Storck Werther's Original Sahnetoffees Testbericht

ab 5,68 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von naila
Karies sagt hallo - aber leckere Blombenzieher
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Name:
Meine Lieben, heute geht es um einige meiner Lieblingsbonbons, die ich schon in anderer Form seit Ewigkeiten kenne,…wohl jeder kennt sie in normaler Bonbon-Form, als Toffees sind sie relativ neu: Werthers Original Klassische Sahnetoffees. Der Name verspricht schon sehr viel, was er meiner Meinung nach auch halten kann. Es wird gesagt, was es ist, mehr nicht, was mir selbst immer sehr angenehm ist, denn ich kann Namen nicht leiden, die zu aufwendig, zu vielversprechend und einfach zu nervend sind.
2. Preis:
Ich habe die hier geschenkt bekommen, von dem her weiss ich nicht genau, was sie kosten. Die in der 255 g Packung kosten wohl so um die 1,60 Euro, von dem her schätze ich, dass die hier so 1,20 Euro kosten….aber siehe da, ich konnt mich doch noch übers Internet schlauer machen und habe entdeckt, dass die kleine Packung mit 125 g nur 0,99 Euro kosten, ist also wirklich ein fairer Preis, über den man wirklich nichts sagen kann. Ich denke, man wird sich ja auch nicht jeden Tag so eine Tüte kaufen (auch wenn ich nicht bestreiten kann, dass sie ziemlich schnell leer ist, wenn sie mal gekauft ist).
3. Hersteller:
Bei dem Hersteller handelt es sich um die wohl jedem bekannte Firma Storck, die auch schon die Werthers Echte Bonbons herstellt. (Das sind die mit der schönen Fernsehwerbung:)) Die Firma nennt sich ganz offiziell August Storck KG, die ihr Postfach mit der Nummer 510624 in 13366 Berlin hat, wie auch in 5020 Salzburg und 8031 Zürich. Jedoch erfährt man nicht wirklich mehr über die Firma, man bekommt keine Nummer einer Verbraucherhotline zur Verfügung gestellt und auch keine Homepage, über die man im Internet Informationen zu dieser Firma bekommt. Zum einen finde ich es ganz schlecht für Kunden, die wirklich mal einen Frage zu dem Produkt haben, zum anderen kann es doch nur von Nutzen für eine Firma sein, wenn sie auch auf solche Art und Weise Verbraucher für sich interessiert und veranlasst, dass sie beispielsweise eine Homepage besuchen. Was die Sache allerdings ein wenig besser macht, ist die Tatsache, dass man die Packung zurückschicken kann, wenn man nicht zufrieden ist und sie ersetzt bekommt,…
4. Inhalt:
Bei dem Inhalt handelt es sich wie schon gesagt um 125 g, es ist also die kleine Packung, die ich hier vor mir habe. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es auch noch eine grosse, die 255g zum Inhalt hat. Ich finde, für den Preis sind die 125g wirklich in Ordnung, man kann nichts sagen. Die Bonbons sind jeweils einzeln in Goldfolie verpackt, man hat also jedes Mal von Neuem Asuwickel-Spass:) 125g mag sich zwar wenig anhören, aber man kommt wirklich eine Weile mit der Packung aus,…und man muss sie ja wirklich nicht alle auf ein Mal essen:)
5. Inhaltsstoffe:
Bei den Inhaltsstoffen handelt es sich um folgende:
Glukosesirup, gezuckerte, kondensierte Magermilch 21,6, Zucker, pflanzliches Öl, Feuchtmittel Sorbit, Molkenerzeugnis, Sahne3,8%, kondensierte Süßmolke, Butter2,4%,
Rohrzuckersirup. Vanillin Aroma.
Ich muss sagen, dass ich es bei Lebensmitteln meistens um einiges besser finde, wie es angegeben ist, als bei Kosmetik…artikeln. Hier versteht man wenigstens noch einigermassen, was da alles drin ist.
6. Geschmack:
Oh, wie lecker. Es handelt sich hier um richtige Blombenzieher, also Leute mit losen Zähnen sollte die Toffees eher nicht probieren. Aber diejenigen, deren Zähne noch fest im Mund sitzen, kommen zu einen wunderbaren Genusserlebnis erster Klasse. Es schmeckt nach Karamell und Sahne wie es nicht mehr intensiver sein könnte. Wenn man die Bonbons lutscht und nicht auf ihnen herumkauft, hat man wirklich lange Zeit ein wirklich gutes Genusserlebnis, sie schmelzen nur langsam im Mund….ich kann nur sagen : LECKER!
7. Fazit:
Ich finde, der Preis stimmt, der Inhalt und vor allem auch der Geschmack. Meiner Meinung nach kann man da auch mal eher locker mit dem schlechteren Verbraucherservice umgehen, oder nicht? Probiert die Toffees, wenn ihr Blombenzieher aber gleichzeitig auch Karamell und Sahne mögt.
Meine Lieben, heute geht es um einige meiner Lieblingsbonbons, die ich schon in anderer Form seit Ewigkeiten kenne,…wohl jeder kennt sie in normaler Bonbon-Form, als Toffees sind sie relativ neu: Werthers Original Klassische Sahnetoffees. Der Name verspricht schon sehr viel, was er meiner Meinung nach auch halten kann. Es wird gesagt, was es ist, mehr nicht, was mir selbst immer sehr angenehm ist, denn ich kann Namen nicht leiden, die zu aufwendig, zu vielversprechend und einfach zu nervend sind.
2. Preis:
Ich habe die hier geschenkt bekommen, von dem her weiss ich nicht genau, was sie kosten. Die in der 255 g Packung kosten wohl so um die 1,60 Euro, von dem her schätze ich, dass die hier so 1,20 Euro kosten….aber siehe da, ich konnt mich doch noch übers Internet schlauer machen und habe entdeckt, dass die kleine Packung mit 125 g nur 0,99 Euro kosten, ist also wirklich ein fairer Preis, über den man wirklich nichts sagen kann. Ich denke, man wird sich ja auch nicht jeden Tag so eine Tüte kaufen (auch wenn ich nicht bestreiten kann, dass sie ziemlich schnell leer ist, wenn sie mal gekauft ist).
3. Hersteller:
Bei dem Hersteller handelt es sich um die wohl jedem bekannte Firma Storck, die auch schon die Werthers Echte Bonbons herstellt. (Das sind die mit der schönen Fernsehwerbung:)) Die Firma nennt sich ganz offiziell August Storck KG, die ihr Postfach mit der Nummer 510624 in 13366 Berlin hat, wie auch in 5020 Salzburg und 8031 Zürich. Jedoch erfährt man nicht wirklich mehr über die Firma, man bekommt keine Nummer einer Verbraucherhotline zur Verfügung gestellt und auch keine Homepage, über die man im Internet Informationen zu dieser Firma bekommt. Zum einen finde ich es ganz schlecht für Kunden, die wirklich mal einen Frage zu dem Produkt haben, zum anderen kann es doch nur von Nutzen für eine Firma sein, wenn sie auch auf solche Art und Weise Verbraucher für sich interessiert und veranlasst, dass sie beispielsweise eine Homepage besuchen. Was die Sache allerdings ein wenig besser macht, ist die Tatsache, dass man die Packung zurückschicken kann, wenn man nicht zufrieden ist und sie ersetzt bekommt,…
4. Inhalt:
Bei dem Inhalt handelt es sich wie schon gesagt um 125 g, es ist also die kleine Packung, die ich hier vor mir habe. Wie ihr vielleicht wisst, gibt es auch noch eine grosse, die 255g zum Inhalt hat. Ich finde, für den Preis sind die 125g wirklich in Ordnung, man kann nichts sagen. Die Bonbons sind jeweils einzeln in Goldfolie verpackt, man hat also jedes Mal von Neuem Asuwickel-Spass:) 125g mag sich zwar wenig anhören, aber man kommt wirklich eine Weile mit der Packung aus,…und man muss sie ja wirklich nicht alle auf ein Mal essen:)
5. Inhaltsstoffe:
Bei den Inhaltsstoffen handelt es sich um folgende:
Glukosesirup, gezuckerte, kondensierte Magermilch 21,6, Zucker, pflanzliches Öl, Feuchtmittel Sorbit, Molkenerzeugnis, Sahne3,8%, kondensierte Süßmolke, Butter2,4%,
Rohrzuckersirup. Vanillin Aroma.
Ich muss sagen, dass ich es bei Lebensmitteln meistens um einiges besser finde, wie es angegeben ist, als bei Kosmetik…artikeln. Hier versteht man wenigstens noch einigermassen, was da alles drin ist.
6. Geschmack:
Oh, wie lecker. Es handelt sich hier um richtige Blombenzieher, also Leute mit losen Zähnen sollte die Toffees eher nicht probieren. Aber diejenigen, deren Zähne noch fest im Mund sitzen, kommen zu einen wunderbaren Genusserlebnis erster Klasse. Es schmeckt nach Karamell und Sahne wie es nicht mehr intensiver sein könnte. Wenn man die Bonbons lutscht und nicht auf ihnen herumkauft, hat man wirklich lange Zeit ein wirklich gutes Genusserlebnis, sie schmelzen nur langsam im Mund….ich kann nur sagen : LECKER!
7. Fazit:
Ich finde, der Preis stimmt, der Inhalt und vor allem auch der Geschmack. Meiner Meinung nach kann man da auch mal eher locker mit dem schlechteren Verbraucherservice umgehen, oder nicht? Probiert die Toffees, wenn ihr Blombenzieher aber gleichzeitig auch Karamell und Sahne mögt.
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.03.2005, 09:14 Uhr von kleinvolli
Bewertung: sehr hilfreichWollte ich schon lange mal probieren. Sind bei uns aber stets ausverkauft
Bewerten / Kommentar schreiben