Widescreen Testbericht

ab 136,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Luxor
Spezialangebot für Cineasten & DVD Fans!
Pro:
Vielfältigkeit der Rubriken, Aktualität der Berichte, DVD, Preis...
Kontra:
enthaltene Werbung
Empfehlung:
Ja
Als begeisterter Cineast und Technikinteressierter habe ich Ende letzten Jahres beim Kauf anderer Zeitschriften unter anderem mal wieder ein Magazin für Kino, DVD und Technikinhalte entdeckt. Oft habe ich mir verschiedene Zeitschriften kaufen müssen, um über neue DVD Produkte oder neue Kinofilme informiert zu werden. Das geht mit der Zeit natürlich auch ins Geld, so war ich froh endlich ein Magazin gefunden zu haben, was alles in einem verband. Parallel zum Magazin Widescreen gibt es auch die Internetseite www.widescreen.com , die allerdings nur in englischer Sprache vorliegt. Der Preis von 4 Euro ist meines Erachtens noch recht günstig, wenn man bedenkt das einzelnen Hefte zu den jeweiligen Rubriken insgesamt doch locker Preise von 10 Euro aufweisen würden. Beim Jahresabo von 12 Magazinen inklusive DVD, werden für den Interessenten insgesamt 50 Euro fällig. Sicherlich nicht wenig, aber man besitzt sämtliche Informationen die man benötigt. Außerdem ist es für mich eine sehr entspannende und interessante Lektüre für die Wochenendtage.
Aufbau des Magazin und dessen Inhalte
-------------------------------
1. Aktuelle Infos
2. Kinobeiträge
3. DVD
4. TV
5. Technik
1. Im Bereich Aktuell findet man das, was momentan neu auf dem Markt ist. Moviepräsentationen, neuen DVD’s, Interviews mit Schauspielern oder Regisseuren etc. bieten hier eine Vorschau der neuen bald anstehenden Filme und vieles andere mehr. Diese Hintergrundinformationen nehmen vom ganzen Magazin immerhin, auch aufgrund der zahlreichen Bilder und der leider auch sehr üppigen Werbung, nahezu ein Drittel ein.
2. Die Abteilung Kino hingegen beschäftigt sich mit Kritiken über Filme und Schauspieler, die unter den üblichen Gesichtspunkten ( Gesamt, Action, Humor, Spannung, Erotik, Anspruch ) beurteilt werden. Diese Rubrik kommt meines Erachtens, gerade für einen Kinofan wie mich doch ein wenig kurz. Gut gefallen mir hier die Abbildungen und Grafiken von hoher Qualität, die man durchaus für ein selbstgestaltetes Cover nutzen kann. Maximal 4-5 Seiten bietet diese Rubrik.
3. Der DVD Teil des Magazins ist für mich fast der interessanteste und befasst sich inhaltlich gesehen mit dem Gleichen wie die Rubrik Kino, nur das es sich bei der Beurteilung hierbei um die einzelnen DVD Produkte handelt. Testberichte und Neuigkeiten der einzelnen Produkte beherrschen diesen Teil, der leider Gottes vor lauter Werbung fast überquillt. Reviews und Previews über Herr der Ringe, Star Wars Episoden etc. Den ansonsten etwas steifmütterlich behandelten Extras einer DVD werden hier meines Erachtens besonders gut hervorgehoben. Die Specials einer DVD machen bei mir manchmal den grösseren Kaufreiz aus. Das heisst mehr Specials und Extras über Entstehung, Interviews etc. sind für mich die Grundlage einer guten DVD. Denn ohne den gesamten Hintergrund versteht man Trilogien wie Herr der Ringe kaum. Nicht zu kurz kommen auch die technischen Details der DVD ( Ton- & Bildformate etc. ).
4. Im TV Bereich, wird wie unschwer vorstellbar das Fernsehprogramm des kommenden Monats in Augenschein genommen, wobei der ein oder andere Film näher beleuchtet wird. Über einzelne Movies gibt es dann auch Hintergrundberichte, so das man dann eventuell auch leichter entscheiden kann, ob es sich lohnen könnte diesen Film dann auch aufzunehmen. Für mich im ganzen Heft eigentlich der unwichtigste Part.
5. Neben der DVD Rubrik ist die Technikabteilung des Magazins für mich die wichtigste. Hier interessiert mich hauptsächlich wie ich mit meiner eigenen Technik das Optimum an Klag- & Bildqualität heraushole. Die Hintergrundberichte zu Produkten des Heimkinos sind manchmal interessant und ausreichend, andererseits auch manchmal etwas dürftig, je nachdem worauf der Redakteur wohl sein Fokus für den jeweiligen Bericht gelegt hat. Mehr zu High End HiFi oder Surround‚ Lautsprecher Systemen, sowie Haussteurungssystemen wäre schon interessant, aber dafür muss man wohl auf spezielle Magazine zurückgreifen. Nur eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Auswahl guter Komponenten ist in der Lage einen den nahezu perfekten Heimkinogenuss zu bieten. Diese herauszufinden ist nicht besonderst einfach und da hier oft nur einezlne voneinander unabhängige Komponenten beschrieben werden ist es für einen Laien schwer sich eben dieses System mit Hilfe dieses Magazins aufbauen zu können. Aber vielleicht sind da meine Anforderungen an das Heft ein wenig hoch.
Anschrift
-------
WIDESCREEN
Computec Abo-Service
Postfach 1129
23612 Stockelsdorf
Fazit
----
Als besonderen Pluspunkt dieses Magazins möchte ich die enthaltene DVD ansprechen. Trailer, Spotsund Interviewes zu DVD-Movies und das über fast 1,5 Stunden. Eher negativ möchte ich wie viele andere Leser des Magazins die Masse an Werbung innerhalb des Heftes. Sicherlich muss sich Widescreen auch über Werbung finanzieren, aber in diesem Maße ist es ja fast schön als störend zu empfinden. Wenn sich im Laufe der Zeit daran nichts ändern sollte und auch irgendwann einmal die Qualität des DVD im Magazin nachlassen sollte, sidn mögliche Leser sicherlich schnell beim nächsten Heft. Der Preis von 4 Euro ist immer noch mehr als fair. 6 oder 8 Euro würde ich allerdings nicht mehr dafür bezahlen. Im grossen und ganzen ein Magazin mit dem man sich schon ein paar Stunden beschäftigen kann. Gute und vor allem oft neue Informationen in den oben aufgelisteten Rubriken sorgen für Abwechslung und ein Gesamtfazit meinerseits von einer 2.
Luxor ( ehem. granrubio )
Aufbau des Magazin und dessen Inhalte
-------------------------------
1. Aktuelle Infos
2. Kinobeiträge
3. DVD
4. TV
5. Technik
1. Im Bereich Aktuell findet man das, was momentan neu auf dem Markt ist. Moviepräsentationen, neuen DVD’s, Interviews mit Schauspielern oder Regisseuren etc. bieten hier eine Vorschau der neuen bald anstehenden Filme und vieles andere mehr. Diese Hintergrundinformationen nehmen vom ganzen Magazin immerhin, auch aufgrund der zahlreichen Bilder und der leider auch sehr üppigen Werbung, nahezu ein Drittel ein.
2. Die Abteilung Kino hingegen beschäftigt sich mit Kritiken über Filme und Schauspieler, die unter den üblichen Gesichtspunkten ( Gesamt, Action, Humor, Spannung, Erotik, Anspruch ) beurteilt werden. Diese Rubrik kommt meines Erachtens, gerade für einen Kinofan wie mich doch ein wenig kurz. Gut gefallen mir hier die Abbildungen und Grafiken von hoher Qualität, die man durchaus für ein selbstgestaltetes Cover nutzen kann. Maximal 4-5 Seiten bietet diese Rubrik.
3. Der DVD Teil des Magazins ist für mich fast der interessanteste und befasst sich inhaltlich gesehen mit dem Gleichen wie die Rubrik Kino, nur das es sich bei der Beurteilung hierbei um die einzelnen DVD Produkte handelt. Testberichte und Neuigkeiten der einzelnen Produkte beherrschen diesen Teil, der leider Gottes vor lauter Werbung fast überquillt. Reviews und Previews über Herr der Ringe, Star Wars Episoden etc. Den ansonsten etwas steifmütterlich behandelten Extras einer DVD werden hier meines Erachtens besonders gut hervorgehoben. Die Specials einer DVD machen bei mir manchmal den grösseren Kaufreiz aus. Das heisst mehr Specials und Extras über Entstehung, Interviews etc. sind für mich die Grundlage einer guten DVD. Denn ohne den gesamten Hintergrund versteht man Trilogien wie Herr der Ringe kaum. Nicht zu kurz kommen auch die technischen Details der DVD ( Ton- & Bildformate etc. ).
4. Im TV Bereich, wird wie unschwer vorstellbar das Fernsehprogramm des kommenden Monats in Augenschein genommen, wobei der ein oder andere Film näher beleuchtet wird. Über einzelne Movies gibt es dann auch Hintergrundberichte, so das man dann eventuell auch leichter entscheiden kann, ob es sich lohnen könnte diesen Film dann auch aufzunehmen. Für mich im ganzen Heft eigentlich der unwichtigste Part.
5. Neben der DVD Rubrik ist die Technikabteilung des Magazins für mich die wichtigste. Hier interessiert mich hauptsächlich wie ich mit meiner eigenen Technik das Optimum an Klag- & Bildqualität heraushole. Die Hintergrundberichte zu Produkten des Heimkinos sind manchmal interessant und ausreichend, andererseits auch manchmal etwas dürftig, je nachdem worauf der Redakteur wohl sein Fokus für den jeweiligen Bericht gelegt hat. Mehr zu High End HiFi oder Surround‚ Lautsprecher Systemen, sowie Haussteurungssystemen wäre schon interessant, aber dafür muss man wohl auf spezielle Magazine zurückgreifen. Nur eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Auswahl guter Komponenten ist in der Lage einen den nahezu perfekten Heimkinogenuss zu bieten. Diese herauszufinden ist nicht besonderst einfach und da hier oft nur einezlne voneinander unabhängige Komponenten beschrieben werden ist es für einen Laien schwer sich eben dieses System mit Hilfe dieses Magazins aufbauen zu können. Aber vielleicht sind da meine Anforderungen an das Heft ein wenig hoch.
Anschrift
-------
WIDESCREEN
Computec Abo-Service
Postfach 1129
23612 Stockelsdorf
Fazit
----
Als besonderen Pluspunkt dieses Magazins möchte ich die enthaltene DVD ansprechen. Trailer, Spotsund Interviewes zu DVD-Movies und das über fast 1,5 Stunden. Eher negativ möchte ich wie viele andere Leser des Magazins die Masse an Werbung innerhalb des Heftes. Sicherlich muss sich Widescreen auch über Werbung finanzieren, aber in diesem Maße ist es ja fast schön als störend zu empfinden. Wenn sich im Laufe der Zeit daran nichts ändern sollte und auch irgendwann einmal die Qualität des DVD im Magazin nachlassen sollte, sidn mögliche Leser sicherlich schnell beim nächsten Heft. Der Preis von 4 Euro ist immer noch mehr als fair. 6 oder 8 Euro würde ich allerdings nicht mehr dafür bezahlen. Im grossen und ganzen ein Magazin mit dem man sich schon ein paar Stunden beschäftigen kann. Gute und vor allem oft neue Informationen in den oben aufgelisteten Rubriken sorgen für Abwechslung und ein Gesamtfazit meinerseits von einer 2.
Luxor ( ehem. granrubio )
Bewerten / Kommentar schreiben