Wilkinson Sword Lady Protector Swing Testbericht

Wilkinson-sword-lady-protector-swing
ab 6,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  gut

Erfahrungsbericht von BiancaR

Wilkinson Lady Protector Swing

4
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  gut

Pro:

sehr gute Anpassung an die Haut liegt gut in der Hand

Kontra:

schnelle Abnutzung der Klingen

Empfehlung:

Ja

Ich benutze diesen Rasierer seit einigen Monaten. Aufgrund der häufigen Verletzungen mit seinen Vorgängern habe ich mich für diese flexible Art des Rasierens entschieden und muss sagen, dass ich grundsätzlich nicht enttäuscht worden bin.
Die Klingen passen sich bei der Beinrasur vor allem am Knie (meiner größten \"Problemzone\", wenn es um das Verletzen geht) sehr gut an. Es war mir zuvor nicht möglich, mit einem Ruck vom Knöchel zum Knie zu arbeiten. Aber mit diesem Rasierer ist das möglich. Er gleitet perfekt über die Haut (ich nehme immer noch Rasierschaum, weil es damit einfacher flutscht) und beseitigt selbst die kleinsten Härchen. Leider ist ein Schneiden nicht gänzlich auszuschließen. An der Ferse oder am Knöchel bleibe ich dennoch ab und zu hängen. Das kann aber auch mit meiner Unachtsamkeit zusammenhängen, da bei mir immer alles schnell gehen muss und ich in Gedanken schon wieder ganz woanders bin.
Unter den Achseln nehme ich ihn nicht so gern her, da er dort leicht über die Haut \"springt\" und Stellen auslässt. Dann muss man oft über die Haut gehen, was meine Haut reizt. Daher habe ich mir den Test in der Bikinizone erspart und kann dazu nix sagen.
Aber für die Beine ist er wirklich gut.
Der Rasierer liegt aufgrund einer speziellen Gummi-Beschichtung gut in der Hand und rutscht auch nicht aus der Hand heraus. Man hat ihn sicher im Griff...
Das Wechseln der Klingen ist ganz einfach. Sie sind in speziellen Aufbewahrungsboxen und können aus diesen direkt \"angebaut\" werden. Einfach den \"Knopf\" auf dem Rasierer nach vorn schieben, die alte Klinge abnehmen, die neue Klinge aufnehmen und den \"Knopf\" zurückspringen lassen. Easy.
Leider muss man die Klingen relativ häufig wechseln, da sie schnell stumpf werden. Aber dieses Manko wird durch die Flexibilität des Rasierers ausgebügelt. Er ist und bleibt ein sehr guter Rasierer. Und mit ca. 6 € auch erschwinglich. Bei den Klingen kosten 4 Stück übrigens ca. 5 €.

2 Bewertungen