit der Besserung unserer Entzündung ließ auch das Brennen beim Einträufeln bei uns beiden nach.
Ich hoffe wie immer, das ich euch mit meinem Bericht weiterhelfen konnte. Über Bewertungen würde ich mich sehr freuen;)
Liebe Grüße Naturfan Naala
Einleitung
Heute möchte ich euch von meinen lieblings Augentropfen berichten. Sicher glaubt der Ein oder Andere er benötigt solche Tropfen nicht, aber igrendwann kommt der Tag an dem einen die Bindehautentzündung oder ähnliches heimsucht.
Um nich immer auf die "Chemiekeue" zurückgreifen zu müssen, möchte ich euch heute eine Alternativie dazu vorstellen.
Dieser Bericht ist auch auf einer anderen Platform veröffentlicht.
Produktbeschreibung
Euphrasia D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Augenerkrankung.
Kauf&Preis
Gekauft habe ich die Tropfen in der Apotheke für ca 6 €
(Man kann sie sich aber auch bei Bedarf verschreiben lassen)
Was sind anthroposophisches Arzneimittel
Alle anthroposophischen Arzneimittel sind darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen (Ähnlich wie Homöopathische Mittel). Dabei ergänzen sie die Medikamente aus der Schulmedizin. Wo die konventionelle Medizin jedoch ausschließlich darauf ausgerichtet ist, Krankheitserreger abzutöten, Krankheitsprozesse zu unterdrücken und fehlende Stoffe zu ersetzen (zum Beispiel Vitamine, Hormone, Blutbestandteile), geht die anthroposophische Medizin noch einen Schritt weiter. Sie will bewirken, dass der Organismus - wo immer es möglich und sinnvoll ist - eine Krankheit aus eigener Kraft überwindet. Dabei geht es vor allem darum, die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Abwehrkräfte zu stärken. Arzneimittel spielen dafür eine wichtige Rolle."
Anwendungsgebiete
Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage.
Euprasia = Augentrost
Augentrost (Euphrasia) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Sommerwurzgewächse, eine klassische Heilpflanze für Probleme mit den Augen, die auch schon von unseren Vorfahren für diesen Zweck eingesetzt wurde. Augentrost findet auch in der Homöopathie viele Anwendungsgebiete ( Augenprobleme, Heuschnupfen, Schnupfen) .
Verpackung
Die Verpackung ist eine Pappschachtel. Aufgedruckt sind Zusammensetzung und Gebrauchsinformationen. Was ich sehr hilfreich finde ist ein vorgedrucktes Feld in dem man die Erstanwendung einträgt. Mir hilft das auf jeden Fall dabei die Tropfen nicht länger als 4 Wochen zu verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen/Wechselwirkungen
Die Anwendung des Arzneimittels bei Augenentzündungen sollte nicht ohne augenärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzeimittel. Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wie alle Arzeimittel sollte Euphrasia D3 in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzeimittel kann Euphrasia D3 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten tritt nach dem Einträufeln von Euphrasia D3 im Auge ein vorübergehendes Brennen auf.
Kontaktlinsenträger
Euphrasia D3 augentropfen sind generell mit Kontaklinsen verträglich. Von manchen Herstellern wird allerdings empfohlen. die Linsen vor der Applikation von Augentropfen herauszunehmen und erst nach 30 min wieder einzusetzen. Dieser Empfehlung, die mit bestimmtem Linsenmaterial zusammenhängen kann, sollte man Folge leisten.
Haltbarkeit
Die Augentropfe sind nach dem öffnen 4 Wochen haltbar.
Praxistest
Die Augentropfen wurden von mir ( ohne Kontaktlinsen) und von meinem Partener (mit Kontaktlinsen) getestet. Wir hatten beide zur gleichen Zeit eine Bindehautentzündung, ich etwas weniger als mein Partner, was warscheinlich daran liegt, das die Augen meins Partners noch zusätzlich durch die Linsen gereizt wurden. Geäußert haben sich die Beschwerden wie folgt:
Ich: leicht gerötete Augen, Juckreiz, ab und zu Tränenfluß, leichte Schmerzen
Ich wendete die Augentropfen, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben, 3 x täglich an. Beim Einträufeln verspührte ich ein leichtes Brennen was nach ca 10 Sekunden wieder verschwand. Nach einem Tag wurde der Juckreiz, die leichte Rotfärbung, die Schmerzen deutlich besser und auch der Tränenfluß ließ bei mir nach. Nach 3 Tagen waren meine Beschwerden nicht mehr spührbar.
Mein Partner: stark gerötete Augen, starker Tränenfluß, Juckreiz, Schmerzen
Da das Tragen der Kontaklinsen innerhalb der ersten 3 Tage aufgrund der Schmerzen nicht möglich war, wendete er die Augentropfen 3 x täglich, ohne Linsen an. Beim Einträufeln ins Auge verspührten auch er ein leichtes Brennen, was ebenfalls nach ca 10 Sekunden wieder weg war. Da es meinen Partner deutlich schlechter getroffen hatte als mich, ließen seine Beschwerden leider erst am dritten Tag nach, die dunkelrote Färbung wurde zu einem freundlicheren hellrot und Juckreiz,Tränenfluß und Schmerzen wurden besser. Mein Partner hatte ca eine Woche lang mit der Entzündung zu kämpfen, wobei ihm die Tropfen eine große Erleichterung verschafft haben. Nach dem dritten Tag setzte mein Partner seine Kontaktlinsen wieder ein und wendete die Augentropfen gleichzeitig an, was problemlos funktionierte.
Mit der Besserung unserer Entzündung ließ auch das Brennen beim Einträufeln bei uns beiden nach.
Ich hoffe wie immer, das ich euch mit meinem Bericht weiterhelfen konnte. Über Bewertungen würde ich mich sehr freuen;)
Liebe Grüße Naturfan Naala
42 Bewertungen, 6 Kommentare
-
23.11.2010, 22:29 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
17.11.2010, 16:04 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen schönen restlichen Tag.
-
17.11.2010, 07:37 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEin SH und einen lieben Gruß
-
16.11.2010, 23:21 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLG von der KATJA....
-
16.11.2010, 21:28 Uhr von julinchen1979
Bewertung: besonders wertvollGanz Liiiieeebe Grüße Judith
-
16.11.2010, 20:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Summertime_1981 :)
Bewerten / Kommentar schreiben