Whiskas Dentabits Testbericht
Erfahrungsbericht von akison
Puh, was stinkt denn hier so??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Puh, was stinkt denn hier so??
Seit 4 Wochen sind wir stolze Besitzer von zwei kleinen Katerchen, Pat & Patterson. Als treusorgende Katzenmami will man ja für seine Kleinen nur das Beste. So erstand ich jetzt auch – man fängt ja mit Vorsorge früh an – die Whiskas Dentabits, die als leckeren Snack für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch stehen sollen. So finde ich auch den Hinweis, dass die Dentabits bei regelmäßiger Anwendung nachweislich die Bildung von Zahnstein und Zahnbelägen verhindern.
Verpackt sind sie in o.a. 100g -Dose und ich habe für 2 Dosen 3,99 € bezahlt. Ist zwar ein happiger Preis, aber, wenn´s sche macht ??
Auf der Dose finde ich folgende Hinweise:
Ergänzungsfuttermittel für Katzen ab 10 Monate, als empfehlenswert werden 8 Stück pro Tag angegeben und die Dose sollte innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht sein!
Als Zusammensetzung werden Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und pflanzliche Nebenerzeugnisse angegeben.
So aber nun zum Test:
Nachdem ich die Frischhaltefolie von der Dose abgemacht habe, steigt mir ein Geruch in die Nase, der nicht zum aushalten ist. Irgendwie zwischen tote Maus und Fußschweiß allerhöchster Kategorie!!
Zu Form und Aussehen kann ich eigentlich nicht viel schreiben, da ich doch lieber den Deckel auf der Dose lasse ….! Die Dentabits sind braun und haben so 3 Zacken an jeder Seite. Sie sind relativ weich! Von der Größe würde ich sagen, sind sie etwa 2 Cent groß.
Nachdem ich mit der Dose mal geschüttelt habe, kommen die beiden Stinker auch direkt angelaufen. Ein Dentabits hingehalten und ???
Schwups, sind sie in den Mäulern der beiden verschwunden. Pat kuckt mich mit riesengroßen Augen an und hebt sein Pfötchen, nach dem Motto, gib mir mehr ….! Patterson fängt an zu husten und schwups, liegt das Dentabits auf der Erde. Es ist wohl zu groß, er hat sich verschluckt. Also, gehe ich lieber hin, und zerteile die Dentabits. Man kann die nämlich an den Zacken ziemlich gut abreißen!
Nachdem ich ca. 5 Stück mehr oder weniger gerecht verteilt habe, ist erst einmal Schluß! Aber sobald ich nur die Dose schüttele, kommen die beiden Katerchen direkt angelaufen. Ich kann also nur sagen, geschmackstechnisch ein voller Erfolg!
Ob Pat & Patterson jemals Zahnstein bekommen werden, kann ich natürlich nicht wissen, aber da Patterson nur mit offenem Maul schnurren kann, habe ich festgestellt, dass er ganz schön Mundgeruch von den Dingern bekommt.
Was Leckerlis angeht, sind die beiden sehr wählerisch, aber die Dentabits sind für die Mäuse der Hit!
Auch wenn sie teuer sind, werde ich sie dennoch wieder kaufen, da sie den beiden einfach schmecken!
P.S. Da wir uns aufgrund der Katzen eine neue Wohnung suchen mussten, ein paar von Euch haben die Geschichte ja schon mitbekommen, haben wir überlegt, ob wir nicht ein paar Dentabits hinter die Fußleisen legen, sobald wir ausgezogen sind !!! Die Vermieterin wird sich freuen :-))!!
Seit 4 Wochen sind wir stolze Besitzer von zwei kleinen Katerchen, Pat & Patterson. Als treusorgende Katzenmami will man ja für seine Kleinen nur das Beste. So erstand ich jetzt auch – man fängt ja mit Vorsorge früh an – die Whiskas Dentabits, die als leckeren Snack für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch stehen sollen. So finde ich auch den Hinweis, dass die Dentabits bei regelmäßiger Anwendung nachweislich die Bildung von Zahnstein und Zahnbelägen verhindern.
Verpackt sind sie in o.a. 100g -Dose und ich habe für 2 Dosen 3,99 € bezahlt. Ist zwar ein happiger Preis, aber, wenn´s sche macht ??
Auf der Dose finde ich folgende Hinweise:
Ergänzungsfuttermittel für Katzen ab 10 Monate, als empfehlenswert werden 8 Stück pro Tag angegeben und die Dose sollte innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht sein!
Als Zusammensetzung werden Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und pflanzliche Nebenerzeugnisse angegeben.
So aber nun zum Test:
Nachdem ich die Frischhaltefolie von der Dose abgemacht habe, steigt mir ein Geruch in die Nase, der nicht zum aushalten ist. Irgendwie zwischen tote Maus und Fußschweiß allerhöchster Kategorie!!
Zu Form und Aussehen kann ich eigentlich nicht viel schreiben, da ich doch lieber den Deckel auf der Dose lasse ….! Die Dentabits sind braun und haben so 3 Zacken an jeder Seite. Sie sind relativ weich! Von der Größe würde ich sagen, sind sie etwa 2 Cent groß.
Nachdem ich mit der Dose mal geschüttelt habe, kommen die beiden Stinker auch direkt angelaufen. Ein Dentabits hingehalten und ???
Schwups, sind sie in den Mäulern der beiden verschwunden. Pat kuckt mich mit riesengroßen Augen an und hebt sein Pfötchen, nach dem Motto, gib mir mehr ….! Patterson fängt an zu husten und schwups, liegt das Dentabits auf der Erde. Es ist wohl zu groß, er hat sich verschluckt. Also, gehe ich lieber hin, und zerteile die Dentabits. Man kann die nämlich an den Zacken ziemlich gut abreißen!
Nachdem ich ca. 5 Stück mehr oder weniger gerecht verteilt habe, ist erst einmal Schluß! Aber sobald ich nur die Dose schüttele, kommen die beiden Katerchen direkt angelaufen. Ich kann also nur sagen, geschmackstechnisch ein voller Erfolg!
Ob Pat & Patterson jemals Zahnstein bekommen werden, kann ich natürlich nicht wissen, aber da Patterson nur mit offenem Maul schnurren kann, habe ich festgestellt, dass er ganz schön Mundgeruch von den Dingern bekommt.
Was Leckerlis angeht, sind die beiden sehr wählerisch, aber die Dentabits sind für die Mäuse der Hit!
Auch wenn sie teuer sind, werde ich sie dennoch wieder kaufen, da sie den beiden einfach schmecken!
P.S. Da wir uns aufgrund der Katzen eine neue Wohnung suchen mussten, ein paar von Euch haben die Geschichte ja schon mitbekommen, haben wir überlegt, ob wir nicht ein paar Dentabits hinter die Fußleisen legen, sobald wir ausgezogen sind !!! Die Vermieterin wird sich freuen :-))!!
Bewerten / Kommentar schreiben