Whiskas Kitbits Käse & Fleisch Testbericht

ab 12,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nährgehalt:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von verbatim

Murphys Kaugummi

2
  • Akzeptanz beim Tier:  durchschnittlich
  • Verträglichkeit:  durchschnittlich
  • Nährgehalt:  durchschnittlich
  • Geruch:  schlecht

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leser und Leserinnen,
in meinem heutigen Bericht möchte ich euch ein Leckerli von meinem Kater vorstellen, von welchem ich euch eigentlich schon längst mal berichten wollte und welches es auch schon seit einiger Zeit auf dem Markt gibt. Gekauft habe ich dieses Exemplar beim V-Markt, weil ich solche spezifischen Sachen von Whiskas & Co. nun mal nicht bei LIDL gibt. Zum mindestens kaufe ich die normalen Grundnahrungsmittel immer bei LIDL ein.
Ab und zu kaufe ich für meinen Kater kleine Leckerlis, die sich für seinen Spielball zum Befüllen eignen. Leider kann ich dafür nicht jede x-beliebige Sorte nehmen, sondern muss die Größe beachten. Ich habe festgestellt, dass sich die Kitbits von Whiskas von der Größe her sehr gut eignen. Deswegen habe ich schon einige Sorten ausprobiert und diese habe ich nun letztens getestet. Meistens kaufe ich dann auch gleich mehrere dieser kleinen Schachteln, denn so viel Abwechslung gibt es für meinen Kater nun auch nicht. Und diesen Spielball mit Futter bekommt er ja nun auch nicht jeden Tag zum Spielen. Also der Ball ist schon da, aber eben unbefüllt.
Nun möchte ich euch über die Sorte mit Käse& Fleisch berichten.

=== Aussehen ===
Die Schachteln von Whiskas sind immer lila und in Form eines Katzenkopfes, das finde ich niedlich und es spricht mich als Verbraucher an. Mit einem durchsichtigen Deckel wird die Schachtel verschlossen. Darunter befindet sich eine Folie, auf der die berühmte Whiskaskatze abgedruckt ist und eine Abbildung des Produktes, sowie natürlich auch Name des Produktes und des Herstellers. Drumherum auf der Schachtel sind dann alle wichtigen und unwichtigen Informationen abgedruckt worden.
Die Kitbits an sich sind oval und nicht größer als 1cm, was für die Löcher des Spielballs von Murphy eben perfekt ist. So gehen sie nicht so leicht raus und der kleine muss sich ein wenig anstrengen, um die kleinen Dinger aus dem Spielball zu bekommen. Außen herum haben die Kitbits einen gelblich weißen Rand(fast beige könnte man sagen) und innen drinnen befindet sich ein dunkelbrauner Kern. Innendrinnen soll wahrscheinlich das Fleisch dargstellt werden und außenherum der Käse, zum mindestens assoziiere ich das.

=== Allgemeines ===
Inhalt: 70g
Preis: ca. 90 Cent
EAN- Code: 5-998749-108512
Müll: grüner Punkt
Adresse: www.whiskas.de
Mars GmbH
Postfach 1280
27281 Verden(Aller)
Tel.: 01805/30 03 11

Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzegnisse(mind. 4% Fleisch), pflanzliche Nebenerzuegnisse, Zucker, pflanzliche Eiweissextrakte, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, Milch und Molkereierzeugnisse(mind. 4% Käse), Mineralstoffe

Inhaltsstoffe in %
21 Rohprotein
5 Rohfett
8,5 Rohasche
0,5 Rohfaser

Zusatzstoffe: mit Antioxidantien, Farb- und Konservierungsstoffe(EG- Zusatzstoffe)

=== Geruch ===
Der Geruch der Leckerlis ist nicht gerade fleischig und schon gar nicht nach Käse. Das finde ich komisch, denn eigentlich sollen doch gerade die beiden Sachen die Hauptbestandteile sein. Nun ja lassen wir mal den Blick auf die Zusammensetzung schweifen und dann kann auch jeder Kater bemerken, was er da für ein Zeugs frisst: nämlich hauptsächlich Getreide und danach riecht es auch hauptsächlich. Was ich wirklich schade finde, da kann man doch auch mal Leckerlis entwerfen, wo ganz ehrlich drauf steht, dass sie zu 90% aus Getreide bestehen- Also so ähnlich wie Whiskas Kitbits mit Weizen und Dinkel. Mal sehen, welcher Verbraucher nun noch dazu bereit ist diese Kitbits zu kaufen.
Wenigstens riechen die Kitbits nicht muffig, wie ich es schon mal bei einer anderen Sorte hatte.

=== Fütterungsempfehlung ===
Die Empfehlung des Herstellers ist eigentlich immer übertrieben, aber ich werde sie euch trotzdem mal zeigen:
„ Als Snack zu jeder Tageszeit“
Nun kann aber jeder Tierhalter den Snack anders auslegen.
Meiner Meinung nach sollte man darauf achten, dass man nicht mehr als 10 Stückchen am Tag füttert, denn schließlich gibt es ja auch noch Hauptfutter.
Mein Murphy bekommt alle 2 bis 3 Tage mal sein Spielball mit 5 Kitbits drin, mehr nicht.

=== Akzeptanz bei Murphy ===
Mein Murphy ist in letzter Zeit schon fast ein Feinschmecker geworden, denn nichts steht ihm so richtig an. Aber trotzdem hat er gesunden Appetit, so dass er nicht krank ist oder so. Das braucht ihr jetzt nicht denken.
Diese Kitbits stehen ihm auch nicht so richtig an und so kann es schon mal passieren, dass in seinem Spielball mal so 2 von den 5 Kitbits drin bleiben. Die dann die 2 Tage, bis der Ball neu gefüllt wird auch drin bleiben. Also er isst die Kitbits zwar, aber so richtig scheinen sie ihm nicht zu gefallen. Es gab nämlich auch schon Sorten von den Whiskas Kitbits, die er so gemocht hat, dass er so lang rumgespielt hat, bis er alle 5 innerhalb von 10 Minuten gefressen hatte.
Außerdem gefällt es meinem Murphy auch nicht so richtig, dass er die Dinger kaum kauen muss, sondern diese Kitbits sind mehr zäh wie Kaugummi. Also ein Kaugummi für Katzen im Spielball. Da kann ich ihn schon verstehen, dass er jetzt nach den 2 fast aufgebrauchten Schachteln die Schnauze wahrlich voll hat.

=== Verträglichkeit ===
Mein Murphy hat einen empfindlichen Magen, was er als schlauer Kater natürlich auch selbst weiß und deswegen immer ruhiger isst als andere Katzen, die ich so kenne. (Auch hier keine Sorge- er isst wirklich wegen seinem Magen etwas ruhiger und nicht wegen seinen Zähnen- die sind super in Schuss!)
Dennoch verträgt er die Dinger kaum, denn wenn er dann doch mal ein wenig schneller isst, dann bricht er so ein Kitbit auch mal wieder aus. Und das möchte ich meinem Kater nicht weiter antun. Deswegen werde ich diese Sorte Kitbits sicherlich nicht mehr kaufen.


== **FAZIT** ==
Getreide und Zucker gehören nicht in einen Katzen- Leckerli. Murphy mag keinen Kaugummi kauen. Er verträgt die Kitbits nur mittelmäßig. Und so richtig zu schmecken scheinen sie ihm auch nicht. Der Geruch ist auch nicht so der Bringer.
Deswegen: 2*Sterne und keine Empfehlung


Liebe Grüße eure Jasmin

40 Bewertungen, 8 Kommentare

  • anonym

    01.10.2010, 21:38 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • Humpen77

    29.09.2010, 14:39 Uhr von Humpen77
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht! Lieben Gruß

  • Powerdiddl

    28.09.2010, 09:58 Uhr von Powerdiddl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab einen schönen Dienstag, lg

  • Iris1979

    27.09.2010, 11:04 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht. Über Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Iris

  • cleo1

    27.09.2010, 09:35 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. Würde mich über Gegenlesung sehr freuen. LG cleo1

  • XXLALF

    27.09.2010, 09:02 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und einen guten wochenstart

  • morla

    27.09.2010, 02:06 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • Lale

    27.09.2010, 00:44 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß