Wilkinson Sword Lady Protector Rasier Mousse Testbericht

Wilkinson-sword-lady-protector-rasier-mousse
ab 7,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Bunny83

Die wohl sanfteste Versuchung?!

Pro:

Geruch, Preis

Kontra:

trotzdem ein paar Pickelchen

Empfehlung:

Ja

Da ich nun schon einige andere Produkte ausprobiert habe, um lästige Haare an Körperstellen loszuwerden, vor allem jetzt zur Sommerzeit, und dabei nur enttäuscht wurde, bin ich wieder beim altbewehrten, dem Rasieren, gelandet. Schon vorher habe ich Rasierschaum benutzt, bin aber jetzt auf das Rasiermousse mit Vitamin E für empfindliche Haut von Wilkinson gestoßen.

***Verpackung***

Das Mousse befindet sich in einer Sprühflasche, die äußerlich wohl wie ein Deo aussieht. Die Aufschriften sind alle in blau gehalten und auch der Deckel ist blau. Unten steht dann drauf, dass es das Mousse mit Vitamin E ist. Es gibt auch noch eine andere Variante von Wilkinson mit Kamille, diese Verpackung ist rosa.

***Das Produkt***

Wie schon gesagt, handelt es sich bei diesem Produkt um ein Mousse, was also ähnlich ist wie Schaum, aber etwas volumig fester in der Konsistenz. Der Duft ist angenehm herb und vielleicht etwas cremig.
Zu bekommen ist es eigentlich in jeder Drogerie, wobei die Preise sicher schwanken. Ich habe für 150 ml 1,29€ bei Rossmann bezahlt.

***Hersteller***

Wilkinson Sword GmbH
Schützenstraße 110
42659 Solingen

A Pfizer Company

www.wilkinson-sword.com

***Inhaltstoffe***

Aqua, TEA-Stearate, Glycerin, Isobutane, Cethet-20, TEA-Myristate, Potassium Stearate, Stearic Acid, Petrolatum, Paraffinum, Liquidum, Propane, Polyquaternium-7, Parfum, Hamamelis Virginiana, Butylene Glycol, Chamomilla Recutita, Aloe Barbadensis, Bisabolol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Butane, Potassium Myristate, Allantoin, Myristic Acid

***Versprechungen***

- pflegt die Haut während der Rasur
- versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie
- gute Hautverträglichkeit, da dermatologisch getestet

***Anwendung***

Die Anwendung ist eigentlich ganz einfach. Zu erst feuchtet man die zu enthaarende Körperstelle an, schüttelt dann die Flasche einmal kräftig durch, hält sie nach unten und nun nur noch einmal draufgedrückt und man kann das Mousse mit der anderen Hand von der Öffnung entnehmen. Man sollte aber nicht gleich zu kräftig oder lange sprühen, da sich das Mousse außerhalb der Sprühflasche noch entwickelt, d.h. das Volumen vergrößert sich noch und letztendlich kann es dann passieren, dass man dann zu viel Schaum hat, mit dem man nicht weiß wo hin. Da lieber etwas weniger, denn man kann sich ja immer noch einmal etwas mehr nehmen. Andersrum wäre es nur Verschwendung, wenn man nicht noch andere Stellen zu enthaaren hat.
Nun braucht man natürlich noch einen Nassrasierer und es kann losgehen. Am besten rasiert man nicht nur in eine Richtung, sondern auch entgegengesetzt, denn so kann man garantieren, dass alle Haare erwischt werden, die Klingen sollten zwischendurch öfter ausgespült werden.

***Meine Erfahrungen***

Super fand ich die einfache Anwendung. Einfach schütteln und rauf auf die Haut. Auch das Rasieren geht so viel einfacher. Ich hatte es auch mal mit Rasierern probiert, die eine Aloe Vera Schicht vorn dran hatte, einfach nur so zu rasieren, aber das war schon etwas, wie soll ich sagen, unglatt. Man kratz einfach nur auf der Haut und reizt sie so noch mehr, da sind die ersten Schnitte und das erste Blut auch nicht weit. Mit dem Mousse aber gleitet man regelrecht über die Haut, merkt kein großes Kratzen und doch hat man die Haare an der Klinge. Da nun natürlich auch das Mousse an der Klinge klebt, bleibt das Ausspülen nicht aus. Zufrieden war ich mit den sehr glatten und tollen Ergebnissen an Beinen und in den Achselhöhlen. Auch in der Bikinizone war das Ergebnis sehr glatt. Doch was ich gleichzeitig durch das Mousse verhindern wollte, nämlich diese lästigen Pickelchen, hat leider nicht funktioniert. Ist sind zwar nicht so viele Reizungen wie sonst, aber trotzdem wird die Haut gereizt und es sieht dann auch nicht schön aus. Doch wie auf der Verpackung steht gibt es dafür wohl noch die Lady Protector Après Pflegecreme mit Panthenol, welche Hautirritationen vermeiden soll. Das sollte ich wohl mal ausprobieren. Trotzdem dachte ich, dass das dieses Produkt schon allein erreicht, den schließlich ist es mit Vitamin B und ja angeblich auch für empfindliche Haut. Vielleicht bin ich aber zu empfindlich.
Die Ergiebigkeit finde ich auch recht gut, man sollte es eben nicht mit zu viel Mousse auf der Haut übertreiben. Rasiert man sich alle 2-3 Tage an allen genannten Stellen, reicht es mindestens 3-4 Wochen.

***Fazit***

Eigentlich ein tolles Produkt, was die Rasur zum Kinderspiel macht, einfach in der Anwendung ist und dazu noch gut riecht. Allerdings entstehen bei mir trotz angeblicher guter Verträglichkeit für empfindliche Haut Hautirritationen in der Bikinizone, bei Achseln oder Beinen entstehen aber toll Ergebnisse. Daher würde ich das Produkt schon empfehlen und wer auch so empfindliche Haut hat wie ich, sollte wohl auch Zusatzprodukte verwenden, um die Haut zu pflegen.

15 Bewertungen