Wikana Othello Kekse Testbericht

Wikana-othello-kekse
ab 8,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von devi-san

Knack - Krümel und weg isser

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

lecker ohne Ende

Kontra:

vielleicht etwas krümelig

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr fleißigen Leser,



heute möchte ich euch mal was zum Knabbern vorstellen. Ja ja, ich mit meinem sehr schwachen Diätwillen knabbere von Zeit zu Zeit gerne ein paar Kekse. Die Othello-Kekse von Wilkana sind dabei ganz weit vorne auf meiner Hitliste. Die habe ich schon früher immer gerne gegessen. Diese Sorte hat für mich einfach Kultcharakter, einige von euch werden auch wissen warum: das sind Ossi-Kekse und die sind mal richtig lecker!

Klar, die gibt's auch im Westen… im Kaufland habe ich sie schon stehen sehen. Aber ich geh ja zu 99 % meiner Einkäufe in Penny, weil der einfach am günstigen für mich ist (kein Weg und billig) und die haben leider meine Kekse nicht. Aber dafür habe ich ja meine Leipzigbesuche. Wenn es ganz gut läuft denkt meine Mutti immer dran und kauft einige Packungen (neben anderen Leckereien, wie Knusperflocken usw.). Ganz Recht, auch so große Kinder wie ich bekommen noch Süßkram von den Ellis mitgebracht. So was finde ich aber richtig klasse. Ansonsten denke ich auch selber dran und kaufe sie mir.

Bei meinem letzten Leipzigbesuch war ich mal wieder in der Innenstadt einige Besorgungen machen, man gönnt sich ja sonst nichts. Unter anderem verschlägt es mich fast immer in die Filiale von Mc Geiz in der Nikoleistraße. Und dort im Kassenbereich stehen MEINE Kekse. Hier muss man allerdings zwei Packungen kaufen, denn so ist es ausgeschildert. Für 2 Packungen Othello Kekse muss ich hier 1,50 Euro zahlen. Das finde ich eigentlich recht günstig. Meine Nebensitzerin in der Schule steht auch total auf diese Sorte, sie kauft die meistens im "Kleinen Erzgebirge", dass ist so ein Ossiladen in Stuttgart. Aber blöderweise kostet dort 1 Packung 1,05 Euro. Also gebe ich gerne mal in der Schule "einen" aus, also eher eine Packung. Und meine Westdeutschen Mitschüler lieben diese Kekse, das ist echt Wahnsinn, sogar einige Lehrer kann man damit begeistern. Ihr könnt euch jetzt sicherlich denken, dass so eine Packung bei mir nie lange hält. Die Verkäuferin im Mc Geiz muss auch immer denken ich kaufe für eine Kompanie ein. Ist aber auch egal, kommen wir zu wichtigeren Dingen.



Die Verpackung

Diese Kekse sind alles andere als unauffällig. In einem knalligem Rot leuchten sie direkt aus dem Regal. Auf der Vorderseite sind im linken Bereich 2 braune Kekse abgebildet, darauf steht "ist wieder da" und das ganze ist wieder rot unterlegt. Auf der rechten Seite steht dann der Firmenschriftzug "Wilkana" und darunter "OTHELLO Keks mit viel Kakao" dann schreibt der Hersteller noch drunter "Original Wittenberger - echt gut"



Zutaten

Weizenmehl, Zucker, Pflanzenfett, Maisstärke, Kakaopulver, Volleipulver, Salz, Aroma, Backtriebmittel

Jede Packung enthält 200 Gramm, das sind ca. 22 Kekse (ich will aber keine Wetten darauf abschließen, ich hab anhand einer verschlossenen Packung gezählt, also ich bin mit dem Finger über den Rand gegangen und habe so die Keksseiten ertastet).

Haltbar ist meine Packung noch bis 28.06.06 - aber solange haben die Kekse keine Überlebenschance.



Hersteller

Wilkana Keks und Nahrungsmittel GmbH, Lutherstadt Wittenberg, Germany



Meine Erfahrungen mit diesem Keks

Wo fange ich am besten an? Die Verpackung lässt sich ganz leicht an den Seiten auffriemeln (aufreißen). Einfach mit Fingernagel oder was anderem unter die Ränder fahren und hochziehen. So ist auch nur eine Seite offen und man kann die Packung wieder verschließen. Nun kommen auch schon die leckeren dunkel-braunen Kekse zum Vorschein. Nein, nicht dunkel braun, weil sie verbrannt sind, sondern wegen dem eingebackenem Kakao. Deshalb eignet sich dieser Schokokeks auch für heiße Tage - denn hier schmilzt die Schokolade nicht weg. Der Kakao wurde gleich mit in den Teig gerührt und gebacken. Die Kekse sind 6 cm x 5 cm und haben an den Rändern so lustige Beulen, wie man sie auch von Leibniz kennt. Sie lassen sich leicht aus der Verpackung rausholen. Sie schmecken schon süß, vor allem nach Kakao und etwas nach Butterkeksen. Also bei mir ist nach ungefähr 5 Stück Schluss, weil es mir zu süß wird. Außerdem sollte man auch etwas zu trinken da haben, weil sie doch recht trocken sind. Falls man die Kekse am nächsten Tag erst weiteressen sollte, dann unbedingt die Packung wieder zu machen. Denn die Kekse werden im offenen Zustand recht schnell weich und dann schmecken sie auch nicht mehr. So ein Othello-Keks muss ein lautes KNACK machen, wenn man reinbeißt. Klar, wenn der Keks knackt, dann krümelt es natürlich auch. Aber das macht in diesem Fall nichts, denn es ist ja kein Schoko außen rum und deshalb gibt's keine Schmierflecken. Einfach die Krümel wegwischen und die Sache ist erledigt.

Abschließend kann ich nur sagen: Absolut empfehlenswert, ein leckerer Snack für Zwischendurch!



Danke fürs lesen und bewerten.



18 Bewertungen, 11 Kommentare

  • devastator

    01.03.2006, 09:32 Uhr von devastator
    Bewertung: sehr hilfreich

    wäre was für mich!

  • LilaLisa

    01.11.2005, 20:07 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht der HUNGER macht;-)Lisa

  • nele83

    10.10.2005, 11:59 Uhr von nele83
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, toll geschrieben

  • marina71

    09.10.2005, 17:49 Uhr von marina71
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht, lg

  • eswareinmal

    09.10.2005, 16:45 Uhr von eswareinmal
    Bewertung: sehr hilfreich

    lecker _lg (sh)

  • NancyNoack

    09.10.2005, 15:00 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht

  • Rumyana7

    09.10.2005, 14:31 Uhr von Rumyana7
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht, gern gelesen. LG aus Sofia

  • Chrillemaus

    09.10.2005, 14:22 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht. LG Martina

  • Nightmare

    09.10.2005, 14:00 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    gern gelesen!

  • gitty_goes_shopping

    09.10.2005, 13:58 Uhr von gitty_goes_shopping
    Bewertung: sehr hilfreich

    gern gelesen!

  • anonym

    09.10.2005, 13:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja, da kann man dann einfach nicht mehr essen.. und das ist auch gut so, wenn die soo süß sind.. guter Bericht.. Sh..