Reservoir Dogs (DVD) Testbericht

ab 5,62
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von ChaoZ

...philosophie des Tarantino

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

gestern habe ich nach langer Zeit mal wieder \"Reservoir Dogs\" gesehn, und deshalb muss ich den Film euch natürlich gleich näherbringen, da er einerseits Tarantino\'s Regiedebut und darüber hinaus noch ein ganz krasser FIlm geworden is...



Reservoir Dogs ist so ziemlich das beste Beispiel für einen Tarantino Film, da all seine spezifischen Elemente enthalten sind. Eine sprungartige Story, von vorn nach hinten, und dann gings doch in der mitte los. Ausserdem die krassen Charaktere, zu denen wir später noch kommen, sowie die typische Mentalität und kultige Musik der 70er.


Crew: Quentin Tarantino (Mr. Brown): nich lang zu sehn,
aber viel zu
krasser Text

Harvey Keitel (Mr. White): sowas wie der Chef der
Truppe

Michael Madsen (Mr. Blond): Psycho....aber harter
Tanz während er den cop
foltert

Steve Blucemi (Mr. Pink): ewiger Kritiker...vor allem
an seinem namen

Tim Roth (Mr. Orange): verräter...verdeckter ermittler

Eddie Bunker (Mr. Blue): kaum dabei.....nicht wichtig

Lawrence Tierney (Joe Capot): Organistor des Raubs

Chris Penn (Netter Eddy): Vizeorganistor




Story

Joe Capot plant einen Diamantenraub. Er heuert 6 Berufsdiebe für diesen Job an. Keiner kennt sich unter ihnen denn sie erhalten allle Decknamen, nach Farben, für diesen Auftrag.
Der Raub misslingt da einer unter ihnen, Mr. Orange, ein verdeckter Ermittler ist, und sofort nach Eindringen in die Bank die Polizei aus dem Versteck kommt. Den Raub an sich kriegt man nicht zu sehn, dafür die Flucht der Räuber in der Gruppe oder alleine. Nach dem misslungen Diebstahl war ein Treffpunkt ausgemacht, eine leerstehende Halle irgendwo in der Vorstadt einer Großstadt. Da die Flüchtenden teilweise verletzt wurden entwickelt sich diese Halle zu weiteren Svchauplatz des Films. Doch dies wird unwichtig da die Story sowieso ständig vor- und zurückspringt. Um zum Ende nicht zu viel zu sagen, es überleben nich viele, und vor allem der Tanz von Mr. Blond zu \"Stuck in the Middle with you\" is zu tarantino , und das für Michael Madsen, einen Mann denn ich erstmals in Free Willy sah. Aber mittlerweile gehört er zu den, für mich, besten Schauspielern in Tarantino Filmen.
Auch empfehlenswert wäre an
dieser Stelle \"Getaway\"...


Kritik

Irgendwie bin ich zu diesem Film sowieso schon voreingenommen, da er einfach zu gut ist. Doch er ist nichts für Leute welche nun Tarantino Action like \"From Dusk Till Dawn\" erwarten. Reservoir Dogs lebt von seinen Dialogen, den rationellen sowie phantastischen Analysen der Gesellschaft und des Alltags. Themen der Gespräche sind belanglose Dinge, doch diese werden bis ins Detail kritisiert und erörtert. So ist z.B. der Anfangsdialog über \"Like a Virgin\" von Madonna ein typischer Themeninhalt.
Diese Dialoge lassen sich dann an so ziemlich jeder Stelle im Film finden, in der zwei Chraktere zu sehn sind. Nach den ersten Minuten des Films, wenn die Story bereits sprunghaft wechselt und man plötzlich nicht mehr weiss wo man jetz eigentlich ist und wie die Zusammenhänge sind, sollte man nicht bereits Abneigung gegen den Film empfinden, nur weil man die Story nicht versteht. Denn mit den weiteren Zeitwechseln der Story baut sich die ganze Geschichte halt in einem individuellen Stil auf. Begleitet wird man dabei stets von einem Radiosender, mit einem typischen Moderator der 70er, welcher in der deutschen Fassung noch viel besser klingt als im original. Und dazu noch die kultigen Songs der 70er welche gerade die richtige Atmosphäre für diesen Film schaffen. Doch für einen Tarantino Film darf natürlich auch die Action nicht fehlen. Bei den wenigen Fluchtszenen giubt es eingie gute momente. Und später im Lagerhaus sowieso, da es zu einem riesigen Lazarett wird, weil es nur noch verletzte gibt. Ausserdem ist Aciton permanent enthalten durch die 6 (teilweise) harten Jungs, welche sich am liebsten sofort um die Diamanten prügeln würden. Am Ende gibt es dann wieder große Verluste zu beklagen als man herrauszufinden versucht, wer der Verräter ist und ein größtenteils unerwartetes Ende......



wie man sieht kommen Tarantino Filme auch ohne großes Gemetzle aus. Und dieser Film ist auf jeden empfehlenswert für Leute die bereits \"Pulp Fiction\" oder andere Tarantino Filme lieben......



eNd.....(good movie)

12 Bewertungen