Wilkinson Sword Lady Protector Rasier Mousse Testbericht

Wilkinson-sword-lady-protector-rasier-mousse
ab 7,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Julie1603

Wilkinson Rasiermousse...ein muss

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor einigen Tagen, habe ich euch ja die Pflegecreme von Wilkinson vorgestellt. Und natürlich habe ich auch den entsprechenden Rasierschaum dazu in meiner Sammlung.

Das Rasiermousse befindet sich in einer weißen Flasche mit Sprühdüse. Die Schrift darauf ist hauptsächlich in lila gehalten. Auf der Vorderseite steht „Wilkinson Sword“ – „Lady Protector“ – „Rasier Mousse“ – mit Kamille uns Aloe Vera, erfrischt die Haut bei der Rasur“. Auf der Rückseite sind Inhaltsstoffe, Angaben zum Hersteller sowie Anwendungshinweise angegeben.

Ersichtet und gekauft habe ich das Produkt mit einem Inhalt von 150 ml im DM-Markt für 1,29 EUR.

~~~~Hersteller~~~~
Wilkinson Sword GmbH, Schützenstr. 110, 42659 Solingen
www.wilkinson.de

~~~~Inhaltsstoffe~~~~
Aqua, TEA-Stearate, Glycerin, Isobutane, TEA-Palmitate, Celeth-20, TEA-Myristate, Potassium Stearate, Stearic Acid, Parfum, Potassium Palmitate, PEG-75 Lanolin, Palmetic Acid. Propane, Polyquaternium-7, Anthemis Nobilis, Hamamelis Verginiana, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Butane, Potassium Myristate, Aloe Barbadensis, Allantoin, Myristic Acid

Bereits am nächsten Tag war bei mir mal wieder eine sorgfältige Rasur nötig, an den Beinen wie auch unter den Armen, im Gesicht ging es noch gerade mal, 3 Tage-Bart soll ja anziehend sein, nee Scherz bei Seite.
Ich nahm also die Flasche und schüttelte sie kräftig, damit der Schaum richtig in Wallung kommt. Drückte auf die Düse und schon kam mir der schneeweiße Schaum entgegen. Bevor ich diesen allerdings auf meiner Haut verteilte, nahm ich ein wenig lauwarmes Wasser und machte meine Beine damit nass. Das hat zum Zweck, das sich der Schaum angenehm auf der Haut verteilen lässt. Ich ließ den Schaum einige Sekunden einziehen und drohte meinen Haaren nun mit dem Rasierer, denn von allein wollten sie ja nicht abfallen, das machen irgendwie nur die auf dem Kopf.
Ich setzte also den Rasierer an und nahm die Haare ab. Es ging kinderleicht von statten. Zwischendurch sollte man öfters mal den Rasierer auswaschen, da sich sonst zu viele Haare darin einfangen. Es lässt sich gründlich und sanft mit dem Mousse rasieren. Dann die Beine kurz abduschen.

Ich merkte dann sehr schnell, das meine Haut ziemlich trocken war und spannte, nachdem ich sie abgetrocknet hatte. Ich cremte mich dann mit der Wilkinson Pflegecreme ein und weg war das spannen. Ich untersuchte im Anschluß trotzdem meine Beine und stellte fest, das kein Haar übrig geblieben war, aber mit Sicherheit liegt das auch am Rasierer und am Rasierenden.

Zum Abschluß kann man sagen, das das Rasiermouse sehr cremig ist und in der Anwendung kinderleicht, es lässt die Klinge sehr sanft über die entsprechende Hautpartie gleiten. Es hat einen eher neutralen Geruch obwohl Kamille enthalten sein soll, nur riechen kann ich es leider nicht.
Die Haare lassen sich damit gut entfernen, es wird alles schön glatt. Ein Nachteil ist, das sich die Haut nach der Anwendung nicht unbedingt gepflegt anfühlt, frisch schon aber die Haut ist trocken und spannt. Nach mehrmaligem Anwenden merkt man, das die Haare länger brauchen eher sie wieder nachwachsen, was ich doch sehr gut finde, da man dadurch nicht mehr so oft rasieren muß. Alle 3-4 Tage reicht dann völlig aus, vorher waren es alle 2.
Von der Ergiebigkeit des Produktes lässt sich sagen, das es bei mir für ca. 2 Monate ausreicht, trotz das ich es alle 3 Tage anwende.
Ich empfehle es also nur bedingt weiter, da mich die Pflege nicht überzeugt hat und der versprochene Feuchtigkeitsspender eher die Feuchtigkeit entzieht als abgibt.

Ach ja ...Vorsicht entzündbar!

Bye
Julie

16 Bewertungen