Wick Sauerkirsche plus C Testbericht

Wick-sauerkirsche-plus-c
ab 10,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Hopsten

Chancenlos...

2
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Leider, leider sind die Hustenbonbons, über die ich berichten möchte, bei mir wirkungslos. Sie haben gegen Halsschmerzen oder Husten absolut null Chance. Das einzige was ich ihnen zugestehe ist, dass sie ganz annehmbar schmecken.

Das sind sie nun:
````````````````````````````
Es sind die Wick Hals -und Hustenbons Sauerkirsche Plus C. 75g von ihnen kosten 0,99 Euro.

Und das ist drin:
````````````````````````
Zucker, Glucosesirup, Säuerungsmittel Zitronensäure, Vitamin C, Sauerkirscharoma, Menthol, Farbstoff E 122, E 124, E 132.

Verpackung:
````````````````````
Die 75 g entsprechen 20 Bonbons. Die sind alle einzeln in einer klaren Folie verpackt und sie liegen in einer bunten Tüte. Das dreieckige Wickzeichen sitzt links oben in der Ecke und die drei Kirschen sehen fruchtig und saftig aus. Die Bonbons in der Tüte sind nicht rund, sie sind etwas eiförmig und, wie sollte es anders sein, kräftig dunkelrot. Sauerkirschrot quasi, denn Sauerkirschen sehen frisch viel dunkler aus als Süßkirschen.

Die einzelne Verpackung ist nicht so umweltfreundlich, aber immerhin werden die Teile vor einem Zusammenpappen geschützt. Das könnte vielleicht passieren, wenn die Tüte einer zu großen Wärme ausgeliefert wurde. So klebt eventuell jedes einzelne Bonbon in seine Folie fest, aber wenigstens nicht alle zusammen.

So, die ausgedröselten Bonbons sind glatt und eben. Man kann sie echt gut lutschen. Ihre Form ist mundgerecht und weil sie keine Ecken und Kanten haben, besteht auch null Verletzungsgefahr. Nur aufpassen muss man trotzdem, denn weil die Teile klein und glatt und gerundet sind, können sie auch ratzfatz verschluckt werden. Also bitte beim Lutschen keine langwierigen Unterhaltungen führen. *g*

Das Aussehen ist kirschgerecht und der Geruch ist es auch. Säuerlich und fruchtig. Klar, der Geschmack ist ebenso erfrischend. Das kommt durch das Sauerkirscharoma. Der Zucker versüßt die Sache enorm und das Menthol kommt auch noch zur Geltung. Irgendwann mischt es sich zwischen den fruchtig- saueren und mild- süßen Geschmack. Also vom Aroma her schmeckt das ganz gut.

Nur wo bleibt die Wirkung?
Schliesslich kaufe ich mir Hustenbonbons gegen meinen Husten und Halsbonbons gegen Halsbeschwerden. Bei beidem spüre ich keine gravierende Besserung. Mein Hustenreiz bleibt hartnäckig und der Hals schmerzt immer noch. Da könnte ich die ganze Tüte auf einmal futtern und es passierte nix. Ich finde das Malzbonbons oder echte Pfefferminzbonbons viel besser helfen als solche fruchtigen Geschichten. Die Säure tut mir nicht so gut und hilft mir nicht.

Aber, und das muss gesagt werden, die Wick Bonbons schmecken schön nach Kirsche. Sie sind fruchtig und frisch und das ist ja auch was. Auf das Vitamin C in den Bonbons lege ich keinen großen Wert, weil ein Glas frischgepresster O-Saft oder ein Apfel bestimmt tausend Mal besser ist als das Zeugs in den Bonbons.

Als einfache Bonbons, die ich nur mal so lutsche weil sie mir schmecken, sind die Dinger ganz okay. Als hilfreiche Hustenbekämpfer sind sie für mich Nieten. Kauft sie und bildet euch selbst ein Urteil. Kann ja sein, dass einige hellauf begeistert sind. Ich leider nicht. Einige Sternchen kriegen sie aber trotzdem von mir verpasst. *g*


Hopsten

44 Bewertungen