Wilkinson Sword Protector 3D Diamond Rasierklingen Testbericht

Wilkinson-sword-protector-3d-diamond-rasierklingen
ab 7,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von GentleGreg

Scharf!

4
  • Handhabung & Komfort:  durchschnittlich
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Pro:

lange Haltbarkeit, gründliche Rasur

Kontra:

Preis, Haare verfangen sich

Empfehlung:

Ja

Da ich mich schon länger nassrasiere, schreibe ich nun einen Testbericht über meine benutzten Klingen von Wilkinson, dem Protector 3D Diamond.
Der Rasierer selbst kostet ca. 10,-EUR und ist mit fünf Klingen erhältlich (in gelb und anthrazit). Das 3D-System passt sich der Gesichtskontur an und winkelt je nach Stelle optimal ein.

Die Klingen sind entweder im 5er oder im 10er Pack zu kaufen. Die Preise liegen bei ca. 6,-EUR bzw. 10,-EUR.

Die Klingen werden in einer praktischen Plastikbox geliefert, aus der man sie einfach mithilfe des Rasierers herausklipsen kann. Die Klingen sind diamantschliffen und extrem scharf. Oben ist ein blauer Pflegestreifen, der die haut nach der Rasur etwas entreizen soll, hier bildet sich beim Rasieren eine glitschige Substanz. Unten ist ein gelber rauher Streifen, der die Haare vor den Klingen aufrichten soll, um sie so so gründlich wie möglich abzuschneiden. Zwischen den beiden Streifen liegen zwei \"Alpha Diamond\"-Klingen, die hinter mehrere Schutzdrähten geschützt sind.

Beim Rasieren gehe ich einmal mit der Wachsrichtung der Haare und einmal gegen den Strich, damit ist die Haut sehr glatt und es kommt nur selten vor, dass einmal ein Haar nicht abgeschnitten wurde. So kann man sich den gesamten Bart rasieren. Zwischendurch sollte man den Rasieren immer mal wieder im Wasser ausspülen, da sich durch die Drähte ein paar Haare verfangen.
Nach der Rasur ist die Haut nicht gereitzt, man sollte trotzdem ein After Shave auftragen, um eine sanfte Pflege zu haben. Die Klinge sollte man unter fließendem Wasser ausspülen und die Haare entfernen, was manchmal etwas knifflig ist.

Eine Klinge dieser Sorte hält bei mir ungefähr einen Monat, wobei ich mich fast täglich rasiere. Dadurch ist sie am Ende doch günstiger und vor allem qualitativ besser als Einmalrasierer und auch umweltfreundlicher, weil man nicht immer den ganzen Rasierer wegschmeißt, sondern nur den Klingenkopf.

FAZIT: Ich bin eigentlich vollkommen zufrieden mit der Rasierleistung, man kann mit wenigen Zügen eine saubere Rasur herzaubern. Ein kleines Manko ist, dass sich die Barthaare, wenn sie etwas länger sind, leicht in der Klinge verfangen und man sie schwierig wieder herausbekommt. Auch der Preis scheint zunächst etwas hoch, doch er ist durch die lange
Haltbarkeit und die qualitativ gute Rasur absolut gerechtfertigt.

PS: Ich empfehle für die Nasssrasur den Rasierschaum \"NIVEA for Men - Milder Schaum\", über den ich hier auch einen Bericht geschrieben habe.

4 Bewertungen