Wella Design Locken Forming Mousse Testbericht

ab 6,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
- Auswaschbarkeit:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von littlewiggle
Dabei bleib ich!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Lockenschaum - ein Produkt das mich jeden Tag begleitet und das es deshalb wert ist, dass man einen Bericht darüber schreibt.
Nun erst mal, wie ich an das Produkt gekommen bin! Zu kaufen gibt es das "Wella Forming Mousse" in diversen Drogeriemärkten (Müller, dm, IhrPlatz) und in größeren Supermärkten mit gut sortierter Kosmetikabteilung (z. B. real,-). Der Preis schwankt um die 2,50 Euro (bei IhrPlatz ist es komischerweise immer etwas teurer).
So kommt also jeder schnell an den Schaum. Mein Weg dorthin war etwas länger. Meine Naturlocken brauchen viel Pflege und das falsche Produkt lässt sie gleich sehr viel weniger schön aussehen!
Bei diversen anderen Anbietern von Lockenschaum (z. B. Fructis) war ich mit dem Erbegnis nie zufrieden. Viele klebten nicht nur an den Händen, sondern auch die Haare selbst!
Ganz anders sieht die Sache beim Wella-Schaum aus. Hier meine tägliche Prozedur: Ich feuchte die Haare zuvor etwas an, denn das Ergebnis sind klarer definierte, schöner geformte Locken. Anschließend (dazu muss ich sagen, dass ich sehr lange Haare habe) verteile ich eine gute Handvoll Schaum in meinen Locken und knete sie noch ein bisschen. Geht schnell und einfach. Eine Handvoll hört sich recht viel an, dennoch ist die 200m-Dose sehr ergiebig und natürlich reicht für kürzere Haare entsprechend weniger.
Toll finde ich, dass der Schaum nicht klebt und angenehm riecht, aber auch das nur schwach. Meine Locken halten den ganzen Tag, echt super. Übrigens lasse ich meine Haare grundsätzlich lufttrocknen! Außerdem kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wie das Ganze aussieht, wenn man das Mousse im trockenen Haar anwendet.
Der Produktbeschreibung auf der Dose - "leicht zu stylen, starker Halt" u. a. kann ich nur zustimmen.
Ein noch besseres Ergebnis (v. a. noch besseren Halt bei langen Haaren) erziele ich in Kombination mit dem Lockenspray derselben Produktlinie (gesonderter Bericht folgt evtl.). Ist aber nicht notwendig!
Am besten gefallen mir die verschieden Möglichkeiten, mit dem Schaum alles mögliche mit meinen Haaren anzustellen. Da heißt es: kreativ sein!!
So, zum Schluss noch zur Verpackung: die blaumetallic-farbenen Wella-Produkte erkennt man sofort; die Dose ist aufgrund ihrer Größe zum Mitnehmen etwas unhandlich. Der Preis ist im Vergleich normal und wegen der Ergiebigkeit auch so nicht allzu teuer.
Wella verweist außerdem auf der Verpackung auf die Website www.welladesign.de
Viel Spaß beim Experimentieren!!
Diesen Bericht habe ich (littlewiggle) auch bei Ciao.com gepostet.
Nun erst mal, wie ich an das Produkt gekommen bin! Zu kaufen gibt es das "Wella Forming Mousse" in diversen Drogeriemärkten (Müller, dm, IhrPlatz) und in größeren Supermärkten mit gut sortierter Kosmetikabteilung (z. B. real,-). Der Preis schwankt um die 2,50 Euro (bei IhrPlatz ist es komischerweise immer etwas teurer).
So kommt also jeder schnell an den Schaum. Mein Weg dorthin war etwas länger. Meine Naturlocken brauchen viel Pflege und das falsche Produkt lässt sie gleich sehr viel weniger schön aussehen!
Bei diversen anderen Anbietern von Lockenschaum (z. B. Fructis) war ich mit dem Erbegnis nie zufrieden. Viele klebten nicht nur an den Händen, sondern auch die Haare selbst!
Ganz anders sieht die Sache beim Wella-Schaum aus. Hier meine tägliche Prozedur: Ich feuchte die Haare zuvor etwas an, denn das Ergebnis sind klarer definierte, schöner geformte Locken. Anschließend (dazu muss ich sagen, dass ich sehr lange Haare habe) verteile ich eine gute Handvoll Schaum in meinen Locken und knete sie noch ein bisschen. Geht schnell und einfach. Eine Handvoll hört sich recht viel an, dennoch ist die 200m-Dose sehr ergiebig und natürlich reicht für kürzere Haare entsprechend weniger.
Toll finde ich, dass der Schaum nicht klebt und angenehm riecht, aber auch das nur schwach. Meine Locken halten den ganzen Tag, echt super. Übrigens lasse ich meine Haare grundsätzlich lufttrocknen! Außerdem kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wie das Ganze aussieht, wenn man das Mousse im trockenen Haar anwendet.
Der Produktbeschreibung auf der Dose - "leicht zu stylen, starker Halt" u. a. kann ich nur zustimmen.
Ein noch besseres Ergebnis (v. a. noch besseren Halt bei langen Haaren) erziele ich in Kombination mit dem Lockenspray derselben Produktlinie (gesonderter Bericht folgt evtl.). Ist aber nicht notwendig!
Am besten gefallen mir die verschieden Möglichkeiten, mit dem Schaum alles mögliche mit meinen Haaren anzustellen. Da heißt es: kreativ sein!!
So, zum Schluss noch zur Verpackung: die blaumetallic-farbenen Wella-Produkte erkennt man sofort; die Dose ist aufgrund ihrer Größe zum Mitnehmen etwas unhandlich. Der Preis ist im Vergleich normal und wegen der Ergiebigkeit auch so nicht allzu teuer.
Wella verweist außerdem auf der Verpackung auf die Website www.welladesign.de
Viel Spaß beim Experimentieren!!
Diesen Bericht habe ich (littlewiggle) auch bei Ciao.com gepostet.
Bewerten / Kommentar schreiben