Wick Plus C Fruchtige Himbeere Testbericht

ab 7,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von grandfish
Wick Plus C Fruchtige Himbeere - das Lutschvergnügen
Pro:
Sehr guter Geschmack, Kalorienarm, verschafft Linderung bei Haslschmerzen
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Es ist ein verrücktes Wetter, erst ist es heiß dann wird es kalt und in meinem Hals fängt es an zu kratzen, eine Erkältung kündigt sich schon wieder mit Kopf- und Gliederschmerzen an. Da will man sich am liebsten irgend wo reinkuscheln und etwas Linderung finden. Halsbonbons gibt es in unzähligen Variationen und dennoch lande ich immer wieder bei WICK. Seit klein auf war es Wick, das man mir unter die Nase hielt. Egal ob meine Omi mir Rücken und Brust mit Wick Vaporup (so nannte sie es damals) einrieb und mich in Bettücher wickelte um zu schwitzen oder ob meine Mutti mir die Eukalyptus Wick Hals-Bonbons zum lutschen gab, damit mein Hals nicht mehr so kratzte.
Und nun, da ist mir doch glatt eine Tüte Wick Plus C Fruchtige Himbeere ins Haus gebracht worden. Mein Mann hat mir Halsbonbons besorgt, wie lieb. Ich untersuchte erst einmal die Packung, sie ist ziemlich klein und leicht für einen Preis von 1,29 Euro. Der Inhalt 60 Gramm!!! Aufgemacht und nachgezählt, meine Packung enthält 15 Bonbons. Das heißt jedes Bonbon wiegt ungefähr 4 Gramm. Laut Hersteller deckt ein Bonbon bereits 1/3 des Tagesbedarfs an Vitamin C. Für mich ist aber wichtiger ob diese Bonbons auch meinen kratzenden Hals beruhigen können.
Hier die Nährwertangaben pro 100 Gramm
Brennwert 970kJ / 231 kcal (Pro Bonbon sind das 38,8 kJ / 9,2 kcal)
Eiweiß 0g
Kohlenhydrate 95.5g
davon Zucker 0g
mehrwertige Alkohole (Isomalt) 95.5g
Stärke 0g
Fett 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0g
Vitamin C 548 mg
1 BE = 3.5 Bonbons
Zusätzliche Warnung des Herstellers:
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Teil mit dem Isomalt dürfte vielleicht wichtig sein für trockene Alkoholiker.
So jetzt aber zum Bonbon selbst. Eingepackt in eine klare Folie ist es schnell entnommen und wandert erst einmal in Richtung Mund. Die Augen sehen die schöne rote Farbe und ich schließe die Augen in der Hoffnung... Hmmmmm
Das ist lecker, ein fruchtiger angenehm süßer Geschmack, nach Himbeere, entfaltet sich. Den Menthol Geschmack schmeckt man hier gar nicht heraus so wie bei anderen Wick Halsbonbons. Das Bonbon ist auch bis zum letzten Stückchen lecker. Um das ganze nochmals zu überprüfen trinke ich eine Tasse Hagenbuttentee und merke das mein Kratzen im Hals erst einmal weg ist. Nach einer Stunde lutsche ich schon das nächste Bonbon und das obwohl es noch gar nicht kratzt. Mein Mann schaut zu mir und fragt mich ob es so schlimm sei mit dem Halsweh. Was soll ich sagen? Ich hab geschwindelt, ich gebe es zu – aber nur euch gegenüber. Ganz leise hab ich zu ihm gesagt es kratzt so arg und nur die Bonbons helfen. Was tut der gute liebe Mann, der geht spazieren. Und was mache ich? Ich lutsche schon wieder das nächste Bonbon. Meinen Vitamin C Bedarf habe ich bereits gedeckt, aber ich esse im laufe des Tages 6 Stück von den Bonbons und erst dann habe ich vorerst genug.
Abführend haben sie bei mir nicht gewirkt, aber auf meinen Sohn. Der hat die Packung heimlich gemopst und die restlichen 9 Bonbons gefuttert. Er durfte danach mehrere kleine Sitzungen abhalten.
Das hat er nun vom Hustenbonbon naschen ohne Erkältung. Mein Mann brachte mir von seinem Spaziergang ein neues Päckchen mit da er meinte ich würde die erste Packung gleich auffuttern. So hatte ich auch heute wieder 2 Bonbons, eins darf ich noch, kurz vorm schlafen gehen lutschen.
Mir schmecken die Fruchtige Himbeere echt gut. Dabei bleibe ich jetzt. Sie haben einen ausgesprochen guten Geschmack, beruhigen den Hals und machen auch nicht dick. Natürlich verleitet der gute Geschmack am Anfang zum naschen, aber ab dem 2. Tag hat sich das erledigt. mit 2 bis 3 Bonbons kommt man dann schon aus.
Vorübermäßigem Gebrauch wird zwar abgeraten, aber ich hab 6 Stück problemlos vertragen. Bei 9 Stück hatte mein Sohn etwas Pech, das hat er nun von naschen ;-) Aber keine Sorge, mein Sohnemann ist bereits 16 (kein Kleinkind mehr) und für seine kleinen Sünden selbst verantwortlich :-)
Die Bonbons haben auch ein Verfallsdatum das mit 06. 2007 angegeben ist. Ansonsten ist nochfolgendes vermerkt:
www.wick.de
Telefon für Deutschland 0180-2316723
Telefon für Österreich 0800-201609
FAZIT:
Bei Schlecker kosten die Wick Plus C normalerweise EURO 1,29. Es gibt auch noch andere Arten wie Wilder Apfel, Kirsche und so weiter. Für Halsbonbons die so lecker schmecken und auch noch einem trockenen, kratzenden Hals Erleichterung verschaffen ist der Preis gewiss nicht zu hoch, vor allen Dingen sei noch angemerkt, das es Kalorienarm ist. Meinem Hals helfen sie und meiner Seele tun sie auch gut. So viel Süßes darf ich sonst nie essen. Von mir bekommen diese Halsbonbons 5 Sterne und ein sehr empfehlenswert!
Und nun, da ist mir doch glatt eine Tüte Wick Plus C Fruchtige Himbeere ins Haus gebracht worden. Mein Mann hat mir Halsbonbons besorgt, wie lieb. Ich untersuchte erst einmal die Packung, sie ist ziemlich klein und leicht für einen Preis von 1,29 Euro. Der Inhalt 60 Gramm!!! Aufgemacht und nachgezählt, meine Packung enthält 15 Bonbons. Das heißt jedes Bonbon wiegt ungefähr 4 Gramm. Laut Hersteller deckt ein Bonbon bereits 1/3 des Tagesbedarfs an Vitamin C. Für mich ist aber wichtiger ob diese Bonbons auch meinen kratzenden Hals beruhigen können.
Hier die Nährwertangaben pro 100 Gramm
Brennwert 970kJ / 231 kcal (Pro Bonbon sind das 38,8 kJ / 9,2 kcal)
Eiweiß 0g
Kohlenhydrate 95.5g
davon Zucker 0g
mehrwertige Alkohole (Isomalt) 95.5g
Stärke 0g
Fett 0g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0g
Vitamin C 548 mg
1 BE = 3.5 Bonbons
Zusätzliche Warnung des Herstellers:
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Teil mit dem Isomalt dürfte vielleicht wichtig sein für trockene Alkoholiker.
So jetzt aber zum Bonbon selbst. Eingepackt in eine klare Folie ist es schnell entnommen und wandert erst einmal in Richtung Mund. Die Augen sehen die schöne rote Farbe und ich schließe die Augen in der Hoffnung... Hmmmmm
Das ist lecker, ein fruchtiger angenehm süßer Geschmack, nach Himbeere, entfaltet sich. Den Menthol Geschmack schmeckt man hier gar nicht heraus so wie bei anderen Wick Halsbonbons. Das Bonbon ist auch bis zum letzten Stückchen lecker. Um das ganze nochmals zu überprüfen trinke ich eine Tasse Hagenbuttentee und merke das mein Kratzen im Hals erst einmal weg ist. Nach einer Stunde lutsche ich schon das nächste Bonbon und das obwohl es noch gar nicht kratzt. Mein Mann schaut zu mir und fragt mich ob es so schlimm sei mit dem Halsweh. Was soll ich sagen? Ich hab geschwindelt, ich gebe es zu – aber nur euch gegenüber. Ganz leise hab ich zu ihm gesagt es kratzt so arg und nur die Bonbons helfen. Was tut der gute liebe Mann, der geht spazieren. Und was mache ich? Ich lutsche schon wieder das nächste Bonbon. Meinen Vitamin C Bedarf habe ich bereits gedeckt, aber ich esse im laufe des Tages 6 Stück von den Bonbons und erst dann habe ich vorerst genug.
Abführend haben sie bei mir nicht gewirkt, aber auf meinen Sohn. Der hat die Packung heimlich gemopst und die restlichen 9 Bonbons gefuttert. Er durfte danach mehrere kleine Sitzungen abhalten.
Das hat er nun vom Hustenbonbon naschen ohne Erkältung. Mein Mann brachte mir von seinem Spaziergang ein neues Päckchen mit da er meinte ich würde die erste Packung gleich auffuttern. So hatte ich auch heute wieder 2 Bonbons, eins darf ich noch, kurz vorm schlafen gehen lutschen.
Mir schmecken die Fruchtige Himbeere echt gut. Dabei bleibe ich jetzt. Sie haben einen ausgesprochen guten Geschmack, beruhigen den Hals und machen auch nicht dick. Natürlich verleitet der gute Geschmack am Anfang zum naschen, aber ab dem 2. Tag hat sich das erledigt. mit 2 bis 3 Bonbons kommt man dann schon aus.
Vorübermäßigem Gebrauch wird zwar abgeraten, aber ich hab 6 Stück problemlos vertragen. Bei 9 Stück hatte mein Sohn etwas Pech, das hat er nun von naschen ;-) Aber keine Sorge, mein Sohnemann ist bereits 16 (kein Kleinkind mehr) und für seine kleinen Sünden selbst verantwortlich :-)
Die Bonbons haben auch ein Verfallsdatum das mit 06. 2007 angegeben ist. Ansonsten ist nochfolgendes vermerkt:
www.wick.de
Telefon für Deutschland 0180-2316723
Telefon für Österreich 0800-201609
FAZIT:
Bei Schlecker kosten die Wick Plus C normalerweise EURO 1,29. Es gibt auch noch andere Arten wie Wilder Apfel, Kirsche und so weiter. Für Halsbonbons die so lecker schmecken und auch noch einem trockenen, kratzenden Hals Erleichterung verschaffen ist der Preis gewiss nicht zu hoch, vor allen Dingen sei noch angemerkt, das es Kalorienarm ist. Meinem Hals helfen sie und meiner Seele tun sie auch gut. So viel Süßes darf ich sonst nie essen. Von mir bekommen diese Halsbonbons 5 Sterne und ein sehr empfehlenswert!
Bewerten / Kommentar schreiben