Storck Werther's Original Sahnetoffees Testbericht

Storck-werther-s-original-sahnetoffees
ab 5,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Petrapharao

Plombenzieher mit Geschmack

2
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

kräftiger Karamellgeschmack

Kontra:

klebrig an den Zähnen, kurzer Genuß

Empfehlung:

Nein

Ich habe mich diesmal von der Werbung verleiten lassen.
NEU „Werther’s Original Sahnetoffees“ in der Werbung im Fernsehen angepriesen, dachte ich, na gut die Bonbons davon mag ich sehr gern, dann werden diese Toffees auch schmecken. Im Kaufland, wo ich meinen Wocheneinkauf tätige, habe ich sie nicht gefunden, aber bei Rossmann bin ich fündig geworden. Da gab es diese Toffees, eine Tüte für 0,79 Cent.


***** Verpackung *****

Eine Plastiktüte (Größe 17 x 17 cm) mit den typischen Farben von Werther’s Original – gelb, braun, blau. Im oberen Drittel ganz groß in dunkelbrauner Schrift steht „Werther’s Original“, im unteren Drittel sind die neuen Toffees abgebildet, in einem blauem Schriftfeld steht in gelben Buchstaben geschrieben “Sahnetoffees“. In der Mitte eine blaue Banderole mit gelbem Schriftzug „Klassische Sahnetoffees“. Im Zentrum der Tüte das typische Bild mit dem Dorf und den zwei Milchkannen.


****** Inhalt *****

125 gr. Sahnetoffees
genau 20 Stück (Größe 3 cm x 1,2 cm x 1,2 cm)


***** Zutaten *****

Glukosesirup,
gezuckerte, kondensierte Magermilch (21,6%),
Zucker,
Öl, pflanzlich,
Feuchthaltemittel Sorbit,
Molkenerzeugnis,
Sahne (3,8%)
Kondensierte Süßmolke,
Butter (2,4%),
Salz,
Rohrzuckersirup,
Aroma Vanillin


***** Hersteller *****

Hergestellt in Deutschland

AUGUST STORCK KG
Postfach 51o624
13366 Berlin


***** Geschichte von Werther’s Original *****

wie vom Hersteller angegeben:

Es geschah im Städtchen Werther anno 1909. Dort schuf der Zuckerbäcker Gustav Nebel auf der Höhe eines Könnens sein bestes Bonbon. Er nahm frische Sahne, gute Butter, weißen Kristallzucker, goldgelben Kandis, eine Prise Salz und viel Zeit.
Und wenn am Ende die Sahnebonbons besonders gut gelungen waren, nannte er sie Werther’s Original.
Nun können sie diese einzigartigen Geschmack auch in einem ganz besonderen Sahnetoffee erleben. Es wird nach traditionellem Rezept mit der gleichen Sorgfalt und Liebe hergestellt und trägt deshalb mit Stolz den gleichen großen Namen: Werther’s Original.


***** Garantie des Herstellers *****

Storck steht für hohe Qualität. Das ist unser Versprechen an Sie. Sollten Sie dennoch einmal Grund zur Beanstandung haben, senden sie bitte die Verpackung mit der Ware unter Angabe der Einkaufsstätte an uns zurück. Wir leisten Ihnen selbstverständlich Ersatz.


***** Nährwerte *****

sind keine angegeben – SCHADE


***** Geschmack *****

Ich nehme Eines, der in weiß-goldenem Papier verpackten Toffee und öffne das Papier. Es schaut mich ein Toffee an, das nicht ganz wie ein kleiner Kasten aussieht (siehe die Versprechung auf der Tüte). Es ist auf einer Seite eingedellt und klebrig.
Nun verschwindet es in meinem Mund, der Geschmack kommt den Sahnebonbons gleich. Ein Toffee lutscht man aber nicht wie ein Bonbon, man zerbeißt es auch. Das geht ohne Problemen da es sehr weich ist, aber da kommt das Problem. Ich habe in Null Komma nichts die ganzen Zähne vollgeklebt mit Toffee und mit Mühe bekomme ich dieses wieder los. Ansonsten ist es ein wunderbarer Karamellgeschmack, der nicht zu süß ist – eben genau richtig. Für die schreckliche Klebrigkeit gibt es aber Abzüge in der Bewertung. Der Geschmack ist auch von kurzer Dauer, da das Toffee nicht sehr groß ist.


***** Fazit *****

für mich viel zu klebrig, und für Plomben in den Zähnen ungeeignet
für Gebissträger absolut nicht zu empfehlen

38 Bewertungen, 1 Kommentar

  • DieEine

    16.09.2004, 10:24 Uhr von DieEine
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde die Toffees klasse und ich kann nicht bestätigen, dass sie ohne Ende an den Zähnen kleben.