Storck Werther's Original Sahnetoffees Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Besser als das Original
Pro:
lecker
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Die original Werter’ s Echte Werbung geht mir mächtig auf den Geist, aber vor kurzem war sie auf einmal anders gestaltet und siehe da.. man hat sich für dieses Produkt etwas anderes einfallen lassen. Statt feste Bonbons hat man Sahnetoffees und da ich Werther’ s sehr gerne mag, machte ich mich auf die Suche nach dem 225 g Beutel Werther’ s Original Klassische Sahnetoffees. In unserem Toom (Rewe) wurde ich fündig und blätterte 1,78 Euro hin und zuhause gönnte ich mir gleich eines der Toffees und noch eines und noch eines und.....
••• Verpackung: •••
Vom Original ist die Verpackung kaum zu unterscheiden. Sie ist in Beige und Braun gehalten und hat ebenfalls ein Sichtfenster, durch das man die nochmals eingepackten Toffees sehen kann. Glukosesirup, 21.6 % gezuckerte kondensierte Magermilch, Zucker, Öl, Sorbit, Molkenerzeugnis, 3,8 % Sahne, kondensierte Süßmolke, 2,4 % Butter, Salz, Rohrzuckersirup, Vanillin... das sind die Zutaten des Produktes und ich denke ich muss nicht erwähnen was das für eine Kalorienbombe ist, oder? ;o)
••• Aussehen: •••
Toffeebonbons als gutaussehend zu bezeichnen fällt mir sehr schwer, denn es sind wie in diesem Fall, sehr oft nur hellbraune Karamellfarbene Klumpen. Hier hat man eine rechteckige Form gewählt und die Toffees sind erst mal recht fest, aber ab dem Moment wo man sie im Mund hat, werden sie schnell weich und klebrig und irgendwie kann ich sie dann nicht mehr lutschen, sondern kau trotz meiner vielen Plomben auf den Teilen herum und laufe Gefahr das ich wieder eine verliere, aber es geschieht wie unter Zwang.
Sie sind sehr knatschig, wenn man auf ihnen herumbeißt und sie kleben unverschämt an den Zähnen, aber meine Plomben durfte ich glücklicherweise behalten, aber liegt das nun daran, das sie mir keine gezogen haben, oder weil ich nach dem ersten aufgehört habe weiter zu naschen? Na was meint Ihr ? ;o)
••• Geruch + Geschmack: •••
Den Geruch hatte ich mir ein wenig intensiver vorgestellt, denn irgendwie habe ich doch die Originalduftnote erwartet, aber die hat man hier nicht. Sicherlich riechen dieses Toffees sahnig und sogar ein wenig süßlich, aber doch unspektakulär, aber das bedeutet nicht, das es diese Bonbons nicht in sich haben, denn sie schmecken unglaublich lecker und sie sind für mich sogar noch besser als das Originalbonbon... das hat man selten bei solchen Produkten. Meist machen die Hersteller was ähnliches und verhunzen dabei immer den Geschmack, aber hier hat man sich übertroffen... jedenfalls behaupten das meine Geschmacksnerven ;o)
Klar nervt mich auch etwas an dieses Toffees und das ist einfach diese Kleberei an den Zähnen, aber so sind Toffees nun mal und ich muss auch sagen das der Geschmack einen wieder entschädigt.
Der Geschmack von den Originalen ist sehr gut getroffen... man schmeckt richtig die Sahne heraus und einen feinen Karamellgeschmack. Sie sind zwar sehr süß, aber durch den feinen sahnigen Schmelz ist es nicht aufdringlich und es ist nicht so als ob man puren Zucker im Mund hätte. Es ist schwer zu beschreiben, aber esst mal einen feinen Karamellpudding mit Sahneeis.. so in etwa kann man sich das hier auch vorstellen.
Ich musste mich unheimlich zügeln, aber nach zwei Tagen war die Packung leer und sie stehen schon wieder auf meinem Einkaufszettel, auch wenn meine Hüften das gar nicht toll finden und mein Geldbeutel erst recht nicht.
Die Butter schmeckt man übrigens nicht raus, aber dafür jede Menge Sahne und obwohl sie sehr süß sind, kann man einfach nicht mehr aufhören zu futtern und mich zog es immer wieder an den Beutel zurück. Einmalig im Bereich Toffees.. da kann bisher nur eine Sorte mithalten, aber die hat noch eine leichte Mintnote und daher kann man das auch wieder nicht vergleichen. Das Original wird mir nach einem Bonbon schon zuviel, aber hier hätte ich gleich alle futtern können und daher werde ich sie dem Original ab sofort vorziehen.
Ich kann nur die volle Punktzahl vergeben und jeder der Toffees mag, der sollte sie unbedingt mal probieren, denn sie sind sehr empfehlenswert.
••• Gesamturteil: •••
Ich habe nichts schlechtes erwartet, aber so was leckeren nun auch nicht. Eigentlich dürfte man sie gar nicht empfehlen, denn es ist ein Suchtmittel.. ein ganz gefährliches und die Zähne leben auch noch gefährlich, wenn sie so sind wie meine ;o)
Nein im Ernst.. sie sind lecker und seit langem mal wieder eine Toffee, an dem ich gar nichts auszusetzen habe.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.
22 Bewertungen, 7 Kommentare
-
24.01.2006, 23:53 Uhr von Mekki83
Bewertung: sehr hilfreichlg melli
-
24.01.2006, 18:35 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.01.2006, 17:33 Uhr von JanaI
Bewertung: sehr hilfreichdie esse ich auch immer mal wieder gerne. sh! GLG jana
-
24.01.2006, 15:05 Uhr von bumbo
Bewertung: sehr hilfreichdie schmecken echt lecker
-
24.01.2006, 14:46 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreicher Bericht. und wie sagten die alten Latriner schon so gaaanz richtig: 'de gustibus NON est disputandum!' und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt, habe ich da auch nicht dran cognaczukritiseren, weder 'rum' noch 'cogn
-
24.01.2006, 13:52 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichOh, wie lecker! Wäre übrigens auch mal angebracht ein bisschen gegenzulesen...
-
24.01.2006, 13:31 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ausführlicher Bericht ein sehr hilfreich von mir....würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen...lg lemsi
Bewerten / Kommentar schreiben