Westerland (Single) - Die Ärzte Testbericht

ab 7,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Düsseldorf
ICH WILL ZURÜCK NACH WESTERLAND !!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute und viel Spaß beim Lesen eines neuen Berichtes meinerseits.
Es geht heute wieder um ein Lied, was ich letzter Zeit, obwohl es schon ein wenig älter ist, doch schon sehr gerne höre. Dabei höre ich aber die Originalversion lieber, als die Unpluggedversion. Das Lied ist von der Gruppe: Die Ärzte, die ja nun wirklich nicht gerade unbekannt ist und eigentlich doch jeder Ciao-User kennen muss. Es handelt sich dabei um das Lied Westerland.
Wovon handelt Westerland?
Westerland handelt von einem Mann, der in Berlin wohnt und am Wannsee liegt. Dieser träumt gerne einfach so vor sich hin. Dabei denkt er eigentlich pausenlos an Westerland, einen Teil der Ferieninsel Sylt, die wohl auch jeder kennen dürfte. Der Mann personifiziert die Insel. Man könnte denken, er liebt sie, so wie andere halt eine Frau lieben. Auch beschreibt er die Insel sehr gut. Er sagt, dass man in Westerland unter sich, unter Artgenossen ist. Alles ist ein wenig teurer, als im „normalen“ Umfeld und dort findet der Mann seine Ruhe. Die Leute auf Westerland sind alle etwas wohlhabender und der Mann selber war schon öfters auf Westerland und müsste demzufolge auch ein wenig wohlhabender sein. Aber in der Realität liegt er gerade jetzt am Wannsee in Berlin und wandert in seiner Phantasiewelt durch die Gegend bis nach Westerland, wo er unbedingt wieder hinmöchte. Er entwickelt eine richtige Sehnsucht nach dieser Insel, auf welcher ich auch schon einmal gewesen bin.
Warum mir das Lied so gut gefällt?
Das beste an dem Lied ist auf jeden Fall der Gesang, welcher sich in meinen Augen ähhhm Ohren einfach nur perfekt anhört. Dazu noch ein wenig Gitarrensound und das Stück ist perfekt. Immer wenn ich dieses Lied höre, muss ich an meine Urlaub auf der Insel Sylt denken, wo ich doch so einiges erlebt habe. Westerland selber ist so ne Art Treffpunkt für alles. Hier sitzen die meisten Touristen und hier geht am meisten was ab. Auch kostet hier alles am meisten. So ist das halt auf Sylt, eine Insel die von den Deutschen vor dem Zerfall bewahrt wird, da sie täglich weiter vom Meer verschlungen wird. Aber die reichen Säcke ( Entschuldigung), die dort leben haben genug Geld und sind auch schon dabei, neuen Sand nachzukippen, um die Insel am Leben zu erhalten.
Ich denke, wenn man dieses Lied hört, so geht es auf jeden Fall mir, kann man perfekt allgemein an Urlaubsziele denken. Dabei meine ich jetzt nicht nur Sylt aber ich denke mit dem Meer hat es irgendwie schon etwas zu tun. Ich denke bei dem Lied auch immer an diese endlos langen Stunden, die man im Auto verbringen muss, nur um endlich irgendwann mal an seinem Urlaubsziel zu sein. Das Lied ist für mich so eine perfekte Urlaubsvorbereitungsmusik, da es auch sehr viel gute Laune verbreitet. Weiter kann man sich dieses Lied sehr gut merken, da die Ärzte an einigen Stellen mit Reimen gearbeitet haben. Generell kann man sich Lieder besser merken, wenn in ihnen gereimt wird.
Am schlimmsten ist es aber für mich ,wenn ich dieses Lied im Winter höre, denn im Winter ist es bekanntlich ja immer recht kalt und zur Zeit ist es auch noch nicht so ganz warm, obwohl die Sonne die Tage doch schon viel schöner erscheinen lässt. Das schlimme an der Sache ist, dass ich mit diesem Lied jede Menge gute Laune, super Wetter mit viel Sonnenschein und natürlich auch mit hohen Temperaturen verbinde, da nervt es eigentlich schon richtig, wenn man sich das Lied anhört und somit für eine kurze Zeit der realen Welt entfliehen kann und in eine gedanklich in eine eigene kleine Urlaubswelt eintreten kann, aber dann nachher wieder erwacht, die Haustüre aufmacht und einem schon der kalte Wind entgegenpustet. Das ist doch ätzend. Tja es kann halt nicht immer Sommer sein.
Ich denke mal, den Songtext brauch ich euch hier nicht unbedingt abdrucken, den wer das 2-3 mal gehört hat, wird es an sich schon auswendig kennen. So ging es mir auch, als ich es die ersten Male gehört hab. Übrigens habe ich es zuerst kurz nach meiner Ankunft zu Hause nach dem Urlaub auf Sylt gehört. Da schmerzt das schon ein wenig, wenn man sich an die schönen Urlaubstage zurückerinnert. Zurück zum Songtext, wer ihn haben möchte sollte mal unter www.lyriks.de oder anderen Seiten nachschauen, da werden sie geholfen.
DA ES JA IMMER LEUTE GIBT DENEN ETWAS NICHT GEFÄLLT , HIER DER SONGTEXT ( von www.lyrics-world.de)
1.
Jeden Tag sitz ich am Wannsee,
und ich hör den Wellen zu,
ich lieg hier auf meinem Handtuch,
doch ich finde keine Ruh.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann wird ich sie wiedersehen.
Manchmal schließe ich die Augen,
stell mir vor ich sitz am Meer,
dann denk ich an diese Insel,
und mein Herz das wird so schwer.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann werd ich sie wieder sehen.
Refrain:
OH, ich hab solche Sehnsucht,
ich verliere den Verstand,
ich will wieder an die Nordsee,
ich will zurück nach Westerland.
2.
Wie oft stand ich schon am Ufer,
wie oft sprang ich in die Spree,
wie oft mussten sie mich retten,
damit ich nicht unter geh.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann werd ich sie wiedersehen.
Refrain:........
Bridge:
Es ist zwar etwas teurer,
dafür ist man unter sich,
und ich weiß jeder zweite hier,
ist genau so blöd wie ich.
Refrain:........
Ich hoffe, ich habe eure Vorfreude auf den nächsten Urlaub und auf den Sommer 2003 enorm gesteigert.
Mit freundlichen Grüßen
Euer SOMMER DÜSSELDORF :)
Es geht heute wieder um ein Lied, was ich letzter Zeit, obwohl es schon ein wenig älter ist, doch schon sehr gerne höre. Dabei höre ich aber die Originalversion lieber, als die Unpluggedversion. Das Lied ist von der Gruppe: Die Ärzte, die ja nun wirklich nicht gerade unbekannt ist und eigentlich doch jeder Ciao-User kennen muss. Es handelt sich dabei um das Lied Westerland.
Wovon handelt Westerland?
Westerland handelt von einem Mann, der in Berlin wohnt und am Wannsee liegt. Dieser träumt gerne einfach so vor sich hin. Dabei denkt er eigentlich pausenlos an Westerland, einen Teil der Ferieninsel Sylt, die wohl auch jeder kennen dürfte. Der Mann personifiziert die Insel. Man könnte denken, er liebt sie, so wie andere halt eine Frau lieben. Auch beschreibt er die Insel sehr gut. Er sagt, dass man in Westerland unter sich, unter Artgenossen ist. Alles ist ein wenig teurer, als im „normalen“ Umfeld und dort findet der Mann seine Ruhe. Die Leute auf Westerland sind alle etwas wohlhabender und der Mann selber war schon öfters auf Westerland und müsste demzufolge auch ein wenig wohlhabender sein. Aber in der Realität liegt er gerade jetzt am Wannsee in Berlin und wandert in seiner Phantasiewelt durch die Gegend bis nach Westerland, wo er unbedingt wieder hinmöchte. Er entwickelt eine richtige Sehnsucht nach dieser Insel, auf welcher ich auch schon einmal gewesen bin.
Warum mir das Lied so gut gefällt?
Das beste an dem Lied ist auf jeden Fall der Gesang, welcher sich in meinen Augen ähhhm Ohren einfach nur perfekt anhört. Dazu noch ein wenig Gitarrensound und das Stück ist perfekt. Immer wenn ich dieses Lied höre, muss ich an meine Urlaub auf der Insel Sylt denken, wo ich doch so einiges erlebt habe. Westerland selber ist so ne Art Treffpunkt für alles. Hier sitzen die meisten Touristen und hier geht am meisten was ab. Auch kostet hier alles am meisten. So ist das halt auf Sylt, eine Insel die von den Deutschen vor dem Zerfall bewahrt wird, da sie täglich weiter vom Meer verschlungen wird. Aber die reichen Säcke ( Entschuldigung), die dort leben haben genug Geld und sind auch schon dabei, neuen Sand nachzukippen, um die Insel am Leben zu erhalten.
Ich denke, wenn man dieses Lied hört, so geht es auf jeden Fall mir, kann man perfekt allgemein an Urlaubsziele denken. Dabei meine ich jetzt nicht nur Sylt aber ich denke mit dem Meer hat es irgendwie schon etwas zu tun. Ich denke bei dem Lied auch immer an diese endlos langen Stunden, die man im Auto verbringen muss, nur um endlich irgendwann mal an seinem Urlaubsziel zu sein. Das Lied ist für mich so eine perfekte Urlaubsvorbereitungsmusik, da es auch sehr viel gute Laune verbreitet. Weiter kann man sich dieses Lied sehr gut merken, da die Ärzte an einigen Stellen mit Reimen gearbeitet haben. Generell kann man sich Lieder besser merken, wenn in ihnen gereimt wird.
Am schlimmsten ist es aber für mich ,wenn ich dieses Lied im Winter höre, denn im Winter ist es bekanntlich ja immer recht kalt und zur Zeit ist es auch noch nicht so ganz warm, obwohl die Sonne die Tage doch schon viel schöner erscheinen lässt. Das schlimme an der Sache ist, dass ich mit diesem Lied jede Menge gute Laune, super Wetter mit viel Sonnenschein und natürlich auch mit hohen Temperaturen verbinde, da nervt es eigentlich schon richtig, wenn man sich das Lied anhört und somit für eine kurze Zeit der realen Welt entfliehen kann und in eine gedanklich in eine eigene kleine Urlaubswelt eintreten kann, aber dann nachher wieder erwacht, die Haustüre aufmacht und einem schon der kalte Wind entgegenpustet. Das ist doch ätzend. Tja es kann halt nicht immer Sommer sein.
Ich denke mal, den Songtext brauch ich euch hier nicht unbedingt abdrucken, den wer das 2-3 mal gehört hat, wird es an sich schon auswendig kennen. So ging es mir auch, als ich es die ersten Male gehört hab. Übrigens habe ich es zuerst kurz nach meiner Ankunft zu Hause nach dem Urlaub auf Sylt gehört. Da schmerzt das schon ein wenig, wenn man sich an die schönen Urlaubstage zurückerinnert. Zurück zum Songtext, wer ihn haben möchte sollte mal unter www.lyriks.de oder anderen Seiten nachschauen, da werden sie geholfen.
DA ES JA IMMER LEUTE GIBT DENEN ETWAS NICHT GEFÄLLT , HIER DER SONGTEXT ( von www.lyrics-world.de)
1.
Jeden Tag sitz ich am Wannsee,
und ich hör den Wellen zu,
ich lieg hier auf meinem Handtuch,
doch ich finde keine Ruh.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann wird ich sie wiedersehen.
Manchmal schließe ich die Augen,
stell mir vor ich sitz am Meer,
dann denk ich an diese Insel,
und mein Herz das wird so schwer.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann werd ich sie wieder sehen.
Refrain:
OH, ich hab solche Sehnsucht,
ich verliere den Verstand,
ich will wieder an die Nordsee,
ich will zurück nach Westerland.
2.
Wie oft stand ich schon am Ufer,
wie oft sprang ich in die Spree,
wie oft mussten sie mich retten,
damit ich nicht unter geh.
Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen,
wann werd ich sie wiedersehen.
Refrain:........
Bridge:
Es ist zwar etwas teurer,
dafür ist man unter sich,
und ich weiß jeder zweite hier,
ist genau so blöd wie ich.
Refrain:........
Ich hoffe, ich habe eure Vorfreude auf den nächsten Urlaub und auf den Sommer 2003 enorm gesteigert.
Mit freundlichen Grüßen
Euer SOMMER DÜSSELDORF :)
31 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.05.2005, 18:55 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreichdank deines Berichtes, ist Dir echt gut gelungen und gibt viel von den Song wieder. Mag dieses Lied auch sehr gerne. LG diana75
-
13.06.2004, 21:00 Uhr von Jojo2708
Bewertung: sehr hilfreichich LIEBE dieses Lied! Das ist mein absolutes Partystimmungslied! Ich gehe oft auf Musiken mit Regionalbands die so die typischen Partystimmungslieder spielen und Westernland darf da nicht fehlen! habs auch auf Cd! klasse Bericht zu superklasse Song! jkann
Bewerten / Kommentar schreiben